Dezember-Babys 2016 Teil 2

Moderator: Züri Mami

Antworten
Javen78
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 10:57
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Javen78 »

Hoppla zu früh gesendet :shock:
Ich komme au dem Kt. ZH,bin 37 jahre und wir freuen uns auf unser drittes Wunder :D
Der ET ist der 20.12.16
Wenn die FA richtig geschaut hat, dürfen wir dann ein Mädchen in die Arme nehmen :D

Am Anfang der SS war mir sehr übel, doch ab der 12 Ssw war diese zum Glück weg
Aktuell geht es mir sehr gut, bis au so ne doofe Krampfader und Beckenschmerzen die kommen und gehen....

Namen habe ich meinen Favoriten bereits gefunden, doch mein GG lässt mich noch zappeln :shock:

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag
Lieben Gruß
Javen

Benutzeravatar
muecon
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von muecon »

Hallo Mitenand

So schön das alle Organscreening gut verlaufen sind! :D Mein nächster Untersuch ist anfangs September. Dann ist bei mir auch der Zuckertest angesagt!

Arbeit: Ich probiere auch so lange es geht 100% weiter zu arbeiten. Danach würde ich gerne ein halbes Jahr aussetzen. Diesen Wunsch habe ich auch bereits beim Arbeitgeber geäussert.

Namen: Wir haben bereits den Namen für unsere kleine. :D Zur Sicherheit werden wir aber uns trotzdem noch einen Bubennamen aussuchen. Man weiss ja nie.... :wink:

Vergesslichkeit: Ich bin ja sonst nicht gross vergesslich aber in letzter Zeit ist es wirklich schlimm....! Kennt ihr das auch?? :wink:

Ansonsten kann ich mich nicht beklagen! Geht mir tiptop!

Wünsche euch allen einen schönen Nachmittag!

Javen78
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 10:57
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Javen78 »

Sali zäme,
@muecon den Zuckertest habe ich auch anfangs September.... Grüslig...
Ich werde auch so lange wie möglich arbeiten. Bei meinen letzten Schwangerschaften konnte ich bis 2 Wochen vor Geburt arbeiten.
Hihihi, jep das mit der Vergesslichkeit geht mir genau so. Und war auch bei den anderen beiden so....
Und anschließend die Stilldemenz...gröll.

Schlaft schön und lieben gruss an euch

Benutzeravatar
Awe
Member
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Awe »

Hoi zäme

@Teletubs: Schön ist alles stabil, hoffen wir es bleibt so.

@Namen: Ja wir haben einen Jungen- und einen Mädchennamen, da wir uns überraschen lassen was es gibt :) Der Mädchenname ist der gleiche den Junior erhalten hätte, beim Jungennamen hat mein Mann einen Vorschlag gemacht. war mir zuerst nicht sicher und wollte noch einen gegenvorschlag bringen, aber mir fällt rein gar nichts ein. finde jungsnamen auch viel schwieriger. der name gefällt mir jetzt aber super und es ist def. :)

@Arbeit: ich arbeite 40 % und werde solange arbeiten wies geht. beim 1. kind hatte ich 100 % gearbeitet und dies bis zur geburt, man muss aber auch sagen dass ich im büro bin und meistens sitze. danach steige ich mit dem gleichen pensum wieder ein.

@Vergesslichkeit: jaa bei mir auch :) und wie Javen78 schon geschrieben hat, nach der ss-demenz kommt die stilldemenz :) da ich bis februar gestillt habe und im april wieder ss war, ist sich mein mann bestens daran gewöhnt :wink: :wink:
Bild
Bild
Bild

falbala32
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 07:17

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von falbala32 »

Hallo zusammen

@Namen: Nun ja mein Mann sagt schon seit wir uns kennen. Wenn wir mal einen Jungen haben heisst er ...... Anfangs fand ich den Namen wirklich schrecklich. Aber je öfters ich ihn höre desto mehr gewöhne ich mich daran und ich habe auch bis jetzt keinen Jungen-Namen gefunden der mir wirklich gefällt. Bei Mädchen fallen mir spontan ganz viele ein. Nun ja mal schauen es bleiben ja noch ein paar Monate.

@arbeiten: Ich möchte so lange arbeiten wie möglich. Ich habe eigentlich auch einen Bürojob, aber ich muss viel reisen. Schon nur in der Schweiz aber das hängt halt trotzdem an. Meine strengsten zwei Monate sind Oktober und November und ich mache mir da schon ein bisschen Sorgen. Denn in der letzten SS hatte ich den ET Mitte Februar (also doch einiges später) und Anfangs Dezember habe ich plötzlich Wehen gekriegt, also richtige nicht nur so übungs-wehen. Zum Glück sind sie mit ein paar Tagen absoluter Bettruhe verschwunden und ich durfte dann wieder 50% arbeiten. Das Reisen wurde mir jedoch untersagt. Und so nur im Büro habe ich dann mit 50% gut bis ein paar Tage vor ET durchgehalten. Jetzt wäre schon mein Ziel dass ich meine Events im Oktober und November noch alle über die Bühne bringe. Aber diesmal ja ist ja der ET viel näher. Mal schauen. Ich nehme es wie es kommt, man kann es ja eh nicht ändern. Nächstes Jahr suche ich mir dann eine neue Stelle für 60% oder wenn mein Mann runter kann, 80% aber erst so ab August 2017. Zuerst will ich mal meine zwei Kleinen etwas geniessen.

@Vergesslichkeit: Was wollt ich gleich schreiben ? :) in der Stillzeit fand ich es aber noch schlimmer als in der Schwangerschaft. Aber mir geht es wie dir @Awe mein Mann ist es sich total gewöhnt. Habe auch noch bis Ende Dezember gestillt.

Wünsche auch einen schönen Nachmittag
Grosse Schwester Februar 2015 ❤ Kleiner Bruder Dezember 2016

Teletubs
Member
Beiträge: 167
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 13:58
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Teletubs »

Sali zäme!

@Arbeit:Ich würde schon so lange arbeiten woll wie möglich, aber ich schaue jetzt immer in kleinen Etappenzielen. Ich bin durch die Kontraktionen halt manchmal nicht ganz bei der Sache und das kann in meinem Job manchmal nicht gut sein. Ich arbeite mit Patienten und da wären Fehler doof. Ich bin halt auch viel auf den Beinen und sitze aber auch manchmal mehr. Momentan habe ich zwar reduziert, aber ich arbeite jetzt quasi die 80%, die ich vorher hätte arbeiten müssen. Momentan geht es damit einigermassen, aber eben...weiss nicht, ob das auf Dauer nicht immer noch too much ist. :roll: Werde es in zwei Wochen noch einmal mit meiner Gyn anschauen.

@Vergesslichkeit: Hm ist mir jetzt nicht so bewusst...aber am Montag war schon der Wurm der drin. Aber anscheinend war das nicht nur schwangerschaftsbedingt bei mir so, sondern auch bei unschwangeren Kollegen.

@Busen: Ich frage mich gerade, wo der noch hinwachsen will :shock: Und wenn ich an den Milcheinschuss denke, wird mir förmlich schlecht. Denn der war bei mir damals heftig und ich hatte noch nie soooooo grosse Brüste :oops: Aber eben die sind jetzt schon fast so gross. Hm...vielleicht muss ich dann doch noch andere Still-BHs kaufen.

@Eisentabletten: Nehme ich auch so alle 2-3 Tage mal eine. Hatte keinen Eisenmangel, aber in der Schwangerschaft ist der Bedarf ja grösser. Und da ich jetzt nicht der grosse Fleischesser bin, nehme ich sie halt ab und an ein.

@Countdown: Schon Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht...irgendwie ein komisches Gefühl...ich sag mal, in drei Monaten könnten ja die Babys schon purzeln :roll: :shock: Wenn ich mir so meine grosse Maus anschaue irgendwie völlig irreal.

Wünsch euch einen guten Start ins WE
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

melde mich auch mal wieder.. im Moment komme ich irgendwie nicht so zum Schreiben.

Wie geht es euch?

Wir hatten gestern Organscreening... Ist alles tiptop mit unserem kleinen grossen Wunder... Ist bereits 497gramm schwer bei 22+0... Den Zuckertest habe ich auch in 4 Wochen und dann wird auch gleich der Gebärmutterhals gecheckt..... Hoffe dass ich weitermachen kann wie bisher...

Geburt: Wir haben 3 Spitäler die alle etwa gleich weit weg sind... Letzte Woche war ich an einem Infoabend und am Montag werde ich noch an einen anderen gehen. Bin mal gespannt.
Wie seit ihr versichert? Allgemein oder privat? Bin eben nur allgemein versichert und bin am überlegen ob ich ein Upgrade auf ein Einzelzimmer buchen soll oder ob ich mir das Geld besser spare... Was habt ihr so für Erfahrungen?

Arbeit: Ich möchte so lange es geht normal (100%) weiterarbeiten. Ich arbeite im Büro und denke somit das sollte gehen. Die FÄ hat mir gestern jedoch mitgeteilt dass ich mich darauf einstellen soll dass viele Schwangere so um die 30. SSW nicht mehr 100% arbeiten sollten und ich solle doch mal mit dem Chef nach einer Lösung suchen falls ich auch reduzieren werde... Bin etwas perplex.. Ist das wirklich so dass man ab SSW 30 nicht mehr wirklich mag? Bei mir ist es die erste Schwangerschaft und ich hoffe eigentlich dass ich so lange wie möglich fit bleibe...

Namen: Ich habe mir mal eine kleine Liste zusammen gestellt. Da wir nicht wissen möchten was es gibt brauchen wir beide Namen... Denke bei uns wird das nicht soo einfach da wir nicht den selben Geschmack haben... ;-)

falbala32
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 07:17

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von falbala32 »

Hallo zusammen

@zimmer im Spital: ich bin auch nur allgemein versichert und in meinem Spital der Wahl gibt es nur zweier-zimmer. Das ist für mich ok. Bei grösseren Zimmern würde ich mir ein Upgrade wahrscheinlich überlegen.

@lilly89: Also ich denke nicht das man das so allgemein sagen kann, dass man ab der 30. Woche nicht mehr mag. Klar wird es irgendwann im 3. Trimester etwas mühsam und beschwerlich. Aber gerade ein ruhiger Bürojob oder so kann einem ja auch gut ablenken von all dem. Das ist wirklich sehr individuell. Ich war zwar schon ab der 31. Woche 50% krank geschrieben aber eben wegen vorzeitiger Wehen. Wirklich streng fand ich es dann so ab der 37. Woche aber da war es auch zu Hause streng. Man hält dann einfach keine Position mehr lange aus
Grosse Schwester Februar 2015 ❤ Kleiner Bruder Dezember 2016

Benutzeravatar
JDiana
Member
Beiträge: 136
Registriert: So 22. Feb 2015, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von JDiana »

Hallöchen
Spital: Habe mir die gleichen Gedanken gemacht wie @Lilly89, bin auch allgemein versichert. Unsere Spitäler haben verschiedene Upgrades und wir sind am abwägen. am Anfang hatte ich Bedenken in ein 4-6 Bett Zimmer zu kommen, aber es gibt nur 2-4 Bett Zimmer. Zu zweit finde ich eigentlich gar nicht schlecht, weil man sich dann evtl. mit einer Zimmergenossin austauschen könnte? Upgrade1 ist von 4 zu 2 Betten mit verlängerten Besuchszeiten für den Vater, Upgrade 2 ist ein Einzelzimmer mit Übernachtung für den Partner, Upgrade3 mit uneingeschränkter Besuchszeit für den Vater. Eigentlich fand ich es toll, dass der Mann mit übernachten kann. Nun meinte meine Mutter, dass sie in der ersten Woche recht froh war, wenn sie Zeit für sich hatte, sich einfach erholen und heilen konnte ohne dass jemand sie beobachtet hat. Bin mir jetzt doch unsicher, zumal es finanziell eine ganz schön grosse Sache ist :shock: Version 1+2 zahlt man pro Tag, 3+4 für den kompletten Aufenthalt.
Was sagen die erfahrenen Mamis, erst mal in Ruhe gelassen werden und nur die Besuchszeit für den Papa oder komplettes Familienzimmer mit allem Drum und Dran?? :?:

Zimmer: Wir sind jetzt dabei Beistellbettchen und Wickelkommode zu besorgen. Mein Freund möchte gerne was "cooles" aussuchen, ich hätte wohl was gebrauchtes angeschaut, dafür hab ich die Autoschale von Maxi Cosi im Netz besorgt damit wir nicht alles neu kaufen
- Butzel 2016
* Sternchen 2019
- Hoffnung auf 2020

Franzi78
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Franzi78 »

Hallo zusammen,

@Spital
Ich denke es kommt drauf an wie man sich nach der Geburt fühlt. Das kann man leider nucht zum vornherein wiasen.
Bei der ersten Geburt war ich in einem 4-Bett Zimmer. Erst nur zu Zweit, in der letzten Nacht dann zu Viert. Werde es wieder so machen, resp. bei "Allgemein" versichert belassen. Mir ging es gut und ich mag den Austausch mit anderen Mamis. Es gibt im Spital Grabs wo ich hoffentlich gebären werde ein Stillzummer wo man sich zurück ziehen kann. Zu Viert mir den Babies und noch Besuch kann schon ein ganz schöner Rummel sein.

Gute Nacht ✨

Teletubs
Member
Beiträge: 167
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 13:58
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Teletubs »

Guten Morgen,

@Spital: Ich war allgemeinversichert und hatte die Option auf halbprivat gegen einen Zuschlag. Das hatte ich vor zwei Jahren mir lange überlegt. Als ich dann mit vorzeitigen Wehen im Spital lag, war es egal und habe mich halbprivat einquartiert. Hatte aber die ganze Zeit Einzelzimmer und bei der Geburt wurde mir gesagt, wenn jemand privat versichertes kommt, dann müsste ich in ein 2er-Zimmer. Aber musste nicht zügeln. Jetzt bin ich halbprivat mit der Option auf privat. Habe mir noch keine Gedanken gemacht diesbezüglich...aber Einzelzimmer wäre natürlich nicht schlecht. Man kann ja auch ein Zimmer-Upgrade machen...muss mich mal schlau machen. Und ich denke, dass wir auch zu einem Info-Abend gehen werden, da ich das Spital gar nicht kenne. Mein erster Eindruck von letzter Woche war so lala, obwohl ich schon sehr viele gute Berichte gehört habe.

@Wetter: Hui jetzt wird es nochmal richtig Sommer. Ich finde das eigentlich toll, denn so können wir noch ein bissl in die Badi gehen oder im See schwimmen 8)

@me: Ja muss sagen, es geht soweit gut. Will nicht den Tage vor dem Abend loben, aber der Bauch hat sich wieder so ein bissl beruhigt. Hoffe ja, dass das so bleibt. Der Bauchzwerg ist vor allem am Abend aktiv und tritt schon ziemlich kräftig :roll: Das kann ja heiter werden, wenn er noch grösser wird.

Sonnigen Tag euch
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018

sibi
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 24. Apr 2016, 22:55
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von sibi »

Hallo melde mich auch mal wieder. Habe die letzten Wo viel Gearbeitet ( Ferienvertrettung). Habe nur eure Beiträge überflogen.
Ich habe in der letzten SS bis 1 Tag vor der Geburt 100% gearbeitet und dies im Spital am Patientenbett. Es ist also auch in einem solchen Job möglich wenn man mag. Hoffe ich kann auch dieses Mal bis zur Geburt arbeiten.
Mein Hauptproblem sind wie letztes Mal meine Beine. Hoffe aber mit Lympfdrsinage und Spezialstrümpfe wird es diesmal nicht so schlimm.

@Spital: ich bin HP versichert. Letztes mal hatte ich das Glück ein 1 er Zimmer zu haben da die Abteilung voll war. Mann kann es aber immer so od so haben. Kenne dies ja von der Arbeit. Du kannst ein 2er Zi haben und eine völlig Bekloppte daneben oder ein 4er Zi und es ist voll cool. Kommt immer auf die Konstelation draufan
Wir sind aber ja zum Glück nicht krank und ans Bett gefesselt. Da kann man auch gut hinausgehen oder wenn die Nachbarin zu viel Besuch hat darf man dies ruhig auch mitteilen. Denn auch sie kann nach Draussen gehen.

Lg und schöne sonnige Tage Allen

Benutzeravatar
Awe
Member
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Awe »

Guten Morgen Zusammen

@Oberweite: Ist bei mir auch recht gewachsen. Kann dir nachfühlen Teletubs, der Milcheinschuss fand ich auch recht heftig. Dachte echt, die würden gleich platzen. Seit der 1. ss gehen meine Körbchen von A bis sicher D und wieder retour, bin es mir also langsam gewöhnt :)

@Eisen: Nehme ich auch. Und habe nun auch mit dem Magnesium begonnen, da ich ab und zu einen harten Bauch habe.

@Lilly89: Ich bin allgemein versichert. hab mir das upgrade auch überlegt, aber dann sein gelassen des geldes wegen. nun muss ich sagen, dass ich es gut fand wie es war und auch bei der zweiten geburt allgemein bleibe. ich war wirklich froh, dass ich nicht alleine im zimmer war (wir waren zu dritt) und bei uns dürfen die männer zu allen zeiten zu besuch kommen. Bezüglich Arbeit: mach einfach so wie es für dich passt. wenn du bis zum schluss magst, ist doch das toll. war bei mir auch so. mein fa hat nie etwas bezüglich arbeitszeugnis gefragt. er hat von anfang an gesagt, wenn etwas nicht gut ist und ich weniger arbeiten möchte muss ich mich melden.

@JDiana: Bezüglich übernachten des Vaters im Spital kann ich dir nur meine eigengen erfahrungen mitteilen. Ich hab mir das auch überlegt und schön vorgestellt. Wir haben dann wie schon geschrieben das upgrade sein gelassen und ich war allgemein dort. ich hatte die tage im spital praktisch kaum geschlafen. am morgen stehen untersuchungen, etc. an. ab mittag dürfen besucher kommen, zwischdurch sollte man essen und allgemein ist man immer auf achse und auch emotional und hormonell irgendwo anders, so wars zumindest bei mir. mir hätte es im nachhinein nichts gebracht, wenn mein mann bei uns geschlafen hätte. auf und stillen in der nacht kann er dir nicht abnehmen.
Bild
Bild
Bild

Teletubs
Member
Beiträge: 167
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 13:58
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Teletubs »

Sali zäme,

@Übernachten im Spital: Also mein GG hatte mal eine Nacht bei mir geschlafen, als ich noch mit vorzeitigen Wehen im Spital lag. Und das war irgendwie alles andere als super :roll: Ich weiss nicht, aber ich und auch er würde es nicht nochmal machen wollen. Und nach der Geburt war ich dann wirklich froh, dass ich die Nächte mal durchschlafen konnte. Mit den ganzen Komplikationen vorher habe ich ja max. 2Stunden am Stück geschlafen und ich fand das genial gleich nach der Geburt satte 4Stunden schlafen zu können. Und idealerweise ist man ja nach der Geburt nicht ewig im Spital...

@Arbeiten: Ich bin auch der Meinung, dass jeder solange und soviel arbeiten wie er mag und darf. Auch wenn es daheim manchmal doch so schön ist, aber nur zu Hause rumsitzen ist nicht mein Ding. Aber eben zuviel arbeiten ist halt auch nicht gut, vor allem wenn der Körper es einem zeigt. :roll: Je nachdem was die Gyn am Mittwoch sagt, werde ich hoffentlich bis Ende September noch arbeiten können. Davon habe ich zwei Wochen Ferien :mrgreen:

@Sommer: Hui bei dem Wetter kommt Frau ganz schön ins Schwitzen...ich bin eben ein bissl in der Badi geschwommen und es tat soooooooo mega gut! Wenn ich schon nicht viel machen kann, aber schwimmen geht...allerdings auch nur Brustschwimmen/Kraulen. Rückenschwimmen ging gar nicht...nun ja.

Einen sonnigen Nachmittag euch und ein schönes WE
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018

Benutzeravatar
funnyfrog
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 13:17
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von funnyfrog »

Hallo ihr lieben

Ich habe nun ein wenig nachgelesen was alles so gelaufen ist, hab aber mind. die Hälfte schon wieder vergessen.

Vergessen: hui ja, das ist ganz schlimm, und ich habe das Gefühl es wird nicht besser, seit der letzten SS und Stillzeit :D

Geburt: Ich bin mir je länger je weniger sicher das ich nicht in einem Spital gebären will, mein Mann zieht da aber noch nicht mit, er will ein Spital da dort ja alles ist falls etwas passiert, aber im Geburtshaus würden sie einen eh nur annehmen wenn soweit alles okay ist und nicht vor 37+0. Naja, mal sehen.
Ich war letztes mal froh hatte ich Zimmernachbarinnen. Da mein Sohn eher unruhig war anfangs und ich nicht so viel Schlaf bekam, hörte ich meinen Sohn einmal nicht als er hungrig war und schrie, so weckte mich dann eine Zimmernachbarin :wink: Aber wir ich schon in meiner Zeit als ich liegen musste gemerkt habe, es kommt halt wirklich darauf an mit wem man im Zimmer ist.

Namen: wir haben noch keinen gefunden bist jetzt.

Gotti/Götti: beim Götti sind wir uns recht einig, aber beim Gotti haben wir irgendwie noch keine schlaue Lösung.

Teletubs: Schön dass es wider besser geht, hoffe es bleibt nun so!

Me: Ich hatte einen Tag nach dem Organscrenn (alles in bester Ordnung) etwa eine Woche lang regelmässig einen unruhigen und harten Bauch, fast wehenartig. Mittlerweile hat es sich aber beruhigt, wenns wider so kommt muss ich mich wohl früher als der nächste Termin wider bei der FÄ melden. Den GBH hatte sie auch kontrolliert, immer noch ganz zu und genügend lang, soweit tiptop. Hoffe jetzt einfach dass nicht Muttermundwirksame Wehen kommen wie letztes mal.

Milchtropfen: kennt das jemand? Ich habe seit ein oder zwei Wochen immer wider Flüssigkeitsrückstände von den Brustwarzen am BH oder Oberteil. Hatte das bei der ersten SS nicht, vielleicht weil ich schon mal gestillt habe? Eine Stilleinlage lohnt sich bei der geringen Menge nicht, aber nach jedem Tragen waschen hab ich keine Lust... (Gerade jetzt wider ein nasser Fleck am Nachthemd...)

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und en guete Wuchestart!

falbala32
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 07:17

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von falbala32 »

Hallo zusammen

@funnyfrog Ich kenne das mit den Milchtropfen. Musste in der letzten Schwangerschaft so ab der 34. Woche auch schon Stilleinlagen tragen. Jetzt habe ich schon eine gelbe Kruste auf der Brustwarze und wenn ich drücken würde käme sicher schon was raus, aber ich möchte es nicht auch noch provozieren.

Mir haben dann Hebi und Fä beide gesagt, dass frühes Kolostrum nicht unbedingt auch heisst, dass man dann viel Milch hat. Aber bei mir war das schon so hatte eher zu viel als zu wenig. Durfte deshalb nie den feinen Stilltee trinken ;)
Grosse Schwester Februar 2015 ❤ Kleiner Bruder Dezember 2016

Teletubs
Member
Beiträge: 167
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 13:58
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Teletubs »

Hallihallo!

So...gerade Zuckertest gehabt, der tipptopp war. Kind ist anscheinend einfach gross, aber unsere Maus wächst ja auch fleissig auf der 90.Perzentile :roll:
Aaaaaaber...leider...mein Gebärmutterhals ist weiter kürzer geworden und grenzwertig. Bin daher jetzt 100% krank geschrieben und muss daheim bleiben. Ich habe es ja die ganzen letzten Wochen geahnt, dass der Punkt kommen wird :( Werde morgen noch paar letzte Dinge auf Arbeit erledigen, die ich eigentlich heute noch machen wollte. So schnell geht das...jetzt hoffe ich nur, dass ich im Verlauf nicht ins Spital muss. Unsere Ferien für die nächsten beiden Wochen sind gestrichen und wir werden es hier irgendwie ruhig angehen lassen. Aber genau wie bei Zwerg Nr. 1 bin ich irgendwie "gelassen" :roll: Keine Ahnung, aber dem Bauchbewohner geht es gut...strampelt vor sich hin. Man o man...ich hoffe die Kinder werden es mir irgendwann mal danken, dass ich das alles mit ihnen durchmache :oops:

Und wie geht es euch so? War jetzt ein kleiner Egopost zwischendurch...jetzt habe ich einfach soviel Zeit...zum Bücher lesen und TV/DVD-schauen...und mir mal wieder den Hintern platt zu liegen. :cry:
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Malaika* »

Teletubs
Oh je, das tut mir leid. Hast du deinen Arbeitsgeber schon vorgewarnt? Hast du Hilfe für die Kleine? Oder darfst du schon noch raus mit ihr und so?
Ich hab am Montag den Zuckertest.
Mir gehts eigentlich ganz gut, ich hab aber so fürchterlich motivationslose Tage wie heute zum Beispiel. Als die Kinder in Kiga und Schule abgewatschelt sind "musste" ich erst mal noch 1,5 Stunden schlafen, hab dann nur kurz Wäsche gemacht und bin was einkaufen gegangen und jetzt hang ich am compi :oops: Najaaaaaa, hab aber zum Glück doch auch andere Tage, an denen ich richtig Tatendrang hab und ausmiste und mach und tu! Von dem her versuch ich nicht ein zu schlechtes Gewissen zu haben. Ausserdem arbeite ich Donnerstag und Freitag und da gehts genug ab und ich bin (auch körperlich) sehr gefordert.
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Oh ne teletubs, das ist echt schade.. Wie gross war den dein GMH?

Hoffe du bringst die zeit gut rum.
Ich hab morgen früh den Zuckertest.. Bin etwas nervös. Was ess ich heute abend nur?

Malaika, mach dir kein schlechtes gewisssen! Nim es wie es kommt! :)



Doppelpack an board... ET 14.12.2016 vermutlich aber früher.. :)
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Teletubs
Member
Beiträge: 167
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 13:58
Geschlecht: weiblich

Re: Dezember-Babys 2016 Teil 2

Beitrag von Teletubs »

@Malaika: Solche Tage darfst du haben und sind ja auch normal...kenne das nur zu gut, vor allem montags auf Arbeit :roll: Ich habe ja seit 1.8. auf 60% reduziert. Ich habe nicht jedem auf die Nase gebunden, dass ich in der 1. SS schon Probleme hatte...und viele wissen es wahrscheinlich immer noch nicht, weil man ja kaum was gesehen hat :oops: Aber ich habe heute natürlich gleich angerufen. Ab Oktober war ich eh nur mit ??? geplant. Die nächsten zwei Wochen hätte ich eh Ferien gehabt. Es muss halt irgendwie gehen...muss morgen einfach soweit alles noch fertig machen, was ich am Montag leider nicht geschafft hatte. Aber die 9-Stunden Arbeitszeit, die man im Mutterschutz ja hat, hatte ich da um Stunden überschritten...daher vielleicht auch gut, gar nimmer zu schaffen :roll:
Die Kleine geht ja normal weiter in die Kita...ich habe quasi einen Tag mit ihr, wo ich aber erst in drei Wochen schauen muss, wie ich den überbrücke, da die nächsten zwei Wochen die Schwiegereltern da sind. Aber eben...wir müssen uns da irgendwie organisieren.

@grinsebacke: 2.3cm...vor zwei Wochen war er einen halben cm länger und seit Juli nimmt er halt peu à peu ab...und zusammen mit den Kontraktionen ist es einfach zu heiss das Risiko einzugehen. Jetzt schaue ich mal...

@Zuckertest: Irgendwie fand ich den beim letzten Mal ekliger und viel süsser...ich hatte heute morgen so Durst, dass ich den ruckzuck getrunken hatte... :lol:
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018

Antworten