Wow, hier wird ja fleissig geschrieben
Auffangzeit: Einlaufzeit habe ich noch nie gehört

ist bei uns von 8:05-8:35h.
Elternrat: bin ich schon bei der anderen Schule dabei. Tolle Sache, aber gleich bei zweien wäre mir zu viel.
Kindergartenweg: bei uns sind es 6 Kinder die den gleichen Weg haben. Ab nächster Woche wechseln wir Eltern uns ab mit Bringen und Holen und dann müssen wir halt irgendwie individuell schauen, wegen alleine laufen. Ich möchte einfach, dass meiner der Weg auch alleine meistern kann, bezw dass er sich nicht auf die anderen verlässt, eben genau wenn sie halt mal schneller sind als er, oder die anderen in den Hort gehen. Klar,wünschenswert wäre es, wenn sie aufeinander warten, aber ich kann mich gut erinnern, wie ich damals manchmal meinen Freundinnen davonrannte
Verkehrspolizist: das ist bei uns ganz klar ohne die Eltern.
Mamily: ich kenne beides, beim Kleinen kennen sich schon einpaar und klar, wir laufen alle zusammen und reden halt viel in der Gruppe. Trotzdem grüsse ich auch die anderen Eltern und frage auch wie es dem Kind geht etc.
Beim Grossen kannte ich niemanden. Da sprach ich einfach die anderen Eltern an, fragte wie es so läuft, oder zB :" ah ja, meiner hat von ihrem Kind erzählt..vielleicht können sie ja mal was abmachen?" etc. Wir leben in der Stadt, ich bin Schweizerin und wir haben viele Ausländer hier. Mit allen klappt es gut und oft werden ZB an den Kindergeburtstagen auch noch die Eltern zum Apéro oder so eingeladen. Getrau du dich doch den ersten Schritt zu tun. Vielleicht warten die anderen darauf und sind froh?
Die erste Woche ist um und ich bin froh, dass alles so gut klappt bis jetzt. Er geht sehr gerne, die Kindergärtnerin findet er soo lieb und er erzählt mir am Mittag jeweils ganz genau, was sie alles gemacht haben. Das kenne ich so gar nicht, mein Grosser erzählt fast nichts
Jetzt geniessen wir das heisse Wochenende und sind gespannt wie es nächste Woche läuft.