Handy

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Handy

Beitrag von AnnaMama »

Lunita, täusch dich nicht ... wir haben auch alte, knarrende Böden und in unserem Zimmer eine Schiebetüre, die man nicht leise öffnen kann. Ich erwache in den seltensten Fällen, wenn eines unserer Kinder in der Nacht zu uns kommt. Den Schlüssel könnten sie aber nicht unter dem Kissen hervorholen ohne dass ich es merken würde.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Handy

Beitrag von lunita »

lustiges thema [emoji6] die knarrenden böden.
ich habe offene türe und kleinhase auch. sind luftlinie nur ca 4m getrennt. ich höre jeden tiefen seufzer....

grosshase ist zum glück nicht mehr unter meiner aufsicht diesbezüglich.
maturand + musiker

Benutzeravatar
Shanelle
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 21:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau am Bodensee

Re: Handy

Beitrag von Shanelle »

wusstet ihr das Whatsapp erst ab 16 gesetztlich erlaubt ist?

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Handy

Beitrag von Nuuneli »

Ja, ebenso snapchat und dergleichen...
200120042007

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1658
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Handy

Beitrag von AnnaMama »

@Lunita
Dann schlafe ich wohl tiefer als du :wink: .

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Phase 1 »

Und Facebook auch.
Meine Kinder dürfen watsup nur für die Familie nutzen und sie hätten jetzt gerade das Thema bei den grossen beiden.
Ebenfalls nun seit Beginn der Schule ein anti Mobbing Kurs wo jeder mal Opfer und Täter war.
Ebenfalls wurde das Recht am eigenen Bild und Videos thematisiert und auch was sexting ect angeht.
Pornos kommen dann noch.

Meine Kinder müssen wenn sie heim kommen die Handys abgeben.
Zum lernen ok ( Stoppuhr Wecker ect wird gebraucht)
Danach landet das Teil wieder bei uns.
Am Sonntag dürfen sie auf ihren spielen spielen. Mehr nicht.
Sie haben auch nur Internet zuhause.
Klar man könnte, nur ich wüsste es dann auch wirklich.
Zum Glück sind meine Kinder vernünftig.
Sie verstehen aber auch warum Handys in ihrem Zimmer nichts verloren haben, Licht zum Beispiel hält wach ect.
Bis jetzt ist es gut so. Interesse liegt eher woanders wo dann schwieriger wird wegzulegen.
Der Harry Potter band zum Beispiel oder die freundschaftsbänder zum knüpfen.
Oder oder oder.

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Handy

Beitrag von Mondschrein »

...
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Handy

Beitrag von Majoties »

Oh strenge Regeln gibt es da bei gewissen. Ich bin für das Regelmässige Gespräch . Meine beiden grossen haben ein Handy sind nun16 und 14 Jahre alt. Ich schau mit dem grösseren seit er ein Handy hat immer wieder mal seine Chats an. Ich bin der Meinung verbote bringen nix. Alles läuft heute über Whats Up, klasse immer Berufsschule gibt es einen Chat mit dem Arbeitskollegen hat er einen Gruppenchat Training läuft über einen Gruppenchat .
Haben sie in jüngeren Jahren nicht den Umgang gelernt wie sollen sie es den können wenn sie in der Lehre sind. Beide Kids haben noch viele andere Interessen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Phase 1 »

Majotes oh den Umgang lernen sie schon. Ich hab mir auch schon erklären lassen wie ich was einstellen kann.
Da wusste mein fast 12 jährige also besser Bescheid als ich.
Schule hat Email und Website wo Hausaufgaben ect drauf stehen.
Da mein Handy das schnellste ist, gehen wir auf meinem schauen.
Sie kennen fast alles, können auf dem pc! Auch googeln.
Oder ihre Spiele spielen ect.
Ist also alles kein Problem und hey es gibt noch strengere Eltern!!
Wir haben hier oben Kinder die haben zuhause nicht mal tv pc oder sonst was!
Nicht mal Email haben die Eltern.
Ja das gibt es noch ;-)

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Handy

Beitrag von Majoties »

Ich meine nicht das technische wissen wie sondern eben was man nicht tun sollte was man besser nicht schreibt oder besser nicht schickt, also hier im
seeland würde dies nicht mehr gehen ohne e Mail.
Bei uns hat der Trainer des unihockey eine Gruppe gemacht wir von der Weiterbildung haben auch eine oder eben auch in der. Berufsschule haben sie einen Klassenchat bei all diesen Gruppen kommen die Infos nur noch so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Phase 1 »

Schon klar aber eben den Umgang lernen sie doch.
In der Schule wird viel thematisiert was man schreiben soll und was nicht.
Und seien wir doch ehrlich. Du kanntest kein Handy ich auch nicht und trotzdem wissen wir wie damit umgehen ;-)

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Handy

Beitrag von Majoties »

Mir ist es lieber die dürfen es offen machen als heimlich. Ich will nicht das meine Kinder so als Aussenseiter werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Handy

Beitrag von stella »

Für uns führt der Weg irgendwo zwischen "praktisch freien" Gebrauch über "sehr regulierten Gebrauch"...
So lange, als dass Pfunzi noch andere Dinge tut und chatfreie Zeiten hat, darf sie den iPod nutzen. Zurzeit ist er abends in der Küche, weil sie die vernünftige Nutzung nicht konnte - sie hat abends heimlich Filme geschaut.

Im Moment zeigt sie tagsüber ein stark eigen regulierten gutes Verhalten. Das sie den iPod abends in die Küche bringen muss, hat sie selber zum Nachdenken angeregt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Chäswürstli »

Das ganze kommt doch stark aufs Kind an. Bei uns durften die Kids erst ab 13 ein Natel weil ich einfach finde das ein kleineres Kind keines braucht.

Unser grosser Sohn hat seine erlaubte Handyzeit von Anfang an ausgenutzt und war innerhalb dieser Zeit fast nicht wegzukriegen.

De jüngere Sohn hat vor einem Monat ein Handy gekauft (ja, ich finanziere sowas nicht) und es liegt nur in der Ecke rum und wird alle paar Tage mal nach vorne genommen. WA findet er doof, er hat null Bock zu schreiben. Bei ihm könnte ich theoretisch die erlaubte Handyzeit aufheben und er wäre trotzdem viel weniger dran als sein Bruder.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Handy

Beitrag von stella »

Chäswürstli
Bei uns wird es ein Handy auch erst ab der 7. Klasse geben...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Phase 1 »

Majoties hat geschrieben:Mir ist es lieber die dürfen es offen machen als heimlich. Ich will nicht das meine Kinder so als Aussenseiter werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meine Kinder sind keine Aussenseiter. Ich find es einfach nicht nur nicht nötig sondern es ist auch verboten!
Ein 11 Jahre altes Kind braucht und dürfte gar kein Facebook ect haben!
Es ist schlicht verboten.
Und Aussenseiter sind meine Kinder nicht. Hier ist es aber üblich das die Kinder erst spät mit Handy in Kontakt treten und an der Schule sind Handy Gebrauch eh verboten.
Umgang lernen sie so oder so.
Ich bestimme halt wann es Zeit ist es auszuweiten.
Im Moment haben sie eh null Interesse. Das kommt dann schon noch.

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Handy

Beitrag von Majoties »

Als bei mir dürfen auch erst ab 12 ein Handy Facebook habe meine grossen nicht Instagram auch nicht. Ich lebe übrigens auch auf dem
Land. Oberstufe sind Handys auch verboten ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Handy

Beitrag von Phase 1 »

Majotes da erst recht.
Wenn die Lehrer bei den Kindern ein Handy erwischen wird es eingezogen und die Eltern müssen es dann beim Sekretariat abholen.
Sie wollen damit nicht nur das schummeln bei Prüfungen sondern auch das verbreiten von pornos verhindern.
Die Kinder wissen das und schalten daher ihre Handys aus und verstecken sie im sack.
Nach der Schule ist es was anderes und viele brauchen halt schon Handy damit sie mal bei einem Zwischenfall zuhause anrufen können.'wie zum Beispiel als die Gleise überschwemmt waren und wir dann wüssten das es länger dauert bis sie zuhause sind.

In der Schule wird aber auch intensiv an 5 klasse übers Handy und dessen vernünftigen Umgang geredet.
Und eben jetzt ganz neu spezielle anti Mobbing Kurse abgehalten.

Find es toll so.
Ausserdem gibt es eh das stunden Fach " Medien und Informatik."

Benutzeravatar
Majoties
Senior Member
Beiträge: 662
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 22:15

Re: Handy

Beitrag von Majoties »

Bei meiner Tochter dürfen sie nicht während dem
Unterricht in den Pausen oder über den Mittag schon.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Handy

Beitrag von Nellino »

hier müssen sie das handy einfach abstellen im unterricht oder in eine schachtel legen bzw so reinstellen.
in der Pause etc dürfe sie es aber haben.

sehe es so wie majotes. Sie müssen einfach den richtigen umgang lernen aber das kommt wirklich extremst aufs kind an. Mein sohn hat auch kollegen denen wird immer mal wieder das handy eingezogen...Jetzt sind sie im Lager ab heute, handys dürfen mit, eine ist verantwortlich fürs fötelis machen, welche sie dann in den gruppenchat stellen wird. Die anderen dürfen abends für eine zeit das handy haben. Also man sieht auch hier, es wird nicht verboten es mitzunehmen weil auch hier verbote bringen nix, es hätten trotzdem viele dabei und man würde es nicht mal gross merken wahrscheinlich.
Aber wir sind immer der meinung alles verbotene reizt doppelt.
Toll finde ich die eltern immer am handy oder laptop, den kids verbietet man es oder limitiert es aufs minimum zeit... :roll: :roll:
Bild

Antworten