Das mit der Langeweile unterstütze ich voll und ganz. Bei meinem Sohn geht das jetzt aber schon Monate + ich finds einfach schade, wenn er immer so gelangweilt rumlungert obwohl er eine riesen grosse Lebensfreude, Energie und Ideen hat. Ich glaube einfach, dass er auch etwas aus seinen Spielsachen rausgewachsen ist + wir ihm auch wiedermal etwas anderes anbieten sollten. Weihnachten steht ja auch nächstens wieder vor der Tür, bin deshalb schon etwas am Ideen sammeln
Da es Dir wie Du geschrieben hast hauptsächlich um die Zeit geht in der Du selber putzt, kochst, etc.: Lass ihn mitmachen! Meine Tochter ist 3,5 und hilft immer mit. Sie findet es beim Putzen total toll, den Flur zu saugen (da steht nichts zerbrechliches), mit einem trockenen Lappen den Couch-Tisch abwischen, mit Staubwedel den Heizkörper, etc. Beim Kochen darf sie Sachen klein schneiden, z.B. das Ei verrühren bevor es in die Pfanne kommt, Gewürze drüber machen, Tisch decken. Beim Wäsche machen: Kleidung nach hell und dunkel sortieren, Maschine einfüllen, hinterher die Socken aus dem "Sockenbeutel" holen, passende Socken zusammensuchen, etc. Die Kinder können bei so etwas schon ziemlich viel helfen und finden es meist ziemlich lustig.
Ach ja, beim Staubsaugen "reitet" meine noch gerne auf dem Staubsauger…
Also wir haben unseren vier Jahre alten Kindern so Magnet Steck teile geschenkt.
Die kann man zu verschiedenen Formen zusammenbauen.
Wichtig ist halt das es keine Kinder hat die das noch in den Mund nehmen: https://www.bea-verlag.ch/jumbo~set~mag ... eilig-2919
Kam immer sehr gut an!
Dann noch Puzzles in allen möglichen Farben formen teilen ect.
Was ich noch hörte ist das tiptoi sehr gut sei.
Hab keinen aber in der ludothek kann man sicher ausleihen.
Und damit komme ich auch zum letzten Tipp.
Ludotheken sind einfach genial!
Du musst nix kaufen kannst es aber ausleihen und dein Kind ist mit neuem Spielzeug mal wieder eine Weile beschäftigt.
Haben gestern ein Abo in einer Ludothek gemacht gibts in unserer Gemeinde nicht, aber ein paar Dörfer weiter...
Putzen etc. darf er ebenfalls mitmachen, wenn er mag. Aber auch diesbezüglich ist der Reiz etwas weg.... Bin nun guter Dinge bezüglich Ludothek
Bei Langeweile war bei mir immer klar: da ist zu viel Material. Kiste genommen, Hälfte rein, in Keller.. Weniger Material = freiere Phantasie.
Ich habe auch von klein an seltem "mitgespielt", dafür aber manchmal Ideen gegeben für Bastelprojekte, Spiele etc. Mein Kind war im dem Alter sehr wissbegierig, entsprechende Bücher etc. regen an. Sie hat sich damals auch Schreiben und Rechnen angeeignet..
Warum lässt Du ihn nicht einfach mit Dir kochen und putzen? Staubsaugen kann ein 4jähriger auch (halt vorher kritische Kleinteile entfernen) und koche lieben meine beiden 3.5jährigen sowieso heiss, auch der 6jährige.
Und dann halt 2x Spielgruppe, damit Du etwas durchschnaufen kannst. So mache ich es.
Ansonsten unterschreibe ich bei naura: Weniger Spielzeug hilft den Blick frei zu machen auf etwas, was ihm wirklich Spass macht
Meiner ist 4.5 hat vieeeeel zuviele spielsachen nur mein mann siehts nicht ein. Er spielt viel mit playmobil oder jeden tag mit seiner spielküche..... tip toi ist teilweise auch angesagt.
Ausserhalb der ferien jat er 1 mal spielgruppe 2 stundenn 1 mal muki 1 stunde und 1 mal logopädie.. wir sind aber auch viel mit dem hund draussen wenn das wetter mitmacht.. sonst nur kurz..
Da der kleine ständig bei mir sein will bin ich fast den ganzen tag im spielzimmer.....
Lass ihn die Langeweile aushalten. Und halte du sie auch aus! Es ist Mega nervig, ein gelangweilter Kind zu haben. Aber Langeweile ist das Tor zur Kreativität.
Und wenn du ihm bei Langeweile Beschäftigung suchst, geeöhnt er sich daran mit Unterhaltung bedient zu werden, anstatt sich zu unterhalten.
Nach dem was du schreibst hat dein Kind ein gutes, umfangreiches und solides Angebot N lässigen Spielsachen. Er hat eine Schwester und ein liebevolles Mami. Der kleine Kerl wird das meistern. ( und du hälst das bestimmt aus. Allzu lang lassen sie sich nicht langweilen )
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
meine 4-jährige Tochter bastelt auch unheimlich gerne und ich musste auch feststellen, dass sie einfach ganz anderes Basteln toll findet als ich. Sie will nichts nach Vorlage machen oder mich helfen lasse und zeigen lassen schon gar nicht. Sie hat unheimlich viel Fantasie und schneidet und klebt und malt wie wild darauf los. Ich lasse sie machen, auf dem Wohnzimmerboden (Steinplatten, da kann man anschliessend alles wieder ziemlich problemlos wegputzen, auch Leim, usw.) und so kann sie sich über 2 Stunden lang alleine beschäftigen. Und mit Holzperlen Ketten fädeln, dass findet sie auch ganz toll. Weiter hat sie im Gästezimmer ein Zelt, wo sie drinnen mit ihren Schwestern Kita, Mami Papi Kind oder Geburtstag spielt. Und eben wie die anderen schon geschrieben haben, beim Haushalt machen mithelfen lassen, mit dem Glasputzspray darf meine Tische, Boden, Fenster, Stühle, ihre Spielsachen, usw putzen. Super toll findet sie auch in der Küche am Lavabo ihr Mini-Küchen Sachen abzuwaschen und zu trocknen und dann die Spielküche wieder einzuräumen und draussen spielen. Bei jedem Wetter, Regen, kalt, einfach gut anziehen und raus. Das ist bei meinen 3 auch kein Problem, die sind 6, 4 und 2 und echt auch bei jedem Wetter draussen.