Hallo liebe Teenie Moms,
unser Sohn ist nun 12 und hat *wunderbare* Launen.Alle meine Fragen und Antworten können Ihn schon auf 180 bringen.Wie habt ihr diese Phasen überstanden.? Ich lasse es wohl viel zu Nahe an mich heran. Habe ziemlich Respekt vor der Pubertät. Freue mich über Unterstützende Antworten
Welcome in my world[-][-][-] Tochter bald 16 und der Sohn 12. als erstes darfst du das alles nicht persönlich nehmen - auch wenn es sehr persönlich scheint. Was mir auch sehr hilft, nur mit den Kindern zu reden, wenn sie normal reden können. Ohne mich anzubrüllen. Können sie dies noch nicht, weil sie sich noch nicht beruhigt haben, dann laufe ich weg und erwähne nochmals wann ich gerne bereit bin mit ihnen zu diskutieren. Was ich zum Beispiel bei meinem Sohn unbedingt sein muss ist konsequent[-] er braucht es einfach! Aber neeeein einfach für mich ist das ganze auch nicht[-] die lieben Kinderlein bringen einen an die Grenze![-]
Durchhalten, wenn sie erst 30 sind wirds besser! [-]
Nein ehrlich, wir machen es auch mit derselben Methode wie starlight und einen Weinvorrat haben wir auch [-]
Hallo! Mein Sohn Hannes ist 14. Mit seinem Vater, trennten wir uns, als er 6 Jahre jung war. Mein Ex-Mann half in der Erziehung nicht und sprach mit seinem Sohn sehr selten. In den letzten sechs Monaten haben wir ein Problem. Nicht nur in der Schule, sondern auch mit dem Verhalten. Ich weiß ein bisschen was Pubertät ist, aber kann kaum die Situation unter Kontrolle halten. Und jetzt kann ich nicht einmal mit ihm sprechen, wurde er sehr aggressiv und manchmal sogar wütend. Es kann einige Tage dauern. Später beruhigt er sich, und alles scheint in Ordnung. Ich weiß nicht, wie ich mit ihm verhalten soll.
Manchmal habe ich Angst, dass er nicht mehr nach Hause kommt. Es ist immer härter fur mich mit ihm zu sprechen, er ignoriert mich. Manchmal sagt er, dass ich ihn ins Internat schicken solle. Ich bin sehr nervoes davor, was als nächstes passieren kann. Zu den Psychologen geht er nicht. Bitte um ein Rat.
Quen hat geschrieben:Hallo! Mein Sohn Hannes ist 14. Mit seinem Vater, trennten wir uns, als er 6 Jahre jung war. Mein Ex-Mann half in der Erziehung nicht und sprach mit seinem Sohn sehr selten. In den letzten sechs Monaten haben wir ein Problem. Nicht nur in der Schule, sondern auch mit dem Verhalten. Ich weiß ein bisschen was Pubertät ist, aber kann kaum die Situation unter Kontrolle halten. Und jetzt kann ich nicht einmal mit ihm sprechen, wurde er sehr aggressiv und manchmal sogar wütend. Es kann einige Tage dauern. Später beruhigt er sich, und alles scheint in Ordnung. Ich weiß nicht, wie ich mit ihm verhalten soll.
Es wird auch nicht besser wenn du deswegen in einem Forum in xwelchen Threads x Beiträge schreibst...
Sunshinemom hat geschrieben:Durchhalten, wenn sie erst 30 sind wirds besser! [-]
Nein ehrlich, wir machen es auch mit derselben Methode wie starlight und einen Weinvorrat haben wir auch [-]
Beruhigend
Nun war wieder eine Woche super....und heute Mittag kam er nach Hause und hat uns an den Kopf geworfen, wie wir zu grosse Erwartungen schulisch an ihn hätten. ( Haben ihm gesagt, es wäre gut wenn seine Noten nicht mehr unter einer 4 wären) meistens ist er halt zu faul um zu lernen. Alles war heute Mittag einfach nicht recht.....
Ich muss wohl auch noch einiges lernen ,,,eher mal zu schweigen und nicht alles so ernst zu nehmen
Und den Tipp mit dem Wein finde ich auch super
.....und ich musste mir gestern anhoeren, dass ich immer nur auf ihren juengeren bruder ruecksicht nehme und NIE auf sie. und ueberhaupt muesse sie IMMER zurueckstecken wegen ihm
danach sass sie da und hat provokativ ins tablet reingestarrt.
schulisch ist bei ihr alles gut, sie hat meiner meinung nach sogar etwas zuviel ehrgeiz. sie setzt sich selber immer wahnsinnig unter druck und wenn sie dann nicht die note bekommt die sie sich vorstellt, ist sie zu tode bestuerzt.
Oh, Toeffli, Du sprichst von meiner Tochter! Sie ist ebenfalls 12 und ich schimpfe ja nur mit ihr und sie habe also NIE ein Yogi-Drinkli in der Migros erhalten und Sachen unternehmen wir ja nur für die kleineren Geschwister und immer muss sie die Musik der Kleinen anhören (z. B. Andrew Bond). Ähhm, was habe ich die letzten 12 Jahre mir angehört??? Und jedes Mal, wenn ich in ihr Zimmer komme, sitzt sie am iPhone: " Ich habe nur gerade jetzt etwas nachgeschaut oder ich muss im Internet etwas recherchieren oder jetzt habe ich es gerade vor 10 Sekunden eingeschalten, vorher habe ich die ganze Zeit Hausaufgaben gemacht."
ja, ja diese smartphone sind schon eine sache. seit neustem schicken sie sich praktisch nur noch sprachnachrichten hin und her.. (okay mach ich ja auch mit meiner freundin aber nicht taeglich)
und dann dieses "dissen" (ich wusste ja nicht mal was dieses wort bedeuten soll ) mit ihrem bruder die ganze zeit und ueberhaupt wartet sie nur darauf bis sie 16 ist, damit sie dann ausziehen kann
Unsere ist 13 und kommt natürlich auch immer zu kurz schön das es anderen auch so geht.
Schulisch ist es bei uns auch ok. Sie hat gerade den ersten Ausgabg genossen und sich super an die Abmachungen gehalten. Ansonsten kann sie schon ab und zu rotzfrech werden. Aber das war sie schon immer ab und zu.
Haha... Das hatte ich auch das Gefühl, als Pfunzi 10 war... Und ich glaube, es wird noch schlimmer als jetzt mit 12!!!!
Und Pubertät ist im Fall ansteckend! Die Kleine benimmt sich auch schon so.. Wir sind frohen Mutes, dass wir das Ganze in drei Jahren dafür den durch haben werden!
Heute habe ich e Bitz "gsichtsbüechlet" und da hatte es einen 4 Wochen alten Hund.
Die Kleine: "Oh, Mam, der ist ja souuuu sweeeeet!"
Hey, das Kind ist erst 9 Jahre alt!!!! Und spricht schon wie eine 14-Jährige!
bodega
Es kann ja sein, dass es in der Pubertät e Bitz ruhiget! *hoff*
Mein Sohn (13) hat pubertäres Alzheimer. Er vergisst alles was mit der schule zusammen hängt. Dort ist sowieso das einzig wichtige in der peergruppe gut anzukommen. Ist also mit den Lehrern teilweise auf dem Kriegsfuss ....
Ich versuche die guten Seiten von meinem Sohn zu sehen und ihm halt auch zuzuhören. Gestern hat er z.b. Auch die Aufgaben vergessen. Habe ihn mal zuerst angemotzt. Als ich mich beruhig habe, hat er mir erklärt was passiert ist. Ich konnte ihn dann etwas verstehen.
Heute geht er in den banysitter Kurs! Es gibt also auch positive Seiten!
Pubertät ist hochansteckend!!! Sogar unser 6-jähriger bringt schon die gleichen Sprüche wie unsere 12-jährige: "ich dörf dänk au mol öpis elei mache, oder?" "Ich cha dänk sälber entscheide!" oder "hör emol uf Phöteli zmache!"
Diese Woche in den Ferien: Das ganze Programm war auf die Kinder abgestimmt mit Reiten, Baden, etc. Als wir dann aber mal eine Stunde laufen wollten, war die Hölle los. Unsere 12-jährige hat über ALLES gejammert: Es ist kalt, nass, dreckig und überhaupt hätten wir sie gar nicht lieb und schauen nur auf die Kleinen............... Dann später im Restaurant kam wie immer so ein verlegener Blick, der sagt "ich weiss, dass ich doof reagiert habe" . Nur sind dann meine Nerven schon unterwegs irgendwo verloren gegangen.
@töffli: Habe mir in den Ferien einen Bailys gegönnt und Bacardi Cola ist tatsächlich nicht zu verachten