Oktoberli`s 2016

Moderator: Züri Mami

Antworten
Tilcara
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Jul 2015, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Tilcara »

@ Entli: Vielen lieben Dank für deinen wunderschönen Text bezl. der Umstellung ins Familienleben :) Der Text ist wirklich sehr schön geschrieben! Wie gehts dir so? Tut sich schon etwas nach dem du mit Tee und Globuli die sanfte Einleitung probiert hast?

@Maple: Wie geht es dir soweit? Hat das sanfte Einleiten schon Wirkung gezeigt?

@Ticinella: Oh nein :cry: ! Dass tut mir so leid dass sich das Baby jetzt noch einmal gedreht hat :cry: Ich drücke dir so fest die Daumen, dass es sich wieder von alleine in die Startposition begibt und dir vor allem der mögliche KS erspart bleibt! Noch bleibt ein wenig Zeit zu Hoffen! Schone dich gut - Daumen sind gedrückt!

@me: dass erste Mal hatte ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Gefühl dass es "los geht". Hatte während anderthalb Stunden ordentlich Wehen. Aber danach hat sich wieder alles beruhigt. Bis in der Nacht von Montag auf Dienstag. Mitten in der Nacht wieder während anderthalb Stunden ordentliche Wehen. Dann Pause und am Morgen früh gings weiter. Schleimpfropf hat sich ebenfalls gelöst. Die Hebi kam dann vorbei, Muttermund war dann auch schon leicht geöffnet. Am Abend hatte ich während Stunden ziemlich regelmäßige Wehen. Doch leider gabs in der Nacht dann einen regelrechten "Geburtsstopp". Dafür konnte ich dann noch einmal richtig Schlaf nachholen :wink:
Heute hab ich seit dem Morgen wieder wehen, aber nicht regelmässig. Mal in grösseren Abständen und mal in kürzeren Abständen. Muttermund ist nicht mehr viel aufgegangen seit gestern. Die Hebi kann es schlecht abschätzen ob es sich jetzt noch um Stunden oder halt doch noch um Tage handelt, da jede Geburt anders ist. Sie hat ja 20 Jahre Erfahrung in HG und von dem her findet sie es schwierig, eine Prognose abzugeben. Sie hat aber bereits ihr ganzes Material für die HG bei uns deponiert und ist seit gestern auf Pigge für uns. Ich lasse mich mal überraschen, aber hoffe schon, dass dieser "Zustand" jetzt nicht tagelang anhält. Gross aus dem Haus traue ich mich fast nicht mehr, da ich "Angst" habe, dass die Geburt genau dann richtig beginnt, wenn ich am Einkaufen oder so bin :wink:

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Tilcara
danke fürs Kompliment :D
Bei mir tut sich nicht wirklich was, ein bisschen Ziehen abends und in der Nacht und selten am Tag, aber weit entfernt von irgendwas das veratmet werden müsste. Ich hatte aber auch bei beiden Kindern nie so wirklich wilde Wehen. Bei Tochter einfach den ganzen Tag über immer wieder mal - sie kam dann am nächsten frühmorgens zur Welt. Und Sohn machte es sowieso kurz und knapp. Stärkeres Ziehen ab 3h in der Nacht (konnte aber noch bis 7h immer wieder schlafen) und dann nach rund 3 Stunden wirklich Wehen war er da. Rechne also eher damit dass es mich dann "überraschen" wird. Die Mittel haben also nichts spürbares gebracht.

Bei dir kann es ja wirklich jeden Moment richtig losgehen! Das macht sicher ganz schön kribbelig. (Bin ich ja auch, v.a. deshalb weil es ab 40/0 kaum noch Spielraum gibt - aber es sind ja doch noch 8 Tage. Ich rede den beiden gut zu dass sie sich langsam aber sicher vom warmen Bädli verabschieden sollen ;-) ) Drücke die Daumen dass du nicht mehr tagelang in diesem Schwebezustand verweilen musst!

@ Lexichan
Es ist die Krux bei BEL, dass es nur noch wenige Ärzte und Hebammen gibt, welche das Ganze wirklich beherrschen.
http://www.wireltern.ch/artikel/geburt-im-wandel-1050
Offenbar kommen mehr als 90% aller BEL mit KS zur Welt in der CH. (Von 2400 Steisslagen gerade mal 200.)
Eine Geburtsabteilung muss das wirklich wollen und dann das Personal auch entsprechend schulen. Dasselbe gilt für Zwillingsgeburten.
Dann braucht es entsprechend Ausbildung und das Wissen muss weitergegeben werden.
Ich merke ja selber gerade wegen meiner Situation auch wie wichtig es ist, dass die Ärzte und Hebammen Vertrauen vermitteln.
Obwohl ich schon 2 Geburten hinter mir habe ist mein Respekt dieser Geburt gegenüber gross, Angst habe ich aber nicht. Aber ich bin sicher in guten Händen zu sein und dieses Vertrauen wird enorm helfen, damit das Ganze glatt über die Bühne gehen kann.

@ maple
Und? Gehts los? Ich denk an dich und drücke die Daumen!

@ Ticinella
Konnte sich die Nachricht ein bisschen setzen?
Gibt es vielleicht in deinem Umkreis ein Spital, das eine spontane Geburt aus BEL machen würde wenn du dir das zutraust?
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

@Tilcara: Ui, wie aufregend! :) Das klingt ein bisschen ähnlich wie bei meiner ersten Geburt. Die war auch eher ein Prozess als ein Ereignis. Zuerst ging der Schleimpfropf allmählich ab, ein paar Tage später Wehen in der Nacht, tagsüber nichts, dann wieder Wehen... Hoffentlich zieht es sich nicht allzu lange hin, und Du kannst Dein Baby bald in den Armen halten. Alles Gute! Dann hast Du aber ein "ungeduldiges" Kind, oder? ET ist gemäss erster Seite ja erst Ende Monat.

@Entli: Aha, Du kugelst also auch noch rum. Auch Dir alles Gute, ich drücke auch die Daumen!

@me: Mein Bauch scheint gemütlich zu sein... Habe heute wieder das Öl eingerieben und ein bisschen Tee getrunken. Allmählich habe ich aber genug. Das Baby könnte wirklich langsam kommen. Sogar mein Mann scheint parat zu sein: Letzte Nacht habe ich mich etwas abrupt im Bett aufgesetzt, weil es einfach keine bequeme Position mehr gab. Er war innert 1 Sekunde wach und hat gefragt, ob alles ok sei. Dabei ist er sonst fast unmöglich zu wecken. :)
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

@Tilcara: ich drück dir die Daumen, dass es bald losgeht und ohne Probleme verläuft.

@Entli: vielen Dank für den Artikel. Den fand ich noch gut geschrieben.

@me bei mir ist die Fruchtblase geplatzt um 11.21 Uhr. Wir haben das Geburtshaus angerufen und durften gleich zur Kontrolle und heute um 21 Uhr waren wir auch nochmal. Dem kleinen geht es gut. Sie haben mir Blut abgenommen wegen Infektwerte und Blutdruck gemessen und vaginal getastet. Muttermund ist weich. Aber es fehlen die Wehen. Jetzt wird erstmal geschlafen und wenn keine Wehen morgen kommen, dann müssen sie angeregt werden.

Also gute Nacht.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ lexichan
Drücke die Daumen für kräftige, baldige Wehen und eine gute Geburt!
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Ui, hier wird ja fleissig gepurzelt. Alles Gute Lexichan!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
lovelove80
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Sep 2016, 17:10
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von lovelove80 »

Alles Gute auch von mir! :)

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut. Und Lexichan, Du kuschelst hoffentlich schon!

Kurzes Update von mir nach erneuter Kontrolle im Spital heute: Immer noch alles OK, und es war tatsächlich Gebärmutteraktivität nachweisbar! Seit gestern habe ich ein paar Mal (echt selten) so ein Ziehen, wie wenn ich bald meine Mens bekomme. Die Eröffnungswehen fühlten sich letztes Mal auch "mensartig" an. Als das CTG heute fast fertig war (ich habe gedöst und Baby offenbar geschlafen), meinte die Hebamme, wir lassen es noch 5 Minuten dran, und tatsächlich tat sich dann etwas. Spricht wohl dafür, dass es in den nächsten Tagen losgeht. Das würde mich vor dem Einleiten bewahren.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

@maple: ich drück dir so die Daumen, dass es bald losgeht.

Kurzes Update auch hier: Ich war jetzt 4 mal zur Kontrolle. Und es tut sich nichts. Der Kleine ist sehr aktiv beim ctg, dem geht es also gut. Im Geburtshaus warten Sie 48 h ab. Aber wenn sich die Nacht nichts tut, gehen wir ins Spital, auch einleiten. Termin haben wir schon.
Letzte Nacht konnt ich schon nicht so gut schlafen. Ab und zu ziehen hab ich, aber es will einfach nicht :(.

Ich freue mich, wenn hier bald neue Purzelgeschichten stehen und drück euch die Daumen.

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen, Lexichan! Alles Gute, ob mit oder ohne Einleitung!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Lexichan/ maple
Join the club...
Kontrolle gestern in Ordnung. Sie geben mir noch eine Woche.
Ist mir unwohl und leichtes Ziehen, frage mich ebenso wann es losgeht und wäre auch froh...
Auch mich würde es vor dem Einleiten bewahren, wenn es in den nächsten Tagen losginge.
Bei wem von uns geht es wohl zuerst los?
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Ticinella »

@all: Vielen Dank für eure lieben Worte und das Daumen drücken!!! Ich hoffe ganz fest, dass es sich noch dreht. Falls nicht, scheibe, dumm gelaufen, daran mag ich noch nicht denken. Ich mache auf jeden Fall weiter mit meinen Übungen und nächste Woche sehen wir weiter. In meinem Spital wäre (laut Hebamme) eventuell eine vaginale Geburt bei BEL möglich, jedoch nur mit einer FÄ. Ob sie bereit wäre, mich dabei zu begleiten?! Darüber würdeich mich eventuell noch weiter informieren. Sonst gäbe es noch die Möglichkeit eines KS nach Wehenbeginn. Oder die Verlegung in die Paracelusus-Klink. Aber eben, darüber denke ich dann erst nach, wenn keine Hoffnung mehr auf eine Wendung besteht.

@Entli/Lexichan/maple/Tilcara: Ihr macht es spannend!!!
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Ticinella
Wie wärs wenn du in der Paracelsus-Klinik einen Termin abmachst? Dir das Ganze anschaust und die Möglichkeiten, Abläufe erklären lässt?
Vielleicht wäre es eine Alternative - die Paracelsus ist eines der wenigen Spitäler die wirklich BEL entbinden und Erfahrung damit haben.
Auch die KS-Rate ist verhältnismässig tief mit knapp 20%.
Von der Philosophie her könnte es vielleicht auch noch passen und wäre dann unter Umständen keine Notlösung sondern eine echte Alternative?
(Wenn du den verlinkten Beitrag liest den ich gepostet habe dann sieht man einfach, dass zwar viele Kliniken BEL pro forma anbieten, es dann aber doch recht schnell auf KS hinausläuft... )
Natürlich alles nur unter der Voraussetzung, dass du dir selber eine BEL-Entbindung zutraust. Dein eigenes Vertrauen ist der Schlüssel dazu, ob es gut gelingen kann oder nicht.

Es ist üblich, dass bei ungewohnten Lagen oder eben auch Zwillingen FA dabei sein. Das heisst aber nicht dass die Geburt grundsätzlich nicht doch hebammengeleitet ist. Mir wurde es so erklärt dass die Geburt zuerst mit den Hebammen beginnt, die Ärzte kommen dann dazu wenn es um das Schienen des 2. Babies geht (Es muss bei/nach Geburt des ersten gehalten/geführt werden von aussen dass es sicher nicht in eine geburtsunmögliche Lage gerät weil es ja auch einmal sehr viel mehr Platz hat.)

Ich wünsche dir aber weiterhin, dass Beibeli sich doch nochmals dreht und dann auch so bleibt!
2010, 2012, 2016/2016

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

Halli hallo. Wie geht's euch?
Unser kleiner Oskar ist am 8.10 mit 51 cm und 3150 g schwer um 14.25 Uhr auf die Welt gekommen :)
Ich würd gern was zur Geburt schreiben, verarbeitungsmässig. Ich hoffe es stört euch nicht.

Nachdem die Wehen über Nacht nicht gekommen sind, sind wir eben am nächsten morgen ins Paracelcus-Spital gefahren. Dort haben sie uns erstmal untersucht und alternative Sachen probiert, z.B. Akupunktur. Abends gab es Rizinusöl zum Trinken. Die Wehen kamen dann auch über Nacht. Ich durfte in die Wanne, das gar es ganz angenehm gemacht. Der Muttermund war relativ schnell offen. Jedoch blieb nichts was ich zu mir genommen habe, in meinem Magen. Ich und meine Wehen waren zu schwach um den Kopf runter zu drücken. Sie wollten mir Wehenmittel geben, aber ich hab es so nicht mehr ausgehalten. Es gab also doch ne PDA. Ich konnte mich ausruhen und im verlaufe des Tages wurde wieder probiert. Jedoch hat die Ärztin festgestellt, dass das Köpfchen irgendwie nicht in der Position war und musste es dann mit einer Saugglocke holen. Aber auch das war nicht so einfach, man weiss nicht warum, aber das Köpfchen wollte nicht. Es wurde unten also gezogen und geschnitten, von oben gedrückt, auch von aussen. Und dann war er da. Es war wirklich anstrengend, aber wir sind sehr glücklich. Im Nachhinein war ich froh, dass ich im Spital war.
Ich wünsche euch eine angenehmere Geburt!!

Das Paralcesus-Spital ist ja anthroposophisch. Es wird hier viel auf "alternativen" Wege probiert.
Und das Personal ist sehr sehr nett. Aber manchen merkst du die Denkweise sehr an. Also man sollte dem echt nicht abgeneigt sein.
Ansonsten hat man immernoch das Spitalfeeling. Aber nach der Geburt wollte ich nicht ins Geburtshaus fahren, also bleiben wir hier :)

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von maple »

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Oskar, Lexichan! Die Geburt klingt wirklich sehr anstrengend. Mich stört der Bericht gar nicht, dafür ist das Forum doch auch da. Es ist ja keiner gezwungen, zu lesen. Und immer wieder über die Erfahrung sprechen hilft gut, sie zu verarbeiten. Dass das Paracelsus-Spital sehr anthroposophisch ist, habe ich auch schon gehört. Eine Nachbarin hat dort geboren und war grundsätzlich zufrieden. Dass aber eurythmische Tänze bei einer Übertragung die Geburt anregen sollen, fand auch sie etwas seltsam. :)

Hier tut sich immer noch nichts. Ich kann nur meinen eigenen Geburtstag vermelden ;) Gestern war wieder Kontrolle, alles soweit in Ordnung. Diesmal hat die Hebamme angeboten, auch eine vaginale Kontrolle zu machen - wer weiss, der Muttermund sei ja vielleicht bereits etwas offen. Pustekuchen. Sie musste richtig "stochern", um überhaupt irgendwie den Muttermund zu finden, unreifer geht glaubs nimmer. :( Fand das dann doch recht ernüchternd und habe mich abends mit dem Thema Einleitung befasst. Ist wohl echt recht doof (viel schmerzhaftere Wehen, weil der Körper weniger Endorphine als normal ausschüttet, oft unkontrollierte Wehenstürme, die man dann wieder medikamentös hemmen muss, etc.). Nun hoffe ich richtig, richtig fest, dass es nicht so weit kommt!

Entli und Tilcara, gibt es bei Euch schon Neuigkeiten?

Alles Gute an alle!
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

Lexichan Herzlichen Glückwunsch!
Ich lese gerne Geburtsberichte, auch anstrengende! Danke dafür!
Ich wünsche euch eine umso schönere Kennenlernzeit nach der anspruchsvollen Reise aus dem Bauch!

@ me
Ja, es gibt Neuigkeiten!
Unsere 2 Mädchen wurden auch gestern geboren :mrgreen: :mrgreen:
Bei mir ist vermutlich die Fruchtblase geplatzt, hat aber abgedichtet und somit habe ich es erst im Rückblick mit der Hebamme realisiert.
Eine halbe Stunde später hatte ich die erste Wehe, eine Stunden später begann ich zu veratmen und wir meldeten uns im Spital. Ab da ging es gut 2 Stunden bis Mädchen A geboren wurde, dann nochmals eine halbe Stunde bis Mädchen B da war. Einmal aus SChädellage, 2. aus Steisslage geboren - ohne Verletzungen. Es war zwangsläufig eine von medizinischer Seite stark reglementierte Geburt, aber ich bin sehr dankbar, dass es auf diese Weise hat klappen dürfen - in der 40. Woche voll ausgetragene Zwillinge!
Ich schaue auf eine komplikationslose, gute Geburt zurück. Beide Mädchen sind gesund, wiegen gut 3kg und trinken schon ganz ordentlich. :D

@ maple
Hast du dich nach alternativen Möglichkeiten erkundigt? (Sex, Brustwarzenstimulation, Wehentee, Homöopathische Geburtsauslösung, Eipolablösung, Wehencocktail... )
Der Muttermund war bei mir am Donnerstag auch noch komplett zu ;-) Ich drücke dir die Daumen!
2010, 2012, 2016/2016

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

Entli herzlichen Glückwunsch!!! Ich freue mich so sehr, dass es dir möglich war so eine gute Geburt mit deinen Zwillingen zu erleben :)

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Entli »

@ Lexichan
Danke!
Wie geht es dir/euch? Geht es gut mit stillen?
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Ticinella
Member
Beiträge: 215
Registriert: Di 21. Feb 2012, 12:25
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Ticinella »

@Entli: Jaaaaaaaaa, herzlichen Glückwunsch zur Geburt!!! So schön :D das ging ja alles sehr schnell und unkompliziert!

@Lexichan: Herzlichen Glückwunsch und willkommen kleiner Oskar :D Ich hoffe, du kanns dich von der Geburt gut erholen und die ersten Tagen mit deinem Kleinen geniessen :D

@maple: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag :wink: Ich hoffe, du konntest trotz Ungeduld ein bisschen feiern. Ich würde nun auch alle alternativen Möglichkeiten zur Geburtsanregung probieren :wink:

Und last but not least :mrgreen:

@me: UNGLAUBLICH ABER WAHR!!! Es hat sich gedreht!!! Ich konnte es kaum fassen und habe vor Glück fast geheult als die FÄ den Schallkopf auf meinen Unterbauch drückte und wir als Erstes diesen grossen, runden Kopf sahen! Ich bin sooo froh!!! Sie meinte, es sollte sich nicht mehr drehen :wink: zur Sicherheit sitze ich jetzt oft auf dem Ball oder in Hockstellung :mrgreen:

So, und nun allen einen schönen Tag!
Bagger-Fan 11/2016
Mein Sternchen <3 9. SSW, 02/2021
Baby-Maus 01/2022

Lexichan
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2016, 12:10

Re: Oktoberli`s 2016

Beitrag von Lexichan »

@maple: voll vergessen zu schreiben. Alles gute nachträglich zum Geburtstag :).
Wie geht's mit den Wehen ? Ich hoffe es geht dir gut.

@Ticinella: Danke. Und toll, dass es sich noch gedreht hat. Dann steht ja nichts mehr im Weg

@Entli: ansetzen klappt gut. Aber er schläft gerne ein und irgendwie gibt es nicht genug. Er bekommt zusätzlich stutenmilch. Ich hoffe mein Milcheinschuss kommt bald.

Antworten