@christa
Zum Glück ist Deinem Hund nichts passiert mit der Tasse!
Da warst Du aber fleissig mit den Fenstern/Lamellen! Bei mir sind die Fenster also echte Sorgenkinder

Wir haben teilweise sooooo doofe Fenster, die man praktisch gar nicht selber putzen kann. Und auch die, die man als normaler Mensch könnte, kann ich selber ja kaum. Hab im Moment oft den Frust deswegen, denn es sieht teilweise echt übel aus

Das eine oder andere mache ich mal, aber es dauert jedesmal ewig und mir geht's danach schlecht, irgendwie stimmt "Aufwand und Ertrag" einfach hinten und vorne nicht. Deshalb lass ich es dann meistens sein und putze lieber was anderes, wo ich mehr davon habe und nicht ganz so heftige Schmerzen kriege. Aber eine Lösung ist das nicht, denn inzwischen sehen gewisse Storen und Fenster schweinisch aus

Ich hab nun diesen Sommer mal mit einer Firma abgeklärt, was es kosten würde, alles nur aussen putzen zu lassen, aber unter 800.-- ist nichts zu machen, und dann ist es auch nicht perfekt, wie der meinte, weil es dann mit so Teleskopputzern gemacht wird, und das wär so die "Notlösung". Nun warten wir auf den Frühling, da organisiert manchmal eine Nachbarin so eine "Putzaktion", wo die Firma mit einer Hebebühne kommt, und je mehr da mitmachen, desto günstiger ist natürlich die Hebebühne, denn die ist teuer. Ich hoffe nun, dass wir dann nicht gerade in den Ferien sind... weil meistens ist das in der Zeit, wo wir Ferien haben (da alle andern es natürlich in der Schulzeit machen, weil sie in den Schulferien weg sind, logisch!). Aber auch dann würde nur aussen geputzt und das macht dann 1000.--

Ist halt schon noch heftig, v. a. wenn ich dann innen doch selber putzen muss, da ist das Problem für mich ja dann doch nicht gelöst.
Sorry, ist mir einfach grad wieder präsent geworden, weil Du von Fenster putzen geschrieben hast...
@sternli
Sternli05 hat geschrieben:
Nineli
Das mit dem Heft find ich jetzt auch super. Wo schreibst du dann Sachen hin wie Nenüplanung oder Ideen für Weihnachtsgeschenke? Auch auf eine der beiden Seiten oder irgendwo weiter hinten?
Also Menüplanung mache ich im Alltag nicht, sondern eigentlich nur, wenn Besuch kommt oder ein Festli ansteht, so schreibe ich dann diese Planung einfach auf eine neue Doppelseite. Aber wenn ich jetzt im Alltag auch Menüplanung machen würde, jetzt für eine ganze Familie wirklcih die ganze Woche planen oder so, dann würd ich glaubs sogar dafür ein eigenes Heft nehmen, oder sowas würde ich dann evtl. auf dem PC machen, so dass man ganze Wochenplanungen schnell und einfach wieder einsetzen kann (im Heft musst Du ja immer alles neu schreiben). Ich denke, da würde ich dann eher im PC ein Verzeichnis dafür machen und dort ganze Wochenpläne abspeichern, die ich dann gleich so wieder "zücken" könnte. War jett einfach so meine Überlegung dazu...
Ideen für Weinnachtsgeschenke:
Wenn mir da mal schnell ein Gedanke kommt, dann schreib ich den einfach unten hin im Heft, quasi auf die Pendenzenliste, damit es nicht vergessen geht. Für Weihnachten führe ich eh im PC eine Liste, wo ich reinschreibe, wer was kriegt, und sobald meine Idee vom Heft dann aktuell werden würde (bzw. ich finde, jawoll, das passt, das mach ich), schreibe ich es dann in meine PC-Liste. Klar, wenn ich jetzt eh schon am PCsitze und mir kommt eine Idee, dann schreib ich die gleich in meine PC-Liste und nicht zuerst ins Heft. Das Heft ist halt in der Küche griffbereit und wenn mir irgendeine Idee kommt, die ich nicht vergessen soll (eben Geschenke, aber auch Ausflugsideen oder etwas, das ich dann mal schnell googlen möchte, weil's mich interessiert), dann schreib ich das schnell ins Heft.
Aber klar, Du könntst ja vorne im Heft mit den Pendenzen anfangen und von hinten her mit Geschenkelisten... das geht natürlich auch. Oder es gibt ja auch Hefte, die in Teile geteilt sind, so mit Register, aber eben zum reinschreiben (ich hab so eins, weiss aber nicht, woher, aber Du als Papeteristin kennst das sicher

). Da könntest Du im 1. Register Pendenzen haben, im 2. Geschenke, im 3. Menüideen... Ich hab so ein Heft für meine "Bastelprojekte" u. ä., da ich als ich noch viel gebastelt habe, mal vorhatte, eine HP zum verkaufen zu machen. Da hab ich eben so ein wenig thematisch sortiert, welche Bereich ich dann bräuchte und welche Ideen ich pro Bereich hatte und das hab ich mit so einem Heft gemacht, war uh praktisch.
Sternli05 hat geschrieben:
Aber so Sachen wie Arzt anrufen oder etwas im Garten machen ect "vergesse" ich auch wenn es auf einer Liste steht. Dann lese ich es, hab aber grad keine Zeit und schwubs ist wieder ein Tag um.
Ja klar, bei mir gibt es auch Dinge, die ich dann tagelang nie erledige, aber die wirklich wichtigen Dinge ja schon. Ich meine, wenn ich jetzt dringend Augensachen bei der Augenärztin holen muss, da sie mir ausgehen, dann MUSS ich mir halt auch die Zeit dafür nehmen und es erledigen. Oder wenn ich jetzt an einen Geb. eingeladen bin und ein Geschenk brauche, dann MUSS ich ja irgendwann mal gehen und eins kaufen oder basteln oder was auch immer. Aber schon klar, es gibt immer mal Pendenzen, die ich auf der Liste habe, aber sie nie umsetze, z. B. gerade im Garten, wenn ich im Herbst irgendwann nicht mehr nachkomme... dann stand halt evtl. noch "jäten" drauf und ich schaffs halt nicht mehr vor dem Winter.
Oder es gibt ja auch Papierkram, der sich irgendwann selbst erledigt, weil man zu lange gewartet hat
Es ist halt auch etwas Arbeitstechnik, wie man die Liste benützt: Ich gucke dann auch manchmal drauf, sehe Dinge und weiss, dafür reicht die Zeit jetzt nicht. Dann lässt man's einfach stehen und pickt was anderes raus. Aber z. B. heute Morgen beim Kaffee hab ich mir die Liste genommen, hab gesehen, ich hatte diese Woche ein paar wichtige Dinge drauf, die ich nicht erledigt hab, war halt echt eine komische Woche mit GG 3 Tage krank und mit Hexenschuss daheim und ich auch mit dem Rücken fast "ausser Gefecht". Nun hab ich aber ein paar Sachen, die einfach diese Woche sein müssen, die hab ich jetzt vorhin mit Leuchtstift markiert, und die packe ich jetzt dann gleich an

Ich sag mir dann also halt auch mal, so, jetzt erledige ich die wichtigsten Punkte von der Liste oder so, jetzt nehm ich die Liste und mache alle Telefonate, die ich drauf notiert habe (ich hasse Telefonieren (also ausser Privat, aber ich meine so Arzttel./Handwerker/Abklärungen etc.), somit schiebe ich das immer raus

) oder ich sage Jetzt geh ich dan den PC und erledige alle Punkte vom Heft, welche am PC fällig sind (Krankenkassenabrechnung prüfen, Mail an XY betr. XXX, Hotel Sowieso googlen, Buch XY bestellen, Grabkasse nachführen (muss jeweils die Kosten für Bepflanzung eintragen, weil ich das nicht selber zahle, sondern alle Erben.)
Die Leuchtstiftmarkierung ist also noch die Steigerung der links/rechts Sortierung, weil manchmal von den wichtigen Dingen einfach einige noch dringender sind und dann plötzlich einfach UNBEDINGT erledigt werden müssen. Die Steigerung der Leuchtstiftmarkierung ist dann noch gelber oder pinkiger Leuchtstift

das mach ich auch in der Agenda, wenn ich manchmals so viel drin habe (da ich teilweise ja eben auch wichtige Pendenzen reinschreibe, z. B. eben Medis abholen oder Geb-Karte verschicken), dann markiere ich die Sachen gelb oder pink, aber das ist wirklcih selten, das brauch ich nur in ganz struben Wochen, wo ich wirklich in der Agenda kaum noch die Termine sehe, weil alles vollgekritzelt ist

In der Liste mache ich das auch nicht so oft, im Normalfall versuche ich ja, die Pendezen möglichst auch zu erledigen und dann die bleibenden eben wieder auf eine neue Seite zu übertragen. Aber diese Woche hab ich jetzt halt wirklich fast nichts geschafft von der Liste und muss mir jetzt heute einfach die "lebenswichtigen" Rosinen rauspicken, und dann kommt eben der Leuchtstift zum Zug
Hoffe man kommt draus...

Für mich funkioniert es so recht gut! Aber ich mach das noch nicht so lange so und bin auch noch am ausfeilen

gerade eben auch betr. Geschenkideen u. ä., einfach so Dingen, die weniger Pendenzen und mehr Notizen sind, da muss ich noch gucken, ob ich es vergessen kann/soll, oder ob das so reicht, wenn's einfach irgendwo unterhalb der Aufgaben notiert ist.
So, und jetzt gehe ich, und erledige meine Leuchtstift-Pendenzen