Fragen zu ICSI - Teil 13

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@Dorin
Danke! Habe nochmals lange geschlafen und fühle mich gut. Bin super zufrieden mit der Ausbeute! Der Arzt hatte ja mit weniger gerechnet, deshalb ist es erst recht ein tolles Ergebnis. Genau, morgen Vormittag sollte ich einen Anruf von der Biologin erhalten. Klar, das mache ich. Wie geht es dir mit der Stimu?

@Mariposa
Danke, finde 8 auch super! Musste mehrmals nachfragen, wie viele es sind. Lag einerseits an der Freude, es nicht glauben zu können, aber andererseits wohl hauptsachlich an den Medis :lol:

@Entli
Ich hatte während der Stimu immer nur vor Augen, wie viele Follikel gar nicht erst punktiert werden können oder keine Eizelle enthalten. Wenn ich die Zahlen anderer sah, dachte ich, dass es normal sei, dass von der Anzahl Follikel mind. 5 abgezogen werden. Ein viel zu fester Fokus auf die Zahl. Nun habe ich richtig verstanden, auf was es ankommt. Mir wurden zwar ''nur'' 9 punktiert, aber 8 sind das Ergebnis. Bin echt zufrieden.

@Sari
Danke vielmals! Viel Erfolg morgen. Ich hoffe, du kannst los legen
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@adea super. Hoffentlich können viele befruchtet werden.
@strizzy so liest man sich wieder ;-) schön bist du da. Dann starten wir wohl fast zusammen in die Icsi.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Entli »

@ dorin
Die erste FG war als ich 2 Tag-3 Embryonen zurück bekam.
Die 2. war ein SET mit 1 Blasto.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
JM1986
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von JM1986 »

@cary
meine ärztin sagte, dass der wirkstoff im muskel besser aufgenommen wird.

@adea
wow, gratuliere zu deinen 8 ez! erhole dich gut!

@sari
ich beginne erst am 3.11. mit menopur, am 10.11. dann erster ultraschall.
alles gute für deinen termin morgen!

@strizzi
willkommen

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

Ich habe ein komisches ziehen und einen Druck im Unterbauch, wie wenn ich stimuliere, dabei nehme ich zur Zeit ja nichts. Ich glaube ich bilde es mir nur ein, da ich langsam ziemlich fixiert auf jede kleine Vetänderung im Körper bin. Bin froh, werde ich vor dem Skratching am Do nocheinmal untersucht. Habe das wegen dem Myomverdacht eingefordert. Habt ihr manchmal auch das Gefühl euch etwas einzubilden?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

@entli uns sonrie danke für die Erklärungen wegen der Zwillinge. Ich habe noch mit gg gesprochen. Er tendiert eher zu nicht Zwillingen. Er meint bei dem ersten Kind wäre das schon heftig! Und er sagte noch: " dann müssen wir ja alles doppelt kaufen !!!!!" :shock:
Und wenn ich lese dass da Zwillinge gestorben sind nach der Frühgeburt dann wird mir wieder bewusst, dass eine Zwillings ss trotz allem ein höheres Risiko darstellt.
Aber mal schauen was meine Eilis so bringen und was dann die Ärzte meinen.

@JM1986 dann kannst du ja bald beginnen mit Stimu :-). Ich konnte es kaum erwarten (damals vor 7 Tagen :mrgreen: ......es kommt mir schon ewig vor)

@manuela was genau bildest du dir ein? Dass etwas nicht stimmt? Oh ja ich habe mir die ersten 2 Jahre kiwu abwechelnd eingebildet ich sei ss und ich sei nicht Gesund. Jedes Ziepen könnte ja eine Zyste mehr sein.
Das gute daran ist, es ist meistens tatsächlich nur Einbildung!
Morgen hast du Gewissheit.

@strizzy herzlich willkommen! So liest man sich wieder :wink:

@taichi das ist natürlich super wenn du selbständig bist und so gut planen kannst.

@dorin wie gehts dir?

@cary hast du schon getestet? Ich drücke immer noch die Daumen!
chline buddha 2017 ♡

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

@taichi darf ich fragen was du arbeitest?
chline buddha 2017 ♡

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Entli »

@ mariposa
Dein GG hat schon Recht. Das doppelt kaufen ist aber kein Argument ;-)
Aber ich bin ehrlich gesagt sehr, sehr froh um die Erfahrung die wir bereits haben.
Als erstes Zwillinge stelle ich mir noch happig vor. Es ist schon ein Unterschied erstes oder weitere Kinder.

@ Adea
Fortpflanzung ist Biologie, nicht Mathematik... :wink:
Überraschungen immer möglich... :mrgreen:
2010, 2012, 2016/2016

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12200
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von sonrie »

@mariposa: wenn ihr euch nicht sicher seid, dann lasst das mit den zwillingen - die chancen sind ja dieselben, es dauert halt eventuell ein bisschen länger, weil mehrere Transfers notwendig sind.
Das Risiko in der SS ist auch höher, das ist unbestritten - dennoch laufen die meisten zwillings-SS ganz normal ab (wenn auch beschwerlicher als eine einlings-SS ;-)) - es gibt immer diese Horrorstories und die tollen geschichten, egal ob 1 oder 2 Kinder im Bauch. Generell hängt es von sooo vuelen Faktoren ab, ob Mutter und Kind(er) eine einfache SS und Geburt erleben dürfen und dann gesind sind - und es braucht auch einfach Glück. Daher: nicht unbedingt daran denken was shcief laufen könnte, sondern positiv an die sache heran gehen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

Entli hat geschrieben:@ mariposa
Dein GG hat schon Recht. Das doppelt kaufen ist aber kein Argument ;-)
Ja das habe ich auch gesagt :D . Aber mein gg ist einfach total pragmatasch.
Das hat mir aber auch durch manche Krise geholfen und deswegen nehme ich dieses Argument natürlich sehr ernst :mrgreen:
Ich bin schon so blind vor lauter kiwu ich würde auch Drillinge nehmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Entli hat geschrieben: @ Adea
Fortpflanzung ist Biologie, nicht Mathematik... :wink:
Überraschungen immer möglich... :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen:
chline buddha 2017 ♡

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@entli
Haha weise Worte :mrgreen: :lol:

Habe soeben mit der Biologin telefoniert. Es haben sich 5 befruchten lassen. 2 lassen wir bis Freitag weiter wachsen. Bin so gespannt, wie sie sich machen!
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Entli »

mariposa_1 hat geschrieben: Ich bin schon so blind vor lauter kiwu ich würde auch Drillinge nehmen :mrgreen: :mrgreen: :magreren
Weise Worte.
Genau dies ist die Gefahr - ein langer Kiwu kann durchaus dazu verleiten, unvorsichtiger zu werden.
Ich hätte doch nie gedacht, dass bei einem Mal Zweiertransfer genau Zwillinge entstehen.
Aber wenns dann mal hinhaut, ist eben auch die unwahrscheinlichere Variante möglich - Biologie halt :mrgreen: :mrgreen:
Irgendwo habe ich mal von einem Kiwu-Guru gelesen, dass man auch bei wiederholten Transfers so entscheiden sollte als wäre es der erste.
Weil eben die Wahrscheinlichkeiten sich nicht so bald verschieben auch wenn unsere Gefühle während wiederholten Behandlungen etwas anderes "sagen".
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@adea Bei dir haben sich 5 befruchten lassen - ich freue mich für dich! Wenn ihr 2 davon bis Freitag weiter wachsen lässt, wie viele Tage später sind das bis zum Transfer - 3 Tage (MI, DO, FR), oder wie rechnet sich das? Ich wünsche dir, dass sie sich gut entwickeln.

@mariposa Wie läuft das Stimulieren bei dir, hast du schon bald die Punktion?

@carry Diese Woche wirst du testen - ich drücke ebenfalls noch immer fest die Daumen!

@manuela Ich kenne solche Wahrnehmungen sehr gut und wie du, verfalle ich immer gerade darin, dass ich diese bewerte und versuche zu interpretieren - was mich dann oft tagelang beschäftigt und mir viel Energie kostet. Deshalb machst du das richtige, du lässt dich vor dem Skratching nochmals untersuchen, somit kannst du dir die Gedanken und Energie sparen.

Ich war heute vor dem FA Termin so nervös - unglaublich!
Ich habe keine Zysten und kann heute mit 300 Einheiten Menopur beginnen (subkutan, jeweils um 22.00 Uhr abends +/- einer Stunde). Geplant war ursprünglich 250 Einheiten, aber es hätten sich nicht all zu viele Eibläschen gebildet, deshalb mit 300 Einheiten starten. Angeblich bringe die Steigerung der Einheiten während dem Stimulieren nicht all zu viel - hat da jemand Erfahrung? Nächste Woche habe ich zwei Kontrolltermine erhalten. Ich bin froh, dass ich heute starten kann und habe momentan ein gutes Gefühl.
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

taichi
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 18:15

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von taichi »

@mariposa_1
Ich habe mein eigenes kosmetikinstitut. Ja da war ich echt froh, wir haneb das ein paarmal diskutiert und mein mann wie ich fanden, zumindest in meinem beruf als angestellte fast undenkbar eine icsi zu machen mit den ganzen terminen.

Das mit den vorgegaukelten symptomen kennt sicher jede von uns, auch mein körper hat mir schon xmal streiche gespielt und ich hatte mich hineingesteigert. Schon verrückt zu was der körper und die psyche fähig sind.

@adea
Super deine ausbeute freut mich sehr zu hören. Erhol dich weiter gut, damit du fit für den transfer bist und die nachfolgend psychische belastung der wartezeit!

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

Ich war grsd beim US. Ich bin an Tag 7 mit 300 Merional und habe 6 Eilis die nur zwischen 7-10 mm gross sind. Ist das nicht total mikrig?
Bin grad voll traurig..... wird das noch etwas? Können die noch wachsen? Wie lange dauert das echt noch?
Weisd das jemand?
chline buddha 2017 ♡

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@Sari
Danke! Genau, das wäre dann Transfer am Tag 3. Freut mich, dass du beginnen kannst!
Dass die Steigerung nicht viel bringt während der Stimu könnte etwas haben. Bei mir hiess es im Verlauf, dass man doch lieber mit mehr gestarten hätte. Es wurde bei mir dennoch 2 Mal erhöht. Dadurch wuchsen die Follikel besser, aber es reagierten keine weiteren darauf. Gut hat man bei dir mit 300IE angefangen. Ich hatte nur 225 und am Ende 375. Gutes Spritzen und Ansprechen auf die Stimu!!

@Taichi
Danke dir!

@Mariposa
Das tut mir so leid, dass du so traurig bist :( Was ist den nun der Plan? Wird die Dosis erhöht?
Damit die Punktion stattfinden kann, sollten sie zw. 18 und 20mm sein. Bei mir hatte man gegen Ende die Dosis erhöht und sie sind dann schneller gewachsen. Leider hiess es, dass die Follis, die bisher nicht reagiert haben, es auch im Verlauf nicht machen würden. Aber evtl hat hier jemand schon eine Ausnahme erlebt?
Ich hatte etwa am 7. Stimu Tag nicht viel mehr. Zu sehen waren zwar 9, aber zwei davon klar nicht so gut entwickelt.
Ich finde, dass du immer noch gute Chancen hast! Aus diesen 6 können gut befruchtete Eizellen entstehen! Ich hatte auch ein mega Tief als ich die Anzahl erfahren habe. Aber nun bin ich dennoch zufrieden. Man lässt sich so schnell verunsichern, wenn man die Anzahl anderer hört. Aber schlussendlich braucht es nur wenige, aber dafür gute. Kopf hoch!
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@mariposa Die 6 Eili haben noch einige Tage Zeit zu wachsen. Mir wurde gesagt, dass die Follikel im Durchschnitt 1,5-2,0mm pro Tag wachsen - da liegt noch einiges drin! Und wie schon erwähnt - Qualität vor Quantität!

@adea In dem Fall ist Transfer am 3. Tag in der CH möglich - oder bist du im Ausland in Behandlung?
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Entli »

@ Mariposa
Von der Grösse her alles im grünen Bereich, sie wachsen in den letzten Tagen vor ES schneller.
Wichtig ist dass es ein "homogenes Feld hat" und das ist bei dir der Fall wenn sie 7-10mm gross sind.
Viele Eizellen ist nicht unbedingt gut. Bei mir hat man zwar jeweils mehr als 20 punktiert aber entsprechend viele zu unreife,
kleine u.s.w. hatte es dann jeweils dabei. und die machen nur Ärger => Überstimulation

@ Steigerung FSH
Wichtig ist die Dosis am Anfang, um den Startschuss zu setzen. Innerhalb der Stimu zu erhöhen bringt meines Wissens nicht soviel. Es kann aber helfen dass einige Follikel welche auf der Kippe stehen noch nachreifen.
Ich hatte selber jeweils anfangs 3-5 Tage eine etwas höhere Dosis und ging dann zurück (Erhaltungsdosis)
Aber es ist auch schwierig bei der ersten ICSI die richtige Dosierung zu finden, das ist teilweise ein Schuss ins Blaue.
Deshalb verläuft die erste ICSI auch nicht immer optimal - es fehlen noch wichtige Erkenntnisse.
Was nicht heisst dass es nicht trotzdem klappen kann. Aber bei einer Wiederholung werden dann die Medikamente nochmals angepasst und das Resultat ist dann oft noch besser.
Lasst euch nicht so stark verunsichern. Jeder Zyklus verläuft anders und man kann nicht vom einen auf den nächsten schliessen.
Selbst wenn man alles genau gleich macht kann es mal so, mal so herauskommen. Wir sind keine Maschinen :wink:
2010, 2012, 2016/2016

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@Sari
Ja, ich bin in der CH in Basel in Behandlung. Bis zum dritten Tag ist es kein Problem. Man darf auch den Transfer am 5. Tag machen. Bis dahin darf man aber nur 3 Eizellen wachsen lassen. Wenn man Pech hat, hat man am Tag 5 dann keine mehr. Die Eizellen werden aber gut beobachtet und wenn es nicht gut aussieht, kann auch der Transfer vorverlegt werden. Irgendwann nächstes Jahr tritt das neue Gesetz in Kraft und man darf bis zu 12 Eizellen bis Tag 5 wachsen lassen und dann auch einfrieren. Letzteres darf man jetzt auch noch nicht.
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@ adea Vielen Dank für deine Erklärungen - jetzt ist alles klar!
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Antworten