Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Barfüesslerin »

Hallo zusammen

(vorab: ich wusste nicht, in welchem Forum das Thema am besten aufgehoben ist. Ich versuchs einfach hier mal...)

Unser Sohn ist zwar erst sechs Monate alt und trotzdem machen wir uns Gedanken über eine erneute Schwangerschaft, weil wir uns halt mehrere Kinder wünschen. :wink:

Kurz zu den Umständen seiner Geburt:
21.15 Uhr - Blasensprung
22.30 Uhr - erste Wehen
02.00 Uhr - Ankunft im Spital, CTG
03.00 Uhr - erste Anzeichen, dass die Herztöne nicht in Ordnung sind, Wehenhemmer
04.00 Uhr - Wehenhemmer abgesetzt
05.00 Uhr - Hebamme und Arzt diskutieren, ob es ein Kaiserschnitt werden soll
05.30 Uhr - noch einmal Wehenhemmer
06.15 Uhr - Hebamme und Arzt entschliessen sich zu eine Kaiserschnitt
07.11 Uhr - Unser Sohn ist da <3

Grundsätzlich sollte es mir ja gut gehen. Wir haben einen gesunden Jungen und mussten nicht allzu lange auf ihn warten (und ihn "rausmurksen"). Aber eben... nur grundsätzlich.

In letzter Zeit mache ich mir immer wieder Gedanken, wie die Geburt abgelaufen ist. Leider weiss ich von dem Tag sehr wenig. Irgendwie hat mein Körper die Operation sehr schlecht verdaut. Ich kann mich nur an Bruchstücke erinnern und was vor allem ganz schlimm ist, dass ich im allgemeinen Dusel unseren Sohn fast als "lästig" empfunden habe. Das darf doch irgendwie nicht sein...!!
Versteht mich nicht falsch; jetzt bin ich überglücklich, ihn zu haben und würde ihn um nichts auf der Welt wieder hergeben. Nur die Tage und Wochen nach der Geburt... Naja.

Mittlerweile ist mir klar, dass das ein Babyblues war. Hinzu kommt, dass ich die Geburt nicht "gespürt" habe. Für mich wäre das aber sehr wichtig gewesen, um das Ganze zu verarbeiten (natürlich ist ein Kaiserschnitt ohne Narkose undenkbar). Ich hadere einfach immer wieder damit, ob der KS wirklich notwendig war... Klar, Geburtsstillstand und so...

Für ein weiteres Kind wünsche ich mich so sehr eine natürliche Geburt. Aber ich habe Angst, dass es wieder ein Kaiserschnitt werden könnte.

Aus all diesen Gründen sehe ich grossen Handlungsbedarf. Ich denke, ich habe da noch einiges zu verarbeiten.
Deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung damit hat?

- Habt ihr euch Hilfe geholt?
- Habt ihr z.B. den Geburtsbericht vom Spital angefordert?
- usw.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12177
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von sonrie »

ja beides.
Ich hatte in der 38.SSW einen KS wegen beginnender Präeklampsie, wusste aber schon vorher dass es ein KS werden würde (Zwillinge, einer in BEL und einer quer). Lief alles prima, dennoch hatte ich in den monaten nach der geburt mühe mit dem gedanken an den KS (ich hatte vorher schon eine spontangeburt und hatte wohl daher das gefühl, nicht geboren zu haben, sondern "entbunden" worden zu sein. Keine ahnung ob das irgendwie verständlich ist? )
Egal, am 31. Geburi der twins war ich todtraurig, schlichtweg weil die erinnerungen an den KS nicht so toll waren, ich war zu der zeit wegen der Rektudiastase in behandlung bei einer tollen frau in Winterthur, sie hat mit mir den KS aufgearbeitet. Sie hat mich gebeten zuerst ein paar bilder zu malen (ich und malen.. ha!) - hab dann was gekritzelt und mitgebracht, dann sind wir alles durchgegangen, in so einer art "meditation" oder "massage". Ich hab den Geburtsbericht von meiner hebamme bekommen, das half gar nicht weiter, aber toll waren dann die fotos die mein mann im OP gemacht hat. Man sieht dort immer die aufnahmezeit und das war für mich der schlüssel. Ich hatte immer das gefühl, dass die Buben nur kurz bei mir waren, und dann lange nicht - als ich aber mit meinem mann noch einmal alles durchgesprochen hatte anhand der fotos, bemerkte ich, dass mein subjektives empfinden total von der realität abweicht. Mir hat das geholfen zu wissen, dass es nicht unbedingt so war wie ich dachte dass es gewesen sei.
Spielt aber eigentlich keine rolle, Fakt ist: alleine dieser eine termin an dem ich nochmal alles gednaklich durchgegangen bin hat mir geholfen, das alles anzunehmen und seither ist es für mich gut so wie es ist.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Leni84
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Leni84 »

Es gibt auch die möglichkeit eines heilbades? Es gibt in winterthur eine hebamme die dieses entwickelt hat. (Weiss leider nicht wie sie heisst) da wird die geburt des kindes "nachgeahmt". Das kind wird gebadet und dir anschliessend auf die nackte brust gelegt wie nach einer geburt wo das kind dir alles "erzählen" kann und du auch ihm. Ist speziell für ks kinder und mamis entwickelt worden. Vielleicht hilft dir so etwas?

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Leela »

@Sonrie: Das kann ich total nachvollziehen. Ich habe ebenfalls einen (ungeplanten) KS beim 1. Kind und habe jegliches Zeitgefühl verloren gehabt. Habe auch den Geburtsbericht angefordert, in der Hoffnung durch detaillierte Infos das Ganze irgendwie einordnen zu können. Leider konnten oder wollten sie mir keinen detaillierten Bericht geben.

@Barfüesslerin: Bei mir war es ebenfalls so, dass ich mich immer wieder fragte, ob der KS wirklich nötig war.
Habe dadurch das Vertrauen in die Ärzte irgendwie verloren.
Für mich war danach der richtige Weg, mich in den nächsten SS von Hebammen betreuen zu lassen und im Geburtshaus zu gebären.
Dort wurde ich nicht verunsichern, sondern gestärkt und durfte 2 schöne Geburten erleben.
Dies und Gespräche mit den Hebis haben mich mit dem KS etwas versöhnt aber "ok" wird es wohl nie sein...
2010, 2013, 2015

MichèleR
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 12. Jul 2015, 07:33
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von MichèleR »

Chasch mer mail mache micheleroth@gmx.net

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Agathe »

@Sonrie. Das mit den Fotos ist ja toll! Ich habe das erste Foto etwa 24 Stunden nach der Geburt aufgenommen. Mit dem Natel.

@Barfüesslerin. Ich habe das Buch "Kaiserschnitt und Kaiserschnittmütter: Frauen erzählen, was sie erlebten und wie sie ihren Kaiserschnitt verarbeitet haben" von Brigitte Meissner gelesen. War mir aber zu esoterisch und hat mich nicht überzeugt. Es gibt natürlich Cranio, Osteo, Globuli, etc. - ist aber alles auch nicht meins. Dieses Heilbad wurde auch beschrieben. Du kannst auch zuhause mit deinem Baby baden und dann im Bett kuscheln oder so.
Ich denke, dass ich mit meinem Jungen in die Seelsorge gehen werde.
Den Geburtsbericht habe ich abgefötelet, der ist aber ziemlich unvollständig.
Im Geburtshaus und auch im Spital haben sie mir gesagt, dass ich jederzeit vorbeikommen könnte, um alles aufzuarbeiten.
Wie Sonrie habe ich diese 24 Stunden x mal gedanklich durchgespielt und es hat alles nur noch schlimmer gemacht.

Ach ja, wenn du ein Geburtshaus in der Nähe hast, würde ich das mal anschauen. Ich musste zwar verlegt werden aber sonst war es super da.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12177
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von sonrie »

@leela: der geburtsbericht ist überhaupt nicht detailliert was die zeit angeht, da stehen mehr oder weniger nur all die medizinischen dinge. Geholfen hat mir das gar nicht...

@leni: meinst du das Babyheilbad nach Meissner? http://www.hebammenbetreuung.at/inhalt/ ... ilbad.html

Das bad wurde mir auch vorgeschlagen, hab ich dann aber nicht gemacht, es fühlte sich für mich irgendwie nicht stimmig an (keine ahnung warum). Aber was mir noch geholfen hat war der Gedanke der Herzensfäden: http://www.hebamme-glattal.ch/mein-ange ... -meissner/

@agathe: und warst du mal dort, zur aufarbeitung?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Leela »

Ja genau...ich weiss aber das im Wochenbett im KH jeder "Pups" aufgeschrieben wurde.
Hab da mal draufgelinst, da stand wie es uns geht, welcher Stimmung ich war, was ich gesagt habe, usw.
Kann das wirklich sein, dass im WoBe alles dokumentiert wird und während der Geburt nicht?
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12177
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von sonrie »

vielleicht einfach weils schnell gehen muss beim KS?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Zwirbel_1810
Member
Beiträge: 134
Registriert: Di 22. Okt 2013, 13:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Zwirbel_1810 »

meine 2. geburt verlief ähnlich, wobei bei mir die teilnarkose für den KS nicht wirkte und somit eine vollnarkose brauchte... ich hatte mein kind 3h nach seiner geburt das erste mal im arm und erst ca. 12h nach der geburt das erste mal richtig wahrgenommen. geholfen haben mir gespräche mit meiner hebamme und mit meinem mann. sie konnten mir genau sagen, wie die geburt abgelaufen ist, was danach passiert ist, wie es ihm ging etc... und auch die tatsache, dass mein kind nun gesund ist, was bei einer natürlichen geburt wahrscheinlich nicht der fall gewesen wäre...
beim 3. kind hatte ich nun wieder einen KS und ich war unglaublich nervös aber es ist alles gut gegangen... man darf sich nicht zu fest darauf versteifen, keinen KS zu haben... schlussendlich kommt es, wie es kommen muss und es wird immer einen guten grund geben, wenn es einen KS gibt... ich wünsche dir alles gute![-]

Leni84
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 29. Nov 2014, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Leni84 »

Ah ja sonrie.. genau das..

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Marena »

Liebe barfüesslerin
Erstmal hat die Dankbarkeit über das gesunde Kind nichts mit der Enttäuschung der Geburt zu tun. Fühle dich nicht schlecht oder undankbar, wenn du traurig bist wegen der Geburt!
Meine zwei ersten Kinder wurden per Kaiserschnitt geholt. Bei beiden ziemlich sicher unnötigerweise. Mir geht es wie Leela, habe Mühe den Ärzten noch zu vertrauen. Bei der letzten Geburt hatte ich viele Gespräche mit den Hebammen, anderen Müttern und schlussendlich einem richtig tollen Arzt, der mir auch etwas vom Vertrauen zurückgegeben hat. Ich konnte so vieles einordnen. Den Schmerz darüber, oder vielmehr die Wut, so betrogen worden zu sein, werde ich wohl nie mehr ganz los. Was mir jetzt in dieser Schwangerschaft sehr hilft, ist der Austausch in einer geheimen Gruppe auf Facebook. Dort gibt es viele die ähnliches erlebt haben.
Nächstes Jahr will ich die geburtsberichte von den Jungs aufschreiben und sie am roses of Revolution Tag im betreffenden Krankenhaus deponieren. Das wird für mich ein Schlussstrich unter diese Geschichte sein.
Ach ja, die geburtsberichte habe ich angefordert. Die sind auch hilfreich wenn man in einer neuen Klinik / geburtshaus eine weitere Geburt plant. Nur ist es auch bei mir so, dass die ziemlich spärlich sind.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und dass du bei einer weiteren Schwangerschaft eine wunderschöne Geburt erleben darfst!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Leela »

sonrie hat geschrieben:vielleicht einfach weils schnell gehen muss beim KS?
Die Geburt begann ja nicht mit dem KS, hatte einen sekundären (bei dems nicht schnell gehen musste) und vorher schon Blasensprung, mehrere h Wehen, PDA,....
2010, 2013, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12177
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von sonrie »

ach so - ja so gesehen stimmts. Bei uns passierte vorher ausser untersuchungen nicht viel, ging dann einfahc in den OP aber dort wars dann kurzzeitig schon recht stressig, lag aber wohl an der zwillingsgeburt (muss halt einfach schnell gehen)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Snoopy2014 »

Ich kann Dir für eine weitere Geburt nur die Betreuung einer Beleghebamme oder direkt das Geburtshaus empfehlen. Dann das Buch "Meisterin der Geburt" und vielleicht Hypnobirthing. In Basel in der "Mitte" gibt es einen Kurs. Du könntest sogar eine Privatlektion dort mit einer Kursleiterin-Hypnosetherapeutin haben und mit Ihr gemeinsam die Geburt aufarbeiten, ebenso würde sie dich, auf Wunsch, auch während der Geburt begleiten.
Geburtsberichte anfordern und mit der betreuten Hebamme von damals die Geburt nochmals durchgehen kann sicherlich auch helfen.

Nirvana
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 22:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Nirvana »

Ich hatte auch einen ungeplanten Kaiserschnitt nach 17 Stunden Wehen. Bei vollständig geöffnetem Muttermund ist mein Sohn in meinem Becken stecken geblieben (vermutlich Fehleinstellung des Köpfchens). Auch wenn ich schlussendlich sehr dankbar war, dass alles gut gegangen ist (in der Nabelschnur hatte es einen Knoten, der u.U. bei einer Vaginalgeburt hätte gefährlich werden können), habe ich sehr mit dem Kaiserschnitt gehadert. Die Aufarbeitung mir einer Hebamme hat geholfen- dennoch bin ich immer mal wieder traurig über den Kaiserschnitt und schaue einer potentiellen nächsten Geburt mit gemischten Gefühlen entgegen. Zum einen hoffe ich, dass ich komplikationslos spontan gebären kann, zum anderen fürchte ich mich vor einer erneuten Enttäuschung.

Hat jemand von Euch nach einem KS und vor einer nächsten Geburt die Beckenmasse im MRI vermessen lassen?

Allen, die sich eine Vaginalgeburt nach Kaiserschnitt wünschen bzw. eine solche planen, wünsche ich alles Gute!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Leela »

Nirvana hat geschrieben: Hat jemand von Euch nach einem KS und vor einer nächsten Geburt die Beckenmasse im MRI vermessen lassen?
Nicht ganz :wink:
Der FA hat mir das empfohlen, wegen Verdacht auf zu enges Becken.
Für mich kam das aber überhaupt nicht in Frage, denn die Konsequenz daraus, wäre ja ein geplanter KS gewesen :shock:
Da war für mich die Vorstellung, es zu probieren und es endet dann doch im KS, viel weniger schlimm. So müsste ich zumindest nicht für einen KS nach Wehenbeginn kämpfen.

Ich weiss auch von Frauen, denen beim MRI ein zu enges Becken bescheinigt wurde und dann trotzdem vaginal geboren haben. Becken & Köpfchen sind ja ein Stück weit flexibel und so genau kann man das gar nicht sagen.

So gab es bei mir beim ersten Kind (KU 34cm) einen KS, das 2. kam in einer langen aber schönen Geburt spontan (KU 35cm) und das dritte in einer schnellen und heftigen Geburt nach nur 2h (KU 36 cm, Gewicht 4 kg!).
Ich hatte bei beiden Spontangeburten keine nennenswerten Geburtsverletzungen.
2010, 2013, 2015

Tullia
Member
Beiträge: 270
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:09

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Tullia »

Ich hatte zwar keinen KS, aber eine schwierige SS und Geburt (bei beiden Kindern). Bei der ersten Geburt musste ich bei 37 + 5 einleiten, da das Kind gefährdet war. Die Geburt hat sehr lange gedauert, und ich wurde von zwei Hebammen sehr verständnislos, ja fast schon gemein, behandelt. Sie wussten nicht viel über meine Erkrankung und fanden eine Einleitung unnötig. Das gab man mir unmissverständlich zu verstehen. Als ich nach 28 h nicht mehr konnte, nach meiner FA verlangte, und ja, auch nach einem KS, weil einfach nichts lief, da hat mich die Hebamme mit ihrer Reaktion und ihrer Weigerung, meine FA anzurufen, sehr zum Weinen gebracht. Schliesslich hat dann die Hebamme die FA doch noch angerufen, dort kam es dann zu einer heftigen Diskussion, so dass ich diese Hebamme nie mehr wieder sah. Mir wurde endlich eine PDA gesetzt und 12 Stunden später kam meine Tochter via Saugglocke auf die Welt.
Ich hatte lange zu hadern mit dieser Geburt, sah die Schuld bei mir, fand mich schwach, weil ich geweint hatte, etc. Ich habe mit meiner FA ein gutes Gespräch darüber gehabt, aber als ich dann mit meinem 2. Kind schwanger war, kam alles wieder hoch. V.a. weil ich wieder die gleiche Erkrankung hatte und wusste, dass man die Geburt noch früher einleiten muss. Ich habe dann die erste Geburt nochmals mit einer sehr netten Hebamme in Winterthur besprochen und verarbeitet. Da wurde mir bewusst, dass ich immer noch wütend auf diese Hebamme war und Hebammen generell nicht vertraute, sondern nur meiner FA, die aber nicht die ganze Zeit bei der Geburt dabei sein konnte. Ich habe mir dann erst mal die ganze Wut von der Seele geredet und gemeinsam mit der Hebamme und der FA einen Plan gemacht. Ich ging ruhig in die zweite Geburt. Man gab mir das, was ich wollte, ohne dass ich diskutieren musste. Ich empfand die Geburt als viel besser, auch wenn die Geburt an und für sich viel schwieriger war. Meine Tochter steckte fest und musste mehrere Male mit der Saugglocke rausgezogen werden.
Was hier auch noch half, war, dass man mir meine Tochter direkt auf die Brust gelegt hatte. Sie war ganz warm. Sie atmete nicht, weil sie so geschockt war. Die Hebamme sagte, ich solle sie anhauchen. Das habe ich getan und meine Tochter 'wachte' auf. Das war sehr schön und hat mich mit allem versöhnt.

Lange Rede, kurzer Sinn: versuche mit jemanden über die Geburt zu sprechen, bringe deine Bedürfnisse bei einer 2. SS ein und kommuniziere diese ganz klar.

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Marena »

Ich kann mich snoopy nur anschliessen und würde dir zusätzlich das Buch "meine Wunschgeburt" empfehlen. Da steht fast alles drin was du für eine Spontangeburt nach Kaiserschnitt wissen solltest.

@ Nirvana danke ;-). Ich freue mich sehr auf die Geburt und kann es kaum erwarten, auch wenn ich die Schwangerschaft noch sehr geniesse... Ich wünsche dir dann auch eine wunderschöne Geburt, wenn es soweit ist.

Benutzeravatar
Mami88
Member
Beiträge: 161
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 13:17
Geschlecht: weiblich

Re: Kaiserschnitt verarbeiten (erneute Schwangerschaft)

Beitrag von Mami88 »

Das hätte ich schreiben können vor 2,5 Jahren!

Nur wüsste ich dass ich einen Kaiserschnitt hsben werde und konnte nicht damit umgehen im nachhinein...
Hab auch erst ein Jahr nachher feststellen müssen, dass ich wohl starken babyblues hatte...

Hab mir hilfe geholt und mich intensiv auf die Geburt meines zweiten Kindes vorbereitet..

Am Tag der zweiten Geburt gab es schlimme Komplikationen, welche wieder zu einem Kaiserschnitt führten.. nun... es war total anders...
Ich fühlte mich toll...

Schreib mir eine pn wenn du reden möchtest/ mehr wissen mötest
et ca. 20.6.20

Antworten