Schmerzmittel Geburt

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Benutzeravatar
pippaboo
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 15. Aug 2013, 14:46
Geschlecht: weiblich

Schmerzmittel Geburt

Beitrag von pippaboo »

Hallo!

Habe versucht mich etwas zu informieren, aber bin noch nicht schlau geworden.
Vielleicht kann mir jemand helfen! :)
Habe versucht herauszufinden, ob es hier in der Schweiz Spitäler gibt, welche eine alternative zur PDA anbieten. Ich meine jetzt nicht die alternative Schmerzbekämpfung (Massage, Wärme, Hypno, Akupunktur, Aroma, etc.) sondern Mittel aus der Schulmedizin, welche bei Geburtsschmerzen in Einsatz kommen könnten.
Zum Teil bieten Sie noch etwas Krampflösendes (z.B Buscopan) an, aber was gibt es sonst noch?
In D und z.B. England wird meiner Meinung nach auch mit Lachgas und Schmerzmitteln wie z.B Pethidin (Opioid) geboren.
Konnte jemand von euch diese Varianten in Anspruch nehmen, oder wird dies in de Schweiz überhaupt angeboten?

Freue mich auf eure Erfahrungen!

Yara263
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 07:56
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Yara263 »

Von meiner ersten Geburt kenne ich das Lachgas, das einfach die Spitze der Schmerzen nimmt.

Lusmeitli
Member
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 10:23
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Lusmeitli »

In gewissen Spitälern wird PCA angeboten, welches mittels einer Pumpe selber dosiert werden kann.

Mama8
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: So 17. Apr 2016, 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Mama8 »

Ich hatte pca, ich fand es super. Man kann immer selber bestimmen, wann man die mittel zum einsatz bringt und in den peak der wehen spritzen/einfach auf den knopf drücken. Es muss aber auch gelegt werden. Weiss nicht mehr ob in den rücken oder als infusion in den arm.

Benutzeravatar
pippaboo
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 15. Aug 2013, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von pippaboo »

Darf ich fragen wo du geboren hast? Als ich in Basel nach Lachgas fragte, haben sie geschmunzelt..
Man müsste direkt in den Spitälern anfragen, da das CH-weit doch so viele Unterschieden gibt..
PCA finde ich interessant, hast du Erfahrung?

Steffilein
Junior Member
Beiträge: 96
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Steffilein »

Ich war in Luzern. Und hatte auch lachgas. Aber es war dann irgendwann sehr schwierig in den Wehen das einzuatmen. Von daher kann ich dir nicht sagen, ob es was gebracht hat.

Linda93
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 10. Dez 2015, 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Linda93 »

Ich hatte keine Schmerzmittel bei der Geburt darum kann ich nicht gross mitsprechen. Aber ich weiss das bei unserem Spital Lachgas angeboten wird. Ich würde mich am besten direkt im Spital erkundigen in dem du vorhast zu gebären

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von greenguapa »

Ich war im Triemli, mit Buscopan & Lachgas

Bernerin
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 20. Sep 2016, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Bernerin »

Ich hatte PCA und habe damit in der Badewanne super Erfahrung gemacht (innert 3h von 3cm suf 9cm) danach pda...

Eleonora Lutz
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Mai 2015, 12:49
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Eleonora Lutz »

ich hatte eine pda wo man all 30min sich noch einen extra schuss geben konnte falls es nötig wäre... das ist eine ganz neue pda, nicht zu verwechseln mit pca. war im ksw winterthur. am anfang hatten sie mir buscopan angeboten aber das hilft ja nicht einmal bei mensschmerzen [-]
irgendwo habe ich ein artikel gelesen dass lachgas veraltet sei aber ich weiss nicht mehr aus welchen gründen...

shj
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Jan 2016, 21:47
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von shj »

Meine Cosine hat in St. Gallen gebärt und hatte auch Lachgas. Aber schlussendlich musse sie ihr baby per Notkaiserschnit auf die Welt bringen.
Ich lise hier gerne mit. Würde mich auch interessiren was es noch für möglchkeiten gibt.

buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von buzzeli »

Lachgas kenne ich auch von meiner 3. Geburt. Es half tatsächlich, die Wehenspitzen zu milden, aber wie auch schon von jemandem geschrieben, ist es mit dem Einatmen durch die Maske nicht grad so gäbig (also eher für kürzere Zeit zu empfehlen).
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

JoTaLi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 23. Aug 2016, 11:18
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von JoTaLi »

Im Spital Oberengadin wird die PCA Pumpe auch eingesetzt
http://www.spital-oberengadin.ch/filead ... Geburt.pdf

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von Finchen »

Unispital Zürich hat Lachgas. Mir hat es aber nicht geholfen. Lag vielleicht aber auch am der Extrem Situation Wehensturm...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 991
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von maple »

Bei meiner ersten Geburt vor drei Jahren (Triemli) habe ich Lachgas in Anspruch genommen. Das hat geholfen, und ich habe mich regelrecht an diese Maske geklammert. Allerdings bin ich auch ziemlich high geworden. Im Moment selber war mir das nicht so bewusst, aber die Erinnerungen sind rückblickend irgendwie verschwommen und unscharf, wie auf Drogen halt. Ich durfte das Lachgas allerdings nur für eine halbe Stunde haben. Das sei aber nicht mehr üblich, habe ich mir durch eine Hebamme sagen lassen.

Bei der zweiten Geburt gerade erst vor zwei Wochen war ich im Zollikerberg und hatte eigentlich mit der PCA geliebäugelt, die wird dort ziemlich häufig angewendet. Schlussendlich wollte ich dann trotzdem eine PDA. Meine Zimmernachbarin hatt die PCA und meinte "es nützt gar nichts!" Worauf ihr Mann sogleich widersprach und meinte "doch, sicher, du warst total high"... :) Es gab erst gerade vor einem Monat oder so einen Thread hier, wo Leute von ihren Erfahrungen mit PCA berichtet haben. Das nächste Problem ist halt, dass sie einem die Pumpe kurz vor der eigentlichen Geburt wegnehmen. Meine FÄ sagt, das sei wirklich nur für die letzten 5 Minuten oder so, aber subjektive Berichte sprechen von weit längeren Zeiten.

Mit Pethidin habe ich diesmal auch so semi-freiwillig Erfahrungen gesammelt. Ich hatte eine Ausschabung, weil die Plazenta nicht vollständig kam. Dabei hatte ich keine Vollnarkose, weil ich eh den PDA-Zugang hatte. Von dem Narkosemittel habe ich stark gezittert. Zuerst habe ich Medis dagegen abgelehnt, aber als ich wirklich völlig unkontrolliert geschlackert und mit den Zähnen geklappert habe, gab's dann eben Pethidin. Ich habe um die geringste Dosis gebeten und davon voll eine Mattscheibe bekommen. Ich könnte mir nicht vorstellen, so zu gebären. Weiss auch gar nicht, ob das angeboten wird. Bei mir war es wie gesagt nach der Geburt, und auch nicht wegen Schmerzen.

PDA empfinde ich zwar irgendwie als Holzhammer-Methode, aber wenigstens ist man da im Gegensatz zu allen anderen Mitteln bei klarem Verstand. Ich bin diesbezüglich recht empfindlich und mag das Gefühl nicht, high zu sein.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

juma
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von juma »

Meine 3 Geburt war mit PCA konnte sie bis zum Schluss beützen. Ich sah den Vorteil zur PDA, dass die Wirkung nach der Geburt vorbei ist und man sich sofort wieder bewegen kann. Ausserdem wird sie über einen Venenzugang gemacht, nicht ins Rückenmark. Mich hat es überzeugt.
Luusbueb 11/06
Gumslä 07/08
Zwergli 08/14

zorea
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 12. Jun 2016, 19:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SG

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von zorea »

Im Spital Heiden im Appenzell wird mit Lachgas, Buscopan (als Zäpfli, oder auch gespritzt), sowie mit Opioiden, die gespritzt werden, gearbeitet. Und dann wird halt PDA (walking PDA) angeboten. Ich habe noch nicht geboren, drum kann ich nicht abschätzen, wie es so ist mit dem Lachgas. Jedoch hatte ich vor kurzem eine Zahnarztbehandlung mit Lachgas und fand es SUUUUPER ;) einfach weil man total entspannt ist. Ich kann nicht sagen, dass ich völlig weggetreten war, im Gegenteil, ich war sehr präsent - aber einfach total entspannt. Und das ist unter einer Geburt ja sehr wichtig, denke ich. Ich bin sehr sehr froh, habe ich ein spital in der Nähe, welches Lachgas anbietet und auch sonst vielen Dingen gegenüber offen ist, die in anderen Spitälern gelächelt und als "alternativer Blödsinn" abgetan werden.
zorea
mit den Vierbeiner- Jungs Finn und Jumbo
und Zweibeiner- Bub im Bauch <3

Benutzeravatar
pippaboo
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 15. Aug 2013, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von pippaboo »

vielen dank für eure inputs!! würde bei mir wohl das ksw werden. glaube die haben pca und lachgas, welche mir für den moment grad am sympathischsten sind..

sunday-sunny
Junior Member
Beiträge: 67
Registriert: Di 10. Jun 2014, 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von sunday-sunny »

pippaboo: das KSW Winti hat PCA und PDA. Lachgas bieten sie glaube ich nicht an. War damals bei meiner ersten Geburt 2014 die Angbe am Infoabend.

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1149
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Schmerzmittel Geburt

Beitrag von iselle »

In Affoltern am Albis gaben sie mir (2. Geburt) ein "Zäpfli"... - hat wunderbar geholfen. Ich fragte mich: "Wann kommen eigentlich die richtigen Schmerzen?" Diese kamen nicht. Für mich war die Gebärwanne auch super.

Die erste Geburt im KSW war schmerzhafter. Die Hebamme zögerte die Schmerzmittelgabe so lange heraus, bis es zu spät war. Ausserdem untersuchte sie ständig, was äusserst schmerzhaft war. Der "Flash" war nachher aber gigantisch. Ein totales High nach der Geburt.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Antworten