Die meisten meiner Inputs wurden schon genannt. Bei schönem Wetter kann man auch gut auf dem Käferberg oder Hönggerberg spazieren. Ein Klassiker für mich ist von der ETH Hönggerberg zur Waid spazieren, dort Kaffee/Zvieri nehmen mit Blick auf Zürich, und danach zum Bucheggplatz spazieren. Die Region Katzensee ist auch schön, aber natürlich etwas abgelegen, wenn man nicht sowieso dort wohnt.
Zum Thema Museum: Wir haben dank Raiffeisenkonto den Museumspass (die Maestro-Karte ist automatisch ein Museumspass) und haben unsere Grosse daher schon in allerhand Museen geschleppt. Nicht, weil es für sie so interessant ist, aber es muss einen nicht reuen, wenn man die Übung schnell abbrechen muss. Oft geht es ganz gut, und man kann zumindest einen Teil der Ausstellung anschauen.
Ich bin übrigens grundsätzlich für Spaziergänge etc. zu haben. Im Moment allerdings noch im Wochenbett, daher nicht per sofort, und auch Hallenbadbesuche stehen vorerst nicht auf dem Programm

Die Grosse ist 3.
Ah, und jetzt fallen mir noch zwei babyfreundliche Cafés ein: Das Für Dich, Nähe Bäckeranlage hat eine grosse Spielecke (und ist dermassen von Eltern mit Kleinkindern bevölkert, dass manche kinderlose Kolleginnen von mir dort bereits nicht mehr hingehen...), und das Elle 'n Belle am Limmatplatz hat auch eine Spielecke. Viele Starbucks sind auch recht kinderfreundlich, wobei ich persönlich Starbucks versuche zu meiden.