Mein Gottenkind wurde dieses Jahr 18. Sie wurde katholisch getauft. Bei uns ist es üblich dass man da mit etwa 18 das letzte Geschenk vom Gotti/Götti erhält (die Letzi).
Ich möchte ihr etwas bleibendes / ein Erinnerungsstück schenken. Ich denke da an Schmuck.... (den dürfte sie natürlich selber mit mir zusammen auswählen)
Nur weiss ich irgendwie gar nicht wieviel da betragsmässig so üblich ist.... Was habt ihr da für Erfahrungen....???
Ich möchte ihr nämlich gerne angeben in welchem preislichen Rahmen sie was aussuchen darf....
I ha gloub denn vo mire gotte öpis für ca.300.- übrcho. Zur konf. Bi abr nid katholisch u ha o ke ahnig ob iz das vil odr wenig isch. Isch o scho paar jährli här [-][-]
Ich denke da bekommst du diverse verschiedene Antworten. Es kommt doch darauf an, wie nah ihr euch seid. Ob ihrs gut zusammen habt, viel Kontakt usw. Meine 2 grössten Gottikinder sind die Kinder meiner Schwester. Wir wohnen nebeneinander und haben ein sehr gutes, herzliches Verhältnis. Darum fiel auch die Letzi eher hoch aus. Einfach weil ich weiss, dass sie das Geld vernünftig einsetzen und nicht "zum Fenster raus werfen".
Oder welche Erwartungen Du an Schmuck stellst. Soll es Gold sein, kommst Du unter ein paar Hundert CHF nicht weg. Darfs auch Silber sein, gehts auch günstiger.
also mein gotti war seeeehr grosszügig! ich bekam damals 1000.- , aber bei meinem gottenkind werde ich mir das eher nicht leisten können.
also die frage ist wohl, was kannst und möchtest du ausgeben!?!
Ich selber kenne das nicht wirklich. Bei uns in der Familie bekam niemand so ein "Schlussgeschenk". Irgendwann hat es einfach aufgehört, ist ja irgendwie auch selbsterklärend.
Welcher Betrag üblich ist, ist sicher individuell. Kommt auch aufs eigene Budget drauf an. Ich finde sehr schön, dass du etwas bleibendes schenken möchtest. Den Betrag darfst du meines Erachtens frei selber wählen, je nach deinen Möglichkeiten und vielleicht auch je nachdem, wie eure Beziehung ist.