Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Simbat »

Hallo zusammen

Ich weiss langsam nicht mehr weiter, denn es wird immer schlimmer... vielleicht habt ihr mir ein paar hilfreiche Tipps.

Meinte Tochter 6,5jährig ist im 2. Kiga. Sie war vor dem Kiga ein toughes forsches Kind, eher der Anführer Typ, selbständig was Wege selber gehen etc anbelangt. Ich war mir also sicher, dass sie von Anfang an alleine in den Kiga geht und sich dort sicherlich sehr gut durchsetzen kann. Sie gehört zu den Ältesten, da sie damals den Stichtag knapp verpasst hatte.
Bereits im 1. Kiga klagte sie immer wieder sie gehe nicht gerne hin, es war aber noch im Rahmen. Sie hatten div. Lehrpersonen, entweder waren sie noch in Ausbildung oder gerade erst fertig geworden. Nun im 2. Kiga sind wieder 2 neue Personen eine in Ausbildung und ein frischgebackener Kigalehrer. Beide dünken mich sehr symphatisch, den Mann mag sie sehr, die Frau überhaupt nicht.
Seit Anfang an müssen wir sie immer begleiten obwohl es eigentlich nicht einmal erwünscht ist, dass die Eltern bis vor den Eingang oder gar in die Garderobe kommen. Wir dachten dann im 2. Kiga, dass sich dies nun legt. Am Anfang ging das auch ganz gut, aber nach kurzer Zeit wurde es immer schlimmer. Nun weigert sich meine Tochter fast jeden Morgen in den Kiga zu gehen. Egal was ich sage, sie sperrt sich einfach. Oder sagt sie hat Bauchweh oder ich soll sie einfach so krankmelden, was ich natürlich nicht mache.
Irgendwie hab ich's bis jetzt aber trotzdem immer geschafft sie zu bringen (mehr oder weniger pünktlich). Neuerdings aber weint sie auch wenn ich weggehe, rennt mir nach, lässt mich nicht gehen, was mich zunehmend in Bedrängnis bringt.
Ich habe vor ein paar Wochen den Kiga-Lehrern eine Mail gemacht und das Problem geschildert, woraufhin wir dann ein Gespräch mit einem von beiden hatten. Dieser meinte, er hätte einen ganz anderen Eindruck, sie wirke im Kiga glücklich, zufrieden, engagiert, hilfsbereit und konzentriert. Sie sei sicherlich eher unter- als überfordert aber er hätte nicht den Eindruck als würde sie nicht gerne kommen. Er meinte dann es seit für ihn i.O. wenn ich sie bis hinein bringe, wenn sie dann dafür auch gut und gerne kommt, danach war das Thema irgendwie abgehackt. Wüsste jetzt irgendwie auch nicht so recht was die Lehrer noch tun könnten. Aber seit da wurde es eher noch schlimmer als besser...
Ihre Begründung, es sei langweilig. Ich kann das sogar gut nachvollziehen, war bereits an ein paar Besuchsmörgen und ja, die sind wirklich brutal langweilig oder chaotisch. Aber Kindsgi muss halt sein, was ich ihr auch immer so sage.
Gestern aber, wollte sie partout nicht aufstehen. Meinte einfach, sie gehe nicht, basta. Musste sie dann ja fast aus dem Bett prügeln, wo ich dann beim zwangsweise Schuheanziehen gescheitert bin... und danach fühlte ich mich einfach nur noch schlecht und hätte heulen können. Einerseits weiss ich, dass es Pflicht ist und ich möchte auch dass sie geht, andererseits, sein Kind so zwingen zu müssen ist auch nicht schön, es tut mir im Herz weh, wenn ich sie jeden Morgen fast aus dem Bett prügeln muss.
Ich wünsche mir, dass sie einmal aufsteht und sich auf den Kiga freut. Ist das irgendwie noch möglich?
Und ich frage mich, wenns ihr jetzt schon nicht gefällt, was ist dann wenns in der Schule so weitergeht. Wie schaffe ich es, dass das Kind Freude hat und freiwillig geht?
Kommt noch dazu, dass sie praktisch täglich von irgend jemandem gehauen wird oder letztens hat ihr jemand einen Kaugummi in die Haare geklebt. Ich glaube es geht nicht gegen sie, viele Eltern beklagen sich, dass die Kinder dauernd von den paar gleichen Kindern dran kommen. Kann mir schon vorstellen, dass es einem irgendwann stinkt, wenn man ständig gehauen, geschupst etc wird. Und irgendwie ist sie eifach nicht mehr so tough wie früher, kann sich nicht wehren, weint wegen jedem bisschen, hat Angst vor allem und jedem.
Ging es jemandem gleich? Wie habt ihr das gelöst? Wie bringe ich auf die Dauer meine Tochter gegen ihren Willen in den Kiga???
Ich bin echt verzweifelt, weil es mich innerlich zerreist. Weil wir dann so streiten am Morgen und ich dann oft auch böse werde, weil ich ja den Zeitdruck habe, fühle ich mich dann meist den Rest des Morgens so brutal schlecht. Das kanns doch nicht sein?

Sorry, bisschen lang und evtl. wirr... aber musste mir das mal von der Seele schreiben :-(

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Sternli05 »

Das klingt wie bei unserer Tochter im Kiga. Ich war total verzweifelt. Im Kiga war sie dann aber immer fröhlich und gut gelaunt. Die Kindergärtnerin fiel aus allen Wolken bei einem Gespräch. Wir haben sie beim Kinder und Jugendpsychologischen Dienst abklären lassen. Da kam nichts raus. Etwas geholfen hat Kinesologie. Mit dem Eintritt in die erste Klasse hat es aufgehört. Ich weis nicht warum es so war. Sie schwärmt heute noch von ihrer Kiga Lehrerin.
Es war eine schlimme Zeit für die ganze Familie. Ich wünsche Dir ganz viel Geduld und Kraft@

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Sternli05 »

Wobei das mit dem Hauen ect geht ja gar nicht. Da würde ich schon erwarten das die Lehrer das unterbinden oder speziell ein Auge drauf haben.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4713
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Leela »

Ich kenne das Problem glücklicherweise nicht aber ich würde wohl dazu tendieren, den Druck rauszunehmen und sie tatsächlich einfach mal zuhause zu lassen (dann aber natürlich ohne Fernsehen, Spiele o. ä.).
Dem KiGa würde das ehrlich so sagen. Sie traue sich nicht mehr in den KiGa, da sie gehauen wird.
Keine Ahnung was dann passieren würde aber vielleicht kämen sie so etwas unter Druck, da besser zu schauen und die Tochter ginge vielleicht plötzlich lieber in den KiGa als sich daheim zu langweilen..
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8171
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Helena »

Falls sie mit der Gruppe nicht harmoniert: umteilen lassen?
Oder kann es sein, dass sie, aufgund des Alters total unterfordert ist und sich deshalb total langweilt? (Mein Kind ist wohl sehr ähnlich im Geburtstag, nur vor dem Stichtag und ich hätte es mir nicht mehr im Kiga vorstellen können mit 6.5).
Freut sie sich schon auf die Schule?

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Simbat »

@Sternli: Was habt ihr denn genau abklären lassen? Ich denke auch dass es besser gewesen wäre, sie wäre im Sommer bereits in die Schule gekommen aber handkehrum ist sie ja im Moment sooo schüchtern und unselbständig, dass ich da auch wieder meine Zweifel habe. Ich hoffe natürlich ganz fest dass es dann mit der 1. Klasse besser wird aber das geht ja noch soooo lange, das 2. Kiga-Jahr hat ja erst begonnen.
Die Lehrer wissen es, meine Tochter geht meistens auch etwas sagen wenn sie gehauen wird und das mit dem Kaugummi hat der Lehrer dann mitbekommen als ich mit dem Jungen ein Wörtchen geredet habe. Es sind halt 40 Kinder (2 Kigas zusammen, nur durch einen Vorhang getrennt oft auch gar nicht getrennt) und 2 Lehrer. Ich denke diese Störenfriede sind sehr gut bekannt aber nonstop können sie die ja auch nicht im Auge behalten, vorallem nicht in der Pause und in der Garderobe.
Und wie hast Du es damals jeweils geschafft sie doch in den Kiga zu schleifen? Und was hat die Kinesiologin gemacht?

@Leela: Ich bin mir nicht so sicher ob das so eine gute Idee ist. Ich habe ihr im 1. Jahr einmal erlaubt am Waldmorgen zu "schwänzen", danach hat sie immer wieder verlangt dass sie dies dürfe, das eine Mal wäre es ja auch gegangen etc. So à la kleiner Finger, ganze Hand, weisst Du wie ich meine?

@Helena: Lustigerweise meint sie immer, sie möchte nicht in einen anderen Kiga (wäre zudem ein weiter Weg und keine Gspändli mehr etc.). Sie ist meiner Meinung nach deutlich unterfordert und wäre sicher auch in der 1. Klasse gut aufgehoben. Es hat aber auch noch andere Kinder im Kiga, die bereits bisschen schreiben, rechnen, lesen können, sie wäre also nicht die Einzige. Hochbegabt ist sie sicher nicht. Ich denke es liegt eher am Kiga-Programm das sooooowas von laaangweilig ist und die Schere von den ganz kleinen 4jährigen zu den ganz grossen halt riesig ist und die einen gar kein Deutsch können, die anderen schon. Man müsste den Morgenkreis m.M. nach deutlich kürzer und spannender (für alle Kinder) machen und danach das Programm mehr auch den älteren Kindern anpassen. Aber das kann ich ja den Lehrern nicht einfach so sagen.

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Simbat »

@Helena: Ah ja sie will übrigens unbedingt in die Schule. Aber ob das dann wirklich so ist weiss ich nicht. Könnte mir gut vorstellen, dass es für sie spannender ist. Aber vielleicht stellt sie es sich einfach nur lässiger vor, in Wahrheit ist es ja dann noch mehr rumsitzen, mehr Verpflichtungen etc...

Schpausi
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 19. Aug 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Schpausi »

Wir hatten im Kiga ein sehr ähnliches Problem. Jeden Morgen ein Riesendrama beim Abgeben (musste sie auch fast das ganze erste Kigajahr begleiten). Im Kiga selber hat sie sich dann aber wohl gefühlt. Jeden Morgen ein Theater sie wolle nicht gehen etc.
Ich habe ganz lange abgewartet, da ich immer dachte es löse sich von selber. Irgendwann hatte ich keine Kraft und Nerven mehr und habe die Adresse einer Kinesiologin bekommen.
Wir waren 3 mal da (ich übrigens für mich selber auch, da es mittlerweile auch für mich ein sehr belastendes Thema war). Danach lief sie selbständig von zuhause aus. Ich habe es kaum geglaubt aber bei Ihr konnten wir mit dieser Therapieform einen riesen Knoten lösen. Und bei mir auch, das war sehr wichtig für den Erfolg! Hilft sicher nicht bei allen aber für mich mit unserer Erfahrung kann ich Dir einen Versuch in diese Richtung sehr empfehlen.
Beim Schulbeginn im Sommer ist das ganze Thema nochmals kurz aktuell geworden, jetzt haben wir es aber dank der Kinesiologin wieder in den Griff bekommen.
Falls Du im Kanton ZH wohnst könnte ich Dir die Adresse gerne weitergeben. Lg Schpausi

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Simbat »

@Schpausi: Jaaa sehr gerne! (wohne im Kt. ZH)
Wie hast du das deiner Tochter erklärt? Ich war einmal bei einer Kinesiologin mit ihr und das war total peinlich, sie hat sich komplett gesperrt und voll daneben benommen, deshalb trau ich mich fast nicht mehr einen Schritt in diese Richtung zu machen :-/
Sie lässt sich auch nicht gerne von Fremden berühren und so. Kann man das Ganze auch über die Mutter machen?

Schpausi
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 19. Aug 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Schpausi »

Habe Dir eine PN gemacht.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Phase 1 »

Hast du schon mal ihr die Verantwortung abgegeben?
Also einfach wecken und dann muss sie alles alleine machen?
Du zerrst sie nicht mehr ect. Lass sie einfach!
Aber sie muss in den Kiga!
Sag am besten dem Lehrer Bescheid das du sie für so 2 Wochen nicht zwingst, aber ihr die Verantwortung abgibst.
Heisst sie muss sich alleine anziehen, Frühstücken, alleine znüni einpacken und dann auch ganz alleine gehen.
Sag ihr du machst das Theater nicht mehr mit und sie muss gehen ob sie will oder nicht.
Stell ihr fünf Wecker.
Jedes Mal wenn einer klingelt muss sie mit dem nächsten Schritt fertig sein.
1. aufstehen.
2. angezogen sein.
3. fertig gegessen haben.
4.zähne putzen znüni einpacken.
5. sie muss angezogen los laufen.

Du sagst gar nichts mehr. Wenn der 5 Wecker klingelt dann muss sie gehen.
Selbst wenn sie dann noch Nichtseins Sache gemacht hat und im pijama noch dasteht.

Versuch es mal vielleicht hilft es.
Übrigens wenn sie dann nicht geht, dann muss sie dem Lehrer sagen warum sie zu spät ist!
Also einfach lassen und so tun als wäre sie nicht mehr da ;-)

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Simbat »

@phase: das hab ich mir wirklich auch schon ein paar mal überlegt ABER dann geht sie einfach nicht. Ihr sind die konsequenzen egal...

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Christa »

Wie ist es den beim Heimkommen musst du sie da auch immer abholen oder geht sie alleine, wie sieht es am Nachmittag aus ?.
Ich denke sie ist im Monet so fest in einer Schiene das sie da nicht mehr rauskommt.
Vielleicht kann ja der Papa sie mal bringen.
Manchmal hilft Wirklich auch auf Durchzug zu schalten. Lass sie am Morgen zu Hause toben und wenn sie zu spät kommt soll sie
der Lehrperson anrufen.Hilf oft da die Kinder das gar nicht gerne mögen der Lehrperson erklären zu müssen das sie getrödelt haben etc.
Wie ist es denn in den Ferien, ist ihr zu Hause langweilig ?
Hat sie sonst ein Hobby wo sie ausfüllt.Wäre vielleicht auch noch was zur langweile im Kindergarten, etwas wo sie gefordert wird.
Bei uns waren die grösseren auch mal zwei Nachmittage unter sich im Kindergarten und da wurden sie anderst gefordert.
Ist dies bei euch auch so und wie geht sie dann hin.
Überleg doch mal alles genau und dann würde ich nochmal mit beiden Lehrpersonen reden und Lösungen suchen.
Kann ja wirklich schon auch mal sein das ihr abmacht da sie zu Hause bleibt wenn sie will, aber du musst sie dann auf keinen
Fall beachten zu Hause, sag ihr jetzt musst du den Haushalt machen und und und.Ihr auch mal erklären das sie so mit dem
Verhalten auch nicht in die Schule kommt.
Was bei mir auch oft half bei Situationen wo sie mir viel kraft rauben, ihn zu er klären das ich da jetzt soviel Zeit verliere und
wir halt dadurch am Nachmittag z.b nicht wie geplant in die Badi können oder zusammen spielen weil ich da dann den
Haushalt nachholen muss.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Phase 1 »

Simbat hat geschrieben:@phase: das hab ich mir wirklich auch schon ein paar mal überlegt ABER dann geht sie einfach nicht. Ihr sind die konsequenzen egal...
Bist du dir sicher?
Weist du ich hab fast 2,5 Jahre damit verbracht meinen sohn unter Riesen Protest in die Schule zu schleicken.
Erst als ich sagte, du kommst mit ohne wenn und aber und sonst musst du das hält der Lehrerin persönlich erklären war Schluss damit.
Was hab ich nicht alles getan. Ich kenne die Situation also bestens, am Endeffekt, hätte ich viel früher einfach die Verantwortung abgeben sollen.
Das hätte viel Geschrei verhindert.
Versuch es doch einfach mal.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Malaga1 »

Ich habe das Gefühl, dass ihr da ohne Hilfe nicht rauskommt. Gleichzeitig muss etwas passieren. Diese Situation ist weder für deine Toxhter, noch für dich tragbar. Ich würde mal mit der Schulsozialarbeiterin sprechen. Gerade das mit dem Hauen geht gar nicht. Da ist auch etwas in der Klasse "faul". Auch die vielen Lehrerwechsel sind sicher alles andere als Ideal. Und ich finde auch, dass sich das Programm an allen Kindern orientieren muss. Mein Sohn geht auch im Kt. ZH in den zweiten KiGa und ist eines der ältesten Kinder. Er liest Bücher und hält in der Mathe mit seiner Schwester, die die 2. Klasse besucht, mit. Aber er hat kein einziges Mal über Langeweile im KiGa geklagt, da fürchte ich mich eher vom nächsten Jahr. Er hat als Grosser so viel mehr Verantwortung aber auch Privilegien wie die Kleinen, dass das gar kein Thema ist. Er ist z.B Götti eines Kleinen, was er sehr ernst nimmt. Er darf im Gegensatz zu den Kleinen "Projekte" machen und baut im Moment einwn Töggelikasten. Da ist er schon ganz lange drann. Und es sind auch 22 Kinder. Die beiden Kindergärtnerinnen sind einfach absolut super. Mir fällt auch auf, dass sie sehr auf den sozialen Umgang der Kinder achten. Plagen, auslachen etc. wird nicht im Ansatz toleriert.
sie 2009
er 2010

Mistral
Member
Beiträge: 119
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 08:16
Geschlecht: weiblich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Mistral »

Liebe Simbat

Ich erinnere mich noch von früher an dich, wir hatten oft ähnliche Sörgeli mit unseren Kindern. Bei meiner Tochter hats mit dem Kindergarten nicht geklappt, sie ist nicht mehr aufgestanden am Morgen, nicht mehr eingeschlafen am Vorabend, total in ein Loch gefallen. Ich würde rückblickend mehr Verantwortung an die Schule abgeben, bzw. Schulpsychologischer Dienst, Schulische Heilpädagogin... Es gibt eine Schulpflicht, ja, aber auch ein Schulrecht und wenn deine Tochter so Mühe hat mit dem Übergang von zu Hause in den Kindergarten und eure Familie darunter leidet, dann braucht es da in irgendeiner Form Hilfe. Kannst mir gerne auch eine Pn schreiben für ausführlicheres.

Trio
Member
Beiträge: 198
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:11
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Trio »

@ Simbat
Ich sehe das ähnlich wie Mistral und würde auf jeden Fall noch mal mit der Kigä sprechen und dann auf einem Termin beim schulpsychologischen Dienst beharren. Das Hauen der Gspänli ist das eine. Dass eure Tochter aber vielleicht unterfordert ist, das andere (sie ist, wie du schreibst, ja auch schon 6,5 Jahre alt).

Dass sich ein Kind im Kiga oder in der Schule langweilt, finde ich genauso schlimm wie den umgekehrten Fall (nämlich, wenn sie heillos überfordert wäre). Dann kämt ihr doch auch nicht auf die Idee zu sagen: Ach komm, lass sie mal machen, das ist nicht so schlimm. Ihr würdet alles tun, um eure Tochter zu unterstützen...
Simbat hat geschrieben:Was habt ihr denn genau abklären lassen? Ich denke auch dass es besser gewesen wäre, sie wäre im Sommer bereits in die Schule gekommen aber handkehrum ist sie ja im Moment sooo schüchtern und unselbständig, dass ich da auch wieder meine Zweifel habe. Ich hoffe natürlich ganz fest dass es dann mit der 1. Klasse besser wird aber das geht ja noch soooo lange, das 2. Kiga-Jahr hat ja erst begonnen.
Der schulpsychologische Dienst würde z.B. abklären, ob es für euer Kind besser wäre, es könnte schon in die Schule gehen. Oder ob es sinnvoll wäre, sie neben dem Kiga zusätzlich zu beschäftigen. Ob ihr dann nach der Empfehlung der Schulpsychologin handelt, bleibt euch überlassen. Aber ihr würdet wenigstens wissen, ob ihre Unlust am Kiga mit Unterforderung zu tun hat oder nicht.

Und noch zur erwähnten Schüchternheit eurer Tochter: Sie wird auch in der 1. Klasse nicht plötzlich zum Pausenclown mutieren :wink:. Aber grade, WEIL sie schüchtern ist, wäre sie nicht die Erste, die unterschätzt wird (womöglich auch von der Kigä).

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von aluger »

Deine Tochter und unser Sohn sind fast gleich alt, unser Sohn ist allerdings als einer der Jüngsten gerade noch so in den KiGa gekommen und nun in der ersten Klass. Bei uns hat sehr geholfen, dem Kind Verantwortung zu übergeben.
Znüni selber packen
selbständig anziehen
Selber entscheiden, ob Regenjacke, Regenhose, Winterjacke, Handschuhe etc.
1 x pro Woche gibt es einen Jokertag mit Mami und 1 x pro Woche einen Jokertag mit Papi, an diesen Tagen wird er begleitet. An den anderen drei Morgen muss er selber zur Schule (oder damals zum KiGa) gehen. Wann der Jokertag ist, darf er entscheiden, die Anzahl der Jokertage entscheide ich

Wie ist Deine Tochter denn in der schulfreien Zeit gefordert? Krippe? Turnen? Rätsel, Puzzle, Basteln,...Hat sie ein Hobby oder eine Aktivität, wo sie gerne geht?

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Omorfi »

Simbat hat geschrieben:
Seit Anfang an müssen wir sie immer begleiten obwohl es eigentlich nicht einmal erwünscht ist, dass die Eltern bis vor den Eingang oder gar in die Garderobe kommen.

Was sagt deine Tochter dass ihr sie immer begleiten müsst?


Wir dachten dann im 2. Kiga, dass sich dies nun legt. Am Anfang ging das auch ganz gut, aber nach kurzer Zeit wurde es immer schlimmer.

Was geschah in der Zeit als es gut ging? Was war da anders?

Nun weigert sich meine Tochter fast jeden Morgen in den Kiga zu gehen. Egal was ich sage, sie sperrt sich einfach. Oder sagt sie hat Bauchweh oder ich soll sie einfach so krankmelden, was ich natürlich nicht mache.
Irgendwie hab ich's bis jetzt aber trotzdem immer geschafft sie zu bringen (mehr oder weniger pünktlich). Neuerdings aber weint sie auch wenn ich weggehe, rennt mir nach, lässt mich nicht gehen, was mich zunehmend in Bedrängnis bringt.
Ich habe vor ein paar Wochen den Kiga-Lehrern eine Mail gemacht und das Problem geschildert, woraufhin wir dann ein Gespräch mit einem von beiden hatten. Dieser meinte, er hätte einen ganz anderen Eindruck, sie wirke im Kiga glücklich, zufrieden, engagiert, hilfsbereit und konzentriert.

Ist bei vielen Kindern so, dass sie sich im Kindergarten gegensätzlich verhalten als zuhause.

Sie sei sicherlich eher unter- als überfordert aber er hätte nicht den Eindruck als würde sie nicht gerne kommen. Er meinte dann es seit für ihn i.O. wenn ich sie bis hinein bringe, wenn sie dann dafür auch gut und gerne kommt, danach war das Thema irgendwie abgehackt. Wüsste jetzt irgendwie auch nicht so recht was die Lehrer noch tun könnten.

Was erwartest du von den Lehrern?

Aber seit da wurde es eher noch schlimmer als besser...

Weshalb wurde es schlimmer? Was hat deine Tochter vom Gespräch mitbekommen?


Ihre Begründung, es sei langweilig. Ich kann das sogar gut nachvollziehen, war bereits an ein paar Besuchsmörgen und ja, die sind wirklich brutal langweilig oder chaotisch. Aber Kindsgi muss halt sein, was ich ihr auch immer so sage.

Glaubst du nicht, mit deinem Denken steckst du deine Tochter an? Du bist negativ eingestellt, das färbt sich auf deine Tochter ab.

Gestern aber, wollte sie partout nicht aufstehen. Meinte einfach, sie gehe nicht, basta. Musste sie dann ja fast aus dem Bett prügeln, wo ich dann beim zwangsweise Schuheanziehen gescheitert bin... und danach fühlte ich mich einfach nur noch schlecht und hätte heulen können. Einerseits weiss ich, dass es Pflicht ist

Auch das färbt wieder ab, deine Aussage es ist Pflicht, hattest du schlechte Erfahrung im Kindsgi gemacht?


und ich möchte auch dass sie geht, andererseits, sein Kind so zwingen zu müssen ist auch nicht schön, es tut mir im Herz weh, wenn ich sie jeden Morgen fast aus dem Bett prügeln muss.

Das Problem muss anders angegangen werden.


Ich wünsche mir, dass sie einmal aufsteht und sich auf den Kiga freut. Ist das irgendwie noch möglich?
Und ich frage mich, wenns ihr jetzt schon nicht gefällt, was ist dann wenns in der Schule so weitergeht. Wie schaffe ich es, dass das Kind Freude hat und freiwillig geht?

In der Schule hat sie andere Lehrer, die anders mit ihr umgehen, da wird sie auch ganz anders gefordert.
Ihr habt eine Knacknuss zu lösen, die ihr wahrscheinlich nur mit einer Fachperson lösen könnt.


Kommt noch dazu, dass sie praktisch täglich von irgend jemandem gehauen wird oder letztens hat ihr jemand einen Kaugummi in die Haare geklebt. Ich glaube es geht nicht gegen sie, viele Eltern beklagen sich, dass die Kinder dauernd von den paar gleichen Kindern dran kommen. Kann mir schon vorstellen, dass es einem irgendwann stinkt, wenn man ständig gehauen, geschupst etc wird. Und irgendwie ist sie eifach nicht mehr so tough wie früher, kann sich nicht wehren, weint wegen jedem bisschen, hat Angst vor allem und jedem.


Ging es jemandem gleich? Wie habt ihr das gelöst? Wie bringe ich auf die Dauer meine Tochter gegen ihren Willen in den Kiga???

Gegen ihren Willen? Gar nicht.

Ich bin echt verzweifelt, weil es mich innerlich zerreist. Weil wir dann so streiten am Morgen und ich dann oft auch böse werde, weil ich ja den Zeitdruck habe, fühle ich mich dann meist den Rest des Morgens so brutal schlecht. Das kanns doch nicht sein?
Liebe Simbat, ich habe meine Antworten extra provokativ geschrieben. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich möchte dich nicht angreifen.
Kinder wiederspiegeln uns. Vielleicht kannst du da ansetzen?
Alles Gute.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Kind will nicht in Kiga, bin am verzweifeln

Beitrag von Amaryllis »

Evtl hat deine tochter das Gefühl, dass sie am vormittag was verpasst? Was machst du denn am vormittag, arbeitest du? Gibt es noch andere Geschwister?

Mein Sohn meinte einmal (in der 1.klasse, er Wolle nicht in den hört). Ich so, okay, dann hole ich dich morgen nach dem Mittagessen und nehme dich mit in die Arbeit und du kannst dort deine hausaufgaben machen. Er war begeistert. Gesagt getan. Bei mir in der Arbeit musste er dann die Hausaufgaben machen, aber durfte mich nicht stören. Bei besprechungen durfte er mitkommen aber musste stillsitzen und vor allem still sein. Es war sicher eine interessante Erfahrung für ihn. Seither geht er aber lieber wieder in den hort weil dort sei es spannender, als bei mir in der Arbeit ...:-p

Antworten