Ich weiss langsam nicht mehr weiter, denn es wird immer schlimmer... vielleicht habt ihr mir ein paar hilfreiche Tipps.
Meinte Tochter 6,5jährig ist im 2. Kiga. Sie war vor dem Kiga ein toughes forsches Kind, eher der Anführer Typ, selbständig was Wege selber gehen etc anbelangt. Ich war mir also sicher, dass sie von Anfang an alleine in den Kiga geht und sich dort sicherlich sehr gut durchsetzen kann. Sie gehört zu den Ältesten, da sie damals den Stichtag knapp verpasst hatte.
Bereits im 1. Kiga klagte sie immer wieder sie gehe nicht gerne hin, es war aber noch im Rahmen. Sie hatten div. Lehrpersonen, entweder waren sie noch in Ausbildung oder gerade erst fertig geworden. Nun im 2. Kiga sind wieder 2 neue Personen eine in Ausbildung und ein frischgebackener Kigalehrer. Beide dünken mich sehr symphatisch, den Mann mag sie sehr, die Frau überhaupt nicht.
Seit Anfang an müssen wir sie immer begleiten obwohl es eigentlich nicht einmal erwünscht ist, dass die Eltern bis vor den Eingang oder gar in die Garderobe kommen. Wir dachten dann im 2. Kiga, dass sich dies nun legt. Am Anfang ging das auch ganz gut, aber nach kurzer Zeit wurde es immer schlimmer. Nun weigert sich meine Tochter fast jeden Morgen in den Kiga zu gehen. Egal was ich sage, sie sperrt sich einfach. Oder sagt sie hat Bauchweh oder ich soll sie einfach so krankmelden, was ich natürlich nicht mache.
Irgendwie hab ich's bis jetzt aber trotzdem immer geschafft sie zu bringen (mehr oder weniger pünktlich). Neuerdings aber weint sie auch wenn ich weggehe, rennt mir nach, lässt mich nicht gehen, was mich zunehmend in Bedrängnis bringt.
Ich habe vor ein paar Wochen den Kiga-Lehrern eine Mail gemacht und das Problem geschildert, woraufhin wir dann ein Gespräch mit einem von beiden hatten. Dieser meinte, er hätte einen ganz anderen Eindruck, sie wirke im Kiga glücklich, zufrieden, engagiert, hilfsbereit und konzentriert. Sie sei sicherlich eher unter- als überfordert aber er hätte nicht den Eindruck als würde sie nicht gerne kommen. Er meinte dann es seit für ihn i.O. wenn ich sie bis hinein bringe, wenn sie dann dafür auch gut und gerne kommt, danach war das Thema irgendwie abgehackt. Wüsste jetzt irgendwie auch nicht so recht was die Lehrer noch tun könnten. Aber seit da wurde es eher noch schlimmer als besser...
Ihre Begründung, es sei langweilig. Ich kann das sogar gut nachvollziehen, war bereits an ein paar Besuchsmörgen und ja, die sind wirklich brutal langweilig oder chaotisch. Aber Kindsgi muss halt sein, was ich ihr auch immer so sage.
Gestern aber, wollte sie partout nicht aufstehen. Meinte einfach, sie gehe nicht, basta. Musste sie dann ja fast aus dem Bett prügeln, wo ich dann beim zwangsweise Schuheanziehen gescheitert bin... und danach fühlte ich mich einfach nur noch schlecht und hätte heulen können. Einerseits weiss ich, dass es Pflicht ist und ich möchte auch dass sie geht, andererseits, sein Kind so zwingen zu müssen ist auch nicht schön, es tut mir im Herz weh, wenn ich sie jeden Morgen fast aus dem Bett prügeln muss.
Ich wünsche mir, dass sie einmal aufsteht und sich auf den Kiga freut. Ist das irgendwie noch möglich?
Und ich frage mich, wenns ihr jetzt schon nicht gefällt, was ist dann wenns in der Schule so weitergeht. Wie schaffe ich es, dass das Kind Freude hat und freiwillig geht?
Kommt noch dazu, dass sie praktisch täglich von irgend jemandem gehauen wird oder letztens hat ihr jemand einen Kaugummi in die Haare geklebt. Ich glaube es geht nicht gegen sie, viele Eltern beklagen sich, dass die Kinder dauernd von den paar gleichen Kindern dran kommen. Kann mir schon vorstellen, dass es einem irgendwann stinkt, wenn man ständig gehauen, geschupst etc wird. Und irgendwie ist sie eifach nicht mehr so tough wie früher, kann sich nicht wehren, weint wegen jedem bisschen, hat Angst vor allem und jedem.
Ging es jemandem gleich? Wie habt ihr das gelöst? Wie bringe ich auf die Dauer meine Tochter gegen ihren Willen in den Kiga???
Ich bin echt verzweifelt, weil es mich innerlich zerreist. Weil wir dann so streiten am Morgen und ich dann oft auch böse werde, weil ich ja den Zeitdruck habe, fühle ich mich dann meist den Rest des Morgens so brutal schlecht. Das kanns doch nicht sein?
Sorry, bisschen lang und evtl. wirr... aber musste mir das mal von der Seele schreiben
