Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von guess »

Hallo summersprosse..willkommen :wink:
Ich würde den FA auf jedenfall wechseln und direkt sagen er soll deine Daten dem nächsten Arzt weiterleiten...

@me ich überlege und überlege in den letzten Tagen...Ich denke wenn ich IcSI oder IVF machen werde im Ausland mit Geschlechterwahl...Die schauen dort auch ob die Schwimmerli gesund sind usw....
Habt ihr euch mit dem schonmal befasst?

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

guess hat geschrieben:
@me ich überlege und überlege in den letzten Tagen...Ich denke wenn ich IcSI oder IVF machen werde im Ausland mit Geschlechterwahl...Die schauen dort auch ob die Schwimmerli gesund sind usw....
Habt ihr euch mit dem schonmal befasst?
Also verstehe ich das richtig du willst das Geschlecht wählen???
In der Regel kann Frau froh sein wenn sie überhaupt genug gute Eilis hat. Wenn sich dann noch 2-3 zu Blastos entwickeln dann hat Frau Glück. Wenn es mehr gibt, dann hat Frau sehr Glück.
Ich kann grad nicht verstehen wie du so mit deinem Schicksal hadern kannst und von Aufgeben redest und jetzt über Geschlechterwahl redest......
Aber vielleich habe ich dich auch missverstanden und dann tut es mir leid.
chline buddha 2017 ♡

guess
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Do 23. Jun 2016, 10:02
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von guess »

Hallo mariposa
Ja das ist richtig..Denn wenn ich mich schon dem Schicksal stellen muss dann möchte ich gerne das Geschlecht wählen können...
Natürlich ist es schon so,dass wir uns glücklich schätzen müssen ob es überhaupt funktioniert..Aber ich denke wenn es bei mir schon so weit kommt dann will ich dies machen..

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

Ich bin mir nicht sicher ob du wirklich weisst WIE glücklich wir uns schätzen können wenn es klappt! Aber naja jedem das seine..... ich wünsche dir auf jedenfall dass es bald klappt und du Mami werden darfst.
Übrigens unter den heissen Themen (du musst eingeloggt sein um das zu sehen) gibt es einen Thread über PID. Dort findest du viele Infos über genetische Abklärungen der Embryos (was Geschlechterwahl ja auch wäre). Dort haben viele Frauen sehr spannende Diskussionen geführt.
chline buddha 2017 ♡

Engeli88
Senior Member
Beiträge: 915
Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Engeli88 »

@Summersprosse: Auch von mir herzlich willkommen. Dann geht es uns ja fast ähnlich. Unser Sohn ist jetzt bald 26Monate, mein Gewicht auch nicht ideal und meine alte FA war eine Hexe. Sie fand auch oft, so ist es halt und erklären ist übertrieben. Jetzt bin ich in der gleichen Praxis bei der neuen FA und da fühle ich mich aufgehoben und wohl, bis jetzt.

@guess: Warum Geschlächterwahl? Versteh ich nicht. Ein Kind zu bekommen ist doch ein Wunder. Ein Kind mit hilfe von Ärzten zu bekommen ist auch ein Wunder. Ein Kind aus zu sortieren ist, wie ich finde, unfair. Es schlägt kein Herzchen und es ist in dem Moment auch noch nicht in deinem Bauch, aber es sind eure Gene, es ist ein Teil von euch und ihr nehmt ihm so früh die chance zu leben. Ein Kind "entscheidet selber" in dem stadion ob es leben möchte oder nicht. Weiss nicht,...
Naja, sind nur gerade meine Gedanken zu dem Thema.
Aber es würde mich doch wunder nehmen wie es mit einer Ärztlichen behandlung im nahem Ausland aussehen würde.

@me: Dieses Wochenende läuft bei mir sehr viel und genau dann sollte ich meine TR bekommen! Zum k.... Mag das nicht, lieber wenn ich meine ruhe zu hause habe.
September 2014 üsere Lusbueb 🧑
September 2021 üsers Meitli 👶

Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz ⭐👼💗

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Sommersprosse herzlich willkommen.
Tut mir leid dass ihr wiedervdiesen Weg gehen müsst und gleich an einen solchen rücksichtslosen Arzt geraten seit. Ich würde auch wechseln.
@guess: ich verstehe deine Überlegung wegen der Geschlechterwahl auch nicht. Aber dass muss ich auch nicht. Die Schwimmerli würden sie aber hier auch anschauen oder? Wo möchtest du denn hin?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Summersprosse
Member
Beiträge: 152
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 16:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Summersprosse »

Liebe alle.

Vielen Dank für die herzliche Aufnahme in eurem Thread und die ermutigenden Worte. :)

Guess:
Wir kennen uns noch nicht. Versuche gerade zu verstehen, warum du diesen Weg gehen möchtest mit der Geschlechterwahl. Meiner Meinung nach hat jede Entscheidung einen Grund, der dafür spricht. Mich würde deiner interessieren. Was würdest du denn bevorzugen, welches Geschlecht?

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, das ich zunächst enttäuscht war zu erfahren, das wir einen Jungen bekommen. Irgendwie hatte ich wohl Angst davor und dachte, ich könnte besser mit Mädchen. Die sind mir einfach näher. Dann kam mein kleiner Sonnenschein zur Welt und ich war hin und weg. Würde ihn um nichts auf der Welt eintauschen. Was ich dir damit sagen möchte, abgesehen davon, das jedes Kind ein Wunder ist:

Vielleicht kannst du jetzt gar noch nicht wissen und sehen, das gerade das Geschlecht, welches du 'vermeiden' willst, das perfekte Kind für dich wäre. Aus dieser Erfahrung heraus rate ich dir dazu, deine Chancen, Möglichkeiten und vielleicht auch dein grösstes Glück nicht von vornherein zu reduzieren. Vielleicht ein kleiner Gedankenanstoss. Aber ich möchte dir nicht reinreden, gell? ;)

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Sommersprosse, dass was du Guess geschrieben hast finde ich sehr schön.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

Ja sommersprosse ich finde auch das hast du sehr schön geschrieben!
chline buddha 2017 ♡

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von strizzy »

super geschrieben, Sommersprosse!!! :D
Kinderwunsch seit Juni 2011
1. IUI am 13. Juni 2016 - negativ
1. ICSI November 2016 - positiv ❤️❤️
3. Kryotransfer März 2019 - positiv ❤️

Benutzeravatar
Summersprosse
Member
Beiträge: 152
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 16:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Summersprosse »

Danke ;)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von harmony »

@summersprosse
Willkommen bei uns. Hmm ich würde an deiner Stelle auch den FA wechseln. Wenn du dich ernstgenommen und gut aufgehoben fühlst, ist das auch besser für den Erfolg beim Kiwu.

@guess
Komm grad nicht so mit ehrlichgesagt. Bei dir ist doch eigentlich alles gut, ausser GG's eigeschränktes SG? Für eine Geschlechterwahl musst du 1. ins Ausland und 2. extra bezahlen. Ich versteh den Gedankengang nicht sorry! Die Geschlechterwahl macht einzig da Sinn, wenn schwere Erbkrankheiten oder Genetische Fehler bekannt sind und diese nur bei einem bestimmten Geschlecht weitervererbt werden.
Ansonsten - klar, könnt ich wählen, hätt ich lieber einen Jungen, hab irgendwie das Gefühl das passt besser und kann mir so gar nicht vorstellen ein Mädchen zu haben... und dennoch, ist ein Mädchen genauso willkommen - denn ich glaube, alles hat seinen Grund und irgendwer, irgendwo wird dann entschieden haben, das ein Mädchen für unsere Familie doch passender ist. Also auch von Sommersprosse ganz schön geschrieben.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

@strizzy ja natürlich Mi oder Do ist die PU! Fr od. Sa TF, sorry :oops:
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von roehrli85 »

Herzlich Willkommen Sommersprosse

@me: tja ich warte noch immer auf TR. Freitag hatte ich endlich das Gefühl sie sei unterwegs und dann war ich mir nicht sicher ob es sich nicht doch erst nach ES anfühlt. Heute hatte ich mal so ein ziehen, aber dann deutlich links in der Eierstockregion. Die Tage zuvor waren Brüste bisschen empfindlich, allerdings kann das auch genauso ES wie TR sein. Jetzt vom ZS her aber trocken bis halt klumpig. Ja wahrscheinlich muss ich jetzt nächste Woche danndoch mal bei FA anrufen. Hab schon kein Bock mehr und es schlägt mir halt auch aufs Gemüt. Bin jetzt schon ZT 50
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Ach roehrli das ist ja mühsam. Ich würde auch mal zum FA gehen. Besonders weil es ja unangenehm ist. Musste auch schon so lange warten und hatte beschwerden.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Engeli88
Senior Member
Beiträge: 915
Registriert: Di 18. Jun 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Engeli88 »

@roehrli: Das klingt echt nicht schön. So ein langer Zyklus ist bestimmt streng, da würde ich auch der FA anufen.

@me: Heue Abend kam TR. War allerdings klar, dass dieser Zyklus ins Wasser fällt. War froh, dass TR erst am späten Nachmittag kam, so konnte ich das WOE geniessen. Liege jetzt auf dem Sofa, da ich natürlich wieder krämpfe hab. Zum k.... Wenn bloss die Krämpfe nicht wären.
September 2014 üsere Lusbueb 🧑
September 2021 üsers Meitli 👶

Februar 2018 eis Sternli im Herz und Mai 2019 eis Engeli im Herz ⭐👼💗

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

@Engeli gute Besserung
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Summersprosse
Member
Beiträge: 152
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 16:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Summersprosse »

@engeli: oje! Ganz gute Besserung. Die letzte war bei mir auch so schmerzhaft. Fide das immer noch zusätzlich schlimm, wie eine doppelte Bestrafung. Nicht ss und dann noch Bauchkrämpfe. Nicht schön.

@röhrli: ich hoffe fest für dich, das es dieses Mal eingeschlagen hat. Daumen sind gedrückt. Wenn dich das lange Warten stresst, würde ich auch zum FA Blut nehmen lassen. Da weiss man dann schnell Bescheid.

me: ich kann nicht schlafen. Meine Gedanken kreisen immer noch um das Telefonat vom FA. Überlege mir, wie ich ihm antworten kann und aufzeigen, das sein Verhalten nicht fair war. Wenn ich dann den Mut aufbringe. Wie so oft im Leben ist das leider nicht die einzige Baustelle bei mir. Am Do habe ich ein mühsames Gespräch bei der Arbeit vor mir, das mich den Job kosten könnte. Habe erst gerade angefangen dort, und die Cheffin möchte von mir eine höchst fragwürdige Unterschrift zu einer gesetzlich gerade noch legalen Sache, da es schwammig formuliert wurde. Ich weigere mich jedoch zu unterschreiben, da sie mir bei Vertragsunterschrift nichts davon gesagt hat und ich den Vertrag, hätte ich das vorher gewusst, gar nicht unterschrieben hätte. Beides raubt mir jetzt den Schlaf. Plus das Geschnarche von meinem Mann. :(

Benutzeravatar
Summersprosse
Member
Beiträge: 152
Registriert: Fr 12. Jul 2013, 16:38
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Summersprosse »

Ist sonst noch jemand wach?

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von mariposa_1 »

Hallo sommersprosse
Ich hoffe mittlerweile bist du wieder eingeschlafen? :wink: ich bin ein early-bird und darum schon wach :D
Aber ich kenne das nur allzu gut, wenn einem Gedanken wach halten. Nachts sieht alles noch viel schlimmer aus und man malt sich alle Szenen aus wie man wem was an den Kopf wirft :mrgreen:
Also bezüglich deinem Arzt: ich kenne auch das nur allzu gut. Habe wegen meiner Endometriose auch schlechte Erfahrungen gemacht. Da hat mir mal so ein Arzt-Arsch (tschuldigung) an den Kopf geworfen am Anfang meiner Kiwuzeit, ich werde grosse Mühe habe mit ss werden. Er hatte ein US gemacht und eine Zyste gesehen und wusste von meiner ELSS.
Ich konnte das einfach nicht glauben dass er dass nur anhand dieser wenigen Fakten und nachdem er mich 5 min gesehen hatte sagte!!! Ich habe viel zu lange daran gehadert und nicht mal mein toller jetztiger FA konnte das wieder gutmachen, indem er mit Mut machte. Ich hatte wegen ihm nie eine schöne Hibbelzeit und ich glaube manchmal ohne seinen Kommentar hätte es vielleicht auf natürliche Weise geklappt.
Such dir einen neuen FA. Es bringt nichts ihm zu sagen dass sein Verhalten nicht i.O. ist. Manche Ärzte machen diese Arbeit schon so lange, sie sind abgestumpft und können es nicht besser. Sie habe keine Ahnung was in uns vorgeht wenn wir einen starken kiwu haben. (Was ich erschreckend finde, da ja das ihr Job ist)
Die Empathie fehlt manchmal regelrecht . Übrigens habe ich dass auch schon bei Asisstenzärzten erlebt.
Ich hoffe dass es dir jetzt dann wenn es Tag wird besser geht und du die Dinge etwas leichter siehst.
Liebe Grüsse mariposa
chline buddha 2017 ♡

Gesperrt