Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
Moderator: Züri Mami
- butterfly85
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region oberer Zürichsee
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
Hallo zusammen
Ich bin ab und zu im swissmomforum unterwegs, lese aber mehr mit als dass ich selbst schreibe. Bin aber erst gerade auf den Thread hier gestossen und möchte mich daher auch kurz vorstellen:
Ich bin (seit ein paar Tagen) 31 Jahre alt, wohne im Kt. St. Gallen und bin seit Juni 2015 glücklich verheiratet. Wir haben einen Monat vor der Hochzeit mit der Familienplanung bewusst angefangen und seither habe ich leider auch 2 FG's erlebt. Die erste war im August 2015, eine Eileiterschwangerschaft in der 6 oder 7 SSW. Wurde erst von der FA (war nur die Stv) nach Hause geschickt mit der Info dass ich mich mit einer Fehlgeburt abfinden müsse. Nach einer Woche voller starker Schmerzen und ständiger Blutungen bin ich dann bei meiner eigentlichen FA nochmals vorbei und die hat mich postwendend ins Spital geschickt wo ich noch am gleichen Abend notoperiert wurde. EL konnte aber gottseidank erhalten werden. Das Schlimme daran war aber eher, dass meine Schwester fast gleichzeitig mit mir schwanger geworden ist (2. SS) und bei ihr alles gut lief. Ich wollte mich so sehr für sie freuen aber ich konnte es in den ersten Wochen einfach nicht, ich war nur unglaublich traurig. War für mich damals ganz schlimm.
Nach einer kurzen Pause haben wir dann weitergeübt und ich bin recht rasch wieder ss geworden. Leider habe ich wieder früh Blutungen bekommen (aber keine Schmerzen). Es hat dann ganze 4 Wochen angedauert, mal mehr mal weniger. HCG Kontrolle alle 2 Tage, es war was da aber es stieg nur sehr langsam. Erst war wieder verdacht auf ELS aber man konnte nichts entdecken. Nach einer sehr zermürbenden Zeit hat der Körper es dann selbst geregelt, ohne dass ich wirklich was davon gespürt habe. Kurz bevor die SS mittels einem Chemotherapeutikum künstlich abgebrochen worden wäre, ist der HCG schlagartig gefallen und die SS hat sich natürlich erledigt. Da war ich schon fast erleichtert, weil die Zeit der Ungewissheit an unseren Nerven und auch an unserer Beziehung gezehrt hat und ich einfach nicht mehr konnte. Nach dieser FG hab ich recht lange gebraucht, um wieder auf den Damm zu kommen (psychisch). Körperlich gings mir gut aber ich war einfach sonst nicht ich selbst. Wir haben dann wirklich auch 3 Monate pausiert und im Juni 16 wieder angefangen und seitdem probieren wir es jetzt, bisher ohne Erfolg.
Seit 2 Monaten gehe ich jetzt zur Unterstützung in die Akupunktur, was ich vor allem auch für meine eigene Entspannung tue.
Ich weiss nicht, ob es wirklich etwas bringt aber es tut mir gut und schaden kanns auch nicht. Bekomme jetzt zusätzlich eine Kräutermischung für die Durchblutung und Eizellreifung und trinke noch eine Teemischung aus der Apotheke. Und jetzt heissts halt einfach weitermachen und Geduld haben (was überhaupt nicht meine Stärke ist).
Im Moment stehe ich mitten im aktuellen Zyklus, um den ES herum (genau weiss ich es nicht, habe Apps und Ovus abgeschafft). Mal schauen, wies weitergeht.
Euch allen bei denen es schon geklappt hat: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Allen die es wie ich noch versuchen: Ich hoffe es klappt bei uns allen ganz bald!
Ich bin ab und zu im swissmomforum unterwegs, lese aber mehr mit als dass ich selbst schreibe. Bin aber erst gerade auf den Thread hier gestossen und möchte mich daher auch kurz vorstellen:
Ich bin (seit ein paar Tagen) 31 Jahre alt, wohne im Kt. St. Gallen und bin seit Juni 2015 glücklich verheiratet. Wir haben einen Monat vor der Hochzeit mit der Familienplanung bewusst angefangen und seither habe ich leider auch 2 FG's erlebt. Die erste war im August 2015, eine Eileiterschwangerschaft in der 6 oder 7 SSW. Wurde erst von der FA (war nur die Stv) nach Hause geschickt mit der Info dass ich mich mit einer Fehlgeburt abfinden müsse. Nach einer Woche voller starker Schmerzen und ständiger Blutungen bin ich dann bei meiner eigentlichen FA nochmals vorbei und die hat mich postwendend ins Spital geschickt wo ich noch am gleichen Abend notoperiert wurde. EL konnte aber gottseidank erhalten werden. Das Schlimme daran war aber eher, dass meine Schwester fast gleichzeitig mit mir schwanger geworden ist (2. SS) und bei ihr alles gut lief. Ich wollte mich so sehr für sie freuen aber ich konnte es in den ersten Wochen einfach nicht, ich war nur unglaublich traurig. War für mich damals ganz schlimm.
Nach einer kurzen Pause haben wir dann weitergeübt und ich bin recht rasch wieder ss geworden. Leider habe ich wieder früh Blutungen bekommen (aber keine Schmerzen). Es hat dann ganze 4 Wochen angedauert, mal mehr mal weniger. HCG Kontrolle alle 2 Tage, es war was da aber es stieg nur sehr langsam. Erst war wieder verdacht auf ELS aber man konnte nichts entdecken. Nach einer sehr zermürbenden Zeit hat der Körper es dann selbst geregelt, ohne dass ich wirklich was davon gespürt habe. Kurz bevor die SS mittels einem Chemotherapeutikum künstlich abgebrochen worden wäre, ist der HCG schlagartig gefallen und die SS hat sich natürlich erledigt. Da war ich schon fast erleichtert, weil die Zeit der Ungewissheit an unseren Nerven und auch an unserer Beziehung gezehrt hat und ich einfach nicht mehr konnte. Nach dieser FG hab ich recht lange gebraucht, um wieder auf den Damm zu kommen (psychisch). Körperlich gings mir gut aber ich war einfach sonst nicht ich selbst. Wir haben dann wirklich auch 3 Monate pausiert und im Juni 16 wieder angefangen und seitdem probieren wir es jetzt, bisher ohne Erfolg.
Seit 2 Monaten gehe ich jetzt zur Unterstützung in die Akupunktur, was ich vor allem auch für meine eigene Entspannung tue.
Ich weiss nicht, ob es wirklich etwas bringt aber es tut mir gut und schaden kanns auch nicht. Bekomme jetzt zusätzlich eine Kräutermischung für die Durchblutung und Eizellreifung und trinke noch eine Teemischung aus der Apotheke. Und jetzt heissts halt einfach weitermachen und Geduld haben (was überhaupt nicht meine Stärke ist).
Im Moment stehe ich mitten im aktuellen Zyklus, um den ES herum (genau weiss ich es nicht, habe Apps und Ovus abgeschafft). Mal schauen, wies weitergeht.
Euch allen bei denen es schon geklappt hat: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Allen die es wie ich noch versuchen: Ich hoffe es klappt bei uns allen ganz bald!
ELSS - Sep 15
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->

Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
Hallo zusammen
@all: wie geht es euch?
@Hawaii: gehts dir besser? Super mit dem Ovu und dass GG die Initiative übernimmt! Daumendrück!
@stäru: bei euch ist ja einiges los. Drück dir die Daumen, dass es vor lauter Ablenkung einschlägt
Super, habt ihr so tolle Projekte! und herzliche Gratulation zum Gottikind!
@Calabria: schön zieht ihr es so fleissig durch
Drück euch die Daumen! Ouh, Weihnachtsgutzli muss ich auch noch backen, bin auch spät dran dieses Jahr. Mein Projekt für dieses Wochenende: ein Lebkuchenhaus!
@erdbärchen: ouh mann, tut mir leid, dass wieder ein Zyklus vorbei ist. Drück dir die Daumen, dass der Mönchspfeffer hilt!
@Butterfly: herzlich Willkommen hier, auch trotz der traurigen Umstände. Tut mir Leid, müsst ihr nun schon so lange auf euer Wunder warten und habt so eine schwierige Geschichte hinter euch! Ich hatte nach der 2. FG ebenfalls mit Aku und Kräutern angefangen. Es hat mir geholfen, ruhiger zu werden. Vor allem nach der 3. FG war ich dann deutlich weniger gestresst und ich denke, dass mir die Aku sehr geholfen hat. Habe mir auch die 30 Minuten Liegen in der Aku als Zeit vorgenommen, in welcher ich nur positiv und optimistisch über den Kinderwunsch denke und mich entspanne. Und siehe da, bin heute in der 17.SSW (kann es selbst noch oft nicht recht glauben). Gehe auch weiterhin in die Aku, wenn auch seltener, aber es tut mir gut.
Ich drück dir fest die Daumen, dass euer Wunder den Weg zu euch bald findet!
@me: bin ein bisschen deprimiert. Waren gestern Kinderwagen testen und GG ist leider zu gross für unsere Favoriten. Wir haben sonst keinen gefunden, der unseren Vorstellungen entspricht. Naja, weitersuchen...haben ja noch Zeit.
Ansonsten bin ich gerade ein bisschen gestresst, obwohl ich kaum etwas mache
. Bin es mir gewohnt, schon lange vor Weihnachten mit den Vorbereitungen zu beginnen, Kekse zu backe, dekorieren, Geschenke besorgen. Jetzt sitze ich hier immer noch vor der Herbstdeko und bin meistens zu müde, um irgendwas zu backen oder so. Vielleicht gibts dieses Jahr halt mal weniger Gutzli (oder gar keine
), gibt ja schliesslich einen Grund dafür, dass ich nicht so mag.
@all: wie geht es euch?
@Hawaii: gehts dir besser? Super mit dem Ovu und dass GG die Initiative übernimmt! Daumendrück!
@stäru: bei euch ist ja einiges los. Drück dir die Daumen, dass es vor lauter Ablenkung einschlägt

@Calabria: schön zieht ihr es so fleissig durch

@erdbärchen: ouh mann, tut mir leid, dass wieder ein Zyklus vorbei ist. Drück dir die Daumen, dass der Mönchspfeffer hilt!
@Butterfly: herzlich Willkommen hier, auch trotz der traurigen Umstände. Tut mir Leid, müsst ihr nun schon so lange auf euer Wunder warten und habt so eine schwierige Geschichte hinter euch! Ich hatte nach der 2. FG ebenfalls mit Aku und Kräutern angefangen. Es hat mir geholfen, ruhiger zu werden. Vor allem nach der 3. FG war ich dann deutlich weniger gestresst und ich denke, dass mir die Aku sehr geholfen hat. Habe mir auch die 30 Minuten Liegen in der Aku als Zeit vorgenommen, in welcher ich nur positiv und optimistisch über den Kinderwunsch denke und mich entspanne. Und siehe da, bin heute in der 17.SSW (kann es selbst noch oft nicht recht glauben). Gehe auch weiterhin in die Aku, wenn auch seltener, aber es tut mir gut.
Ich drück dir fest die Daumen, dass euer Wunder den Weg zu euch bald findet!
@me: bin ein bisschen deprimiert. Waren gestern Kinderwagen testen und GG ist leider zu gross für unsere Favoriten. Wir haben sonst keinen gefunden, der unseren Vorstellungen entspricht. Naja, weitersuchen...haben ja noch Zeit.
Ansonsten bin ich gerade ein bisschen gestresst, obwohl ich kaum etwas mache



Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@Peanut: Nur kurz, hab leider nicht viel Zeit - probiert doch mal den Baby Jogger City mini GT (Trio ist sehr empfehlenswert), wir haben den und lieben ihn. Er ist super leicht, super einfach zusammenklappbar und der Griff ist höhenverstellbar (GG 1.80m, ich 1.54m...).
http://happykids-shop.ch/?product=city-mini-gt
http://happykids-shop.ch/?product=city-mini-gt
Ein Wunder an jeder Hand und zwei ★★ im Herzen.
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@jeyjey: wir wollen eben einen 4-rädrigen KiWa. Wir haben dann den Baby Jogger City Premier angeschaut, der hat uns beiden von der Grösse her gepasst, nur gefällt er mir leider nicht so wie die anderen beiden und er ist dazu noch einiges teurer...

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
Ich wollte auch immer einen Vierrädrigen, aber nachdem wir den probiert haben nicht mehr
ist super wendig. Und eben: leicht


Ein Wunder an jeder Hand und zwei ★★ im Herzen.
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@jeyjey: ich bin viel mit Tram und Bus unterwegs und weiss aus Erfahrung, dass die 3rädrigen beim Ein- und Aussteigen echt mühsam sind. Deshalb lieber vierrädrig.

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8


Ein Wunder an jeder Hand und zwei ★★ im Herzen.
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@peanut
Ich empfehle euch auf die Person zu achten die den Kiwa am Meisten benutzen wird.
Ich hatte damals auf nein Mann gehört und mich gegen meinen Wunschkinderwagen entschieden. Ich habe diese Entscheidung oft bereut war ja ich die die den Wagen hauptsächlich brauchte. Ich will nicht sagen, dass die GG nicht mitreden sollen/dürfen. Aber vielleicht findet ihr ja einen Kompromiss.
Lg
Ich empfehle euch auf die Person zu achten die den Kiwa am Meisten benutzen wird.
Ich hatte damals auf nein Mann gehört und mich gegen meinen Wunschkinderwagen entschieden. Ich habe diese Entscheidung oft bereut war ja ich die die den Wagen hauptsächlich brauchte. Ich will nicht sagen, dass die GG nicht mitreden sollen/dürfen. Aber vielleicht findet ihr ja einen Kompromiss.
Lg
Zwillinge 2012
* 04/2016
Septemberbaby 17
The most precious jewels you will ever have around your neck are the arms of your children.
* 04/2016
Septemberbaby 17
The most precious jewels you will ever have around your neck are the arms of your children.
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@peanut: So schön, dass du deine Kleine schon spürst 
Ich hoffe ihr findet bald eine gute Lösung für den Kinderwagen. Ich denke wie pinkypie auch, dass es in erster Linie für die Person stimmen sollte, die den Kinderwagen am meisten benutzt.
Habt ihr denn einen grossen Grössenunterschied?
Bei uns dürfte das dann wohl auch mal Thema werden, wir sind gut 20cm auseinander.
@Mausi: Wie geht es dir in deiner SS? Hast du viele "Beschwerden" oder ist es bis jetzt aushaltbar? Wann kannst du zum ersten Mal zum FA?
@Hawaii: Hoffe die Magenstimmung hat sich gelegt? Super, konntet ihr den ES gut nutzen. Drücke die Daumen, dass TR nicht kommt und du am NMT positiv testen darfst!
@Stäru: Hoffe der Tee zeigt bald seine Wirkung und du musst dich nicht mehr lange vom KiWu ablenken
Daumen für deinen NMT sind gedrückt, die Woche geht sicher schnell um.
Die Hausplanung ist sicher ein sehr aufwändiges, aber auch sehr interessantes und spannendes Projekt! Viel Spass dabei!
@Calabria: Ist dein ES durch? Wann sollte ungef. dein NMT sein?
Guetzli haben wir auch noch nicht gebacken, eventuell machen wir heute Nachmittag ein paar, mal schauen
@erdbärchen: Hoffe, dass die Mönchspfeffertabletten bald ihre Wirkung zeigen und sich dein Zyklus einpendelt!
@Butterfly: Herzlich Willkommen hier, auch wenn der Grund dafür natürlich nicht schön ist.
Tut mir leid, was du durchmachen musstest! Ich hoffe, dass ihr nicht mehr lange auf euer kleines Wunder warten müsst und dass es bald einschlägt. Wir sind hier gleich einige, die nur um ein paar Tage verschoben ihren ES hatten/haben. Bei irgendjemandem von uns muss es doch in diesem Zyklus einschlagen
@Tee: Mein Zyklustee für die erste Zyklushälfte ist aus Himbeerblättern, Rosmarin, Holunderblüten, Salbei und eigentlich auch noch Beifuss, den hatten sie beim Mischen in der Apotheke aber nicht mehr vorrätig, den lasse ich dann beim nächsten Mal mit hinein mischen (von allem die gleiche Menge)
Mein Tee für die 2.Zyklushälfte ist aus Frauenmantel, Scharfgarbe und Brennnessel (von allem die gleiche Menge).
@me: Die letzten Tage waren nicht einfach. Hätte am Do. ETT gehabt und wollte es ursprünglich am Freitag beim Weihnachtsessen den einen oder anderen sagen. Da meine Teamkollegin selber hochschwanger ist und sie beim Weihnachtsessen neben mir sass, war das Hauptthema an unserem 10-er Tisch den ganzen Abend durch ihre SS, Babys etc. Die Anderen am Tisch hatten bisher nie so recht die Möglichkeit, mit ihr über die SS etc. zu sprechen, daher eigentlich verständlich wollten sie das am Freitag nachholen. Abgesehen von meiner schwangeren Kollegin und einer anderen guten Arbeitskollegin, die auf der anderen Seite neben mir sass, weiss ja auch niemand vom Geschäft von meiner FG. Merkte schon, dass meine 2 Kolleginnen hin und wieder versuchten, das Thema zu wechseln, aber das gelang leider nicht immer. Daher sass ich immer mal wieder etwas passiv, traurig und nachdenklich am Tisch. Denke aber, dass das, abgesehen von den zwei Kolleginnen, niemand bemerkt hat.
Gestern war ich auch den ganzen Tag schlecht gelaunt, da wir ursprünglich schon lange planten, gestern wegen Kindermöbeln schauen zu gehen, nur wurde ja leider nichts draus. Zudem war beim Wocheneinkauf gefühlt an jeder 2. Ecke eine schwangere Frau oder jemand mit Kinderwagen zu sehen. Musste mir die Tränen gestern mehrmals unterdrücken
Heute ist es wieder etwas besser.
Bin gerade etwas unsicher bzgl. meinem Zyklus. Temperatur, ZS und MuMu sprechen eigentlich dafür, dass ich einen ES hatte, aber mein HCG-Wert ist noch nicht bei Null. Habe heute früh extra einen SST gemacht, um zu schauen, ob er noch anzeigt oder nicht, da der HCG-Wert für einen ES ja eigentlich wieder fast bei 0 sein müsste. Der SST (ein 25-er) hat aber nach kurzer Zeit schon einen deutlichen Strich gezeigt. Das heisst ja, dass noch Rest-HCG vorhanden ist. Und eigentlich sagt man ja, dass bei Rest-HCG kein ES stattfinden kann...Habe beim Googlen verschiedenste Meinungen gefunden, ein paar schreiben, dass man mit Rest-HCG keinen ES haben kann, wieder anderen sagen, dass man trotzdem eine ES haben kann, man ist sich irgendwie nicht einig. Auch die FÄ sind sich im Internet nicht einig. Jetzt bin ich nicht schlauer als vorher. Ich habe keine Ahnung, ob ich nun einen ES gehabt habe oder nicht. Ich werde sicher weiterhin meine Temp.messen und so schauen, was die Kurve sagt. Die Temp. ist jedenfalls nach dem ES gestiegen, was ja durchaus auch für einen ES sprechen würde.
Da ich am 7.12. sowieso Nachkontrolle bei meiner FÄ habe (wegen der AS) werde ich dann mehr wissen. Sie wird mir dann sicher sagen können, wo ich im Zyklus gerade stehe. NMT wäre einen Tag später, am 8.12. Wenn ich einen ES gehabt haben sollte und es zufälligerweise auch gerade eingeschlagen hätte, würde sie das dann wohl auch gerade feststellen. Wir werden sehen, bis dahin heisst es abwarten.
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Ich hoffe ihr findet bald eine gute Lösung für den Kinderwagen. Ich denke wie pinkypie auch, dass es in erster Linie für die Person stimmen sollte, die den Kinderwagen am meisten benutzt.
Habt ihr denn einen grossen Grössenunterschied?
Bei uns dürfte das dann wohl auch mal Thema werden, wir sind gut 20cm auseinander.
@Mausi: Wie geht es dir in deiner SS? Hast du viele "Beschwerden" oder ist es bis jetzt aushaltbar? Wann kannst du zum ersten Mal zum FA?
@Hawaii: Hoffe die Magenstimmung hat sich gelegt? Super, konntet ihr den ES gut nutzen. Drücke die Daumen, dass TR nicht kommt und du am NMT positiv testen darfst!
@Stäru: Hoffe der Tee zeigt bald seine Wirkung und du musst dich nicht mehr lange vom KiWu ablenken

Die Hausplanung ist sicher ein sehr aufwändiges, aber auch sehr interessantes und spannendes Projekt! Viel Spass dabei!
@Calabria: Ist dein ES durch? Wann sollte ungef. dein NMT sein?
Guetzli haben wir auch noch nicht gebacken, eventuell machen wir heute Nachmittag ein paar, mal schauen

@erdbärchen: Hoffe, dass die Mönchspfeffertabletten bald ihre Wirkung zeigen und sich dein Zyklus einpendelt!
@Butterfly: Herzlich Willkommen hier, auch wenn der Grund dafür natürlich nicht schön ist.
Tut mir leid, was du durchmachen musstest! Ich hoffe, dass ihr nicht mehr lange auf euer kleines Wunder warten müsst und dass es bald einschlägt. Wir sind hier gleich einige, die nur um ein paar Tage verschoben ihren ES hatten/haben. Bei irgendjemandem von uns muss es doch in diesem Zyklus einschlagen

@Tee: Mein Zyklustee für die erste Zyklushälfte ist aus Himbeerblättern, Rosmarin, Holunderblüten, Salbei und eigentlich auch noch Beifuss, den hatten sie beim Mischen in der Apotheke aber nicht mehr vorrätig, den lasse ich dann beim nächsten Mal mit hinein mischen (von allem die gleiche Menge)
Mein Tee für die 2.Zyklushälfte ist aus Frauenmantel, Scharfgarbe und Brennnessel (von allem die gleiche Menge).
@me: Die letzten Tage waren nicht einfach. Hätte am Do. ETT gehabt und wollte es ursprünglich am Freitag beim Weihnachtsessen den einen oder anderen sagen. Da meine Teamkollegin selber hochschwanger ist und sie beim Weihnachtsessen neben mir sass, war das Hauptthema an unserem 10-er Tisch den ganzen Abend durch ihre SS, Babys etc. Die Anderen am Tisch hatten bisher nie so recht die Möglichkeit, mit ihr über die SS etc. zu sprechen, daher eigentlich verständlich wollten sie das am Freitag nachholen. Abgesehen von meiner schwangeren Kollegin und einer anderen guten Arbeitskollegin, die auf der anderen Seite neben mir sass, weiss ja auch niemand vom Geschäft von meiner FG. Merkte schon, dass meine 2 Kolleginnen hin und wieder versuchten, das Thema zu wechseln, aber das gelang leider nicht immer. Daher sass ich immer mal wieder etwas passiv, traurig und nachdenklich am Tisch. Denke aber, dass das, abgesehen von den zwei Kolleginnen, niemand bemerkt hat.
Gestern war ich auch den ganzen Tag schlecht gelaunt, da wir ursprünglich schon lange planten, gestern wegen Kindermöbeln schauen zu gehen, nur wurde ja leider nichts draus. Zudem war beim Wocheneinkauf gefühlt an jeder 2. Ecke eine schwangere Frau oder jemand mit Kinderwagen zu sehen. Musste mir die Tränen gestern mehrmals unterdrücken

Heute ist es wieder etwas besser.
Bin gerade etwas unsicher bzgl. meinem Zyklus. Temperatur, ZS und MuMu sprechen eigentlich dafür, dass ich einen ES hatte, aber mein HCG-Wert ist noch nicht bei Null. Habe heute früh extra einen SST gemacht, um zu schauen, ob er noch anzeigt oder nicht, da der HCG-Wert für einen ES ja eigentlich wieder fast bei 0 sein müsste. Der SST (ein 25-er) hat aber nach kurzer Zeit schon einen deutlichen Strich gezeigt. Das heisst ja, dass noch Rest-HCG vorhanden ist. Und eigentlich sagt man ja, dass bei Rest-HCG kein ES stattfinden kann...Habe beim Googlen verschiedenste Meinungen gefunden, ein paar schreiben, dass man mit Rest-HCG keinen ES haben kann, wieder anderen sagen, dass man trotzdem eine ES haben kann, man ist sich irgendwie nicht einig. Auch die FÄ sind sich im Internet nicht einig. Jetzt bin ich nicht schlauer als vorher. Ich habe keine Ahnung, ob ich nun einen ES gehabt habe oder nicht. Ich werde sicher weiterhin meine Temp.messen und so schauen, was die Kurve sagt. Die Temp. ist jedenfalls nach dem ES gestiegen, was ja durchaus auch für einen ES sprechen würde.
Da ich am 7.12. sowieso Nachkontrolle bei meiner FÄ habe (wegen der AS) werde ich dann mehr wissen. Sie wird mir dann sicher sagen können, wo ich im Zyklus gerade stehe. NMT wäre einen Tag später, am 8.12. Wenn ich einen ES gehabt haben sollte und es zufälligerweise auch gerade eingeschlagen hätte, würde sie das dann wohl auch gerade feststellen. Wir werden sehen, bis dahin heisst es abwarten.
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Zwei * für immer im Herzen 11/16 11.SSW MA mit AS und 03/17 8.SSW


Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@Ena: wir haben 30cm Grössenunterschied (ich 1,59m, er 1,89m). Mal schauen, nach wem der Wurm dann kommt
Aber das macht halt die KiWa-Suche schon nicht so einfach. Auch, weil wir beide Teilzeit arbeiten und deshalb auch beide etwa gleichviel für die Betreuung zuständig sein werden. Aber wir werden nun wohl doch unseren Favoriten nehmen, da den ein befreundetes Paar auch hat und der Mann auch so gross ist. Die haben das Problem nicht. Im Laden ist er ja sehr gekünstelt gelaufen. Vielleicht gehen wir ihn nochmals testfahren.
Dein Weihnachtsessen hört sich nach einer echt schwierigen Zeit an, tut mir so Leid, dass es dir da nicht gut ging. Auch sonst, ich verstehe deine Gedanken so gut. Ging mir nicht anders, dachte zB an einer Hochzeit im Juni, dass ich damals in der 18.SSW gewesen wäre und solche Dinge. Erst jetzt, wo ich ss bin (und über ETT) legt sich das bei mir. Gerade heute war ich an einem Weihnachtsbazar und da kam mir in den Sinn, dass ich da letztes Jahr auch war, gerade frisch zum 1. Mal schwanger, jetzt ist es bereits die 4.SS!
Ich hoffe fest für dich, dass es bei dir bald wieder einschlägt und du dann auch bald positive Gedanken fassen kannst.
Wegen dem ES: bei mir kam er immer erst, wenn die SST's negativ waren. Die Tempi darf man eigentlich in dieser Zeit nicht messen, da sie wegen der Hormone nicht aussagekräftig ist. Tempischwankungen sind da normal. Habe gerade schnell in meinem App nachgeschaut und bei mir war die Tempi durchgehend oben, von FG bis TR. Laut Ovu hatte ich aber einen ES. Aber auch auf die sollte man sich im Zyklus nach der FG nicht verlassen. Gut, hast du am 7.12. FA-Termin, dann seht ihr ja, wie die Lage ist. Aber sei nicht zu enttäuscht, wenn dein Zyklus ein bisschen länger wäre als dein normaler, gerade weil du ja schon relativ weit warst und der SST noch positiv ist, kann das durchaus vorkommen!
@me: heute war meine Schwester zu Besuch. Sie ist jetzt in der 13.SSW und hat am Dienstag den ETT, ich werde sie voraussichtlich begleiten, wenn ich es bei der Arbeit einrichten kann, da ihr Mann nicht mitgehen kann. Sie wollte mal mit dem Angelsound reinhören. Wir haben die Herztöne nicht gefunden. Ehrlich gesagt macht mir das grad mächtig Sorgen, wegen meiner Vorgeschichte und ihrer generellen Gesundheit (sie ist chronisch krank, hat zusätzlich schlechte Nieren und hohen Blutdruck). Ich hoffe, sie hat es nicht zu sehr gemerkt, ich habe versucht, Erklärungen zu finden. Jetzt fange ich noch an, meine Ängste auf sie zu projezieren...

Dein Weihnachtsessen hört sich nach einer echt schwierigen Zeit an, tut mir so Leid, dass es dir da nicht gut ging. Auch sonst, ich verstehe deine Gedanken so gut. Ging mir nicht anders, dachte zB an einer Hochzeit im Juni, dass ich damals in der 18.SSW gewesen wäre und solche Dinge. Erst jetzt, wo ich ss bin (und über ETT) legt sich das bei mir. Gerade heute war ich an einem Weihnachtsbazar und da kam mir in den Sinn, dass ich da letztes Jahr auch war, gerade frisch zum 1. Mal schwanger, jetzt ist es bereits die 4.SS!
Ich hoffe fest für dich, dass es bei dir bald wieder einschlägt und du dann auch bald positive Gedanken fassen kannst.
Wegen dem ES: bei mir kam er immer erst, wenn die SST's negativ waren. Die Tempi darf man eigentlich in dieser Zeit nicht messen, da sie wegen der Hormone nicht aussagekräftig ist. Tempischwankungen sind da normal. Habe gerade schnell in meinem App nachgeschaut und bei mir war die Tempi durchgehend oben, von FG bis TR. Laut Ovu hatte ich aber einen ES. Aber auch auf die sollte man sich im Zyklus nach der FG nicht verlassen. Gut, hast du am 7.12. FA-Termin, dann seht ihr ja, wie die Lage ist. Aber sei nicht zu enttäuscht, wenn dein Zyklus ein bisschen länger wäre als dein normaler, gerade weil du ja schon relativ weit warst und der SST noch positiv ist, kann das durchaus vorkommen!
@me: heute war meine Schwester zu Besuch. Sie ist jetzt in der 13.SSW und hat am Dienstag den ETT, ich werde sie voraussichtlich begleiten, wenn ich es bei der Arbeit einrichten kann, da ihr Mann nicht mitgehen kann. Sie wollte mal mit dem Angelsound reinhören. Wir haben die Herztöne nicht gefunden. Ehrlich gesagt macht mir das grad mächtig Sorgen, wegen meiner Vorgeschichte und ihrer generellen Gesundheit (sie ist chronisch krank, hat zusätzlich schlechte Nieren und hohen Blutdruck). Ich hoffe, sie hat es nicht zu sehr gemerkt, ich habe versucht, Erklärungen zu finden. Jetzt fange ich noch an, meine Ängste auf sie zu projezieren...

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@peanut: Vielen Dank für deinen Text. Ich denke mir wird es ähnlich gehen, wie du es von dir beschrieben hast. Es wird wohl erst bei einer erneuten SS besser werden mit diesen Gedanken. Dann wenn die Freude auf das Kommende wieder da ist, dann fällt es mir sicher auch einfacher, wieder nach vorne zu schauen. Versuche es jetzt natürlich auch schon, aber es gibt halt immer wieder Rückschläge.
Durch den positiven SST aufgrund des Rest-HCG mache ich mir für den aktuellen Zyklus auch nicht wirklich Hoffnungen, was sicher nicht schlecht ist. Lieber jetzt auf dem Boden der Tatsachen sein, als dann wieder zu hibbeln und durch die TR dann wieder down zu sein. Mal abwarten bis zum 7.12. und dann weiterschauen, viel machen kann ich ja eh nicht. Werde einfach weiterhin meinen Tee trinken und dann werden wir am 7.12. mehr wissen. Werden es nehmen, wie es kommt. Es wird bestimmt wieder mal klappen, da denke ich positiv. Auch wenn es schade ist, jetzt in der Weihnachtszeit doch nicht ss zu sein, wie vor einer Weile noch in Gedanken ausgemalt. Es wären so tolle Weihnachten geworden.
Ich kann deine Unsicherheit bezüglich der SS deiner Schwester sehr gut verstehen. Das finde ich verständlich und in deiner Situation sehr nachvollziehbar. Ich hoffe ganz fest, dass am Dienstag beim ETT alles gut ist!
@me: Habe eine Frage an diejenigen von euch, die eine AS mit Narkose (und glaubs auch örtlicher Betäubung) hatten.
Ich habe seit der AS im linken oberen Oberschenkel/Leistenbereich ein etwa 1-2 handflächengrosses Taubheitsgefühl/Kribbeln. Im Alltag merke ich es kaum, aber wenn ich die Stelle berühre, merke ich, dass es sich anders anfühlt. Anfangs dachte ich, das geht sicher in ein paar Tagen wieder weg, dann habe ich eine Weile gar nicht mehr wirklich daran gedacht. In den letzten 2-3 Tagen merke ich es aber wieder vermehrt, es ist mir nun auch beim seitlich Liegen/Schlafen aufgefallen, wenn ich den einen Oberschenkel auf dem anderen liegen habe, dann fühlt sich der Kontakt der beiden Oberschenkel an der besagten Stelle anders an.
Kennt das jemand von euch? Hattet ihr das nach der AS auch?
Ich denke ich werde morgen mal bei der FÄ anrufen und nachfragen, ob es reicht, wenn sie dann bei der Nachkontrolle am 7.12 drauf schaut, oder ob ich da vorher etwas machen muss.
Durch den positiven SST aufgrund des Rest-HCG mache ich mir für den aktuellen Zyklus auch nicht wirklich Hoffnungen, was sicher nicht schlecht ist. Lieber jetzt auf dem Boden der Tatsachen sein, als dann wieder zu hibbeln und durch die TR dann wieder down zu sein. Mal abwarten bis zum 7.12. und dann weiterschauen, viel machen kann ich ja eh nicht. Werde einfach weiterhin meinen Tee trinken und dann werden wir am 7.12. mehr wissen. Werden es nehmen, wie es kommt. Es wird bestimmt wieder mal klappen, da denke ich positiv. Auch wenn es schade ist, jetzt in der Weihnachtszeit doch nicht ss zu sein, wie vor einer Weile noch in Gedanken ausgemalt. Es wären so tolle Weihnachten geworden.
Ich kann deine Unsicherheit bezüglich der SS deiner Schwester sehr gut verstehen. Das finde ich verständlich und in deiner Situation sehr nachvollziehbar. Ich hoffe ganz fest, dass am Dienstag beim ETT alles gut ist!
@me: Habe eine Frage an diejenigen von euch, die eine AS mit Narkose (und glaubs auch örtlicher Betäubung) hatten.
Ich habe seit der AS im linken oberen Oberschenkel/Leistenbereich ein etwa 1-2 handflächengrosses Taubheitsgefühl/Kribbeln. Im Alltag merke ich es kaum, aber wenn ich die Stelle berühre, merke ich, dass es sich anders anfühlt. Anfangs dachte ich, das geht sicher in ein paar Tagen wieder weg, dann habe ich eine Weile gar nicht mehr wirklich daran gedacht. In den letzten 2-3 Tagen merke ich es aber wieder vermehrt, es ist mir nun auch beim seitlich Liegen/Schlafen aufgefallen, wenn ich den einen Oberschenkel auf dem anderen liegen habe, dann fühlt sich der Kontakt der beiden Oberschenkel an der besagten Stelle anders an.
Kennt das jemand von euch? Hattet ihr das nach der AS auch?
Ich denke ich werde morgen mal bei der FÄ anrufen und nachfragen, ob es reicht, wenn sie dann bei der Nachkontrolle am 7.12 drauf schaut, oder ob ich da vorher etwas machen muss.
Zwei * für immer im Herzen 11/16 11.SSW MA mit AS und 03/17 8.SSW


Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
Guten Morgen Mädels
Wie geht es Euch allen zum Wochenstart? Ich habe erst gestern hier im Forum nachgelesen. Meine Tapatalk App funktioniert seit dem letzten Update nicht mehr. Hat noch jemand dieses Problem seit dem letzten Update?
@Caro: Du hattest am Samstag doch wieder US, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Ich hoffe es ist alles gut! Geht es Dir in der Zwischenzeit mit der Übelkeit etc. etwas besser? Ich hoffe sehr!
@Tee: Ich weiss nicht mehr wer nach den Inhaltsstoffen gefragt hat. Zykulustee 1: Himbeerblätter, Rosmarin, Beifuss, Salbei, Holunderblüten / Zyklustee 2: Frauenmantelkraut, Brenessel, Schafgarbenblüten
@Peanut: Jöööö... das muss toll sein, die Kleine zu spüren. Gibt bestimmt auch ganz viel Sicherheit. Hoffentlich ist bei Deiner Schwester auch alles gut. Es soll ja mit dem Angelsound nicht immer so einfach sein, den Herzschlag zu finden. Vielleicht war es einfach ein blöder Tag und das Baby lag irgendwie komisch? Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Wie cool, ihr seid schon beim Kinderwagen aussuchen. Daran habe ich mich gedanklich in keiner der 3 SS herangetraut. Bin ja mal gespannt, was es am Ende gibt. Der Grössenunterschied ist natürlich schon ein Thema bei Euch. Da haben wir keine Probleme. Es sind nur 10cm - ohne Absätze.
@Hawaii, Stäru und Calabria: Es scheint ja als hättet ihr den ES alle gut genutzt. Ich fiebere mit Euch und hoffe, dass sich die eine oder andere im hintersten Wagen des SS-Zuges zu mir gesellt!
@Butterfly: Herzlich willkommen bei uns! Es tut mir sehr leid, dass Du auch schon 2 FGs erleben musstest. Ich hoffe wir können Dir hier drin mit unserer Erfahrung aber auch dank der positiven Nachrichten von neuen Schwangerschaften etwas helfen. An Geduld fehlt es den meisten beim KiWu. Trotzdem braucht es wohl einfach seine Zeit. Aber irgendwann klappts bestimmt!
@Ena: Ich hatte glücklicherweise nie eine AS, daher kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten. Aber es ist sicher gut, wenn Du am 7. Dezember in die Nachkontrolle und das Thema ansprechen kannst.
@me: Immer noch schwanger und dank dem Utro etwas ruhiger geworden
Mein erster US ist nun am 2. Dezember - meine FÄ wollte mich eben doch früher sehen. Hoffentlich gibts dann die ersten guten Nachrichten. Ich bin dann bei 6+3 und damit 2 Tage weiter als jeweils beim 1. US in der 1. und 2. SS. So müssten wir wenigstens grad erkennen, ob es sich dieses Mal weiterentwickelt hat oder eben wieder am gleichen Punkt stehengeblieben ist. Aber wir denken positiv, wenn auch die Freude immer noch ziemlich verhalten ist. SS-Anzeichen habe ich einige. Von Anfang an ziemlich starke Kopfschmerzen (hatte ich in den ersten beiden SS nie - schade!), müüüüüde (auch weil ich ab ca. 4 Uhr meistens wach liege), seit Donnerstag leichte Anflüge von Übelkeit und der Kreislauf ist auch etwas instabil. Das habe ich insbesondere im Fitness beim leichten Ausdauertraining gemerkt. Und auch heute bin ich generell etwas zittrig. Die Brust schmerzt etwas und ich leide eher an Appetitlosigkeit als an Heisshunger. Hab letzte Woche ca. 1.5kg verloren und war sowieso schon eher im unteren Bereich meines normalen Gewichtspektrums. Aber ich hab ja noch etwas Reserven
Da es mir jetzt immer ein bisschen komisch ist versuch ich einfach regelmässig ein bisschen was zu essen. Da geht es mit dem Gewicht wohl ohnehin schneller wieder hoch als mir lieb ist. Jenu... Hauptsache Baby geht es gut.
Wie geht es Euch allen zum Wochenstart? Ich habe erst gestern hier im Forum nachgelesen. Meine Tapatalk App funktioniert seit dem letzten Update nicht mehr. Hat noch jemand dieses Problem seit dem letzten Update?
@Caro: Du hattest am Samstag doch wieder US, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Ich hoffe es ist alles gut! Geht es Dir in der Zwischenzeit mit der Übelkeit etc. etwas besser? Ich hoffe sehr!
@Tee: Ich weiss nicht mehr wer nach den Inhaltsstoffen gefragt hat. Zykulustee 1: Himbeerblätter, Rosmarin, Beifuss, Salbei, Holunderblüten / Zyklustee 2: Frauenmantelkraut, Brenessel, Schafgarbenblüten
@Peanut: Jöööö... das muss toll sein, die Kleine zu spüren. Gibt bestimmt auch ganz viel Sicherheit. Hoffentlich ist bei Deiner Schwester auch alles gut. Es soll ja mit dem Angelsound nicht immer so einfach sein, den Herzschlag zu finden. Vielleicht war es einfach ein blöder Tag und das Baby lag irgendwie komisch? Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Wie cool, ihr seid schon beim Kinderwagen aussuchen. Daran habe ich mich gedanklich in keiner der 3 SS herangetraut. Bin ja mal gespannt, was es am Ende gibt. Der Grössenunterschied ist natürlich schon ein Thema bei Euch. Da haben wir keine Probleme. Es sind nur 10cm - ohne Absätze.
@Hawaii, Stäru und Calabria: Es scheint ja als hättet ihr den ES alle gut genutzt. Ich fiebere mit Euch und hoffe, dass sich die eine oder andere im hintersten Wagen des SS-Zuges zu mir gesellt!
@Butterfly: Herzlich willkommen bei uns! Es tut mir sehr leid, dass Du auch schon 2 FGs erleben musstest. Ich hoffe wir können Dir hier drin mit unserer Erfahrung aber auch dank der positiven Nachrichten von neuen Schwangerschaften etwas helfen. An Geduld fehlt es den meisten beim KiWu. Trotzdem braucht es wohl einfach seine Zeit. Aber irgendwann klappts bestimmt!
@Ena: Ich hatte glücklicherweise nie eine AS, daher kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten. Aber es ist sicher gut, wenn Du am 7. Dezember in die Nachkontrolle und das Thema ansprechen kannst.
@me: Immer noch schwanger und dank dem Utro etwas ruhiger geworden


2 Sternchen im Herzen...
* 10.09.2015
* 29.02.2016
* 10.09.2015
* 29.02.2016
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
Noch was vergessen: Ab wann bezahlt die Krankenkasse eigentlich Folsäure etc.? Gar nicht? Ab ETT? Ich brauche nämlich Nachschub und weiss nicht ob ich jetzt wieder die grosse Packung nehmen soll oder lieber eine kleine, weil die Krankenkasse in ein paar Wochen ohnehin anfängt zu zahlen. Danke Euch!
2 Sternchen im Herzen...
* 10.09.2015
* 29.02.2016
* 10.09.2015
* 29.02.2016
- butterfly85
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region oberer Zürichsee
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
Hallo zusammen
Danke für’s nette willkommen heissen. So fühlt man sich gleich wohl bei euch. Ich bin noch dran, alles durchzulesen, damit ich einen ungefähren Überblick habe bei wem grad was los ist:-) Ich werde wohl nicht ganz so aktiv sein wie einige hier, da ich durch die Arbeit nicht so oft dazu kommen werde. Aber ich werde möglichst oft mitlesen!
@Ena: Tut mir leid, was du grad durchmachen musst und das auch noch in der Weihnachtszeit. Ich drück dich aus der Ferne!
@Peanut: Alles gute für deine Schwangerschaft und die deiner Schwester. Das ist bestimmt toll. Wäre letztes Jahr in der gleichen Situation mit meiner Schwester gewesen, auch genau 4 Wochen auseinander. Nur hats bei mir nicht sollen sein. Mein kleiner Neffe ist aber zwischenzeitlich 8 Monate alt und ein richtiger Wonneproppen. Mittlerweile schmerzt es mich auch nicht mehr, wenn ich ihn sehe, er ist einfach zum anbeissen:-) Hoffe ihr könnt das bald gemeinsam geniessen! Eine meiner besten Freundinnen hat (glaube ich) einen Teutonia, bei dem Sie den Bügel hoch oder tief stellen kann (je nachdem wer den Wagen stösst). Sie ist nur 1.55m gross, ihr Mann aber auch 1.80m. Aber damit klappts wohl ganz gut. Und das ist auch ein 4rädriger.
@Hawaii: Ich weiss gar nicht was ich sagen soll, hab die früheren Posts durchgelesen und mich schon mit dir gefreut. Tut mir leid dass es so geendet hat. Hoffe es geht dir bald wieder besser!
@Calabria: wir sind wohl grad etwa in der gleichen Situation im Zyklus! Ich drück dir die Daumen, dass es klappt!
@Tee: Ich hab eine Teemischung von meiner Aku, bzw. das Rezept von ihr (in der Apotheke mischen lassen), die ich den ganzen Zyklus über nehmen kann. Mit Frauenmantel, Schafgarbe, Melisse etc. Die genaue Zusammensetzung habe ich grad nicht im Kopf.
Zudem hab ich für die 1. Zyklushälfte noch einen Kräutermischung bekommen, die ich 2x täglich in lauwarmem Wasser auflösen soll. Dies soll die Eireifung unterstützen. Der Tee schmeckt ganz gut, aber das Kräuterzeugs krieg ich nur schwer runter. Aber was man nicht alles tut…
@Alle: Blöde frage, aber was bedeutet eigentlich ETT?
Me: Ich bin jetzt grad in der heissen Phase und wir haben sie wohl auch ganz gut genutzt. Allerdings habe ich dieses mal meinen ES nicht gespürt oder zumindest nicht so wie immer. Kann an dem Fruchtbarkeitstee oder den chinesischen Kräutern liegen, die ich von der Aku bekommen habe. Aber irgendwie mache ich mir durch das keine Hoffnungen, dass es diesmal geklappt haben könne. Habe einfach kein gutes Gefühl, ohne genau sagen zu können warum. Aber es lässt sich ja nicht ändern, abwarten muss ich sowieso.
Generell: Ich für meinen Teil finde es irgendwie beruhigend zu wissen, dass man mit der Geschichte nicht alleine ist. Ich wusste vor meiner ersten FG nichts über das Thema. Meine Schwester hatte vor ihrer ersten SS auch eine FG und ich war zusammen mit ihr sehr traurig darüber. Sie wurde aber gleich wieder schwanger und alles lief gut.
Nach meiner ersten FG sagte meine FÄ zu mir, dass das viel häufiger vorkomme als man glaube und jede 2. Frau mind. eine FG durchmacht. Das hat mich geschockt, weil ich das einfach nicht wusste. Es spricht ja niemand darüber. Darum habe ich mir vorgenommen, ganz offen mit dem Thema umzugehen und wenn mich jemand fragt, ob wir denn schon Kinder haben (mit Anfang 30 und 1.5 Jahre nach der Hochzeit kommt die Frage automatisch auf) sage ich immer ganz klar: Nein, bisher nicht, ich hatte leider 2 Fehlgeburten. Das schockiert zwar oft, andererseits habe ich dann auch schon von vielen Frauen gehört: Oh nein, du auch?! Und dabei festgestellt, dass es so viele Frauen gibt, die im stillen leiden und das Gefühl haben, mit niemandem drüber reden zu können, weil sie sich nicht getrauen, da es einfach ein Tabu-Thema zu sein scheint. Umso toller finde ich es, auch hier zu sehen das mit dem Thema ganz offen umgegangen wird und einem so auch Verunsicherung und Angst genommen werden! Zumindest geht es mir so:-)
Danke für’s nette willkommen heissen. So fühlt man sich gleich wohl bei euch. Ich bin noch dran, alles durchzulesen, damit ich einen ungefähren Überblick habe bei wem grad was los ist:-) Ich werde wohl nicht ganz so aktiv sein wie einige hier, da ich durch die Arbeit nicht so oft dazu kommen werde. Aber ich werde möglichst oft mitlesen!
@Ena: Tut mir leid, was du grad durchmachen musst und das auch noch in der Weihnachtszeit. Ich drück dich aus der Ferne!
@Peanut: Alles gute für deine Schwangerschaft und die deiner Schwester. Das ist bestimmt toll. Wäre letztes Jahr in der gleichen Situation mit meiner Schwester gewesen, auch genau 4 Wochen auseinander. Nur hats bei mir nicht sollen sein. Mein kleiner Neffe ist aber zwischenzeitlich 8 Monate alt und ein richtiger Wonneproppen. Mittlerweile schmerzt es mich auch nicht mehr, wenn ich ihn sehe, er ist einfach zum anbeissen:-) Hoffe ihr könnt das bald gemeinsam geniessen! Eine meiner besten Freundinnen hat (glaube ich) einen Teutonia, bei dem Sie den Bügel hoch oder tief stellen kann (je nachdem wer den Wagen stösst). Sie ist nur 1.55m gross, ihr Mann aber auch 1.80m. Aber damit klappts wohl ganz gut. Und das ist auch ein 4rädriger.
@Hawaii: Ich weiss gar nicht was ich sagen soll, hab die früheren Posts durchgelesen und mich schon mit dir gefreut. Tut mir leid dass es so geendet hat. Hoffe es geht dir bald wieder besser!
@Calabria: wir sind wohl grad etwa in der gleichen Situation im Zyklus! Ich drück dir die Daumen, dass es klappt!
@Tee: Ich hab eine Teemischung von meiner Aku, bzw. das Rezept von ihr (in der Apotheke mischen lassen), die ich den ganzen Zyklus über nehmen kann. Mit Frauenmantel, Schafgarbe, Melisse etc. Die genaue Zusammensetzung habe ich grad nicht im Kopf.
Zudem hab ich für die 1. Zyklushälfte noch einen Kräutermischung bekommen, die ich 2x täglich in lauwarmem Wasser auflösen soll. Dies soll die Eireifung unterstützen. Der Tee schmeckt ganz gut, aber das Kräuterzeugs krieg ich nur schwer runter. Aber was man nicht alles tut…
@Alle: Blöde frage, aber was bedeutet eigentlich ETT?
Me: Ich bin jetzt grad in der heissen Phase und wir haben sie wohl auch ganz gut genutzt. Allerdings habe ich dieses mal meinen ES nicht gespürt oder zumindest nicht so wie immer. Kann an dem Fruchtbarkeitstee oder den chinesischen Kräutern liegen, die ich von der Aku bekommen habe. Aber irgendwie mache ich mir durch das keine Hoffnungen, dass es diesmal geklappt haben könne. Habe einfach kein gutes Gefühl, ohne genau sagen zu können warum. Aber es lässt sich ja nicht ändern, abwarten muss ich sowieso.
Generell: Ich für meinen Teil finde es irgendwie beruhigend zu wissen, dass man mit der Geschichte nicht alleine ist. Ich wusste vor meiner ersten FG nichts über das Thema. Meine Schwester hatte vor ihrer ersten SS auch eine FG und ich war zusammen mit ihr sehr traurig darüber. Sie wurde aber gleich wieder schwanger und alles lief gut.
Nach meiner ersten FG sagte meine FÄ zu mir, dass das viel häufiger vorkomme als man glaube und jede 2. Frau mind. eine FG durchmacht. Das hat mich geschockt, weil ich das einfach nicht wusste. Es spricht ja niemand darüber. Darum habe ich mir vorgenommen, ganz offen mit dem Thema umzugehen und wenn mich jemand fragt, ob wir denn schon Kinder haben (mit Anfang 30 und 1.5 Jahre nach der Hochzeit kommt die Frage automatisch auf) sage ich immer ganz klar: Nein, bisher nicht, ich hatte leider 2 Fehlgeburten. Das schockiert zwar oft, andererseits habe ich dann auch schon von vielen Frauen gehört: Oh nein, du auch?! Und dabei festgestellt, dass es so viele Frauen gibt, die im stillen leiden und das Gefühl haben, mit niemandem drüber reden zu können, weil sie sich nicht getrauen, da es einfach ein Tabu-Thema zu sein scheint. Umso toller finde ich es, auch hier zu sehen das mit dem Thema ganz offen umgegangen wird und einem so auch Verunsicherung und Angst genommen werden! Zumindest geht es mir so:-)
ELSS - Sep 15
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->

Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@Butterfly: auch von mir ein herzliches Willkommen - wenn auch aus traurigem Anlass. Tut mir leid, dass Du zwei FGs erleben musstest... Ich hatte im Juli und im September dieses Jahres ebenfalls 2 FG's. Du bist bei uns richtig - wir verstehen, wie es Dir geht und was Du durchgemacht hast. Du kannst hier jammern, Frust los werden, den anderen Mut zu sprechen... ganz nach Lust & Laune
A propos Tee & Kräuterzeugs: wenn es von der Akpunktur-Dame (oder Herr) gemischt wurde, dann ist es bestimmt gut. Die meisten mischen das ja nach der Traditionellen Chinesischen Medizin zusammen
Ich habe mittels Akupunktur Erwachsenenakne weggebracht und musste tonnenweise TCM-Tee trinken, der teilweise ganz übel war. Aber es hat geholfen
Ah übrigens, ETT ist Erst-Trimester-Test
Der wird in der 12. oder 13. Woche der SS durchgeführt (sofern das gewünscht wird).
@Peanut: Ich hoffe, ihr findet, den für euch passenden KiWa. GG ist nur 5cm grösser als ich, da war das nicht so ein Problem. Zudem haben wir den KiWa von meiner Schwester übernommen - inzwischen 14-jährig
Es ist ein vierrädriger der Marke Quinny - und Töchterchen schon das 4. Kind, das im KiWa lag/sitzt (nebst den 3 von meiner Schwester). Ich drücke selbstverständlich auch die Daumen, dass bei der SS von Deiner Schwester alles in Ordnung ist.
@Ena: Tut mir leid, dass das Weihnachtsessen nicht nach Deinen Vorstellungen gelaufen ist. Es wird immer wieder solche Situationen geben. Mal kommen wir besser, mal schlechter mit ihnen klar. Und als ich meine 2 FG's hatte, habe ich auch immer schwangere Frauen gesehen... Das war auch immer besonders hart für mich. Mittlerweile geht es wieder. Hast Du Dich inzwsichen beim FA gemeldet wegen dem Taubheitsgefühl? Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, da ich nie eine AS hatte.
@Hawaii: tut mir leid, da hab' ich mit den Blutungen wohl was durcheinander gebracht. Gut hast Du viel los, damit Du bist zum NMT abgelenkt bist.
@Mausi: Ich hatte nach dem Tee gefragt
Schön kannst Du schon am 2.12. zum FA. Das ist ja schon diesen Freitag
Drücke die Daumen, dass alles gut sein wird. Und das mit den SS-Anzeichen klingt ja schon mal nicht schlecht
Mir wurde die Folsäure von der KK bezahlt (ist aber vielleicht von KK zu KK unterschiedlich). Bei mir war es so, das ich Folsäure bis zur ersten Kontrolle bei der FÄ nehmen musste, danach hat sie mir Elevit verschrieben. Frag' am Freitag am besten mal Deine FÄ, ob Du Folsäure weiternehmen sollst oder besser auf Elevit wechslen kannst/darfst/sollst/musst....
@Erdbärchen: tut mir leid, dass der Zyklus schon wieder vorbei ist. Was Du zum Mönchspfeffer auch noch nehmen könntest, wäre Frauenmantel-Tinktur.
@Stäru: ich drücke die Daumen, dass an Du am Tag der Taufe einen positiven Test in den Händen halten kannst. Wow - Hausbau, nicht schlecht... da wirst Du bestimmt einiges abgelenkt sein in nächster Zeit.
@me: Da ich weder Tempi messe noch Ovus mache, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob ES vorbei ist oder nicht. Ich bin heute ZT14. Habe heute schon den ganzen Tag ein Ziehen im UL, das ich als Mittelschmerz einordnen würde = ES wäre heute, und da ZS noch immer spinnbar ist, würde das passen. Die letzten Zyklen waren zwar 26 Tage, aber wer weiss... Wir waren seit letztem Dienstag sehr aktiv in Sachen herzeln und ich denke, wir werden heute Abend nochmals nachlegen. Danach heisst es abwarten und geduldig sein. NMT dürfte am 10. Dezember sein (wink zu Hawaii
).



Ah übrigens, ETT ist Erst-Trimester-Test

@Peanut: Ich hoffe, ihr findet, den für euch passenden KiWa. GG ist nur 5cm grösser als ich, da war das nicht so ein Problem. Zudem haben wir den KiWa von meiner Schwester übernommen - inzwischen 14-jährig

@Ena: Tut mir leid, dass das Weihnachtsessen nicht nach Deinen Vorstellungen gelaufen ist. Es wird immer wieder solche Situationen geben. Mal kommen wir besser, mal schlechter mit ihnen klar. Und als ich meine 2 FG's hatte, habe ich auch immer schwangere Frauen gesehen... Das war auch immer besonders hart für mich. Mittlerweile geht es wieder. Hast Du Dich inzwsichen beim FA gemeldet wegen dem Taubheitsgefühl? Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, da ich nie eine AS hatte.
@Hawaii: tut mir leid, da hab' ich mit den Blutungen wohl was durcheinander gebracht. Gut hast Du viel los, damit Du bist zum NMT abgelenkt bist.
@Mausi: Ich hatte nach dem Tee gefragt



@Erdbärchen: tut mir leid, dass der Zyklus schon wieder vorbei ist. Was Du zum Mönchspfeffer auch noch nehmen könntest, wäre Frauenmantel-Tinktur.
@Stäru: ich drücke die Daumen, dass an Du am Tag der Taufe einen positiven Test in den Händen halten kannst. Wow - Hausbau, nicht schlecht... da wirst Du bestimmt einiges abgelenkt sein in nächster Zeit.
@me: Da ich weder Tempi messe noch Ovus mache, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ob ES vorbei ist oder nicht. Ich bin heute ZT14. Habe heute schon den ganzen Tag ein Ziehen im UL, das ich als Mittelschmerz einordnen würde = ES wäre heute, und da ZS noch immer spinnbar ist, würde das passen. Die letzten Zyklen waren zwar 26 Tage, aber wer weiss... Wir waren seit letztem Dienstag sehr aktiv in Sachen herzeln und ich denke, wir werden heute Abend nochmals nachlegen. Danach heisst es abwarten und geduldig sein. NMT dürfte am 10. Dezember sein (wink zu Hawaii

Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@ Calabria: Ich nehme sowieso schon Elevit
Ich weiss, in der KiWu Phase eigentlich der Rolls Royce wenn auch der VW Golf (=Folsäure) ausreichen würde. Aber immerhin brauch ich jetzt nicht mehr wechseln. Ich schau mal ob ich noch ausreichend Tabletten bis Freitag zusammensuchen kann (die sind z.B. auch in Pillendöschen in der Handtasche). Vielleicht gibt mir ja die FÄ ein Rezept mit und dann versuche ich es zumindest mal bei der KK. Perfekt, dass ihr diesen Monat so fleissig geherzelt habt. Das muss doch einfach von Erfolg gekrönt werden! Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen und reservier schon mal einen Platz bei mir im SS-Zug


2 Sternchen im Herzen...
* 10.09.2015
* 29.02.2016
* 10.09.2015
* 29.02.2016
- butterfly85
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region oberer Zürichsee
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@Mausi: Ich nehme schon ewigs Elevit. Nicht nur wegen der Folsäure, sondern auch wegen der anderen Vitamine. Ich habe seit 2011 einen Magenbypass und muss dabei sowieso auf Vitamine schauen. Und damit ich nicht Folsäure plus separat Vitamine nehmen muss, haben mir FA und meine Betreuuende Ärztin vom Magenbypass gesagt, Elevit sei am besten! Allerdings hatte ich bisher kein Glück bei der KK, dass die das übernehmen. Habs immer mal wieder versucht. Ist aber vermutlich von KK zu KK unterschiedlich.
@Calabria: Danke für das herzliche Willkommen. Ja, der TCM-Tee ist echt ganz übel. Ich kann ihn nur trinken, wenn ich mir dabei die Nase zu halte*bääh*. Aber für den Moment hab ich's hinter mir, muss in ihn der ersten Zyklushälfte nehmen. Den anderen "richtigen" Tee darf ich die ganze Zeit hindurch nehmen. Ich hab null Ahnung obs was bringt, aber ich trink sowieso gerne Tee, also probier ichs einfach. Bin heute (laut App) auch bei ES angekommen (ZT 15). Habe einen Zyklus von 27-30 Tagen, er war aber auch schon mal 33 Tage lang. Ich messe weder Tempi noch benutze ich OVU's. Habs mal versucht, war aber so gestresst dass ich es besser bleiben lasse.
Zervix beobachte ich nicht speziell, mir fällt aber doch auf dass er um den ES rum eher klar und spinnbar ist. Normalerweise spüre ich meinen ES recht gut, aber diesen Monat irgendwie weniger bis gar nicht. Hatte bisher kaum UL-Ziehen und heute auch nur ganz wenig. Darum habe ich irgendwie auch keine Hoffnung, dass es diesen Monat klappt. GG und ich haben die letzten Tage schon mal vorgelegt und werden es vermutlich heute Abend nochmals versuchen. GG arbeitet körperlich sehr hart, darum mag er manchmal auch nicht recht und dazu zwingen möchte ich ihn ja nicht:-) Mal schauen. NMT ist bei mir voraussichtlich um den 13.12. rum. Es bleibt also spannend! Wär zumindest ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk, wenns klappt!
@Calabria: Danke für das herzliche Willkommen. Ja, der TCM-Tee ist echt ganz übel. Ich kann ihn nur trinken, wenn ich mir dabei die Nase zu halte*bääh*. Aber für den Moment hab ich's hinter mir, muss in ihn der ersten Zyklushälfte nehmen. Den anderen "richtigen" Tee darf ich die ganze Zeit hindurch nehmen. Ich hab null Ahnung obs was bringt, aber ich trink sowieso gerne Tee, also probier ichs einfach. Bin heute (laut App) auch bei ES angekommen (ZT 15). Habe einen Zyklus von 27-30 Tagen, er war aber auch schon mal 33 Tage lang. Ich messe weder Tempi noch benutze ich OVU's. Habs mal versucht, war aber so gestresst dass ich es besser bleiben lasse.
Zervix beobachte ich nicht speziell, mir fällt aber doch auf dass er um den ES rum eher klar und spinnbar ist. Normalerweise spüre ich meinen ES recht gut, aber diesen Monat irgendwie weniger bis gar nicht. Hatte bisher kaum UL-Ziehen und heute auch nur ganz wenig. Darum habe ich irgendwie auch keine Hoffnung, dass es diesen Monat klappt. GG und ich haben die letzten Tage schon mal vorgelegt und werden es vermutlich heute Abend nochmals versuchen. GG arbeitet körperlich sehr hart, darum mag er manchmal auch nicht recht und dazu zwingen möchte ich ihn ja nicht:-) Mal schauen. NMT ist bei mir voraussichtlich um den 13.12. rum. Es bleibt also spannend! Wär zumindest ein wirklich tolles Weihnachtsgeschenk, wenns klappt!
ELSS - Sep 15
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->
Biochem. SS - Feb 16 & Jan 17
ELSS - Feb 18
1. ICSI Okt 18 -> negativ
2. ICSI Feb 19 -> ohne TRF wegen Überstimmu
1. Kryo Mar 19 ->

Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@Caro: hoffe, es geht dir gut? Wie war dein US?
@Ena: zum Glück ist der 7.12. schon in einer Woche. Ich hoffe, der Tee bringt den Zyklus wieder in Schwung. Mir haben die Tees etc sehr geholfen, imemrhin so weit, dass ich so das Gefühl hatte, etwas aktiv für meinen Körper zu tun!
Hast du der FA schon angerufen wegen dem Taubheitsgefühl?
@Mausi: leider ist es noch selten und dann nur sehr fein. Spiel schon mit dem Gedanken, nochmal Cola zu trinken, da war letztes Mal Party im Bauch
Ja, ich hoffe sehr, dass es bei meiner Schwester einfach nur eine blöde Lage, der Schwabbelbauch oder sonst irgendwas war. Mach mir schon Vorwürfe, ihr das Ding überhaupt gezeigt zu haben.
Das Thema Kidnerwagen konnte ich auch erst nach ETT angehen. Wollten einfach mal testen gehen, müssen noch nicht gleich kaufen. Da aber je nach Modell bis zu 2 Monate Wartezeit besteht, lohnt es sich schon, wenigstens mal zu gucken. Bin ja auch "schon" in der 17.SSW.
Super, bist du etwas ruhiger. Wow, der 2. ist ja schon am Freitag!!! Ich drück dir so fest die Daumen, dass alles gut aussieht. War jeweils bei den FG da schon bei den US ersichtlich, dass es nicht gut aussah? Ich habe auch zu Beginn 2kg abgenommen und bis heute nicht wieder zugenommen. Da ich sonst eher zu schneller Gewichtszunahme tendiere, bin ich etwas verunsichert, dachte eigentlich, ich gehe auf wie ein Hefekuchen in der SS, aber in meiner Krankenakte muss die MPA extra beim Gewicht ein Minus vornedran setzen, das ist ab dem 2. Trimester nicht mehr vorgesehen. Mache mir nicht wirklich Sorgen, hab noch Vorräte auf den Hüften, aber wegen der möglichen Schilddrüsenüberfunktion mache ich mir doch Gedanken..
@Butterfly: Ohje, das ist ja auch fies mit dir und deiner Schwester. Aber schön, kannst du deinen Neffen jetzt geniessen.
Den Teutonia haben wir auch angeschaut, hätte gepasst, aber der gefällt GG nicht.
Ich finde deine Einstellung bzgl offenem Umgang mit FG's toll. Ich weiss, es muss für jeden selbst stimmen, aber ich bin auch dafür, daraus nicht mehr so ein Tabuthema zu machen. Für mich persönlich ist es auch ein Teil von mir und von GG, der uns damals schon zu Eltern gemacht und auf den Prüfstand geschickt hat, ob wir auch so etwas zusammen durchstehen. Und weil es ein Teil von uns ist, verschweige ich es auch nicht. Da ich im Freundeskreis praktisch keine Betroffenen habe und schon gar nicht mit mehreren FG's, bin ich wahnsinnig froh um das Forum, hier werde ich auch einfach verstanden und fühl mich nicht alleine.
Drück euch die Daumen für die heisse Phase. Ich hatte das nach den FG's auch unterschiedlich, mal ES gespürt, mal nicht. Und die Kräuter fand ich auch nicht so prickelnd. Hab sie ja noch bis zur 13.SSW genommen, neben der Übelkeit war es echt schwer, das Zeug runter zu kriegen.
@Calabria: wow, euer KiWa hält ja schon lange
drück euch so die Daumen, also am fehlenden Herzeln kanns nicht liegen!
@Elevit/KK: Bei mir hats glaube ich die KK bezahlt. Je nachdem kann es auch sein, dass die KK erst ab 13 Wochen übernimmt, wenn man von der FA die Bestätigung der SS für die KK bekommt. Das letzte Mal musste ich nicht mal das Omega 3 selbst bezahlen, dies aber definitiv erst nach der 13. SSW.
@Ena: zum Glück ist der 7.12. schon in einer Woche. Ich hoffe, der Tee bringt den Zyklus wieder in Schwung. Mir haben die Tees etc sehr geholfen, imemrhin so weit, dass ich so das Gefühl hatte, etwas aktiv für meinen Körper zu tun!
Hast du der FA schon angerufen wegen dem Taubheitsgefühl?
@Mausi: leider ist es noch selten und dann nur sehr fein. Spiel schon mit dem Gedanken, nochmal Cola zu trinken, da war letztes Mal Party im Bauch

Das Thema Kidnerwagen konnte ich auch erst nach ETT angehen. Wollten einfach mal testen gehen, müssen noch nicht gleich kaufen. Da aber je nach Modell bis zu 2 Monate Wartezeit besteht, lohnt es sich schon, wenigstens mal zu gucken. Bin ja auch "schon" in der 17.SSW.
Super, bist du etwas ruhiger. Wow, der 2. ist ja schon am Freitag!!! Ich drück dir so fest die Daumen, dass alles gut aussieht. War jeweils bei den FG da schon bei den US ersichtlich, dass es nicht gut aussah? Ich habe auch zu Beginn 2kg abgenommen und bis heute nicht wieder zugenommen. Da ich sonst eher zu schneller Gewichtszunahme tendiere, bin ich etwas verunsichert, dachte eigentlich, ich gehe auf wie ein Hefekuchen in der SS, aber in meiner Krankenakte muss die MPA extra beim Gewicht ein Minus vornedran setzen, das ist ab dem 2. Trimester nicht mehr vorgesehen. Mache mir nicht wirklich Sorgen, hab noch Vorräte auf den Hüften, aber wegen der möglichen Schilddrüsenüberfunktion mache ich mir doch Gedanken..
@Butterfly: Ohje, das ist ja auch fies mit dir und deiner Schwester. Aber schön, kannst du deinen Neffen jetzt geniessen.
Den Teutonia haben wir auch angeschaut, hätte gepasst, aber der gefällt GG nicht.
Ich finde deine Einstellung bzgl offenem Umgang mit FG's toll. Ich weiss, es muss für jeden selbst stimmen, aber ich bin auch dafür, daraus nicht mehr so ein Tabuthema zu machen. Für mich persönlich ist es auch ein Teil von mir und von GG, der uns damals schon zu Eltern gemacht und auf den Prüfstand geschickt hat, ob wir auch so etwas zusammen durchstehen. Und weil es ein Teil von uns ist, verschweige ich es auch nicht. Da ich im Freundeskreis praktisch keine Betroffenen habe und schon gar nicht mit mehreren FG's, bin ich wahnsinnig froh um das Forum, hier werde ich auch einfach verstanden und fühl mich nicht alleine.
Drück euch die Daumen für die heisse Phase. Ich hatte das nach den FG's auch unterschiedlich, mal ES gespürt, mal nicht. Und die Kräuter fand ich auch nicht so prickelnd. Hab sie ja noch bis zur 13.SSW genommen, neben der Übelkeit war es echt schwer, das Zeug runter zu kriegen.
@Calabria: wow, euer KiWa hält ja schon lange

@Elevit/KK: Bei mir hats glaube ich die KK bezahlt. Je nachdem kann es auch sein, dass die KK erst ab 13 Wochen übernimmt, wenn man von der FA die Bestätigung der SS für die KK bekommt. Das letzte Mal musste ich nicht mal das Omega 3 selbst bezahlen, dies aber definitiv erst nach der 13. SSW.

Sternchen im Herzen:
12/2015 (2)
04/2016
08/2016
09/2016 (1 von 2)
09/2019
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@Ena: ich habe mittlerweile drei AS plus eine Gebärmutterspiegelung mit jeweils Vollnarkose aber ohne örtliche Betäubung hinter mir. Ich hatte nie ein Taubheitsgefühl beim Oberschenkel. Ich würde es auch mal beim FA ansprechen.
@heisse Phase: da wird ja heute fleissig geherzelt, sehr schön. Laut App wäre mein ES Morgen, mit herzeln wird aber nichts, GG ist auswärts an einem Kurs und kommt erst am Freitag wieder. Vielleicht ist es sowieso vernünftiger so, die Resultate aus den Bluttests erhalten wir erst am 8. Dezember. Hoffe mal Glück zu haben und zu den 30 % zu gehören, bei denen etwas herausgefunden wird und man es behandeln kann. Ich musste 11 Röhrchen Blut geben, GG nur 2. Tja also abwarten und Tee trinken.
@Folsäure: ich nehme Andreafol und meine KK bezahlt es, habe aber ein Rezept von meiner FÄ erhalten. Sogar die Bluttests werden übernommen, richtig gut, die sind Sauteuer.
@all: irgendwie habe ich den Überblick verloren, ihr seid richtig fleissige Schreiberinnen. Toll diese Gruppe. Hoffe ich darf auch wieder mal auf den SS-Zug aufspringen, mit all den anderen hier, die auch mitfahren wollen.
@heisse Phase: da wird ja heute fleissig geherzelt, sehr schön. Laut App wäre mein ES Morgen, mit herzeln wird aber nichts, GG ist auswärts an einem Kurs und kommt erst am Freitag wieder. Vielleicht ist es sowieso vernünftiger so, die Resultate aus den Bluttests erhalten wir erst am 8. Dezember. Hoffe mal Glück zu haben und zu den 30 % zu gehören, bei denen etwas herausgefunden wird und man es behandeln kann. Ich musste 11 Röhrchen Blut geben, GG nur 2. Tja also abwarten und Tee trinken.
@Folsäure: ich nehme Andreafol und meine KK bezahlt es, habe aber ein Rezept von meiner FÄ erhalten. Sogar die Bluttests werden übernommen, richtig gut, die sind Sauteuer.
@all: irgendwie habe ich den Überblick verloren, ihr seid richtig fleissige Schreiberinnen. Toll diese Gruppe. Hoffe ich darf auch wieder mal auf den SS-Zug aufspringen, mit all den anderen hier, die auch mitfahren wollen.
Re: Nach Fehlgeburt wieder Herzeln - Teil 8
@Peanut: in der 1. SS meinte die FÄ wir hätten uns verrechnet. Die leere Fruchtblase passte einfach nicht zu 6+1. Und in der 2. SS war die Fruchtblase sogar noch kleiner und wieder ohne Dottersack. Wir sahen es damals auf den ersten Blick. Wir hoffen jetzt einfach mal auf einen positiven US. Aber so viele Anzeichen wie dieses Mal hatte ich noch nie. Seit heute Nachmittag jetzt auch noch Sodbrennen. Und meine Knieübungen musste ich wegen Schwindel auch nach einer Serie schon aufgeben. So gerne ich auf all das verzichten würde - es hilft etwas die Ruhe zu bewahren.
2 Sternchen im Herzen...
* 10.09.2015
* 29.02.2016
* 10.09.2015
* 29.02.2016