Ersatz für Buttermilch

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Ersatz für Buttermilch

Beitrag von Icecream »

Unser Sohn möchte Muffins backen. Er hat ein Buch mit Rezepten aus Deutschland. Dort heisst es fast überall mit Buttermilch. Gibt es dazu auch einen Ersatz?

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von mael »

Buttermilch kriegst du sonst auch in der Migros, Coop...oder was ist der Grund dass ihr es ersetzen möchtet?

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von Icecream »

Dann schaue ich mal im coop oder so. Nur im fall wenn er nicht sicher ist ob er diese muffins backen will, und ich dann buttermilch habe und nicht weiss was sonst damit machen. Ist das dann eher als rahmersatz oder flüssige butter?

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von mael »

die kannst du einfach so trinken, ich mag Buttermilch extrem. Ist ein bisschen "säuerlich" wie ein "dünnes Joghurt". Vom Fettgehalt sicher weniger als Butter/Rahm.

Benutzeravatar
Muffin82
Member
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 15:15
Wohnort: Zürich

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von Muffin82 »

Rahmersatz, hat eigentlich garnichts mit Butter zu tun :-). Schmeckt eher nach einem Joghurtdrink, einfach geschmacksneutral... hat auch weniger Fettgehalt wie Vollrahm... findest Du in jedem Coop / Migros / Volg.

LG
*Mücke 22/11/2008*
*Munggeli 06/10/2011*

Dezemberli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Jul 2016, 19:11

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von Dezemberli »

Du kannst damit auch schöne shakes machen.
Hab sie am liebsten mit etwas flüssigen Süßstoff und Zitrone [-]

ilor
Member
Beiträge: 230
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 21:00

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von ilor »

Wenn du keine Buttermilch kaufen möchtest, ich habe es beim Backen auch schon ersetzt durch mit Wasser verdünntem Nature-Joghurt (also z.B. es steht 1 dl Buttermilch habe ich 1-2 Esslöffel Nature-Joghurt genommen und mit Wasser auf 1 dl aufgefüllt).

Bohne
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:43

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von Bohne »

ich habe mich bei diesen Rezepten auch immer gefragt, ob die "saure Buttermilch", die es im Coop und Migros zukaufen gibt, die selbe ist? d.h in den Rezepten steht immer nur Buttermilch, nicht "saure Buttermilch".

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von Finchen »

Sollte das selbe sein!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von mael »

das ist das selbe, natur Buttermilch ist immer säuerlich, auch wenn es bei deutschen Produkten nicht explizit steht.

Bohne
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:43

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von Bohne »

danke euch für die Antworten!

espresso
Member
Beiträge: 122
Registriert: Di 14. Sep 2010, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von espresso »

Ich würde jetzt Buttermilch eher durch normale Milch ersetzen. Bei Pancakes z.B. gibt es Rezepte mit normaler Milch oder eben mit Buttermilch. Ist beides fein. Zudem ist die flüssige Konsistenz absolut gleich.
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: Ersatz für Buttermilch

Beitrag von topolino »

Vielleicht hilft es, wenn man sich vergegenwärtig was Buttermilch ist. Buttermilch entsteht, wenn man Rahm zu Butter schlägt. das Fett scheidet sich von den flüssigen Bestandteilen und wird dann abzentrifugiert. Übrig bleit die Buttermilch, diese ist sehr fettarm.

Es gibt süsse und saure Buttermilch. Das sind zwei unterschiedliche Sachen. Es kommt auf das Rezept an, durch was du die Buttermilch ersetzten musst. Ist Natron im Rezept, musst du etwas Saures nehmen, z.B. Saurer Halbram oder Jogurt (ev. verdünnen) sonst nützt das Natron nicht, da es Säure braucht. Wenn Backpulver dabei ist spielt es keine Rolle, das dies bereits Säure enthält. Dann kannst du auch Milch nehmen.

Antworten