Gemeinsam gegen Bewegungsmangel

Aktuelles in Kürze
Antworten
Benutzeravatar
Brigitte
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: So 21. Sep 2003, 09:28

Gemeinsam gegen Bewegungsmangel

Beitrag von Brigitte »

Wer immer nur allein spielt, bewegt sich viel weniger

Ein bewegungsarmer Lebensstil mit zu wenig oder schlechtem Sportunterricht in der Schule führt bei Kindern immer mehr zu Gewichtsproblemen und Beschwerden wie Rückenschmerzen. Primarschüler verbringen täglich etwa neun Stunden im Sitzen, neun Stunden im Liegen, fünf Stunden stehend und lediglich eine Stunde in Bewegung. Das Fazit: 30 bis 50 Prozent aller Primarschulkinder brauchen dringend eine motorische Förderung – und vor allem das Vorbild der Eltern bei gemeinsamen Aktivitäten. Der Medienkonsum von Kindern muss rigoros kontrolliert werden. Kommunen sind gefordert, mehr gefahrlose Bewegungsräume für Kinder zu schaffen. Dadurch können sie ungeplant Gspänli treffen, die bei Bewegungsaktivitäten benötigt werden und mit denen alles viel mehr Spass macht!

Und hier geht es zu weiteren Newstickern auf der swissmom-Hauptseite...

Antworten