Fragen zu ICSI - Teil 13
Moderator: Züri Mami
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@manu Assisted Hatching oder EmbryoGlue habe ich gelesen da ich mich erkundigt habe bei der Klinik Dunya in Zypern...les mal nach; https://www.dunyaivf.com/de/ivf-behandlung
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@guess danke. Ich weiss nicht ob man das in der Schweiz auch macht.
@ sari das scratching ging schell. Sie ging mit der Sonde rein, nach dem sie die Lage der Gebärmutter mit dem Ultraschall geprüft hat. Dann kratzte sie ca 3x und raus. Das Reingehen und kratzen war schmerzhaft. Beim zweiten Mal nahm ich ca. 40min vorher selber ein Schmerzmittel. Da ging es besser, aber es kann auch sein, dass die Lage der Gebärmutter anders war und es deshalb weniger schmerzte.
@ sari das scratching ging schell. Sie ging mit der Sonde rein, nach dem sie die Lage der Gebärmutter mit dem Ultraschall geprüft hat. Dann kratzte sie ca 3x und raus. Das Reingehen und kratzen war schmerzhaft. Beim zweiten Mal nahm ich ca. 40min vorher selber ein Schmerzmittel. Da ging es besser, aber es kann auch sein, dass die Lage der Gebärmutter anders war und es deshalb weniger schmerzte.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@Manuela
Ich hab den Termin erst am Freitag, ich denk also an dich nächste Woche
. Bei mir wurde der Transfer immer ca. ZT 16-18 gemacht, aber definitiv weiss ich's dann auch erst nach der Kontrolle. Da wir nur 2 Kryos haben, machen wir gleich einen Tag 2/3 Transfer. Wie viele habt ihr noch? Irgendwie bin ich gedanklich schon bei der nächsten ICSI. Ich hab das Gefühl, die Chance, dass sich 2 mal hintereinander etwas einnistet ist eh praktisch gleich Null.
@Assisted Hatching: Ich glaub in der Uniklinik Basel und Bern (und auch Zürich?) wird das gemacht in der Schweiz. Das kam mal in einer Kinderwunschsendung von Puls.
Ich hab den Termin erst am Freitag, ich denk also an dich nächste Woche

@Assisted Hatching: Ich glaub in der Uniklinik Basel und Bern (und auch Zürich?) wird das gemacht in der Schweiz. Das kam mal in einer Kinderwunschsendung von Puls.
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 17:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder. habe nun ein bisschen die letzten seiten nachgelesen und heisse alle "neuen" willkommen!
leider müssen wir noch etwas weiter zwangspause einlegen bis wir eine neue ICSI starten können. PU ist für anfangs April festgelegt - ist grad noch ewig entfernt. da mein GG ja ein sehr schlechtes SG hat, möchten wir das mit Tabletten noch etwas zu verbessern versuchen. dann können wir hoffentlich im April die schwimmerchen auf die DNA testen lassen (oder vielleicht ist das auch der chromosomen-test, welcher hier gerade auch angesprochen wurde??) und so die "fehlerhaften" gleich ausmustern und nur die "guten" verwenden. naja, man lässt halt nichts unversucht.... und jetzt braucht es noch etwas geduld...
@cary: freut mich, dass du zügig weitermachen kannst! ich denke nicht, dass es unwahrscheinlich ist, dass 2x hintereinander eine Einnistung stattfindet. im Gegenteil, ich selber zähle da voll drauf und bin guten mutes dass es sofort gleich wieder klappt!
leider müssen wir noch etwas weiter zwangspause einlegen bis wir eine neue ICSI starten können. PU ist für anfangs April festgelegt - ist grad noch ewig entfernt. da mein GG ja ein sehr schlechtes SG hat, möchten wir das mit Tabletten noch etwas zu verbessern versuchen. dann können wir hoffentlich im April die schwimmerchen auf die DNA testen lassen (oder vielleicht ist das auch der chromosomen-test, welcher hier gerade auch angesprochen wurde??) und so die "fehlerhaften" gleich ausmustern und nur die "guten" verwenden. naja, man lässt halt nichts unversucht.... und jetzt braucht es noch etwas geduld...
@cary: freut mich, dass du zügig weitermachen kannst! ich denke nicht, dass es unwahrscheinlich ist, dass 2x hintereinander eine Einnistung stattfindet. im Gegenteil, ich selber zähle da voll drauf und bin guten mutes dass es sofort gleich wieder klappt!

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
Hallo zusammen - ich lasse für euch alle liebe Grüsse da. Wünsche allen, dass das 2017 ein schwangeres und kinderreiches Jahr wird! So schön - es hat bei vielen unterdessen geklappt, das freut mich sehr. Eine grosse Welle, die sich jetzt hoffentlich noch weiter verbreitet!
@farfallina: Du hast eine super Einstellung! Du hast ja viel durchgemacht und ich drücke Dir fest die Daumen!
@Cary: Toitoitoi für die Kryo!
@DieNeue2017: Ich bin durch IVF Naturelle schwanger geworden. Es hat einige Anläufe gebraucht. Gerade beim ersten Versuch war die Eizelle schon gesprungen und wir entsprechend enttäuscht. Ab dem zweiten Versuch habe ich dann jeweils 36h vor der Punktion eine eisprungauslösende Spritze gesetzt. Somit konnte in den Folgeversuchen dann jeweils eine Eizelle (einmal sogar zwei) punktiert werden. Der zweite Versuch ist an der Befruchtung gescheitert. Beim dritten, vierten und fünften Mal gab es keine Einnistung. Dann haben wir eine Pause gemacht. Und beim sechsten Mal ist alles aufgegangen. Aber es war ein Krimi - u.a. auch, weil SA/SO keine Ultraschalle stattfinden und am SO nicht punktiert wird. Zudem war die Gebärmutterschleimhaut nicht wirklich hoch aufgebaut. Es hat trotzdem funktioniert. Ich hoffe ganz fest mit Dir, dass es bald klappt.
@maosch: Mai ist auch schon bald - und hoffentlich läuft dann alles wie am Schnürchen!
@Entli: Wie geht es Dir mit deinen Zwillis? Der Alltag ist bestimmt streng, aber mit vier Kids ist es bestimmt auch superschön, oder?
@alle, auf die ich jetzt nicht eingegangen bin: Ich wünsche euch ganz fest, dass ihr bald schwanger sein dürft!
herzliche Grüsse, mosho
@farfallina: Du hast eine super Einstellung! Du hast ja viel durchgemacht und ich drücke Dir fest die Daumen!
@Cary: Toitoitoi für die Kryo!
@DieNeue2017: Ich bin durch IVF Naturelle schwanger geworden. Es hat einige Anläufe gebraucht. Gerade beim ersten Versuch war die Eizelle schon gesprungen und wir entsprechend enttäuscht. Ab dem zweiten Versuch habe ich dann jeweils 36h vor der Punktion eine eisprungauslösende Spritze gesetzt. Somit konnte in den Folgeversuchen dann jeweils eine Eizelle (einmal sogar zwei) punktiert werden. Der zweite Versuch ist an der Befruchtung gescheitert. Beim dritten, vierten und fünften Mal gab es keine Einnistung. Dann haben wir eine Pause gemacht. Und beim sechsten Mal ist alles aufgegangen. Aber es war ein Krimi - u.a. auch, weil SA/SO keine Ultraschalle stattfinden und am SO nicht punktiert wird. Zudem war die Gebärmutterschleimhaut nicht wirklich hoch aufgebaut. Es hat trotzdem funktioniert. Ich hoffe ganz fest mit Dir, dass es bald klappt.
@maosch: Mai ist auch schon bald - und hoffentlich läuft dann alles wie am Schnürchen!
@Entli: Wie geht es Dir mit deinen Zwillis? Der Alltag ist bestimmt streng, aber mit vier Kids ist es bestimmt auch superschön, oder?
@alle, auf die ich jetzt nicht eingegangen bin: Ich wünsche euch ganz fest, dass ihr bald schwanger sein dürft!
herzliche Grüsse, mosho
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@cary
Darf ich dich kurz fragen wie deine Blutung und Schmerzen nach der FG war? Ich hatte ja eine FG in der 6ten Woche und ich finde meine Blutung und auch die Schmerzen sind mehr.... Aber evtl. kommts auch vom Progynova
Darf ich dich kurz fragen wie deine Blutung und Schmerzen nach der FG war? Ich hatte ja eine FG in der 6ten Woche und ich finde meine Blutung und auch die Schmerzen sind mehr.... Aber evtl. kommts auch vom Progynova
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@ Cary
Ich weiss wie schwierig es ist das Ganze manchmal auszuhalten und sich immer wieder zu sagen "das wird schon".
Da sind glaubhafte Beispiele manchmal wichtig. Ich wünsche dir sehr dass schon bald alles passt bei dir! Und wer weiss? Vielleicht ist es die Kryo welche geplant ist? (Ich habe im Frischzyklus vor den Zwillingen auch ganz schwach pos. getestet.)
@ Mosho
Es ist oft sehr streng mit den Twins.. Wir konnten uns aber gut organisieren mit Fremdhilfe. Manchmal sitze ich da und frage mich bin ich das wirklich mitten in einer Grossfamilie - die Kinderwunschgeschichte ist mir immer noch nah.
Drücke die Daumen für dich!
Ich weiss wie schwierig es ist das Ganze manchmal auszuhalten und sich immer wieder zu sagen "das wird schon".
Da sind glaubhafte Beispiele manchmal wichtig. Ich wünsche dir sehr dass schon bald alles passt bei dir! Und wer weiss? Vielleicht ist es die Kryo welche geplant ist? (Ich habe im Frischzyklus vor den Zwillingen auch ganz schwach pos. getestet.)
@ Mosho
Es ist oft sehr streng mit den Twins.. Wir konnten uns aber gut organisieren mit Fremdhilfe. Manchmal sitze ich da und frage mich bin ich das wirklich mitten in einer Grossfamilie - die Kinderwunschgeschichte ist mir immer noch nah.
Drücke die Daumen für dich!
2010, 2012, 2016/2016
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@cary wir haben noch 5. Bei mir ist der US diesmal recht spät. Erst ZT 12.Ich hoffe für uns beide, dass es doch bald mal klappt. War es das letzte Mal auch Kryo?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@farfallina
Macht ihr in dem Fall eine längere Pause, um die Schwimmerchen noch etwas aufzubessern? Ich würde auch nichts unversucht lassen. Und ich wünsch uns beiden, dass du recht behältst.
@dream
Die 1. FG ging ja von selbst ab. Danach war alles so wie immer (bzw. so normal es halt ist, wenn man noch ‚ne Stimu macht). Nach der 2. FG war ja auch erst mal alles künstlich mit dem Cytotec und der AS. Da hatte ich ja 1 Monat lang starke Blutungen auch etwas stärkeres Mensziehen. Die 1. natürliche TR war jetzt eigentlich auch wieder so wie früher. Aber nach den missglückten stimulierten Zyklen war die TR meistens etwas stärker bei mir. Die Hormone spielen da sicher noch ‚ne Rolle.
@entli
Danke sehr. Wir schauen jetzt einfach mal. Bleibt ja ohnehin nix anderes übrig als einfach zu warten und zu schauen. Daran hab ich mich schon recht gut gewöhnt.
@Manuela
5, das ist ja noch ne tolle Reserve. Bei mir gibt’s immer eine Kontrolle am ZT1 oder 2 ob keine Zysten da sind, und dann auch immer ungefähr am ZT 12. um den Transfer zu planen. Das letzte Mal war ein Frischversuch, aus dem leider nur 4 Embryonen resultierten. Zwei davon sind jetzt noch übrig. Ich hoffe, das Scratching führt euch zum Ziel.
Macht ihr in dem Fall eine längere Pause, um die Schwimmerchen noch etwas aufzubessern? Ich würde auch nichts unversucht lassen. Und ich wünsch uns beiden, dass du recht behältst.
@dream
Die 1. FG ging ja von selbst ab. Danach war alles so wie immer (bzw. so normal es halt ist, wenn man noch ‚ne Stimu macht). Nach der 2. FG war ja auch erst mal alles künstlich mit dem Cytotec und der AS. Da hatte ich ja 1 Monat lang starke Blutungen auch etwas stärkeres Mensziehen. Die 1. natürliche TR war jetzt eigentlich auch wieder so wie früher. Aber nach den missglückten stimulierten Zyklen war die TR meistens etwas stärker bei mir. Die Hormone spielen da sicher noch ‚ne Rolle.
@entli
Danke sehr. Wir schauen jetzt einfach mal. Bleibt ja ohnehin nix anderes übrig als einfach zu warten und zu schauen. Daran hab ich mich schon recht gut gewöhnt.
@Manuela
5, das ist ja noch ne tolle Reserve. Bei mir gibt’s immer eine Kontrolle am ZT1 oder 2 ob keine Zysten da sind, und dann auch immer ungefähr am ZT 12. um den Transfer zu planen. Das letzte Mal war ein Frischversuch, aus dem leider nur 4 Embryonen resultierten. Zwei davon sind jetzt noch übrig. Ich hoffe, das Scratching führt euch zum Ziel.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@farfallina
Was sind das denn für Tabletten? Was für ein Verfahren wird verwendet um die Spermien noch besser auszusuchen? Ich dachte, das machen die ohnehin?
Bei meinem Mann sind 100% oder 99.9% der Spermien geschädigt. Haben wir da überhaupt eine Chance?
Eine Vermutung ist, dass er Mumps hatte.
@all
Hat einer von euren Männern auch Mumps gehabt und ist dadurch unfruchtbar?
Was sind das denn für Tabletten? Was für ein Verfahren wird verwendet um die Spermien noch besser auszusuchen? Ich dachte, das machen die ohnehin?
Bei meinem Mann sind 100% oder 99.9% der Spermien geschädigt. Haben wir da überhaupt eine Chance?

Eine Vermutung ist, dass er Mumps hatte.
@all
Hat einer von euren Männern auch Mumps gehabt und ist dadurch unfruchtbar?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@mimimaus
war dein mann schon bei einem Männerarzt? Bei meinem Mann hat das 1. Spermiogramm auch 100 % deformierte Spermien angezeigt. Der Männerarzt hat dann eine genauere Auswertung gemacht und es ergab dann doch 2 % nicht deformierte. Er hatte übrigens auch Mumps als Kind. Da ist der Männerarzt aber nicht darauf eingegangen. Wann hatte denn dein mann Mumps?
Bei der Icsi braucht es nicht viele gesunde Spermien. Die suchen sich da einfach die besten raus. Ich wünsche dir Zuversicht und guten Mut.
war dein mann schon bei einem Männerarzt? Bei meinem Mann hat das 1. Spermiogramm auch 100 % deformierte Spermien angezeigt. Der Männerarzt hat dann eine genauere Auswertung gemacht und es ergab dann doch 2 % nicht deformierte. Er hatte übrigens auch Mumps als Kind. Da ist der Männerarzt aber nicht darauf eingegangen. Wann hatte denn dein mann Mumps?
Bei der Icsi braucht es nicht viele gesunde Spermien. Die suchen sich da einfach die besten raus. Ich wünsche dir Zuversicht und guten Mut.
- hopefully
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 754
- Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
Halli Hallo,
bin in Bern Insel in Behandlung.
@all: Morgen mal wieder Ultraschall ob sich Follikel gebildet haben, dann Bluttests mit meinem Liebsten:
Werde Euch dann noch genaueres sagen, wegen den Bluttests.
Warum sich mein Embryo bisher vielleicht nicht eingenistet hat:
Chromosomenstörungen, Störung der Blutgerinnung, immunologische Abklärung, Prolaktin bei meinem Partner.
http://www.immu-kinderwunsch.de/de/beha ... worten.php
http://www.frauenheilkunde.insel.ch/de/ ... lgeburten/
Drücke Euch allen die Daumen.
P. S. PID lasse ich nicht machen, denn nach dem Prof. seiner Aussage, meinte er zu mir und zu meinem Fall:
- Da ich nur immer ein dominierenden Follikel habe wäre es nicht gut Ihn zu untersuchen, denn somit kann man das Embryo auch verletzen.
- Es ist bei Frauen eher anwendbar wenn Sie mehrere Embryos haben.
bin in Bern Insel in Behandlung.
@all: Morgen mal wieder Ultraschall ob sich Follikel gebildet haben, dann Bluttests mit meinem Liebsten:
Werde Euch dann noch genaueres sagen, wegen den Bluttests.
Warum sich mein Embryo bisher vielleicht nicht eingenistet hat:
Chromosomenstörungen, Störung der Blutgerinnung, immunologische Abklärung, Prolaktin bei meinem Partner.
http://www.immu-kinderwunsch.de/de/beha ... worten.php
http://www.frauenheilkunde.insel.ch/de/ ... lgeburten/
Drücke Euch allen die Daumen.
P. S. PID lasse ich nicht machen, denn nach dem Prof. seiner Aussage, meinte er zu mir und zu meinem Fall:
- Da ich nur immer ein dominierenden Follikel habe wäre es nicht gut Ihn zu untersuchen, denn somit kann man das Embryo auch verletzen.
- Es ist bei Frauen eher anwendbar wenn Sie mehrere Embryos haben.
Kiwu 2014
1 Kind 2017
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
1 Kind 2017

Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@farfallina und dorin
Mein GG hatte im Februar 2016 ein Sg mit 2% Normal geformten Schwimmern..
Morgen erhalte ich das neue Resultat...Bis anhin hat er so Kapseln genommen und Pulver- Fertilovit ...evtl hat es geholfen??? Ich empfehle es euch...Hauptsache man versucht es oder??
Wenn ich die ICsi mache dann mit PID..
Lg
Mein GG hatte im Februar 2016 ein Sg mit 2% Normal geformten Schwimmern..
Morgen erhalte ich das neue Resultat...Bis anhin hat er so Kapseln genommen und Pulver- Fertilovit ...evtl hat es geholfen??? Ich empfehle es euch...Hauptsache man versucht es oder??
Wenn ich die ICsi mache dann mit PID..
Lg
- hopefully
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 754
- Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@ all: So heute war ich beim Ultraschall: 1 Eiblässchen 22mm. Punktion Mittwoch, wenn es nicht wegspringt.
Bluttest, den ich mache:
Pränatale & postnatale zytogenetische Untersuchung (Chromosomentest)
Karyo Typ, Lupus-Antikagulanz, Anti-Phospolipid-AK, Anti TPO, Anti TG
Kann man alles hier finden:
https://genetik.charite.de/diagnostik/z ... iagnostik/
Oder alles mal einzeln eingeben.
Hoffe so sehr das es eine Eizelle hat und nicht vorher wegspringt
Bluttest, den ich mache:
Pränatale & postnatale zytogenetische Untersuchung (Chromosomentest)
Karyo Typ, Lupus-Antikagulanz, Anti-Phospolipid-AK, Anti TPO, Anti TG
Kann man alles hier finden:
https://genetik.charite.de/diagnostik/z ... iagnostik/
Oder alles mal einzeln eingeben.
Hoffe so sehr das es eine Eizelle hat und nicht vorher wegspringt
Kiwu 2014
1 Kind 2017
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
1 Kind 2017

Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@hopefully viel Glück!!! Das Bläschen hoffe ich bleibt damit dein Baby zu dir findet!!!
Lg
Lg
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@hopefully drück dir die Daumen, dass es dein Glücksblässchen ist!
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@hopefully
Dann drück ich dir für morgen die Daumen!
Dann drück ich dir für morgen die Daumen!
- hopefully
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 754
- Registriert: So 4. Dez 2016, 22:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
Ei ist weg gesprungen obwohl mein LH vor 2 Tagen bei 0,4 lag. Weg isch weg.
Kiwu 2014
1 Kind 2017
Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
1 Kind 2017

Versuch 2tes Kind seit Ende 2018
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
@hopefull
Das ist natürlich sehr schade dass es weggesprungen ist.
Wie macht ihr jetzt weiter
@me
Leider hat auch bei mir das jahr mit einem negativ gestartet....
Das ist natürlich sehr schade dass es weggesprungen ist.
Wie macht ihr jetzt weiter
@me
Leider hat auch bei mir das jahr mit einem negativ gestartet....
Re: Fragen zu ICSI - Teil 13
Oje hopefully... ich habe so fest für dich gehofft!!!
Ich hoffe, du kannst wieder neuen Mut und Zuversicht schöpfen. Irgendwann MUSS das Glück doch auf deiner Seite sein! Ich denke fest an dich!
Ich hoffe, du kannst wieder neuen Mut und Zuversicht schöpfen. Irgendwann MUSS das Glück doch auf deiner Seite sein! Ich denke fest an dich!