Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Hi Ladies
Ich suche Frauen, die wie ich an Blutgerinnungsstörungen Leiden und sich gerne etwas austauschen möchten über Schwangerwerden/Schwangersein / Geburt etc.
Kurz zu mir:
Ich hatte nach einer Fussoperation eine Beinvenenthrombose und man hat daraufhin festgestellt, dass ich am Faktor-V-Leiden leide und somit ein erhöhtes Thromboserisiko habe. Jetzt bin ich in der 15 SSW und es lief alles bisher sehr gut. Aufgrund dieses Leidens muss ich jedoch Täglich 40mg-Clexane spritzen und Aspirin 100 einnehmen.
Ab und an mache ich mir grosse Gedanken, ob das alles gut kommt - da ich doch weiss, dass das Thromboserisiko bzw. auch das Schwangerschaftsvergiftungsrisiko/Fehlgeburtsrisiko hoch ist....
Wer kennt sich damit aus?
Freue mich auf einen Austausch.
Ich suche Frauen, die wie ich an Blutgerinnungsstörungen Leiden und sich gerne etwas austauschen möchten über Schwangerwerden/Schwangersein / Geburt etc.
Kurz zu mir:
Ich hatte nach einer Fussoperation eine Beinvenenthrombose und man hat daraufhin festgestellt, dass ich am Faktor-V-Leiden leide und somit ein erhöhtes Thromboserisiko habe. Jetzt bin ich in der 15 SSW und es lief alles bisher sehr gut. Aufgrund dieses Leidens muss ich jedoch Täglich 40mg-Clexane spritzen und Aspirin 100 einnehmen.
Ab und an mache ich mir grosse Gedanken, ob das alles gut kommt - da ich doch weiss, dass das Thromboserisiko bzw. auch das Schwangerschaftsvergiftungsrisiko/Fehlgeburtsrisiko hoch ist....
Wer kennt sich damit aus?
Freue mich auf einen Austausch.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Hallo Sakanas
Ich bin in der 8ten Ssw und habe ebenfalls ein Faktor V - Leiden.
Ich spritze mir täglich Fragmin 5000mg, habe aber am nächsten Dienstag einen Termin bei den Spezialisten in Zürich.
Meine Schwester hatte "wahrscheinlich" eine Fehlgeburt nach der 12 Woche wegen der Gerinnungsstörung, damals hat aber ihre FA falsch reagiert und trotz der bekannten Diagnose der Gerinnungsstörung kein Blutverdünner verschrieben.
Bei ihrer zweiten Schwangerschaft hat sie aber von Anfang an Blut verdünnt und dann ging alles gut.
Denke wenn man gut dosiert und unter Kontrolle der Spezialisten ist, hast du kein grösseres Risiko.
Immer positiv denken.
Lgli Viri
Ich bin in der 8ten Ssw und habe ebenfalls ein Faktor V - Leiden.
Ich spritze mir täglich Fragmin 5000mg, habe aber am nächsten Dienstag einen Termin bei den Spezialisten in Zürich.
Meine Schwester hatte "wahrscheinlich" eine Fehlgeburt nach der 12 Woche wegen der Gerinnungsstörung, damals hat aber ihre FA falsch reagiert und trotz der bekannten Diagnose der Gerinnungsstörung kein Blutverdünner verschrieben.
Bei ihrer zweiten Schwangerschaft hat sie aber von Anfang an Blut verdünnt und dann ging alles gut.
Denke wenn man gut dosiert und unter Kontrolle der Spezialisten ist, hast du kein grösseres Risiko.
Immer positiv denken.

Lgli Viri
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
[-]️bin in der selben Situation... jedoch noch nicht schwanger.. aber würde mich sehr über einen Austausch freuen[-]
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Hallo zusammen, ich war gerade bei einem Spezialisten in Zürich, und werde wahrscheinlich ebenfalls wieder spritzen müssen.
Hatte ebenfalls nach einem Skiunfall eine Beinthrombose, und meine Mutter hatte in der Ssw eine Vergiftung, daher sorge ich mich natürlich.
Bemerkt ihr denn schon etwas? Ich bin erst in der 9. ssw, aber habe schon starke Wassereinlagerungen und musste jetzt auch anfangen, Stützstrümpfe zu tragen.
Wie ist das bei euch so?
Liebe Grüsse
Hatte ebenfalls nach einem Skiunfall eine Beinthrombose, und meine Mutter hatte in der Ssw eine Vergiftung, daher sorge ich mich natürlich.
Bemerkt ihr denn schon etwas? Ich bin erst in der 9. ssw, aber habe schon starke Wassereinlagerungen und musste jetzt auch anfangen, Stützstrümpfe zu tragen.
Wie ist das bei euch so?
Liebe Grüsse
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Hallo zusammen
Unsere Familienplanung ist bereits abgeschlossen, ich habe aber auch Faktor V Leiden und habe dank professioneller Begleitung durch das ThromboseZentrum Zürich beide Schwangerschaften /Geburten problemlos überstanden.
Einen Tipp möchte ich Euch ans Herz legen: Bitte wendet Euch an Spezialisten, ein normaler FA ist da zuwenig versiert! Und wenn Ihr am richtigen Ort betreut und kontrolliert werdet, kann es sogar sein, dass Ihr gar nicht spritzen müsst (ich musste in der ersten SS ab der 14. Woche spritzen, in der zweiten hingegen gar nicht).
Gebe auch gerne weitere Auskunft bei Fragen, gerne auch per PN.
Liebe Grüsse
Dragonfly
Unsere Familienplanung ist bereits abgeschlossen, ich habe aber auch Faktor V Leiden und habe dank professioneller Begleitung durch das ThromboseZentrum Zürich beide Schwangerschaften /Geburten problemlos überstanden.
Einen Tipp möchte ich Euch ans Herz legen: Bitte wendet Euch an Spezialisten, ein normaler FA ist da zuwenig versiert! Und wenn Ihr am richtigen Ort betreut und kontrolliert werdet, kann es sogar sein, dass Ihr gar nicht spritzen müsst (ich musste in der ersten SS ab der 14. Woche spritzen, in der zweiten hingegen gar nicht).
Gebe auch gerne weitere Auskunft bei Fragen, gerne auch per PN.
Liebe Grüsse
Dragonfly
Schüler 2013 & 2015
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Dragonfly2012 könntest Du mir vllt. Deine Mailadresse geben? Hätte ein paar Fragen[-]
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Ich bin auch beim HämostaseThromboseZentrum Zürich in Kontrolle und spritze jetzt seit der 13. SSW jeweils Täglich 40mg Clexane + eben Aspirin 100. Muss dort immer alle 4-5 Wochen zur Kontrolle, denke da bin ich sicherlich gut aufgehoben.
@dragonfly, darf ich fragen ob du natürlich entbinden konntest bzw. wurde eingeleitet frühzeitig oder habe die dich aufgeklärt?
@talita, nein sonst merke ich nichts. Und Stützis lass ich jetzt mal weg, muss ja sowieso spritzen, denke dass sollte vorerst einmal reichen.
@viri, danke für die lieben Worte. Ich bleib natürlich immer positiv, so gut es geht.
@deni91, hattest du auch schon eine Thrombose?
Schön wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
@dragonfly, darf ich fragen ob du natürlich entbinden konntest bzw. wurde eingeleitet frühzeitig oder habe die dich aufgeklärt?
@talita, nein sonst merke ich nichts. Und Stützis lass ich jetzt mal weg, muss ja sowieso spritzen, denke dass sollte vorerst einmal reichen.
@viri, danke für die lieben Worte. Ich bleib natürlich immer positiv, so gut es geht.
@deni91, hattest du auch schon eine Thrombose?
Schön wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
@Sakanas, ich hatte im 09 meine erste 3-Etagen Thrombose.. danach wurde bei mir ebenfalls das Faktor-V-Leiden festgestellt.
Da ich seit 09 immer verdünnt war, aber trotzdem zwei weitere Thrombosen hatte, muss ich nun seit dem absetzen der Pille Clexane 60mg spritzen.
Da ich seit 09 immer verdünnt war, aber trotzdem zwei weitere Thrombosen hatte, muss ich nun seit dem absetzen der Pille Clexane 60mg spritzen.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
@deni91, oh miist du hattest trotz Verdünner nochmals zwei weitere Thrombosen? Ich konnte nach meiner Thrombose mit 3-monatiger Xarelto Therapie die Pille weiterhin nehmen und hatte nie mehr Probleme. Erst jetzt ab 12 SSW Clexane 40mg.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Jap, einmal mit Macroumar und einmal mit Xarelto 20mg...
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
halli hallo.ich habe auch das faktor v leiden.ich musste in allen 3 schwangerschaften fragmin 5000 spritzen ab der 20 ssw.habe alle 3 natürlich geboren,den letzten durfte ich sogar zu hause.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
@mixi, oh schön bist du in unserer Runde. Oh wow du machst mir Mut. Musstest du das Fragmin vor der Geburt absetzen?
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Liebe alle
Meine FÄ hat mich beim letzten Termin nach Krankheiten in der Familie gefragt, und als ich gesagt habe, dass die Tochter meiner Cousine Faktor-V-Leiden hat, meinte sie, ich müsse ev. auch Medikamente nehmen?!
Ich nehme aber mal an, dass es einen Test gibt, um festzustellen, ob ich auch daran leide, ist das korrekt? Bin nicht so scharf darauf, einfach mal prophylaktisch Medis zu nehmen, "nur" weil eine eher entfernte Verwandte darunter leidet.
Wäre sehr froh um Antwort, vielen Dank!
Euch wünsche ich trotz dieser Einschränkung eine möglichst komplikationslose und angenehme Ss!
Meine FÄ hat mich beim letzten Termin nach Krankheiten in der Familie gefragt, und als ich gesagt habe, dass die Tochter meiner Cousine Faktor-V-Leiden hat, meinte sie, ich müsse ev. auch Medikamente nehmen?!
Ich nehme aber mal an, dass es einen Test gibt, um festzustellen, ob ich auch daran leide, ist das korrekt? Bin nicht so scharf darauf, einfach mal prophylaktisch Medis zu nehmen, "nur" weil eine eher entfernte Verwandte darunter leidet.
Wäre sehr froh um Antwort, vielen Dank!
Euch wünsche ich trotz dieser Einschränkung eine möglichst komplikationslose und angenehme Ss!
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
@saphira, ja man kann das in einem HämostaseZentrum testen lassen. Würde Medis auch nicht einfach so einnehmen... vorallem haben Medis oft aufs Kind einen Einfluss und z.B die Spritzen nicht.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Bei mir ist alles etwas diffus... ich hatte vor meinem 1. Kind einige FGs, anfangs ohne ersichtlichen Grund. Aufgrund von Gelenkschmerzen ging ich zu einer Rheumatologin und wurde dort positiv auf Rheuma getestet. Danach konnte man einmal einen erhöhten Wert für APS feststellen, aber für eine Diagnose braucht es eine zweimalige Bestätigung. Auf jeden Fall nahm ich seit da Aspirin Cardio ab ES und Fragmin2500 ab positivem SST. Damit hatte ich dann eine ganz normale SS und nun beim 2. Kind mit dem gleichen Prozedere hat es auch problemlos geklappt. Das Aspirin nehme ich bis zur 35. SSW und das Fragmin bis zur Geburt.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
@kläffchen, ja ich muss das Aspirin100 auch einnehmen bis ca 35 ssw - ich weiss es noch nicht genau.
Das mit den Fg tut mir wahnsinnig Leid... leiser hört man das noch oft.
Das mit den Fg tut mir wahnsinnig Leid... leiser hört man das noch oft.
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Hallo zusammen
Ich habe auch diese Gerinnungsstörung. Ich wurde wärend meinen Schwangerschaften in der Hämatologie des Kantonsspital Basel betreut. Ich musste alle 4 Wochen zur Blutkontrolle. Meine Werte waren immer so gut, dass ich erst nach den Geburten für 6 Wochen Fragmin spritzen musste. Im Spital musste ich jeweils kurz vor den Geburten zum Doppler US antanzen. Ich hatte zwischen meinen Mädchen eine FG in dr 10. Woche, ob das mit der Gerinnungsstörung zusammen hängt weiss man aber nicht.
Lg Nica
Ich habe auch diese Gerinnungsstörung. Ich wurde wärend meinen Schwangerschaften in der Hämatologie des Kantonsspital Basel betreut. Ich musste alle 4 Wochen zur Blutkontrolle. Meine Werte waren immer so gut, dass ich erst nach den Geburten für 6 Wochen Fragmin spritzen musste. Im Spital musste ich jeweils kurz vor den Geburten zum Doppler US antanzen. Ich hatte zwischen meinen Mädchen eine FG in dr 10. Woche, ob das mit der Gerinnungsstörung zusammen hängt weiss man aber nicht.
Lg Nica
Grosse 2007
Kleine 2010
Kleine 2010
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
@sakanas: danke für die rasche Antwort!

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 13:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
Hallo Zusammen
Auch ich leide unter der Blutgerinnungsstörung Faktor V. Habe mein Kind natürlich entbunden und hatte in diesem Zusammenhang keine Beschwerden in der Schwangerschaft.
Ich musste regelmässig bei der FA Blut geben, als etwa in der 16 SSW ein bestimmter Blutwert überschritten war, musste ich Clexane spritzen. Die Dosis wurde aufgrund der Blutwerte regelmässig erhöht. Ebenfalls musste ich nach der Geburt noch etwas weiter spritzen.
Ich denke wir sind ja schon im Vorteil, wenn wir wissen, dass wir dieses Störung haben im Gegensatzu zu den Frauen, welche ahnungslos daran leiden.
Beste Grüsse
Auch ich leide unter der Blutgerinnungsstörung Faktor V. Habe mein Kind natürlich entbunden und hatte in diesem Zusammenhang keine Beschwerden in der Schwangerschaft.
Ich musste regelmässig bei der FA Blut geben, als etwa in der 16 SSW ein bestimmter Blutwert überschritten war, musste ich Clexane spritzen. Die Dosis wurde aufgrund der Blutwerte regelmässig erhöht. Ebenfalls musste ich nach der Geburt noch etwas weiter spritzen.
Ich denke wir sind ja schon im Vorteil, wenn wir wissen, dass wir dieses Störung haben im Gegensatzu zu den Frauen, welche ahnungslos daran leiden.
Beste Grüsse
Re: Faktor-V-Leiden / Blutgerinnungsstörungen
@blüemli 15
hallöchen und schön schreibst du in dieser Runde mit. Ja ich denke auch dass wir einen Vorteil haben...
Musstest du Clexane frühzeitig absetzen bez. Geburt oder wie lief das ab?
hallöchen und schön schreibst du in dieser Runde mit. Ja ich denke auch dass wir einen Vorteil haben...
Musstest du Clexane frühzeitig absetzen bez. Geburt oder wie lief das ab?