Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Beitrag von Krambambuli »

ich schleiche übrigens jeden abend wenn sie schläft raus wie ein ninja hehe.

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Beitrag von Dragonfly2012 »

@Kram: Das ist irgendwann auch mein Plan. Aber um 22h hab ich keine Energie mehr :oops: - liege ja von 2 - 4 wach während seiner "wildesten Schlafphase" und um spätestens 7h ist Tagwach. Und ich bräuchte eigentlich so 8 - 9h :? ...
Schüler 2013 & 2015

sugus
Senior Member
Beiträge: 612
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Beitrag von sugus »

als bei uns der leidensdruck übergross wurde, waren wir im kispi zürich in der schlafberatung. dort wurden wir professionell beraten und dank der tipps des kinderarztes schläft unser kind jetzt viel besser (nicht super und auch nicht durch, aber doch viel besser). für uns war beides wichtig: akzeptieren, dass wir einen wenigschläfer haben aber gleichzeitig auch versuchen, das optimum herauszuholen, damit wir überhaupt wieder leben konnten. das ging übrigens ganz ohne entzug von nähe oder schreien lassen. und nicht nur uns eltern geht es seither besser, sondern auch dem kind, das einen besseren schlafrhytmus hat. ich kann daher die schlafberatung nur empfehlen für eltern, die wirklich nicht mehr können. aber wenn der leidensdruck wie bei der TE tatsächlich eigentlich gar nicht gross ist, dann würde ich einfach mal weiterfahren und abwarten. vieles ergibt sich tatsächlich mit der zeit von selber.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

kruemel2
Member
Beiträge: 179
Registriert: Do 13. Nov 2014, 14:43

Re: Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Beitrag von kruemel2 »

Sorry, mein telefon spinnt [-]
Traktorenexperte 10/2013
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012

Firefly2
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Beitrag von Firefly2 »

Ich kann dich so gut verstehen, unser Sohn war genau gleich in der Nacht. Sogar das mit aufs WC nehmen kenne ich :roll:

Wir haben wirklich viel ausprobiert, sind stundenlang neben seinem Bett gesessen, haben gesungen und Händchen gehalten. Aber sobald wir aus dem Zimmer rausschleichen wollten war jedes mal wieder ein riesen Geschrei. Ich hatte auch das Gefühl er schlafe nur oberflächlich. Habe auch Schlafprotokoll geführt und den Mittagsschlaf gekürzt. Schlussendlich hat das alles nichts gebracht. Ich hatte sogar das Gefühl je mehr wir versucht haben ihm das alleine Schlafen beizubringen, desto schlimmer wurde es mit dem Geschrei in der Nacht. Als er dann so knapp 2 Jahre alt war konnten wir einfach nicht mehr und wir akzeptierten es einfach, dass er nachts unsere Nähe brauchte. Also bekam er ein grösseres Bett und mein Partner wechselte zu ihm ins Bett sobald er in der Nacht erwachte. Nach ein paar Monaten wurde es dann besser und wir konnten wieder aus dem Zimmer nachdem wir uns kurz dazugelegt haben. Und kurz nach 2-jährig schlief er von einem Tag auf den anderen einfach durch und kam nur noch 1-2 mal pro Woche wenn er Durst hatte oder so.

Hätte mir niemals erträumen können, dass dieser katastrophale Schläfer plötzlich einfach alleine schläft in der Nacht. Habe eigentlich damit gerechnet dass er bis mindestens 3-4 jährig unsere Nähe braucht. Ich möchte dir also Mut machen, dass sich so ein Verhalten auch plötzlich ändern kann. Ich kann dich so gut verstehen, man möchte so gerne wieder mal seine Ruhe und Nähe mit dem Partner geniessen im eigenen Bett. Ich hätte mir/uns den Kampf aber im Nachhinein gespart und die Situation viel früher akzeptiert. Wären so zu deutlich mehr Schlaf gekommen :wink: Ich würde dir raten die 2-3 Stunden die ihr abends habt als Paar zu geniessen und euch auf die Nacht zusammen mit eurem Kind einzustellen dann ist es viel leichter zu ertragen. Hauptsache ihr bekommt genug Schlaf in der Nacht, alles andere kommt mit der Zeit, ganz bestimmt.

Übrigens den Vorschlag von der Mütterberatung mit dem Entzug von Nähe, finde ich auch sehr suboptimal. Damit bewirkt ihr wahrscheinlich genau das Gegenteil.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Beitrag von Krambambuli »

das mit dem mittagsschlaf kann riesen einfluss haben. seit meine kleine den mittagsschlaf nicht mehr macht ist abends einfach alles besser!

lira
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Unsere Tochter (20 Mt) kann nicht alleine schlafen

Beitrag von lira »

Vielen Dank für eure Einträge!

im Speziellen die Einträge Dragonfly2012, Firefly2 und Blini waren hilfreich. Es ist gut zu lesen, wie wichtig es doch ist, das ganze Thema Schlaf wieder etwas gelassener anzuschauen und dem nicht so viel Gewicht zu geben. Eigentlich bin ich mir genau sicher, es wird besser werden, irgendwann, es braucht einfach einwenig Geduld. Ich bin sicher, dass auch unsere Tochter eines Nachts viel besser schlafen wird. Viel Liebe und Nähe geben wir ihr und daran werden wir wohl auch beim Einschlafen nichts änderen. (Die Elternberatung hat dies übrigens so begründet, dass ein Kind welches "alleine" ohne direkten Körperkontakt einschläft auch in der Nacht wieder alleine einschlafen kann… überzeugt hats mich nicht).
Es stimmt schon, der Leidensdruck ist aktuell nicht so gross und das ganze ist zwar mühsam, zeitweise sehr anstrengend aber aushaltbar. Sollte es noch Monate so weitergehen oder sich gar verschlimmern, wäre eine Schlafberatung tatsächlich was zum ausprobieren. Ich bin aber voller Hoffnung und auch Gewissheit, dass es gut kommt.

Nun wünsch ich uns und euch allen gute und entspannte Nächte!

Antworten