Legoland

Antworten
Zoowi
Member
Beiträge: 112
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 16:40
Geschlecht: weiblich

Legoland

Beitrag von Zoowi »

Wir möchten gerne im Frühling ins Legoland (D), aber ich bin ein bisschen überfordert mit den vielen Möglichkeiten von Eintritt/Übernachtung Kombinationen und den verschiedenen Unterkünften.
Was hat euch gefallen, was war eher nicht so toll? Und braucht es wirklich 2 Tage? Oder sogar 3?
Und habt ihr diekt über die Legoland Seite gebucht oder über privat/Reiseveranstalter?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, ich tu mich gerade echt schwer hier im Angebots-Dschungel.....
Liebe Grüsse Zoowi

*********************************************************************************************
Mit 2008 und 2010

AndreaH
Member
Beiträge: 170
Registriert: Di 21. Okt 2014, 21:30
Geschlecht: weiblich

Re: Legoland

Beitrag von AndreaH »

[-]

Mica
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 23. Aug 2015, 18:10
Geschlecht: weiblich

Re: Legoland

Beitrag von Mica »

Lese gern mit

Benutzeravatar
madame pompadour
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 26. Aug 2008, 10:07
Geschlecht: weiblich

Re: Legoland

Beitrag von madame pompadour »

Ich war im Herbst mit meiner Tochter da. Wir haben via Legoland-Seite ein 2-Taged-Package mit Übernachtung im Burgzimmer gebucht. Ist zwar nicht ganz günstig (glaubs um die 300 Euro), aber es hat sich auf alle Fälle sehr gelohnt. Die Zimmer sind sehr einfallsreich eingerichtet und wir haben richtig gut geschlafen. Uns waren 2 Tage ausreichend und wir werden sicher wieder hinfahren...
Bild

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Legoland

Beitrag von Sternli05 »

Wir fahren immer in den Pfingstferien ins Legoland. Buchen auch über die Hompage grad mit Nachtessen. Uns gefällt es immer super gut. Wir sind glaub immer in der Drachenburg. 2 Tage sind toll. Es ist zwar nicht so gross, aber so können sie sich auch auf den Spielplätzen verweilen oder in der Legofabrik ohne das man sie hetzen muss weil man alles in einem Tag gesehen haben muss.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Legoland

Beitrag von carina2407 »

Wir waren schon ein paar mal im Legoland. Wir haben jeweils direkt übers Legoland Feriendorf gebucht. Wir waren allerdings mit dem Wohnwagen dort. Aber wir haben mit vielen gesprochen, die eine Unterkunft gemietet haben, es waren alle sehr zufrieden. Allerdings sind sie halt wirklich recht teuer für eine ganze Familie. Beim ersten Mal haben wir ein Package gebucht, glaubs mit 2 Uebernachtungen und 2x Tageseintritt für die ganze Familie. Dann hatten wir eine Jahreskarte, waren im Sommer noch mal 3 Tage da, in den Herbstferien, und sind in den nächsten Pfingstferien 4 Tage auf dem Campingplatz geblieben, Eintritt hatten wir ja schon, hat uns dann praktisch nichts mehr gekostet. Unsere Kinder fandens toll, sie lieben das Legoland.
Ich persönlich finde 2 Tage für den Park ideal. Mir wars irgendwann Zuviel, aber die Kinder konnten nicht genug bekommen :lol:
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
rosarose
Junior Member
Beiträge: 56
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 10:01
Geschlecht: weiblich

Re: Legoland

Beitrag von rosarose »

@carina2407: cool, wir haben auch im sinn mit dem WoWa zu gehen... wart ihr auf dem legoland-campingplatz? sind uns auch am überlegen wie lange wir dort bleiben sollen... seit ihr jeweils am selben tag angereist und dann gleich in den park? ist der campingplatz "nur zum übernachten" oder lässt es sich dort auch sonst noch einige Tage "leben"? wie weit sind die distanzen? habt ihr euch tagsüber nur im park aufgehalten oder seit ihr zwischendurch auch mal in den WoWa zurück? sorry, die vielen fragen;)

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Legoland

Beitrag von Clau »

Wir hatten für unseren Legolandbesuch ein Paket mit zwei Parkeintritten und zwei Übernachtungen im Feriendorf. Die Zimmer sind für Familien sehr praktisch aber recht ringhörig. Zum Glück waren wir in der Nebensaison dort und um unser Häuschen herum weilte niemand. Auch war es zu kalt, um am Abend länger draussen zu bleiben. Mit dem Frühstücks- und Abendbuffet hatten wir mehr als genug für den ganzen Tag. Bei Bedarf hätten wir den Park auch tagsüber für eine kurze Pause im Zimmer verlassen und dann wieder eintreten können.

Zwei Tage im Park genügten uns. Da es sehr wenige Leute hatte, mussten wir nie anstehen und konnten bereits am 1. Tag alles ausprobieren und uns am 2. Tag auf die Attraktionen konzentrieren, die wir neu erleben wollten. Ein 3. Tag wäre mir definitiv zu viel geworden. Dafür hatten wir am 3. Tag das schöne Städtchen Augsburg besichtigt.

Gebucht hatten wir über ein Reisebüro, weil wir dort noch ein Gutschein hatten. Ich hatte aber das Gefühl, dass es einfacher, schneller und günstiger gewesen wäre, direkt bei Legoland zu buchen.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Legoland

Beitrag von bodega »

mich interessiert gerade der camingplatz beim legoland. hat er auch strom? danke für die auskunft!

Benutzeravatar
Trochantor
Senior Member
Beiträge: 634
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Legoland

Beitrag von Trochantor »

finde auch das 2 tage ausreichen für uns. wir haben in einem themenhaus übernachtet. fand dies sehr cool am abend noch auf der Terrasse zu sitzen. und hat immer für 6 häuser (12 Parteien) einen Spielplatz.
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Legoland

Beitrag von carina2407 »

Der Campingplatz ist super. Es hat Strom, Sanitäranlagen, ist angrenzend an die Themenhäuser und alle Spielplätze können mitbenutzt werden. Es hat Minigolf (kostenpflichtig), Restaurants, einen sehr grossen schönen Spielplatz im Zentrum. Ins Legoland kann man zu Fuss laufen durch ein kleines Waldstück, der Park ist grad angrenzend ans Feriendorf. Also uns hats sehr gut gefallen. Einziger Negativpunkt, wenn ihr selbst kochen wollt, müsst ihr vorher in der Stadt einkaufen, und auch da sind die Einkaufsmöglichkeiten begrenzt, auf dem Campingplatz hat es keinen Laden, und es hat auch keine Shoptankstelle oder so in der Nähe, einfach vorher gut planen. Ihr könnt auch beim Hauptrestaurant grad neben der Rezeption Halbpension buchen, oder Frühstück, das kann man auch wenn man auf dem Campingplatz wohnt. Wenn man abends in einem der Restaurants essen möchte sollte man einfach vorher reservieren, je nachdem wie voll das Feriendorf ist hats eventuell keinen Platz.
2007 Schliefer
2010 Diva

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Legoland

Beitrag von Desroches »

Wir waren letzten Sommer das 1. und bestimmt nicht letzte Mal dort. Gebucht haben wir direkt über die Legoland-Homepage, ein Package mit 1 Übernachtung und 2 Tageseintritten. Übernachtet haben wir in einer der neuen Burgen, was uns sehr gut gefallen hat. 2 Tage haben wir als ideal empfunden. Man kann sich auch im Teil mit den Unterkünften sehr gut verweilen, es gibt verschiedene Restaurants und zahlreiche Spielplätze. Da wir im Sommer dort waren, konnten unsere Kinder auch noch den Schwimmteich nutzen.

Einen Lebensmittelshop habe ich allerdings ebenfalls vermisst, auch als Nicht-Camper...

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Legoland

Beitrag von carina2407 »

@rosarose: Wir reisten jeweils am Vortag an, der Campingplatz ist günstig und die Kinder können sich gut verweilen. Waren wir aber dann im Park drinnen, sind wir jeweils erst abends wieder rausgekommen :lol:
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Atina
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Do 14. Feb 2008, 11:48

Re: Legoland

Beitrag von Atina »

Wir gehen immer 2 Tag. Wohnen jedoch nie im Legoland selber sondern in der näheren Umgebung.

Ich finde die Zimmer im Legoland sehr teuer aber das ist natürlich Ansichtssache. Wir gehen dann Abends noch ein wenig in Günzburg flanieren, ich finde das ein schönes Städtchen.
BildBild

Zoowi
Member
Beiträge: 112
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 16:40
Geschlecht: weiblich

Re: Legoland

Beitrag von Zoowi »

Vielen Dank allen Schreiberinnen hier.
Wir werden wohl 2 Tage gehen und eine Übernachtung im Feriendorf buchen.
Euch allen die schon wieder am planen sind: Schöne Lego Ferien!
Liebe Grüsse Zoowi

*********************************************************************************************
Mit 2008 und 2010

okt2010
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 4. Mär 2010, 19:46
Geschlecht: weiblich

Re: Legoland

Beitrag von okt2010 »

Atina: wo habt ihr gewohnt?

Benutzeravatar
Lilija
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 19:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bärn

Re: Legoland

Beitrag von Lilija »

Wir gehen in den Sommerferien zum ersten Mal ins Legoland. Habe eine Übernachtung und 2 Eintritte über Migros Reisen gebucht. War günstiger als über Lego direkt :shock:
Bin auch schon gespannt...

Benutzeravatar
Sonneonline
Senior Member
Beiträge: 570
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45

Re: Legoland

Beitrag von Sonneonline »

Wir waren letzten Sommer 2 Tage dort. Übernachtet haben wir in Ulm. Gebucht haben wir über Aldi-Reisen. Da ist ein Tageseintritt inbegriffen. Wenn du dann das Datum weisst, kannst du frühzeitig den zweiten Tageseintritt via Lego-Homepage mit Frühbucherrabatt buchen.

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Legoland

Beitrag von Susanne39 »

Kann man zu Fuss vom Campingplatz ins legoland?

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Legoland

Beitrag von huckepack »

Ja Susanne, der Campingplatz ist am Rand des Feriendorfs.
Wenn man aber zB eine Nacht, aber 2 Tage in den Park geht, darf das Auto am zweiten Tag nicht mehr im Feriendorf stehen, sondern man muss für den zweiten Tag auf den normalen Parkplatz und beim normalen Eingang rein. Da steht man je nach dem etwas an...
Die Besucher aus dem Feriendorf kommen schneller rein und können so am Morgen gleich auf ihre Lieblingsbahn ohne anzustehen ;-)
Grosse Camper dürfen aber, glaube ich, beim Feriendorf stehen bleiben.

Antworten