Krankenkasse verweigert Kündigung
Moderator: conny85
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Krankenkasse verweigert Kündigung
Hallo zemma
Ich habe eine Frage zum Krankenkassenwechsel. Mein gg hat im November 16 seine Grundversicherung bei der Group mutuel gekündigt und hat zur SLKK gewechselt. Er hatte dann noch im Dezember eine Kündigungsbestätigung erhalten, da steht unten dass die Kündigung nur gültig ist wenn alles bezahlt ist, was ja bei allen Kassen so der Fall ist.
Seit Januar zahlt er nun seine Prämien bei der SLKK. Heute kam ein Brief von der Group mutuel, dass die Kündigung nicht gültig ist, da noch Zahlungen offen seien. Mit dabei war die Prämienrechnung von Januar 17 bis März 17 von über 1300.- plus 20.- Mahnung, weil er diese Rechnung noch nicht bezahlt hat (wie auch wenn sie erst jetzt gekommen ist?). Die Ausstehende Rechnung war nicht dabei.
Nun sind wir über die Bücher gegangen und habe tatsächlich eine Rechnung von ca. 300.- gefunden vom Mai 2016, die er mit bezahlt am 23.05. datiert hat. Als wir auf dem Postkonto nachgeschaut haben, hatte er am 23.05 aber nur etwa 280.- auf diesem Konto, somit hat die Post diese Rechnung warscheinlich nicht bezahlen können. Das ist jetzt 9 Monate her und es kam nie eine Mahnung. Alle anderen Rechnungen von Group mutuel wurden immer seit Jahren pünktlich bezahlt.
Kennt sich da jemand aus? Muss er jetzt doppelt KK zahlen? Müssten die KK nicht mal eine Mahnung geschickt haben? Müsste er im Dezemver nicht spätestens darüber benachrichtigt worden sein dass noch etwas offen ist?
Mir kommt es so vor als ob die extra keine Mahnung geschickt haben und bei einer Kündigung können sie eben genau so vorgehen und den Kunden nicht gehen lassen.
Ich habe eine Frage zum Krankenkassenwechsel. Mein gg hat im November 16 seine Grundversicherung bei der Group mutuel gekündigt und hat zur SLKK gewechselt. Er hatte dann noch im Dezember eine Kündigungsbestätigung erhalten, da steht unten dass die Kündigung nur gültig ist wenn alles bezahlt ist, was ja bei allen Kassen so der Fall ist.
Seit Januar zahlt er nun seine Prämien bei der SLKK. Heute kam ein Brief von der Group mutuel, dass die Kündigung nicht gültig ist, da noch Zahlungen offen seien. Mit dabei war die Prämienrechnung von Januar 17 bis März 17 von über 1300.- plus 20.- Mahnung, weil er diese Rechnung noch nicht bezahlt hat (wie auch wenn sie erst jetzt gekommen ist?). Die Ausstehende Rechnung war nicht dabei.
Nun sind wir über die Bücher gegangen und habe tatsächlich eine Rechnung von ca. 300.- gefunden vom Mai 2016, die er mit bezahlt am 23.05. datiert hat. Als wir auf dem Postkonto nachgeschaut haben, hatte er am 23.05 aber nur etwa 280.- auf diesem Konto, somit hat die Post diese Rechnung warscheinlich nicht bezahlen können. Das ist jetzt 9 Monate her und es kam nie eine Mahnung. Alle anderen Rechnungen von Group mutuel wurden immer seit Jahren pünktlich bezahlt.
Kennt sich da jemand aus? Muss er jetzt doppelt KK zahlen? Müssten die KK nicht mal eine Mahnung geschickt haben? Müsste er im Dezemver nicht spätestens darüber benachrichtigt worden sein dass noch etwas offen ist?
Mir kommt es so vor als ob die extra keine Mahnung geschickt haben und bei einer Kündigung können sie eben genau so vorgehen und den Kunden nicht gehen lassen.
chline buddha 2017 ♡
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 17:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Min maa isch au bi dä group mutuel und nocher simmer plötzli dopplet versicheret gsi wills kündigung nöd akzeptier hend will mir anschienend no rechnige offe hebet was gar nöd stimmt! Da isch imfall en sauerei vo dene und schluss entli hemmer müese bi dene idiote bliebe
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Chan dir leider kei uskunft geh, aber bi eus isches so gsi das sie ihn nöd us de zuesatzversicherig uselönd wil mir angeblich z'spaht kündet händ. Au komisch, aber di neu kk hät jetzt d'zuesatz usegnoh und bi de mutuel simmer drin.
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Ou man das habe ich befürchtet. Mein gg ist ziemlich sauer und sagt er zahle nichts, komme was wolle. Aber ich befürchte wir müssen noch 1 Jahr zahlen.
Der Witz ist ja, dass ich noch mit der group mutuel telefoniert habe im November unter anderem auch wegen der Zusatz, die wir zu spät gekündet haben, was ich so auch akzeptiert habe. Aber da hatte ich gefragt ob noch etwas offen sei und sie haben verneint. Natürlich kann ich das jetzt nicht beweisen......
Der Witz ist ja, dass ich noch mit der group mutuel telefoniert habe im November unter anderem auch wegen der Zusatz, die wir zu spät gekündet haben, was ich so auch akzeptiert habe. Aber da hatte ich gefragt ob noch etwas offen sei und sie haben verneint. Natürlich kann ich das jetzt nicht beweisen......
chline buddha 2017 ♡
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Hallo Mariposa
Das ist wirklich ärgerlich. Fakt ist dass er die KK nicht wechseln kann wenn noch Prämien/Kostenbeteiligungen offen sind. Es kann sein dass die GM wegen CHF 20.00 nicht extra eine Mahnung gesandt hat, dann dürfen sie jedoch auch nicht auf die Weiterversicherung bestehen. Sie probieren es echt mit allen Mitteln
Doppelt muss er die KK sicher nicht bezahlen. Die SLKK müsste in in diesem Fall wieder ziehen lassen. Ich würde das jedoch nochmals angehen...das kann es echt nicht sein
Das ist wirklich ärgerlich. Fakt ist dass er die KK nicht wechseln kann wenn noch Prämien/Kostenbeteiligungen offen sind. Es kann sein dass die GM wegen CHF 20.00 nicht extra eine Mahnung gesandt hat, dann dürfen sie jedoch auch nicht auf die Weiterversicherung bestehen. Sie probieren es echt mit allen Mitteln


- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Was mich halt so nervt daran ist dass er ja die Kündigungsbestätigung bekommen hat. Spätestens da hätten sie ihn auf die offene Rechnung aufmerksam machen können. Somit gingen wir und auch die SLKK davon aus das alles ok ist.
Ausserdem hätten wir sie dann auch noch bezahlen können.
Wenn ein Kunde immer alle Rechnungen pünktlich bezahlt, muss doch klar sein dass die eine Rechnung untergegangen ist.
Aber ich befürchte eben auch das die im Recht sind.
Ausserdem hätten wir sie dann auch noch bezahlen können.
Wenn ein Kunde immer alle Rechnungen pünktlich bezahlt, muss doch klar sein dass die eine Rechnung untergegangen ist.
Aber ich befürchte eben auch das die im Recht sind.
chline buddha 2017 ♡
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
also wenns du ned alles zahlt hesch denn muesch bi ine blibe, aber die neu KK müend dich lo go well du törfsch ned doppelt versichert si. also doppelt müender ned zahle aber muesch bes alles zahlt esch bide group mutuel blibe.
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Hast du eine Rechtschutzversicherung? Dann würde ich mich dort melden.
Ich war auch bei der Groupe Mutuel und habe im Juni16 bei einer anderen KK Verträge für das 2017 abgeschlossen. Daraufhin hat die neue KK bei der Groupe Mutuel gekündigt. Daraufhin habe ich ein Schreiben von der Groupe Mutuel erhalten, die die Kündigung bestätigte. Im November habe ich trotzdem eine neue Prämienübersicht erhalten. Als ich angerufen habe, haben sie alles mögliche behauptet. Dass die neue KK gar nie eine Kündigung geschickt hat. Das konnte aber nachgewiesen werden. Dann haben sie behauptet, es hätte das Datum auf der Kündigung gefehlt. Auch das war gelogen. Die probieren echt alles! Habe dann auch RGs im 2017 für Januar bis März erhalten. Habe sie nicht bezahlt und seither nie mehr was gehört. Hatte aber auch keine offene Rechnungen von früher.
Ich war auch bei der Groupe Mutuel und habe im Juni16 bei einer anderen KK Verträge für das 2017 abgeschlossen. Daraufhin hat die neue KK bei der Groupe Mutuel gekündigt. Daraufhin habe ich ein Schreiben von der Groupe Mutuel erhalten, die die Kündigung bestätigte. Im November habe ich trotzdem eine neue Prämienübersicht erhalten. Als ich angerufen habe, haben sie alles mögliche behauptet. Dass die neue KK gar nie eine Kündigung geschickt hat. Das konnte aber nachgewiesen werden. Dann haben sie behauptet, es hätte das Datum auf der Kündigung gefehlt. Auch das war gelogen. Die probieren echt alles! Habe dann auch RGs im 2017 für Januar bis März erhalten. Habe sie nicht bezahlt und seither nie mehr was gehört. Hatte aber auch keine offene Rechnungen von früher.
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Danke für eure Antworten! Das ist ja unglaublich! Was für miese Methoden ich bin grad schlaflos vor Wut.
Ich fühle mich als ob wir in eine Falle getappt wären.
Mir kommt es so vor als ob die darauf warten das ein normalerweise pünktlich zahlender Bürger eine Rechnung vergisst und dann hängen sie ihn daran auf. Wie kann man nur 9 Monate keine Mahnung schicken????? Und die Mahnung für die Prämien die kommt dann ohne vorangegangene Rechnung, also Rechnung und Mahngebüren gleichzeitig!!!!!
Mein gg ist total pingelig mit Rechnungen zahlen (es steht auf jeder Rechnung das Zahlungsdatum und alles geordnet) und er war gestern wirklich empört dass 1. er das nicht gemerkt hat und 2. er dann von niemandem darüber informiert wurde, auch nicht von der Post.
Leider haben wir keine Rechtschutz, beziehungsweise ich habe eine über die Visanna, weiss aber nicht ob ich von dieser Gebrauch machen darf für meinen gg.
Naja sonst beissen wir halt in den sauren Apfel, immerhin müssen wir nicht doppelt zahlen.
Ich fühle mich als ob wir in eine Falle getappt wären.
Mir kommt es so vor als ob die darauf warten das ein normalerweise pünktlich zahlender Bürger eine Rechnung vergisst und dann hängen sie ihn daran auf. Wie kann man nur 9 Monate keine Mahnung schicken????? Und die Mahnung für die Prämien die kommt dann ohne vorangegangene Rechnung, also Rechnung und Mahngebüren gleichzeitig!!!!!
Mein gg ist total pingelig mit Rechnungen zahlen (es steht auf jeder Rechnung das Zahlungsdatum und alles geordnet) und er war gestern wirklich empört dass 1. er das nicht gemerkt hat und 2. er dann von niemandem darüber informiert wurde, auch nicht von der Post.
Leider haben wir keine Rechtschutz, beziehungsweise ich habe eine über die Visanna, weiss aber nicht ob ich von dieser Gebrauch machen darf für meinen gg.
Naja sonst beissen wir halt in den sauren Apfel, immerhin müssen wir nicht doppelt zahlen.
chline buddha 2017 ♡
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
@Mariposa
Leider ist die KK im Recht. Mahnungen muss man keine schicken - und ja - wenn mal eine Zahlung fehlt könnte man meinen, die merken das und sagen das einem - aber - das müsst ihr auch verstehen - da sitzt keiner und guckt sich die Zahlung an und verbucht sie und denkt - oh - hat wohl Herr Mariposa den März vergessen? Nein, das wird automatisch eingebucht - der Saldo wird aber nie zu hoch das das System Alarm schlägt, weil ja dann immer wieder bezahlt wird...
Für ein nächstes Mal - immer im November bei der gekündigten KK schriftlich einen Ausdruck von dem Konto verlangen - dann würde man das nämlich sehen. Ich weiss, jetzt bringt euch das nichts mehr - aber für ein nächstes mal..
und - nicht zu bezahlen ist keine Option - damit ihr nicht doppelt zahlen müsst bei der neuen KK die Sachlage erklären... und die Alte bezahlen. KK sind schnell im Betreiben - und auch bei Rechtsvorschlag habt ihr vor dem Richter keine Chance - und dann zahlt ihr einfach noch viel mehr für die Betreibung, die Zinsen usw. usw. - auch wenn es nicht wirklich befriedigend ist!
Leider ist die KK im Recht. Mahnungen muss man keine schicken - und ja - wenn mal eine Zahlung fehlt könnte man meinen, die merken das und sagen das einem - aber - das müsst ihr auch verstehen - da sitzt keiner und guckt sich die Zahlung an und verbucht sie und denkt - oh - hat wohl Herr Mariposa den März vergessen? Nein, das wird automatisch eingebucht - der Saldo wird aber nie zu hoch das das System Alarm schlägt, weil ja dann immer wieder bezahlt wird...
Für ein nächstes Mal - immer im November bei der gekündigten KK schriftlich einen Ausdruck von dem Konto verlangen - dann würde man das nämlich sehen. Ich weiss, jetzt bringt euch das nichts mehr - aber für ein nächstes mal..
und - nicht zu bezahlen ist keine Option - damit ihr nicht doppelt zahlen müsst bei der neuen KK die Sachlage erklären... und die Alte bezahlen. KK sind schnell im Betreiben - und auch bei Rechtsvorschlag habt ihr vor dem Richter keine Chance - und dann zahlt ihr einfach noch viel mehr für die Betreibung, die Zinsen usw. usw. - auch wenn es nicht wirklich befriedigend ist!
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Leider ist alles korrekt abgelaufen, die KK muss mit der kündigungsbestätigung nicht auf offene zahlungen hinweisen.
Der hinweis, dass er nur künden kann falls alles bezahlt ist reicht.
Genauer überprüft ib einwechsel nun korrekt abgelaufen ist, wird bei den meisten kassen erstrmim januar oder februar. Vorher ist gar keine zweit dazu.
Am besten mit GM kontkat aufnehmen und ganz klare angaben verlangen welche rechnung nun offen ist und welcher betrag.
Doppelt versichet darf er nicht sein. Die GM wird der SLKK automatisch mitteilen, dass dein mann nicht austreten kann wegen ausständen und gemäss kvg artikel xy.
Sie müssen den KVG vertrag dann auflösen.
Das ganze ist doof, jedoch der ganz normale vorgang.
Der hinweis, dass er nur künden kann falls alles bezahlt ist reicht.
Genauer überprüft ib einwechsel nun korrekt abgelaufen ist, wird bei den meisten kassen erstrmim januar oder februar. Vorher ist gar keine zweit dazu.
Am besten mit GM kontkat aufnehmen und ganz klare angaben verlangen welche rechnung nun offen ist und welcher betrag.
Doppelt versichet darf er nicht sein. Die GM wird der SLKK automatisch mitteilen, dass dein mann nicht austreten kann wegen ausständen und gemäss kvg artikel xy.
Sie müssen den KVG vertrag dann auflösen.
Das ganze ist doof, jedoch der ganz normale vorgang.
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Ich habe beruflich mit der GM zu tun und ich kann dir nur sagen: Diese Kasse bringt nichts, wirklich gar nichts auf die Reihe. Streng juristisch wird die GM im Recht sein. Ich würde mich aber mal an diese Stelle wenden https://www.om-kv.ch Die GM ist dort bestens bekannt... Evtl. Gelingt dir ein Kompromis. Negative Publicity schätzt die GM nämlich gar nicht, da sie immer noch auf dem Radar der FINMA sind. https://www.finma.ch/de/news/2015/07/mm ... 015-07-02/
Ich selber frage mich immer wieder, ob sie nicht wollen oder effektv nicht können....
Ich selber frage mich immer wieder, ob sie nicht wollen oder effektv nicht können....
sie 2009
er 2010
er 2010
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Danke für eure Tipps
@ups ja das ist eine sehr gute Idee im November dann werde ich einen Auszug verlangen. Nich das er am Schluss wegen 10 Rappen nicht wechseln kann.
@malaga ich werde ihm die Internetadressen geben. Danke
Schlussendlich denke ich auch dass die GM im Recht ist, aber wirklich fair ist das nicht, denn normalerweise geizen sie ja auch nicht mit Mahnungen. Als ich angerufen hatte damals als die Kündigung noch nicht eingetroffen war haben die auch nichts gesagt. Bei der Visanna sehen die immer alles ein wenn wir telefonieren.
Er war übrigens schon seit einer halben Ewigkeit bei der GM.
Blöderweise war es nicht eine Prämie die er nicht bezahlt hat sondern eine Spitalrechnung. Bei einer Prämie wäre warscheinlich die Warnung gekommen, dass er nicht mehr versichert ist und wir hätten es bemerkt.
Ach ich rege mich immer noch auf, aber es bringt einfach nichts! Wir werden es nächstes Mal einfach besser machen!
@ups ja das ist eine sehr gute Idee im November dann werde ich einen Auszug verlangen. Nich das er am Schluss wegen 10 Rappen nicht wechseln kann.
@malaga ich werde ihm die Internetadressen geben. Danke
Schlussendlich denke ich auch dass die GM im Recht ist, aber wirklich fair ist das nicht, denn normalerweise geizen sie ja auch nicht mit Mahnungen. Als ich angerufen hatte damals als die Kündigung noch nicht eingetroffen war haben die auch nichts gesagt. Bei der Visanna sehen die immer alles ein wenn wir telefonieren.
Er war übrigens schon seit einer halben Ewigkeit bei der GM.
Blöderweise war es nicht eine Prämie die er nicht bezahlt hat sondern eine Spitalrechnung. Bei einer Prämie wäre warscheinlich die Warnung gekommen, dass er nicht mehr versichert ist und wir hätten es bemerkt.
Ach ich rege mich immer noch auf, aber es bringt einfach nichts! Wir werden es nächstes Mal einfach besser machen!
chline buddha 2017 ♡
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Ich finde es doof von der Post,dass dort nichts kommt. (Gut ich finde Post allgemein doof fürs Geld
)
Ich hatte so einen Fall auch schon bei der Bank. Aber da wurde subito darauf hingewiesen,dass die Zahlung nich vorgenommen werden konnte.

Ich hatte so einen Fall auch schon bei der Bank. Aber da wurde subito darauf hingewiesen,dass die Zahlung nich vorgenommen werden konnte.
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Total ärgerlich, sowas.
Ev.schilderst du euren Fall mal dem Kassensturz oder dem Beobachter?
Viel Glück!
Konfetti
Ev.schilderst du euren Fall mal dem Kassensturz oder dem Beobachter?
Viel Glück!
Konfetti
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
@konfetti, warum dem kassensturz schildern wenn alles korrekt abgelaufen ist?
Ich meine das nicht böse, aber heutzutage droht jeder 2. kunde mit dem kassensturzt wenn etwas nicht nach seinem kopf geht. Das verstehe ich nicht.
Die aussagen werden schon gar nicht mehr ernstgenommen von den kundenberatern.
Mariposas fall ist ärgerlich, sehr ärgerlich das verstehe ich gut.
Dennoch ist alles rechtlich korrekt.
Ich stimme da malagas tipp zu.. die ombudsstelle für KK ist die bessere lösung.
Ich meine das nicht böse, aber heutzutage droht jeder 2. kunde mit dem kassensturzt wenn etwas nicht nach seinem kopf geht. Das verstehe ich nicht.
Die aussagen werden schon gar nicht mehr ernstgenommen von den kundenberatern.
Mariposas fall ist ärgerlich, sehr ärgerlich das verstehe ich gut.
Dennoch ist alles rechtlich korrekt.
Ich stimme da malagas tipp zu.. die ombudsstelle für KK ist die bessere lösung.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Und nicht vergessen die neue KK informieren das dein GG nicht aus der alten raus ist.
Somit wird der Vertrag für die GV nichtig und ihr erhaltet die Prämien zurück.
Man kann nicht bei zwei Kassen gleichzeitig grundversichert sein.
Das besagt das Gesetz
Somit wird der Vertrag für die GV nichtig und ihr erhaltet die Prämien zurück.
Man kann nicht bei zwei Kassen gleichzeitig grundversichert sein.
Das besagt das Gesetz
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Also mein gg hat jetzt das geklärt. Offenbar war im 2016 alles paletti mit den Rechnungen. Wir haben wohl zu wenig genau nachgeschaut.
Die Rechnung die offen ist beträgt 180.- und ist von 2010! Mein gg kann sich nicht erinnern was da war, aber offenbar ist auch der GM das untergegangen.
Er wird sie jetzt einzahlen und darum bitten, dass er wenigstens die Franchise auf 2500.- erhöhen kann, damit es dieses Jahr nicht ganz so teuer wird. Hoffentlich zeigen sie da Kulanz!
Die Rechnung die offen ist beträgt 180.- und ist von 2010! Mein gg kann sich nicht erinnern was da war, aber offenbar ist auch der GM das untergegangen.
Er wird sie jetzt einzahlen und darum bitten, dass er wenigstens die Franchise auf 2500.- erhöhen kann, damit es dieses Jahr nicht ganz so teuer wird. Hoffentlich zeigen sie da Kulanz!
chline buddha 2017 ♡
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Mariposa
Die Groupe mutuell ist ein Saftladen und das sage ich als vor 10 Jahre dort versicherte Person und schon seit Jahren bei einer anderen Versicherung tätigen Person, die ab und zu mit der GM und deren Tochtergesellschaften zu tun hat. Aufregen lohnt sich nicht.
Die Groupe mutuell ist ein Saftladen und das sage ich als vor 10 Jahre dort versicherte Person und schon seit Jahren bei einer anderen Versicherung tätigen Person, die ab und zu mit der GM und deren Tochtergesellschaften zu tun hat. Aufregen lohnt sich nicht.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse verweigert Kündigung
Dann ist aber diese Rechnung verjährt und kann nicht mehr gefördert werden!!mariposa_1 hat geschrieben:Also mein gg hat jetzt das geklärt. Offenbar war im 2016 alles paletti mit den Rechnungen. Wir haben wohl zu wenig genau nachgeschaut.
Die Rechnung die offen ist beträgt 180.- und ist von 2010! Mein gg kann sich nicht erinnern was da war, aber offenbar ist auch der GM das untergegangen.
Er wird sie jetzt einzahlen und darum bitten, dass er wenigstens die Franchise auf 2500.- erhöhen kann, damit es dieses Jahr nicht ganz so teuer wird. Hoffentlich zeigen sie da Kulanz!