Hallo zusammen!
Ich hab heute im Garten gearbeitet

Das ist die Übertreibung des Jahrhunderts

Da ich kaum laufen kann, kann ich ja auch nicht wirklich was tun. Aber ich vermisse so meine frischen Gartenkräuter, und ich habe gelesen, dass man Schnittlauch jetzt ausgraben, in Töpfe pflanzen und ins Haus nehmen kann und dieser dann früh austreibt und man so früher Schnittlauch hat, und so hab ich das jetzt heute gemacht, 2 Töpfli gefüllt und einen Schnittlauch ausgegraben, in 2 Stücke geteilt und in die Töpfe gesetzt. Die stehen jetzt in der Stube am Boden neben der Süsskartoffelschale und den Auberginentöpfchen. Soviel zum Thema "Ich will kein Garten-Gschtellasch" im Wohnzimmer

Ich bin ja mal gespannt, ob das mit dem Schnittlauch was wird.
Gestern hab ich noch einen Blick auf meinen Nüsslisalat geworfen. Also der macht mir echt Sorgen, der ist noch so klein, und schon bald brauche ich dieses Hochbeet, um zu säen

Ach, ist das jetzt doof...
Dann müssen wir nun im Frühling wohl definitiv unser Kräuterbeet erneuern, denn leider ist über den Winter viel kaputt gegangen, mehr als erwartet, und so werde ich vieles neu kaufen/pflanzen müssen. Und da wir ja eh das Beet neu gestalten möchten, macht es dann Sinn, das gleich zu machen, bevor ich alles neu setze, sonst muss ich ja dann alles wieder rausreissen. Ich hätte ja so gern einen Kräutermond, das ist von der Art her sowas wie eine Kräuterspirale, ich habe das kürzlich in einem Heftli gesehen, also es hat die Form von einem Nussgipfel, sag ich mal

Und mehrere "Abteile" in verschiedenen Höhen. Das würde mir super gefallen. Leider haben wir da wieder das Problem, dass wir jeden Stein, den wir verbauen, von Hand einzeln die Treppe hochtragen müssen, und GG hat da nun bereits durch die Blume sein Veto eingelegt

Naja, ich versteh's ja irgendwie schon... Er hat nun vorgeschlagen, was aus Holz zu machen, also eigentlich analog dem Landi-Hochbeet, das ich gestern hier reingestellt habe. Aber halt eine andere Form, aber halt ein Kasten mit Abstufungen in der Höhe und so. Muss mir das mal überlegen, wie das konkret aussehen könnte. Das Problem oder die Herausforderung ist, dass ich möchte, dass es vom Sitzplatz aus schön aussieht. Aber die Sonne kommt von der anderen Seite. D. H. Wenn wir sowas wie von der Landi machen und gegen die Sonne richten, dann sehen wir vom Sitzplatz aus ja nur quasi die Rückwand. Und das will ich nicht. Es muss vom Sitzplatz her schön sein und trotzdem von der anderen Seite her genug Sonne kriegen. Hm... das ist jetzt eine Knacknuss, glaube ich... das wär eben beim Mond noch gut gegangen, weil der durch die Biegung ja nicht immer in die gleiche Richtung guckt. Mal sehen, was wir dann machen. Der Vorteil am Holz wäre, dass es quasi das gleiche "Design" hätte wie die Hochbeete und nicht wieder ein neues Material, so dass es quasi mal sowas wie eine "Linie" gibt im Garten.
@leela
Wir haben Hochbeete aus Holz (Douglasie Terrassendielen vom Bauhaus bzw. 1 Bausatz vom Bauhaus aus dem gleichen Holz). Klar, Holz verwittert, das ist so. Aber ob man das jetzt als hässlich empfindet, ist wohl Geschmackssache

Also wenn Du möchtest, dass es nach 1 oder mehr Jahren noch genauso aussieht wie beim Bau, dann darfst Du kein Holz nehmen

Holz verändert sich halt einfach sehr. Aber uns gefällt das, für mich darf Holz "leben" und sich verändern. Aber schon klar, dass unsere Hochbeete (1 ist jetzt 2 oder 3 jährig, die andern 2 haben wir letzten Frühling gebaut) nicht mehr so aussehen, wie das Holz im Laden aussieht.
Betr. Füllen hab ich hier im Forum mal geschrieben, wie wir es gefüllt haben, müsstest mal suchen... ich kann hier am iPad irgendwie nicht gut verlinken. Aber wenn Du oben auf die Suche gehst und beim Text Hochbeet Rasensoden eingibst und beim Autor Nineli, dann kommt das Posting, wo ich's beschrieben habe. Aber gäll, das ist die Nineli-Füllung, nicht die Profi-Füllung

Und sonst mal googlen... es gibt viele Beschreibungen, wie man das Hochbeet füllen soll. Betr. Kaninchenmist hab ich keine Ahnung...
@mysun
Hab den Link, den Du reingestellt hast, jetzt noch nicht studiert... was, von Deiner Folie wird abgeraten? Also von der Teichfolie? Hm....

Wenn sie schon abraten, sollen sie doch hinschreiben, warum