Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Lena07
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 13:46
Geschlecht: weiblich

Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Lena07 »

Hallo liebe Mami's

Ich werde versuchen mich kurz zu halten. Obwohl ich bezüglich Stuhlgangverhalten von meinem bald 4.5 jährigen Sohn ein Buch schreiben könnte :oops: :(

Ich suche Meinungen bzw. Erfahrungsberichte von Mami's, welche genau dasselbe erlebt haben/erleben. Denke die können mich am besten verstehen und ich möchte wissen, wie es bei euch dann weitergegangen ist...

Und zwar hatte mein Sohn seit Geburt Mühe mit dem Stuhlgang. Die ersten 6 Monate konnte er selten bis nie alleine seinen Stuhl entleeren. Wir mussten immer mit dem Fiebermesser nachhelfen. Immer wieder habe ich beim Kinderarzt nachgefragt was ich noch tun kann. Aber es hat nichts geholfen. Es ging nur so und es benötigte auch wenig "anschubsen".

Dann wurde es besser. Lange hatte mein Sohn gar kein Interesse am Häfeli bzw. Wc. Es war immer schon mit sehr viel Mühe verbunden ihn dann mit 3.5 Jahren mal endlich Richtung Häfeli zu bewegen. Vor dem WC hatte er von Anfang an Panik. Wir versuchten das Thema nebenan laufen zu lassen, versorgten das Häfeli und liessen ihm die Windel. Ohne Druck lief es dann kurz vor seinem 4. Geburi gut. Er wurde sehr schnell trocken, auch nachts.

Und dann fing es an.... Er urinierte problemlos in die Toilette, aber beim Stuhlgang wurde er immer sofort panisch. Der Teufelskreislauf hat begonnen: Er konnte jeweils bis 7 Tage nicht stuhlen, ab dem 4. Tag lief er natürlich gebückter und ass immer weniger. Wir haben es dann geschafft, dass er auf WC sitzen konnte, er WOLLTE auch ins WC stuhlen. Aber sobald der Stuhlgang begann zu drücken schrie er aus tiefster Seele. Er klemmte die Beine zusammen, wollte aber nicht mehr herunter, schrie und schrie und sein ganzen "Stuhlgangverhalten" wurde immer belastender für die ganze Familie (er hat noch eine ältere und jüngere Schwester). Bei der grösseren ging er auch immer mit und schaute zu. Sah wie easy sie es machte und das er keine Angst haben muss. Die Konsistenz vom Stuhlgang ist auch nicht hart, ernährungstechnisch alles i.O. Er trinkt auch genug. Er hält ihn willentlich zurück. Und eben, es ist eine Belastung für alle. Für ihn natürlich am meisten. Er ist ein sehr feinfühliger junger Kerl und studiert alles ganz genau. Aber wir müssen z.B echt jeweils bammeln, ob er es in die Spielgruppe schafft, ob der Stuhlgang vorher kommt.. Denn am 7. Tag ohne Entleerung kann er nicht mehr gehen. Weil dann drückt es manchmal so fest und er hält zurück und zurück.....

Beim Kinderarzt habe ich nur immer Movicol, Gatinar Saft, Bubloid Zäpfli erhalten. Nach dem Bulboid z.B. kommt der Stuhlgang auch erst 3 Tage später!! Jetzt war ich nun so verzweifelt und mit meinen Kräften am Ende, dass ich auf einen Besuch beim Gastroenterologen im Kispi gepocht habe, damit wir endlich einmal was organisches ausschliessen können... Der Termin ist heute in 1 Woche.

Aber mein Mann und ich sind uns sicher, dass es dies wahrscheinlich nicht ist. Aber so habe ich Gewissheit und wir können weiter schauen. Seit 2 Monaten besucht er auch den Osteopathen.
Aber z.B. heute Morgen (musst ihm dann über Nacht eine Windel anziehen), war schon etwas dünnerer Stuhlgang in der Windel. Er konnte kaum mehr laufen (probierte gestern Abend schon über 1h auf dem WC), sass er wieder auf dem WC und schrie ohrenbetäubend. Ich konnte nicht mehr, denn drücken kann ich ja nicht für ihn :( :( Manchmal geht es, wenn wir ihm sagen, versuche zu "furzen". Aber meistens schreit er wie wild. Dann kommt entweder nach ewig langer Zeit der Stuhlgang raus und er hüpft herum und ist glücklich. Dann sagt er immer wieder, gell Mami, habe nicht gewartet und ist einfach nur happy. Sagt dann auch, er wird nicht mehr solange warten.. Und dann geht's wieder von vorne los. Oder aber der Stuhlgang kommt nicht und so weiter....
Zweimal habe ich ihm was versprochen (Hallenbadbesuch und Osterei Auto). Und sofort war der Stuhlgang da...

War es bei euren Kids ebenfalls diese Loslassen Phase? Wann wurde es besser?

Ich kann nicht mehr und bin wirklich am Ende meiner Kräfte und Latein bei diesem Thema. Ansonsten ist er total pflegeleicht und halt eben sensibel. Er bekommt sehr viel Liebe und Nähe.
Ich möchte ihm einfach helfen. Das es für ihn auch einfach normal ist den Stuhlgang zu machen, ohne diese Qualen...

Danke für eure Antworten und sorry, dass alles etwas unstrukturiert geschrieben ist. Aber es ist so schwierig alles genau zu beschreiben. Man muss es erlebt haben (oder besser eben nicht :roll: )

Glg Lena

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Jamiro »

Hast Du Kinesiologie schon probiert? Das dünkt mich am hilfreichsten bei diesen "Loslass"-Themen bzw -problemen.

Was ich bei Deinen Schilderungen nicht ganz verstehe: Kann er nicht stuhlen, obwohl es drückt oder verklemmt er dann noch weiter?

So oder so würde ich Kinesiologie empfehlen und gleichzeitig den Stuhl weich machen (mit Macrogol oä) sowie tägliche WC-Routine einführen. Schick ihn zB immer nach dem Mittagessen aufs WC, er soll ein tolles Buch (oder halt das iPad, wenns anfangs gar nicht anders geht) mitnehmen und möglichst entspannt dort sitzen.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von jupi2000 »

Ojeh, das tut mir leid zu hören! Ganz spontan kommt mir hochdosiertes Magnesium zu geben in den Sinn, damit der Stuhl weich wird. Aber du schreibst ja dass der Stuhl weich sei. Ev. Trotzdem ausprobieren?
Ich hoffe fest, jemand kann euch schnell helfen!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Phase 1 »

Ja Tochter war so.
Sie hatte sogar Verletzungen am aunus Seils so hart wurde.
Ich geb einfach den Tipp weil bei uns nur das geholfen hat,
Ihn jeden Tag und zwar wirklich jeden Tag aufs wc setzen, in den Arm nehmen dabei, ich sass und sitze jetzt beim kleinsten auch so, auf einem Hocker und das Kind könnte so den Kopf auf meine Schulter legen.
Dann verlange das er nun den Stuhlgang absetzt.
Das jeden Tag und solange warten bis er gross machte!
Das wirklich jeden Tag!
Anfangs wird es recht ein geknorze, meine Tochter hat geschrieen wie am Spiess!, aber jeden Tag wird es besser und nach 2-3 Monaten wenn du das täglich durchsetzt, dann wird dieser Teufelskreis durchbrochen.
Meine Tochter hat ganze drei Monate gebraucht und konnte dann täglich normal auf die Toilette.

Ausserdem ein Bilderbuch besorgen über das was mit unserem Magen und Darm passiert hilft auch sehr den ganzen Vorgang zu erklären und die Angst davor zu nehmen.
Wer weis wie es inneren zu und her geht ist lockerer im Umgang damit ;-)

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von lani79 »

Liebe Lena

Diesen Teufelskreis kennen wir leider nur zu gut. Bei unserem Sohn (fast 4) ist es auch dass er einfach an manchen Tagen viel zu beschäftigt ist oder auswärts (Spielgruppe,Grosseltern) nicht loslassen kann und dann verklemmt. Je länger er verklemmt umso härter wird der Stuhlgang und die Angst vor dem Schmerz grösser und es wird noch mehr verklemmt und wir sind mittendrin im Teufelskreis.
Nachdem es im Herbst so weit eskaliert ist, dass er kaum mehr gehen konnte vor Schmerz,nichts mehr gegessen hat, nach 3 Bulboid und 2 Miniklister immer noch nichts gekommen ist sind wir notfallmässig zum Arzt. Wir mussten dann einen grossen Einlauf machen und der hat endlich geholfen. Aber so ein Erlebnis will ich nie wieder, obwohl er es wirklich toll gemacht hat. Aber diese Schmerzensschreie und das nicht helfen können ist furchtbar.
Wir haben danach das Macrogol auf Anraten des Kia verdoppelt und das bis vor 1 Monat so belassen. Das ganze um ihm erstmal die Angst vor den Schmerzen zu nehmen. Langsam sind wir am reduzieren und bis jetzt funktionierts. Sobald aber Krankheit dazwischen kommt und er weniger trinkt/isst müssen wir wieder erhöhen. Zudem gibts bei uns mindestens jeden 2. Tag Apfelmus in grossen Mengen,abends ein Glas naturtrüben Apfelsaft und wenig Banane, Schokolade und andere stopfende Sachen.

Ist der Stuhlgang bei deinem Sohn wirklich immer weich und es bestehen keine Verletzungen am After? Bei unserem Sohn war auch ein Teil weich, fast flüssig und dann hatte es doch noch so harte Tennisbälle.

Falls der Stuhlgang IMMER weich ist würde ich es tatsächlich auch mal mit Kinesiologie probieren. Aber warum schreit er dann so....vor Schmerzen oder weil er was von sich hergeben muss?
Falls der Stuhlgdang doch teilweise hart ist und du Verletzungen am After vermutest, die die Schmerzen und Schreie verursachen, dann würde ich das Movicol/Macrogol erhöhen um den Stuhlgang möglichst weich zu halten. Damit er gar nicht mehr anders kann als zu stuhlen, Windel, Häfi oder WC ist ja erstmal egal,Hauptsache es kommt was.
Zudem würde ich täglich zu den gleichen Zeiten schicken, nach dem Essen, zur Not mit Ipad oder etwas anderem Besonderem.

Als Anhaltspunkt...wir hatten vorher 4 Löffel Macrogol, haben dann erhöht auf 8 Löffel :shock:
und sind jetzt bei 6 Löffeln. Bei Krankheit bei 9 Löffeln um gar nicht mehr in den Teufelskreis rein zu rutschen.

Falls du Fragen hast kannst du dich jederzeit melden!
Alles Gute für drn Termin in 1 Woche!!!!!!!

Lani

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Jamiro »

@jupi2000: Von Magnesium hochdosiert rät unsere KiÄ bei Kindern dringend ab, da es zu Elektrolytverschiebungen oder sogar -entgleisungen kommen kann!

Ich gehe völlig einig mit @phase, dass unbedingt eine Regelmässigkeit reinmuss, wo das Kind auch merkt, dass ihm beim Stuhlgang nichts passiert. Sprich es darf keinesfalls weh tun. Deshalb würde ich regelmässig Macrogol geben, solange bis der tägliche WC-Gang völlige Routine wird.

Lena07
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 13:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Lena07 »

[quote="Jamiro"]Hast Du Kinesiologie schon probiert? Das dünkt mich am hilfreichsten bei diesen "Loslass"-Themen bzw -problemen.

Nein, Kinesiologie noch nicht. Erst Osteopathie. Warte jetzt mal den Kispibesuch ab und ansonsten wäre das wirklich was. Danke dir.



Was ich bei Deinen Schilderungen nicht ganz verstehe: Kann er nicht stuhlen, obwohl es drückt oder verklemmt er dann noch weiter?

Er drückt gar nicht, er verklemmt. Die ganze Zeit. Manchmal frage ich mich, ob er nicht weiss wie drücken... :oops:



So oder so würde ich Kinesiologie empfehlen und gleichzeitig den Stuhl weich machen (mit Macrogol oä) sowie tägliche WC-Routine einführen. Schick ihn zB immer nach dem Mittagessen aufs WC, er soll ein tolles Buch (oder halt das iPad, wenns anfangs gar nicht anders geht) mitnehmen und möglichst entspannt dort sitzen.[/quote]



Entspannt sitzen habe ich alles getan (Schemmeli für die Füsse, Büechli, WC noch schöner gestaltet, bin dabei, umarme ihn auch etc.)
WC Routine haben wir, aber er weigert sich dann zu drücken..

Lena07
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 13:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Lena07 »

[quote="jupi2000"]Ojeh, das tut mir leid zu hören! Ganz spontan kommt mir hochdosiertes Magnesium zu geben in den Sinn, damit der Stuhl weich wird. Aber du schreibst ja dass der Stuhl weich sei. Ev. Trotzdem ausprobieren?
Ich hoffe fest, jemand kann euch schnell helfen![/quote]


Danke dir herzlich für die aufmunternden Worte. Magnesium habe ich auch schon überlegt. Aber zu hochdosiert ist bei Kleinkindern nicht gut. Bin selber aus dem medizinischen Bereich. Gerade deshalb finde ich es so schlimm, dass mir die Hände gebunden sind...

Lena07
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 13:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Lena07 »

[quote="Phase 1"]Ja Tochter war so.

Ich geb einfach den Tipp weil bei uns nur das geholfen hat,
Ihn jeden Tag und zwar wirklich jeden Tag aufs wc setzen, in den Arm nehmen dabei, ich sass und sitze jetzt beim kleinsten auch so, auf einem Hocker und das Kind könnte so den Kopf auf meine Schulter legen.
Dann verlange das er nun den Stuhlgang absetzt.
Das jeden Tag und solange warten bis er gross machte!
Das wirklich jeden Tag!

Danke dir für deine Schilderungen. Das mache ich bereits so, WC Training jeden Tag. Mein Mann oder ich sind dann bei ihm, setzen uns hin, halten ihn auch etc.



Ausserdem ein Bilderbuch besorgen über das was mit unserem Magen und Darm passiert hilft auch sehr den ganzen Vorgang zu erklären und die Angst davor zu nehmen.


Wir lesen ihm jeden Abend im Bett noch ein Gschichtli vor. Meine Kollegin ist Ärztin und hat auch den Facharzt Psychiatrie und arbeitet beim KJPD. Sie hat mir genau so ein Buch empfohlen, ist sehr lustig illustriert. Das haben wir gerade fertig gelesen.
Mit dem Buch "Zauberer Windelfutsch" brachten wir ihn recht schnell trocken. Auf solche Sachen ist er schon recht sensibilisiert.
Meine Kollegin meinte noch, dass es Kinder gibt, die eben alles im Körper noch sensibler wahrnehmen, z.B. das der Stuhlgang drückt. Das könnte bei ihm schon sein...

Lena07
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 13:46
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Lena07 »

[quote="lani79"]Liebe Lena


Wir haben danach das Macrogol auf Anraten des Kia verdoppelt und das bis vor 1 Monat so belassen. Das ganze um ihm erstmal die Angst vor den Schmerzen zu nehmen. Langsam sind wir am reduzieren und bis jetzt funktionierts. Sobald aber Krankheit dazwischen kommt und er weniger trinkt/isst müssen wir wieder erhöhen. Zudem gibts bei uns mindestens jeden 2. Tag Apfelmus in grossen Mengen,abends ein Glas naturtrüben Apfelsaft und wenig Banane, Schokolade und andere stopfende Sachen.

Ist wirklich eine Überlegung wert wieder darauf zurückzugreifen. Aber die Stuhlkonsistenz ist wirklich weich bei ihm. Apfelsaft bzw. Mus liebt er zum Glück und isst es auch oft. Schokolade habe ich reduziert.. Bananen bekommt er selten.



Ist der Stuhlgang bei deinem Sohn wirklich immer weich und es bestehen keine Verletzungen am After? Bei unserem Sohn war auch ein Teil weich, fast flüssig und dann hatte es doch noch so harte Tennisbälle.

After ist verletzungsfrei. Der Stuhlgang ist wirklich weich. Manchmal nach 7 Tagen hat er natürlich zuerst harte "Bollen", nicht viele, dann weichen Stuhlgang.



Falls der Stuhlgang IMMER weich ist würde ich es tatsächlich auch mal mit Kinesiologie probieren. Aber warum schreit er dann so....vor Schmerzen oder weil er was von sich hergeben muss?

Das frage ich mich auch... Er kann nicht loslassen. Er hat Angst. Denke auch, Kinesiologie lohnt sich zum probieren.




Zudem würde ich täglich zu den gleichen Zeiten schicken, nach dem Essen, zur Not mit Ipad oder etwas anderem Besonderem.

Machen wir bereits


Danke dir herzlich

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Lisa-Maria »

Liebe Lena
Ich kenne das auch, ist wirklich mühsam.
Mein Sohn, auch 4.5 Jahre alt, kann teils über eine Woche nicht Stuhlen.
Ich gebe ihm manchmal warme Kirschen zum Essen. Die friere ich im Sommer entsteint ein. Meine Kollegin die Naturärztin ist hat mir Nux vomica 30 Kügeli empfohlen. Das hat eigentlich geholfen und Entspannung gebracht.
Ich habe vom Arzt auch Glyzerin Zäpfli und Gatinar Sirup bekommen. Hat wenig gebracht der Sirup und Zäpfli da schreit er wie am Spiess.
Mein Kleiner jammert manchmal die halbe Nacht das tut mir sehr leid.
Ich probiere es nun auch mit Kinesologie.
Bis in den KG sollte das Problem eben gelöst sein. Denn wenn er über eine Woche nicht Stuhlen könnte ist er erstens schlapp, liegt viel herum und er muss Windelhösli anziehen, da er immer wie Durchfall (zwar wenig) in den Unterhosen hätte.

Benutzeravatar
tali79
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 13:17
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von tali79 »

Hi Lena

Wir kenne das auch gut. Bei uns hat es vor einem Jahr angefangen und bei uns ist es auch jedesmal ein Drama. Wir haben dann Ende Jahr eine Blutuntersuchung gemacht um gewisse Dinge wie Laktoseintoleranz auszuschliessen. Zudem bekam er Laxipeg damit sein Stuhl schön weich ist. Jetzt war ich wieder beim Arzt und wir haben ein Ultraschall gemacht. Hier kam raus, das er im Enddarm einen 5cm harten Kot hat (Hart wie Beton) der aufgeweicht werden muss. Jetzt geben wir ihm Macrogol, jeden Tag 2 KL mehr, bis er Durchfall hat. Dies dann 3 Tage mit Durchfall lassen und dann wieder zurück auf 2 KL. Dann Ende März wieder Ultraschall. Ich hoffe es wird dann etwas besser werden, wenn der harte Kot weg ist.
Ich hoffe der Arzttermin schafft bei Euch auch Klarheit.

LG tali
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Phase 1 »

Lena ok dann ist er wirklich sehr sensibel.
Ich würde beim stuhlen immer gut und viel loben.
Ist ja wirklich nicht immer einfach und auch wir erwachsene haben hin und wieder Mühe damit ;-)
Ich würde mal osteophatie oder so versuchen.
Vielleicht hilft es.

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von Lisa-Maria »

Ich würde eher Kinesologie versuchen, habe schon viel gutes gehört davon. Wir sind nun angemeldet.

samyna
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mi 27. Dez 2006, 11:54
Geschlecht: weiblich

Re: Hält Stuhlgang zurück, 4.5 Jahre, bin verzweifelt

Beitrag von samyna »

Liebe Lena07
Was Du da beschreibst kenne ich 1:1 von meinem jetzt bald 10 Jährigen Sohn. Alles half nichts und er schrie und schrie nur noch, sobald er fähig war, den Stuhlgang zurück zu halten. Wir wurden im Kispi von einem Spezialisten betreut und dieser gab nur einen Rat: Macrogol und zwar für Jahre! Denn es ist wichtig, dass er die Angst verliert bzw. vergisst. Darum mussten wir den Stuhlgang über Jahre hinweg flüssig halten (nicht weich, flüssig). Zum einen ist da der enge Ausgang und zum anderen ist es bei ihm im Kopf festgesetzt, dass Stuhlgang weh macht und das muss zuerst mit viel Zeit und ohne Schmerzen ganz lange wegtherapiert werden. Mit ca. 7 Jahren haben wir langsam angefangen mit dem Medi herunter zu fahren und tatsächlich - es hat geklappt! Heute ist es einfach noch so, dass wir immer sehr genau drauf aufpassen müssen, dass er auch wirklich aufs WC geht und sich genügend Zeit dafür nimmt. Erst letztes Jahr (als ich eine Woche am Stück gearbeitet habe und keine Zeit hatte, darauf zu achten) landeten wir wieder im Spital und mussten einen Einlauf machen.

Ich denke, die Probleme bestehen ein Leben lang. Es ist einfach wichtig, dass Dein Kind lernt, damit umzugehen. Aber das braucht viel Zeit und darum mein dringender Rat an Dich: Macrogol, Macrogol, Macrogol und ja nicht aufhören, wenn es gut läuft.

Antworten