
"Stief"Mamis gesucht
Moderator: Züri Mami
"Stief"Mamis gesucht
Gibt es hier auch Stiefmamis die gerade "Stief"kinder in der Pubertät haben und sich gerne austauschen würden?

Re: "Stief"Mamis gesucht
Hallo Narina
habe gesehen, dass noch niemand geantwortet hat. Ich habe nur Kinder in der Vorpupertät, bin kein Stiefmami, kann dir daher "nur" als Mutter antworten. Wie alt sind den die Kinder? Jungen oder Mädchen? Macht wahrscheinlich noch einen Unterschied, die Pupertät verläuft ja nicht gleich bei Jungen oder Mädchen. (Hast du selber evt. jüngere Kinder oder keine Kinder?)
Liebe Grüsse
habe gesehen, dass noch niemand geantwortet hat. Ich habe nur Kinder in der Vorpupertät, bin kein Stiefmami, kann dir daher "nur" als Mutter antworten. Wie alt sind den die Kinder? Jungen oder Mädchen? Macht wahrscheinlich noch einen Unterschied, die Pupertät verläuft ja nicht gleich bei Jungen oder Mädchen. (Hast du selber evt. jüngere Kinder oder keine Kinder?)
Liebe Grüsse
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: "Stief"Mamis gesucht
Hallo Narina
Ich habe zwei Stiefkinder, die allerdings inzwischen erwachsen sind (28 und 30). Sie waren 12 und 14, als ich sie kennengelernt habe. Die schwierige Zeit ist zwar vorbei, aber vielleicht kann ich dir trotzdem weiterhelfen, wenn du um einen Austausch froh bist.
Wie sieht es bei dir aus?
Ich habe zwei Stiefkinder, die allerdings inzwischen erwachsen sind (28 und 30). Sie waren 12 und 14, als ich sie kennengelernt habe. Die schwierige Zeit ist zwar vorbei, aber vielleicht kann ich dir trotzdem weiterhelfen, wenn du um einen Austausch froh bist.
Wie sieht es bei dir aus?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: "Stief"Mamis gesucht
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 24. Mär 2017, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "Stief"Mamis gesucht
Ich bin auch ein stiefmami. Die stieftochter ist zwar schon 23ig aber noch ziemlich pupertär. Haben nur eine zeitlang im geichen haushalt gelebt aber die war ziemlich intensiv. Weiss also nicht ob ich dir helfen kann...
Re: "Stief"Mamis gesucht
Ich hatte mal einen Partner mit einer Tochter in der Pubertät. Sie hat nicht bei uns gewohnt und ich hab mich bewusst von der elternrolle ferngehalten. Ich fand, das geht mich nichts an. Ich hätte mich daher nie als stiefmutter bezeichnet sondern immer nur als freundin vom papi. Ich hatte und habe immer noch ein sehr gutes verhältnis zu ihr, die ist jetzt 23.
-
- Member
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 08:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wettingen
Re: "Stief"Mamis gesucht
Hallo Narina
Ich hab eine Stieftochter sie wird aber erst 9i... Wenn du willst kannst du gerne per PN mit mir weiterschreiben...
LG
rose
Ich hab eine Stieftochter sie wird aber erst 9i... Wenn du willst kannst du gerne per PN mit mir weiterschreiben...
LG
rose
Re: "Stief"Mamis gesucht
Ich war in dem Sinn auch mal "Stiefmami" - aber hätte den Ausdruck auch nie gebraucht bzw. fand auch, dass ich "nur" die Freundin ihres Vaters bin. Wäre anders gewesen, wenn sie bei uns gewohnt hätte - aber sie kam ja nur besuchsweise am Weekend vorbei.
In dieser Konstellation (Kind nur auf Besuch über's Weekend, Mutter vorhanden) würde ich grundsätzlich abraten, eine "Stiefmutter-Funktion" oder Erziehungsfunktion zu übernehmen. Das kommt garantiert nicht gut. Ich kenne diese Situation auch umgekehrt: Meine Eltern trennten sich, als ich 11 war und er zog kurz darauf mit seiner heutigen Frau zusammen. Das Verhältnis zu ihr war ok, wurde mit den Jahren auch immer besser, ist heute super. ABER: Nur weil sie sich eben nicht als 2. Mutter aufgespielt hat (ich hatte ja eine Mutter). Sie hat sich da eher zurückgehalten, allfällige Diskussionen, Erziehungsmassnahmen auch immer ganz klar meinem Vater überlassen. Dadurch wurde sie für mich wirklich zu einer Art "neutralen Kollegin" und wir haben so alle meine Pupertätszeit relativ unbeschadet überstanden
.
Auch bei der Tochter meines damaligen Partners: Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, mich da gross einzumischen. Sie hatte eine Mutter, mein Partner war ihr Vater, sie war jedes 2. Weekend bei uns. Fertig. Ich habe mich an diesen Weekends immer recht zurückgenommen, höchstens mal etwas gesagt, wenn es mich direkt betroffen hat (wenn sie z.B. vergessen hat, den Teller nach dem Essen abzuräumen, habe ich sie darauf hingewiesen, dass sie das bitte tun soll... so kleine Sache halt). Aber wenn es um grundsätzliche Themen ging (Ausgang, wie lang aufbleiben am Abend, etc.) habe ich mich bewusst zurückgehalten und da musste ihr Vater ran. Und ich bin auch 100%ig sicher: Wenn ich da auch noch mitgemischelt hätte, wäre das garantiert nicht gut gekommen - für niemandem von uns.
Wie gesagt: Es kommt immer auf die Konstellation drauf an: Existiert eine Mutter und ist das Kind nur relativ selten da (z.B, jedes 2. Weekend), dann finde ich ganz klar, dass man sich als "Stiefmutter" zurückhalten sollte bzw. sogar raus halten sollte. Wohnt das Kind des Partners bei einem oder ist mind. 50% da, die Mutter nicht vorhanden - klar, dann ist es ein anderer Fall.
In dieser Konstellation (Kind nur auf Besuch über's Weekend, Mutter vorhanden) würde ich grundsätzlich abraten, eine "Stiefmutter-Funktion" oder Erziehungsfunktion zu übernehmen. Das kommt garantiert nicht gut. Ich kenne diese Situation auch umgekehrt: Meine Eltern trennten sich, als ich 11 war und er zog kurz darauf mit seiner heutigen Frau zusammen. Das Verhältnis zu ihr war ok, wurde mit den Jahren auch immer besser, ist heute super. ABER: Nur weil sie sich eben nicht als 2. Mutter aufgespielt hat (ich hatte ja eine Mutter). Sie hat sich da eher zurückgehalten, allfällige Diskussionen, Erziehungsmassnahmen auch immer ganz klar meinem Vater überlassen. Dadurch wurde sie für mich wirklich zu einer Art "neutralen Kollegin" und wir haben so alle meine Pupertätszeit relativ unbeschadet überstanden

Auch bei der Tochter meines damaligen Partners: Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, mich da gross einzumischen. Sie hatte eine Mutter, mein Partner war ihr Vater, sie war jedes 2. Weekend bei uns. Fertig. Ich habe mich an diesen Weekends immer recht zurückgenommen, höchstens mal etwas gesagt, wenn es mich direkt betroffen hat (wenn sie z.B. vergessen hat, den Teller nach dem Essen abzuräumen, habe ich sie darauf hingewiesen, dass sie das bitte tun soll... so kleine Sache halt). Aber wenn es um grundsätzliche Themen ging (Ausgang, wie lang aufbleiben am Abend, etc.) habe ich mich bewusst zurückgehalten und da musste ihr Vater ran. Und ich bin auch 100%ig sicher: Wenn ich da auch noch mitgemischelt hätte, wäre das garantiert nicht gut gekommen - für niemandem von uns.
Wie gesagt: Es kommt immer auf die Konstellation drauf an: Existiert eine Mutter und ist das Kind nur relativ selten da (z.B, jedes 2. Weekend), dann finde ich ganz klar, dass man sich als "Stiefmutter" zurückhalten sollte bzw. sogar raus halten sollte. Wohnt das Kind des Partners bei einem oder ist mind. 50% da, die Mutter nicht vorhanden - klar, dann ist es ein anderer Fall.
Re: "Stief"Mamis gesucht
@Narina
PN für dich
PN für dich