Turnschuhe
Moderator: sea
Turnschuhe
Wo kauft ihr für eure so 13 jährigen jungs die turnschuhe? Er hat ca. Grösse 41. Er trägt sie jetzt wirklich fast täglich. Habe ca. vor 1 monat ein paar schuhe für ca. 30.--/40 -- gekauft. Sind aber sehr schlechte qualität. Kauft ihr lieber mal ein paar teurere schuhe, welche dann auch von der qualität her besser sind?
Re: Turnschuhe
Wir haben grad bei Zalando bestellt da wir in den Geschäften nicht fündig wurden.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Sa 8. Apr 2017, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Turnschuhe
Unsere Kinder haben wenig Schuhe dafür teure. Die halten eine ganze Saison. Vorausgesetzt sie wachsen nicht raus

Re: Turnschuhe
Ich bestelle bei Zalando. Meine haben 3 Paar Saisonale Schuhe, Turnschuhe, die sind ja trendy. Sie müssen abwechseln beim tragen, damit sie keine Käsefüsse bekommen. Sie, 13, 16,16 sind den ganzen Tag in den Schuhen.
Re: Turnschuhe
Turnschuhe kaufe ich auch immer Marken-Schuhe (Skechers und Nike sind momentan bei meinem 11jährigen angesagt). Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Dinger halt qualitativ schon hochwertiger sind, als irgendwelche No-Name-Schuhe für CHF 29.90 vom Dosenbach. Dafür nehme ich gerne CHF 60.- aufwärts in die Hand. Ich/wir sparen dafür lieber bei anderen Dingen, die ich für weniger relevant halte (ein normales T-Shirt für CHF 20.- tut es auch - das muss nicht immer ein Marken-Shirt für CHF 50.- aufwärts sein
).
Kaufen: Entweder bei Ochsner oder bestellen bei Zalando.

Kaufen: Entweder bei Ochsner oder bestellen bei Zalando.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Turnschuhe
kommt drauf an!
Ich hab einmal für ein paar Schuhe für 120 Fr im Ausverkauf für den Sohn gekauft.
Er hat die immer noch an und sie sind noch wie neu!
Er wächst aber im Moment nicht an den Füssen.
Sonst Kauf ich im Decathlon. Billig und gute Qualität.
Wenn es speziell sein muss haben sie das auch.ist halt ein riesiges Sportgeschäft.
Ich hab einmal für ein paar Schuhe für 120 Fr im Ausverkauf für den Sohn gekauft.
Er hat die immer noch an und sie sind noch wie neu!
Er wächst aber im Moment nicht an den Füssen.
Sonst Kauf ich im Decathlon. Billig und gute Qualität.
Wenn es speziell sein muss haben sie das auch.ist halt ein riesiges Sportgeschäft.
Re: Turnschuhe
Wir kaufen Turnschuhe entweder in einem dieser Turnschuh-Läden (Snipes, Footlocker etc.). Oder bestellen bei Zalando.
Im Moment v.a. Nikes, manchmal Adidas.
Die Stoffturnschuhe halten bei meinen Kindern (v.a. bei meinem Sohn) nicht sehr lange. Spätestens nach 3 Monaten haben sie die ersten Löcher im Stoff (ob das daran liegt, dass er Fahrrad fährt und Skateboard weiss ich nicht). Lederturnschuhe halten länger.
Für mich sind Turnschuhe inzwischen "Verbrauchsmaterial".
Im Moment v.a. Nikes, manchmal Adidas.
Die Stoffturnschuhe halten bei meinen Kindern (v.a. bei meinem Sohn) nicht sehr lange. Spätestens nach 3 Monaten haben sie die ersten Löcher im Stoff (ob das daran liegt, dass er Fahrrad fährt und Skateboard weiss ich nicht). Lederturnschuhe halten länger.
Für mich sind Turnschuhe inzwischen "Verbrauchsmaterial".
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Turnschuhe
Auswahl bei Sarenza bestellt.
Oder bei Walder Junior mit Beratung gekauft.
Hatte schon Sketchers, Adidas, Kappa, ... Kaputt gehen alle, wenn man sie entsprechend behandelt.
Oder bei Walder Junior mit Beratung gekauft.
Hatte schon Sketchers, Adidas, Kappa, ... Kaputt gehen alle, wenn man sie entsprechend behandelt.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Turnschuhe
Berlin meine Jungs bringen es auch fertig mit dem trotti oder Skateboard alle Schuhe zu vernichten.
Daher nur billige treter wenn sie die benutzen.
Daher nur billige treter wenn sie die benutzen.