Eure liebsten Suppen
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Eure liebsten Suppen
Mich nimmt Wunder was eure Lieblingssuppen sind & wie ihr sie zubereitet / Zutaten?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 11:57
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure liebsten Suppen
Süsskartoffel- Kokosmilch- Suppe [-]
E "normali" suppe mache mit ca. 3 süesskartoffle, je 2 rüebli und herdöpfel, e zwible, chnobli, püriere und denn no ca. 250ml kokosmilch dezue
E "normali" suppe mache mit ca. 3 süesskartoffle, je 2 rüebli und herdöpfel, e zwible, chnobli, püriere und denn no ca. 250ml kokosmilch dezue
Re: Eure liebsten Suppen
ich mache oft
- eine klare Bouillon ganz klassisch mit siedfleisch und Suppengemüse und dann verschiedenen Einlagen (griessknödel, Fideli, Brätknödel, Wiener Suppentopf, Flädli, etc.)
- Gemüsesuppe aus dem was grad da ist, dann püriert und mit etwas rahm verfeinert
- Klare Zwiebelsuppe (mögen aber die Kinder nicht
)
- Bündner Gerstensuppe (siehe rezept von Betty Bossi)
- Kürbissuppe (zwiebeln und kürbis andünsten, mit suppe aufgiessen, verkochen lassen, dann pürieren und mit rahm verfeinern)
- eine klare Bouillon ganz klassisch mit siedfleisch und Suppengemüse und dann verschiedenen Einlagen (griessknödel, Fideli, Brätknödel, Wiener Suppentopf, Flädli, etc.)
- Gemüsesuppe aus dem was grad da ist, dann püriert und mit etwas rahm verfeinert
- Klare Zwiebelsuppe (mögen aber die Kinder nicht

- Bündner Gerstensuppe (siehe rezept von Betty Bossi)
- Kürbissuppe (zwiebeln und kürbis andünsten, mit suppe aufgiessen, verkochen lassen, dann pürieren und mit rahm verfeinern)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Eure liebsten Suppen
Tomatensuppe spezial:
1 Zwiebel andünsten, zwei Büchsen Tomaten und etwas Wasser (oder in der Saison 1kg frische Tomaten), 1 rote Peperoni und 2dl Orangensaft dazugeben, aufkochen, etwas köcherln lassen. 1-2 TL Zimt, 1dl Rahm und 50g Parmesan dazugeben, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1 Zwiebel andünsten, zwei Büchsen Tomaten und etwas Wasser (oder in der Saison 1kg frische Tomaten), 1 rote Peperoni und 2dl Orangensaft dazugeben, aufkochen, etwas köcherln lassen. 1-2 TL Zimt, 1dl Rahm und 50g Parmesan dazugeben, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure liebsten Suppen
Linsen Krautstiel Suppe!
Linsen kochen bis weich. Krautstiel in Streifen schneiden. Zwiebeln klein hacken und goldgelb anbraten, krautstiel und kartoffelwürfel dazu.
Alles zu den Linsen geben etwa 30 min köcheln lassen.
Dann entweder so lassen oder pürieren.
Salz und kreuzkümmel als Gewürz dazu.
Linsen kochen bis weich. Krautstiel in Streifen schneiden. Zwiebeln klein hacken und goldgelb anbraten, krautstiel und kartoffelwürfel dazu.
Alles zu den Linsen geben etwa 30 min köcheln lassen.
Dann entweder so lassen oder pürieren.
Salz und kreuzkümmel als Gewürz dazu.
Re: Eure liebsten Suppen
im Sommer Gazpacho:
1l Tomatensaft
1 Salatgurke, geschält
1 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
1 Schuss Olivenöl
1 kleiner Schuss Essig
mit 2 oder mehr Toastscheiben pürieren
fertig
Von jedem Gemüse erwas zurückbehalten und klein würfeln, eine kleine Zwiebel würfeln. Jeder darf sich davon in die Gazpacho tun. Dazu geröstete Toastscheiben.
Das superschnelle Sommeressen
1l Tomatensaft
1 Salatgurke, geschält
1 rote Paprika
1 Knoblauchzehe
1 Schuss Olivenöl
1 kleiner Schuss Essig
mit 2 oder mehr Toastscheiben pürieren
fertig
Von jedem Gemüse erwas zurückbehalten und klein würfeln, eine kleine Zwiebel würfeln. Jeder darf sich davon in die Gazpacho tun. Dazu geröstete Toastscheiben.
Das superschnelle Sommeressen
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
-
- Member
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure liebsten Suppen
Kürbis-Apfelsuppe
2/3 Kürbis
1/3 säuerliche Äpfel
1 Zwiebel
Alles in etwas Boullion weich kochen, pürieren, mit gelbem Curry, Salz&Pfeffer abschmecken
2/3 Kürbis
1/3 säuerliche Äpfel
1 Zwiebel
Alles in etwas Boullion weich kochen, pürieren, mit gelbem Curry, Salz&Pfeffer abschmecken


Re: Eure liebsten Suppen
- Griess - oder Hafersuppe (vor allem im Winter. Gemüse in Würfeli schneiden, in etwas Öl andämpfen, 5-6 EL Griess oder Haferflöckli dazu, mit 1 l Gemüsebouillon ablöschen, ca. 20 Min. köcheln lassen)
- Tomaten-Kokosmilchsuppe: Zwiebel hacken, in Öl andämpfen, 1 Büchse Pelati und 1 kl. Büchse Kokosmilch dazu, etwas Gemüse-Bouillon Pulver 10 Min. köcheln lassen, mit Salz Pfeffer abschmecken und mit Korianderblätter servieren.
- Gazpacho, Kürbis- und Kartoffelsuppe lieben wir auch
- Tomaten-Kokosmilchsuppe: Zwiebel hacken, in Öl andämpfen, 1 Büchse Pelati und 1 kl. Büchse Kokosmilch dazu, etwas Gemüse-Bouillon Pulver 10 Min. köcheln lassen, mit Salz Pfeffer abschmecken und mit Korianderblätter servieren.
- Gazpacho, Kürbis- und Kartoffelsuppe lieben wir auch
Re: Eure liebsten Suppen
Bündnergerstensuppe
Re: Eure liebsten Suppen
Ich mag Gemüsesuppen aller Art. Einerseits natürlich die klassische (Boullion mit diversen Gemüseeinlagen, teilweise mit Siedfleisch) sowie auch einfach Gemüsecremesuppen.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016
-
- Member
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 19:41
Re: Eure liebsten Suppen
Linsen-Kokossuppe
200 Gramm Linsen mit einer Zwiebel andüsten. Mit je 400ml Gemüsebouillon, Kokosmilch und Dosentomaten ca. 20 min köcheln lassen. Zum Schluss mit Currypulver abschmecken.
Sehr lecker.
200 Gramm Linsen mit einer Zwiebel andüsten. Mit je 400ml Gemüsebouillon, Kokosmilch und Dosentomaten ca. 20 min köcheln lassen. Zum Schluss mit Currypulver abschmecken.
Sehr lecker.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure liebsten Suppen
Vielen Dank für eure Ideen. Ich liebe Kürbissuppe, ich mach die immer aus Ofenkürbis. Leider ist ja jetzt keine Saison.
Hat jemand von euch schon mal eine Erbsen-Minz Suppe gemacht?
Ausserdem habe ich noch ein Problem, Kartoffeln werden ja so schleimig beim pürieren mit dem Pürierstab. Wie kann ich das umgehen? (Welche Kartoffelsorte? / Kartoffeln stampfen?)
Hat jemand von euch schon mal eine Erbsen-Minz Suppe gemacht?
Ausserdem habe ich noch ein Problem, Kartoffeln werden ja so schleimig beim pürieren mit dem Pürierstab. Wie kann ich das umgehen? (Welche Kartoffelsorte? / Kartoffeln stampfen?)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure liebsten Suppen
Ich hab vor kurzem das Buch
Suppen für Syrien geschenkt bekommen.
Ist ein tolles buch mit Suppen aus aller Welt.
Die Erbsen Minz Suppe ist so darin:
2El Olivenöl erhitzen in einem mittelgrossen topf.
4 fein geschnittene Schalotten glasig dünsten
200grm Kartoffeln geschält und in würfeln dazu geben.
475 ml Hühner oder Gemüsebrühe zugeben und zum kochen bringen.
Temperatur runterschauten und köcheln bis Kartoffeln gar sind.
450 Gramm tiefkühlerbsen einrühren und etwa 3 min mitkochen.
Minzblätter und ruccola Blätter zugeben und weiter köcheln lassen.
Alles pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Croutons garnieren.
Suppen für Syrien geschenkt bekommen.
Ist ein tolles buch mit Suppen aus aller Welt.
Die Erbsen Minz Suppe ist so darin:
2El Olivenöl erhitzen in einem mittelgrossen topf.
4 fein geschnittene Schalotten glasig dünsten
200grm Kartoffeln geschält und in würfeln dazu geben.
475 ml Hühner oder Gemüsebrühe zugeben und zum kochen bringen.
Temperatur runterschauten und köcheln bis Kartoffeln gar sind.
450 Gramm tiefkühlerbsen einrühren und etwa 3 min mitkochen.
Minzblätter und ruccola Blätter zugeben und weiter köcheln lassen.
Alles pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Croutons garnieren.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure liebsten Suppen
Kartoffeln für Suppen nehm ich weichkochende.
Ich nehm aber nur 1-2 Knollen. Das reicht recht gut.
Ich nehm aber nur 1-2 Knollen. Das reicht recht gut.