Rechenschwäche
Moderator: Züri Mami
Rechenschwäche
Hallo Ihr Lieben
Hat einer Eurer Teenager eine Rechenschwäche/Diskalkulie , welche erst in der Oberstufe diagnostiziert wurde? Wie wurde die Schwäche entdeckt?
Besten Dank für Eure Erfahrungen!
Hat einer Eurer Teenager eine Rechenschwäche/Diskalkulie , welche erst in der Oberstufe diagnostiziert wurde? Wie wurde die Schwäche entdeckt?
Besten Dank für Eure Erfahrungen!
Re: Rechenschwäche
Keine Diskalkulie und nicht in der Oberstufe sondern auf unsere Motivation hin Mitte 5. Klasse, haben wir damals unsere Mittlere abklären lassen: Sie hat eine schlechte, bzw fast keine Basis (ärgerlich, da wir immer wieder darauf aufmerksam machten). Ich würde sofort mit dem Mathelehrer Kontakt aufnehmen und mit ihm Weiteres besprechen. Der/die Jugendliche braucht unbedingt Unterstützung! Hoffe, ihr habt motivierte Lehrkräfte! Alles Gute!
200120042007
Re: Rechenschwäche
Wir haben in der Schule keinerlei Unterstützung bekommen. Die Abklärung haben wir selber eingeleitet und auch in der Wartezeit zur Therapie und jetzt wo die Therapie läuft interessiert es nicht wirklich jemanden.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Rechenschwäche
ja so ist das. hier auch keine unterstützung. dyskalkulie wird nicht unterstützt.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Rechenschwäche
Ich wüsste nicht, ob es hier in der Oberstufe eine Unterstützung gäbe - wir konnten das Problem noch in den 1,5 Jahren der Primar angehen. Wobei wir hier die integrierte Sek haben, da würde ich das schon erwarten...
200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Rechenschwäche
Meine Erfahrung hier ist, dass auf der Sekstufe die Hürde gesetzt wird und wer nicht drüber mag, der landet in der Real. In der Real bekommt man aber Unterstützung für LRS, Dyskalkulie, ADHS/ADS,... In der Regel arbeitet die IF mit einem Grüppli an ihren special effects. Einzelunterricht gibt es nicht (mehr), meistens auch nicht auf der Primar...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Rechenschwäche
Danke Euch für Eure Antworten!
Werde mich mit der Lehrerin in Verbindung setzen und sie darauf ansprechen.
Werde mich mit der Lehrerin in Verbindung setzen und sie darauf ansprechen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Rechenschwäche
Versteh ich nicht. Laut gleichstellungsgesetzt muss doch die Schule integrieren und Hilfe anbieten?!
Ist das denn bei diskalculie anders als bei LRS?
Wir testen gerade ein Kind und wenn ihr sagt es gibt keine Hilfe dann find ich das für mein Kind echt hart!
Ist das denn bei diskalculie anders als bei LRS?
Wir testen gerade ein Kind und wenn ihr sagt es gibt keine Hilfe dann find ich das für mein Kind echt hart!
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Rechenschwäche
Dyskalkulie ist noch schwieriger als LRS. Im Kanton Aargau zum Beispiel gibt es keine Dyskalkulie und somit auch keine Therapie, von offizieller Seite. Andere Kantone sehen das anders.
Generell sind Kinder mit einer Schwäche in den heutigen Schulsystemen schlechter dran, als noch vor Jahren, obwohl man mehr wüsste und sensiblisierter ist.
Generell sind Kinder mit einer Schwäche in den heutigen Schulsystemen schlechter dran, als noch vor Jahren, obwohl man mehr wüsste und sensiblisierter ist.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Rechenschwäche
Ich hoffe doch sehr das die Schule hier das akzeptiert und dann auch Hilfe anbietet.
Ich hab schon sehr Bammel davor was dann raus kommt aber immer nur drum rum flicken ist ja auch nicht.
Ich hab schon sehr Bammel davor was dann raus kommt aber immer nur drum rum flicken ist ja auch nicht.
Re: Rechenschwäche
Hier auch Dyskalkulie, 5. Klasse. Wir sind gerade dabei, mit dem SPD abzuklären, ob sie Unterstützung bekommt in der Sek (restliche Noten sind top). Wenn nicht, käme für uns eine Privatschule in Betracht. Wir sind im Kt SG.
- Mondschrein
- Senior Member
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
- Wohnort: Kt. Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Rechenschwäche
Hallo ja mein Sohn ist in der 1. Oberstufe und wurde anfangs Jahr bei einer Logopädin abgeklärt. Seit Anfangs Mai geht er nun wöchentlich zu ihr in die Therapie und findet es klasse. Er hat sich sogar ein Matheheft besorgt, wo er z.B. alle Reihen aufschreibt, oder andere Rechenprobleme, welche für ihn nicht logisch sind. Er ist total motiviert.
Wir als Eltern haben übrigens die Abklärung iniziert, da er schon immer Probleme mit der Mathe hatte.

Wir als Eltern haben übrigens die Abklärung iniziert, da er schon immer Probleme mit der Mathe hatte.
2003,2004 und 2007
Re: Rechenschwäche
Reinschleich
Bin gerade etwas entsetzt, dass in dieser Beziehung nicht mehr gegangen ist! Bei mir wurde Ende 80er in der Primar Dyskalkulie diagnostiziert. Ich durfte lediglich 2 oder 3 mal zur Logopädin, mehr war da nicht drin (kt AG)
Ich hatte meine Begabung in den Sprachen und habe es in die Bez geschafft, leider hat es nicht gereicht für die Kanti. Irgendwann ab einer gewissen Stufe war Mathe für mich nur noch Bahnhof, wie auch dannChemie und seine Formeln.. habe mich oft gefragt ob es anders hätte kommen können mit mehr Unterstützung..Natürlich haben meine Eltern auf Mathe Nachhilfe gesetzt, aber das war nur bedingt erfolgreich. Finde es grad sehr schade dass da nicht mehr geht heutzutage..
Bin gerade etwas entsetzt, dass in dieser Beziehung nicht mehr gegangen ist! Bei mir wurde Ende 80er in der Primar Dyskalkulie diagnostiziert. Ich durfte lediglich 2 oder 3 mal zur Logopädin, mehr war da nicht drin (kt AG)
Ich hatte meine Begabung in den Sprachen und habe es in die Bez geschafft, leider hat es nicht gereicht für die Kanti. Irgendwann ab einer gewissen Stufe war Mathe für mich nur noch Bahnhof, wie auch dannChemie und seine Formeln.. habe mich oft gefragt ob es anders hätte kommen können mit mehr Unterstützung..Natürlich haben meine Eltern auf Mathe Nachhilfe gesetzt, aber das war nur bedingt erfolgreich. Finde es grad sehr schade dass da nicht mehr geht heutzutage..