Homeschooling Kt. Solothurn
Moderator: conny85
Homeschooling Kt. Solothurn
Hallo zusammen
Ich bin am Erwägen für unseren Sohn Homeschooling zu machen.
Gibt es jemand aus dem Kt. Solothurn der das bereits macht und mir etwas berichten kann wie es lief mit dem Antragstellen etc.
Ich bin am Erwägen für unseren Sohn Homeschooling zu machen.
Gibt es jemand aus dem Kt. Solothurn der das bereits macht und mir etwas berichten kann wie es lief mit dem Antragstellen etc.
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Darfi Froge werom du de das wetsch mache?
- Jazzmin
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 18. Aug 2004, 08:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Immer glich wit wäg vom nächste Dorf!!
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
https://www.so.ch/fileadmin/internet/db ... ooling.pdf
Hier findest du viele Infos.
Kenne es nur aus dem KT. AG (Aber aus der Sicht der Behörde/Schulpflege)
Hier findest du viele Infos.
Kenne es nur aus dem KT. AG (Aber aus der Sicht der Behörde/Schulpflege)
Vanessa, 8.7.04/Ivan, 23.2.07/Marlon, 17.7.08






Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Chäferli ja das nämmt mi au wunder [-]
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Mich nimmt das ehrlich auch Wunder.
Meine Kinder haben sich auf die Schule gefreut und ich war froh, sie endlich gehen zu lassen. Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie sie reagiert hätten, wenn ich ihnen gesagt hätte, dass sie von mir Unterrichtet werden.
Was bewegt dich/euch dazu und wie alt ist dein Sohn?
Meine Kinder haben sich auf die Schule gefreut und ich war froh, sie endlich gehen zu lassen. Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie sie reagiert hätten, wenn ich ihnen gesagt hätte, dass sie von mir Unterrichtet werden.
Was bewegt dich/euch dazu und wie alt ist dein Sohn?
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
@Badeentli/Jupi:
Ich kenne aber 2 Familien, die Homeschooling machen.
Die eine Familie kommt zur Hälfte aus der Ferne und hat die Familie noch dort. Durch das Homescooling können sie längere Zeit da hin, ohne dass das einen Einfluss hat auf die Schule.
Die andere Familie hat ein Kind, welches in der normalen Schule nur schwer beschulbar wäre und so ist es für alle der beste Weg gewesen.
Aber Manana wollte ja nur wissen, wie es geht, nicht, ob ihrs gescheit findet;-).
Ich kenne aber 2 Familien, die Homeschooling machen.
Die eine Familie kommt zur Hälfte aus der Ferne und hat die Familie noch dort. Durch das Homescooling können sie längere Zeit da hin, ohne dass das einen Einfluss hat auf die Schule.
Die andere Familie hat ein Kind, welches in der normalen Schule nur schwer beschulbar wäre und so ist es für alle der beste Weg gewesen.
Aber Manana wollte ja nur wissen, wie es geht, nicht, ob ihrs gescheit findet;-).
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Helena
Ich habe nirgens geschrieben, dass ich es nicht gescheit finde.
Mich nimmts einfach Wunder wieso. Und wenn man keine Diskussion will, fragt man nicht im Forum nach.
Ich habe nirgens geschrieben, dass ich es nicht gescheit finde.
Mich nimmts einfach Wunder wieso. Und wenn man keine Diskussion will, fragt man nicht im Forum nach.
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Also, unser Sohn (Asperger, 4. Klasse) leidet momentan ziemlich fest in der öffentlichen Schule.
Und meines Erachtens gibt es für ihn im Moment hier keine passende Schule wo er angemessen gefördert werden kann.
Dies nur kurz wegen den Gründen.
Ich bin ausgebildete Primarlehrperson und könnte ihn also von dem her selber beschulen.
Die Richtlinien kenne ich und weiss auch, wo ich den Antrag hinsenden müsste.
Es ging mir wirklich nur um die Frage, wie so ein Antrag konkret aussehen muss, damit er auch eine Chance hat und jemand zu finden,
der schon Erfahrung hat damit.
Da es in jedem Kanton anders gehandhabt wird nützt mir der Kt. Aargau leider nicht so viel.
Und meines Erachtens gibt es für ihn im Moment hier keine passende Schule wo er angemessen gefördert werden kann.
Dies nur kurz wegen den Gründen.
Ich bin ausgebildete Primarlehrperson und könnte ihn also von dem her selber beschulen.
Die Richtlinien kenne ich und weiss auch, wo ich den Antrag hinsenden müsste.
Es ging mir wirklich nur um die Frage, wie so ein Antrag konkret aussehen muss, damit er auch eine Chance hat und jemand zu finden,
der schon Erfahrung hat damit.
Da es in jedem Kanton anders gehandhabt wird nützt mir der Kt. Aargau leider nicht so viel.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Do 8. Mär 2018, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Manana
Im Fall deines Sohnes sicher im Moment eine gute Lösung. Und du bist LP, noch besser.
Phase
Es ist schon recht, wenn nicht jeder seine Kinder zuhause Unterrichten darf.Man muss das ja auch noch können vom Stoff her. Und zwar in ALLEN Fächern. Und es dient auch nicht allen Kindern von den Eltern beschult zu werden.
In unserer Familie undenkbar! Aber meine Kinder hatten auch immer das Glück eines guten Lehrers und guten Gspänli.
Im Fall deines Sohnes sicher im Moment eine gute Lösung. Und du bist LP, noch besser.
Phase
Es ist schon recht, wenn nicht jeder seine Kinder zuhause Unterrichten darf.Man muss das ja auch noch können vom Stoff her. Und zwar in ALLEN Fächern. Und es dient auch nicht allen Kindern von den Eltern beschult zu werden.
In unserer Familie undenkbar! Aber meine Kinder hatten auch immer das Glück eines guten Lehrers und guten Gspänli.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
falls Du auf Facebook bist: die Gruppe Homeschooling Interessierte Schweiz könnte helfen!
Niar
2011
2013
2011
2013
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Am nächsten Donnerstag Abend kommt in DOK auf SRF 1 über Homeschooling.
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Lisa- Maria
Danke für die Info, werde ich schauen!
Danke für die Info, werde ich schauen!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 19:42
- Geschlecht: weiblich
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Liebe Manana
Ich bin im Kanton Solothurn wohnhaft und mache Homeschooling mit meiner Tochter (6). Darfst mich gerne persönlich kontaktieren.
Ich bin im Kanton Solothurn wohnhaft und mache Homeschooling mit meiner Tochter (6). Darfst mich gerne persönlich kontaktieren.
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
An der Blindenschule Zollikofen gibt es ab Sommer eine Spezialklasse. für ASS Kinder .
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 19:42
- Geschlecht: weiblich
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Liebe Manana
Leider hab ich nie was von dir gehört. Wo steht ihr nun in Sachen Homeschooling?
Leider hab ich nie was von dir gehört. Wo steht ihr nun in Sachen Homeschooling?
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Das Homeschooling kommt für uns leider wohl nicht in Frage. Ich habe mich informiert.
Es wäre bei uns der Fall, dass wir Homeschooling machen möchten, damit ein Kind nicht in die Sonderschule gehen muss.
Genau dies ist aber hier nicht erlaubt.
Nun, jetzt kämpfen wir weiter um Gute Bedingungen für unser Kind an der Regelschule.
Es wäre bei uns der Fall, dass wir Homeschooling machen möchten, damit ein Kind nicht in die Sonderschule gehen muss.
Genau dies ist aber hier nicht erlaubt.
Nun, jetzt kämpfen wir weiter um Gute Bedingungen für unser Kind an der Regelschule.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 19:42
- Geschlecht: weiblich
Re: Homeschooling Kt. Solothurn
Der Sonderschulpassus wurde entfernt. Schick mir doch eine Mail, dann können wir so weiter austauschen (niwell@bluewin.ch)