Wow, schon der 5, Teil! Danke fürs Eröffnen, Sabe! Hallooooo zusammen!
@Chrige: Mein GG wollte ursprünglich auch mal 2 Kinder, hatte das sehr früh geklärt (wie unromantisch, gell?

). Das war mir wichtig, denn mein Ex konnte es sich nicht vorstellen, irgendwann mal Kinder zu haben. Das war für mich mitunter ein Grund, die Beziehung zu beenden. Ich konnte mir nicht vorstellen, ohne Kinder zu sein. Nach der Geburt waren GG und ich dann der Meinung, dass wohl 1 Kind auch schon reicht. Ich war in den ersten Wochen + Monaten etwas überfordert mit meinem Mami-Job und meinem Schreibaby. Ich weiss noch, wie ich meine Mama kurz nach der Geburt ernsthaft gefragt hatte, warum sie sich das denn 4x angetan hätte

. Mittlerweile oder besser gesagt seit die Kleine ca. 1.5 Jahre alt ist, fühle ich mich so wohl in meiner Mutterrolle, dass ich unbedingt ein 2. hätte. Mein Mann blieb aber lange noch dabei, dass für ihn ein 1. auch reicht, er würde sich diesen „Stress“ in der Anfangszeit nicht mehr zumuten wollen. Er fand dann aber irgendwann mal, dass es für unsere Tochter eine Bereicherung sei, nicht als Einzelkind aufzuwachsen, so dass er 1 Jahr später meinte er würde sich das mal überlegen, aber aktuell sei er noch nicht bereit dazu. Unser Haus, in das wir ja vor 1,5 Monaten eingezogen sind, wurde von Anfang an sicherheitshalber mit 2 Kinderzimmer geplant und als ich ihn dann letzten Herbst ansprach, wie es denn nun aussähe, meinte er, dass wir es nach dem Umzug nochmal darauf ankommen lassen könnten…
(Ups, langer Text – sorry fürs lange Ausholen)
Finde es ganz toll, wie intensiv dein GG dabei ist und auch über deinen Zyklus Bescheid wissen möchte. GG ist da anders und das ist ok für mich. Ich denke ich würde ihn damit unter Druck setzen, wenn ich sage: ES! Los, herzeln!
Bin übrigens Fan von den Kraulquappen-Schwimmflügeli. Tochter bewegt sich besser/fühlt sich wohler mit denen als mit den normalen Schwimmflügeli.
@Riinii: Finde deine ‚Stehpult‘-Variante noch witzig. So würde ich auch mal gerne „Arbeiten“.
@Riinii/Alinga: Wir hatten auch einen Wochenend-Intensiv-GVK mit GG, zusammen mit einem anderen schwangeren Pärchen. Das war 5 Wochen vor ET. In der Runde waren 2 Schwangere, die waren so kurz vor dem ET, dass die Hebamme bei gewissen Übungen immer nachfragte, ob alles ok sei. Gab dann aber doch kein GVK-Baby

.
@mavi: ich freue mich, dass mit deinem Baby alles gut ist! Baby wird sich bestimmt noch drehen, ist wohl grad gemütlich so in Querlage

. Wann musst du das nächste Mal zur Kontrolle hin?
@sakanas: gell heute ist dein Arzttermin? Bin gespannt, ob und auf wie viel du reduzieren kannst.
@Sabe: Schade findest du kein Bild mehr von der Babybauchtorte. Hätte ich gerne gesehen. Finde ich eine schöne Idee es den Kollegen mitzuteilen. Wo gehst du ins Babyschwimmen? Ich war mit Töchterchen immer in Rheinfelden.
@Alinga: Das ging ja wirklich schnell mit dem Wechseln! Hoffe die neue Aufgabe wird interessant und es ist nicht „Däumchen drehen“ angesagt. Du kommst da sicher schnell rein. Wünsche dir ein gutes Gespräch mit der neuen Chefin heute.
Finde die Idee mit dem Dessert zum Mitteilen gut. Wir waren in der 1. SS nicht so originell. Anlässlich des Geburtstags von meinem Bruder war die ganze Familie zusammen und da haben wir es dann verkündet (als ich nach Orangensaft statt nach Alkohol gegriffen habe). Am gleichen Tag haben wir dann GG’s Familie, die weiter weg wohnt, telefonisch informiert.
@Wochenende: Morgen gemütlich mit einkaufen & Haushalt machen, Sonntag haben wir Besuch von unseren ehemaligen Nachbarn, die wir seit dem Umzug nicht mehr gesehen haben und am Montag geht’s in den Europapark.
@me: Beim Autofahren grüble ich gerne mal vor mich hin, so wie vorhin auf dem Weg zur Arbeit. So mache ich mir sogar Gedanken über meine Gedanken!

. Kostprobe? Bitteschön: Ach ja, die entspannendste Zeit ist doch die Zeit, in der TR da ist

. Da macht man sich keine Gedanken, ob und wann der ES jetzt kommt und wann wohl der richtige Zeitpunkt zum Herzeln ist und man zerbricht sich nicht den Kopf über eventuelle SS-Anzeichen etc. Hat man dann den positiven SS-Test in der Hand, grübelt man nach den ersten Freudensprüngen darüber nach, ob wohl alles ok ist, wann man es wie denn am besten wem mitteilt, welche Ausreden man am besten findet, wenn man das süsse Geheimnis für sich behalten möchte etc. AAAAAAHHH!