Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Moderator: conny85
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Bei uns hat jedes Kind ein Päckli in seiner Schublade und kann sich da bedienen, wenn es erkältet ist. Ersetzen mussten wir es aber nie;-)
-
- Member
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: An der Sonne...meistens :)
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Hallo zusammen!
Meld mich auch mal wieder. Wir haben die Einteilung Mitte Mai erhalten. Die Kleine hat einen Basisstufenplatz bekommen und ich finds super! Ich glaube, das entspricht ihr wirklich. Und ich finds uh herzig, was die dort für Sachen machen. Zb Kuchen backen für das jeweilige Geburikind, regelmässige Waldbesuche, Rhythmik, etc.
Sie kennt leider nur ein Kind, das dann im zweiten Jahr sein wird. Aber ich denke, das ist auch gerade gut, wenn sie sich wieder mal auf neue Gesichter einlassen muss und neue Kontakte knüpfen kann. Ein bisschen Bedenken habe ich schon, wie das dann wohl klappen wird, weil sie ja so an mir klebt anfangs. Aber mal schauen, sie wird ja immerhin schon 5!
Nächste Woche haben wir Besuchsmorgen. Bei uns bleiben die Eltern dabei. Bin schon gespannt.
@anstrengend: ist unsere auch ziemlich. Folgen und zuhören sind momentan sehr schwierig. Ich hoff, das bessert sich mit Kiga-Start.
@Mittagsschlaf: macht sie zu Hause schon seit Längerem nicht mehr. In der Kita noch manchmal, aber auch eher selten in der letzten Zeit. Muss dann noch schauen, wie ich das händeln soll mit dem zu Bett gehen, wenn sie dann jeden morgen Kiga hat. Unsere gehen generell eher spät ins Bett, v.a. die Grosse, und sie sind zusammen im Zimmer. Und dann wird sie wohl zu wenig Schlaf kriegen mit dem aktuellen Rhythmus.
@amore: wie geht's mit den Windpocken? Bei der Kleinen schon ausgebrochen? Konntet ihr an den Besuchsmorgen?
@sillyspider: habt ihr die Einteilung erhalten? Zu welchem Bruder wurde eure Jüngste eingeteilt? Bist du zufrieden?
Meld mich auch mal wieder. Wir haben die Einteilung Mitte Mai erhalten. Die Kleine hat einen Basisstufenplatz bekommen und ich finds super! Ich glaube, das entspricht ihr wirklich. Und ich finds uh herzig, was die dort für Sachen machen. Zb Kuchen backen für das jeweilige Geburikind, regelmässige Waldbesuche, Rhythmik, etc.
Sie kennt leider nur ein Kind, das dann im zweiten Jahr sein wird. Aber ich denke, das ist auch gerade gut, wenn sie sich wieder mal auf neue Gesichter einlassen muss und neue Kontakte knüpfen kann. Ein bisschen Bedenken habe ich schon, wie das dann wohl klappen wird, weil sie ja so an mir klebt anfangs. Aber mal schauen, sie wird ja immerhin schon 5!
Nächste Woche haben wir Besuchsmorgen. Bei uns bleiben die Eltern dabei. Bin schon gespannt.
@anstrengend: ist unsere auch ziemlich. Folgen und zuhören sind momentan sehr schwierig. Ich hoff, das bessert sich mit Kiga-Start.
@Mittagsschlaf: macht sie zu Hause schon seit Längerem nicht mehr. In der Kita noch manchmal, aber auch eher selten in der letzten Zeit. Muss dann noch schauen, wie ich das händeln soll mit dem zu Bett gehen, wenn sie dann jeden morgen Kiga hat. Unsere gehen generell eher spät ins Bett, v.a. die Grosse, und sie sind zusammen im Zimmer. Und dann wird sie wohl zu wenig Schlaf kriegen mit dem aktuellen Rhythmus.
@amore: wie geht's mit den Windpocken? Bei der Kleinen schon ausgebrochen? Konntet ihr an den Besuchsmorgen?
@sillyspider: habt ihr die Einteilung erhalten? Zu welchem Bruder wurde eure Jüngste eingeteilt? Bist du zufrieden?
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Oh Mann, ich bin grad total enttäuscht... Unser Sohn wird ganz alleine in einer neuen Klasse an einem neuen Ort starten. Er kennt drei Kinder in dem neuen Dorf – und diese sind alle gemeinsam in einer Klasse. Ohne ihn! Er verlässt also nicht nur seine Gspändli aus Krippe, Spielgruppe, Mukiturnen, er hat auch kein einziges Kind in seiner Kindergartenklasse, das er schon einmal gesehen hat! Er tut mir so leid. Ausserdem haben diese (keine Ahnung, wie ich sie nennen soll) von der Schulverwaltung den Brief nicht an unsere alte Adresse geschickt, sondern an die neue. Die es notabene noch gar nicht gibt! Somit weiss ich das nicht offiziell. Diese Schulpflege macht mir schon jetzt keinen guten Eindruck. Man hat das Gefühl, man wünscht sich etwas und die Schulpflege macht genau das Gegenteil davon! Wir hätten uns vielleicht wünschen sollen, dass er auf keinen Fall mit diesen Kindern in den Kindergarten kommt!
Zuletzt geändert von Fiona1980 am Mo 12. Jun 2017, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Och Fiona1980 das tut mir so Leid leid für euchen Sohn.
Könnt ihr vor den Start noch schnuppern gehen und er sieht die neuen Kinder dann?
Es machts sicher einfacher schon Kinder zu kennen. Aber die meisten Kinder machen schnell Kontakte.
Das mit der neuen Adresse ist von der Schulpflege her sicher doof.
Wir waren heute von 9-11 Uhr schnuppern im Kindergarten. Ich konnte nach den Infos für die Eltern gehen und kam dann einwenig vor Schluss, da ich neugierig war wie und was sie spielen, Eltern konnten selbst entscheiden zu bleiben oder zu gehen. Sie haben was gebastlet das sie mit nach Hause nehmen konnten und bekammen das Kindergartendreieck. Mein Sohn wünschte sich viele Jungs, hat jetzt aber 2/3 Mädchen.
Es hat ihm Spass gemacht und er freut sich nun auf den Kindergarten möchte am liebsten morgen Starten.
Könnt ihr vor den Start noch schnuppern gehen und er sieht die neuen Kinder dann?
Es machts sicher einfacher schon Kinder zu kennen. Aber die meisten Kinder machen schnell Kontakte.
Das mit der neuen Adresse ist von der Schulpflege her sicher doof.
Wir waren heute von 9-11 Uhr schnuppern im Kindergarten. Ich konnte nach den Infos für die Eltern gehen und kam dann einwenig vor Schluss, da ich neugierig war wie und was sie spielen, Eltern konnten selbst entscheiden zu bleiben oder zu gehen. Sie haben was gebastlet das sie mit nach Hause nehmen konnten und bekammen das Kindergartendreieck. Mein Sohn wünschte sich viele Jungs, hat jetzt aber 2/3 Mädchen.
Es hat ihm Spass gemacht und er freut sich nun auf den Kindergarten möchte am liebsten morgen Starten.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Ich weiss nichts vom Schnuppern, da wir den Brief ja nicht erhalten haben... :-/ Ich kenne nur die Einteilung der Klasse, in der unser Sohn eben nicht ist. Meine Kollegin meinte nur lapidar, immerhin habe die Schulpflege es geschafft, ihn im richtigen Dorf einzuteilen... Ein Mädchen kommt tatsächlich aus dem Nachbardorf... (beide Dörfer haben die gleiche Schulpflege).
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Fiona1980: ich denke auch, dass Kinder ganz schnell neue Freunde finden (meistens haben die Eltern mehr Probleme mit der Einteilung als die Kinder; ging mir auch so). Aber wenn es wirklich ein grosses Problem ist, kannst du nicht eine Umteilung beantragen? (ging bei uns in einzelnen Fällen)
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Fiona: ich verstehe das Problem nicht ganz... Ihr zügelt ins Nachbardorf, oder? Dann ist es doch zu erwarten, dass er alles neue Gspänli hat? Und wie schon gesagt, bei den Kindern geht das ganz schnell mit neuen Freundschaften. Ich würde mir da nicht zu grosse Gedanken machen.... Und wenn Du es unzumutbar findest, dann musst Du wirklich mit der Schulpflege Kontakt aufnehmen....
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Herzlichen Dank für die Anteilnahme!
Ich freue mich sehr, dass ihr alle zufrieden seid mit der Einteilung und eure Wünsche erfüllt wurden. Bei uns ist es jetzt halt nun einmal "schief" gegangen, ich weiss es seit heute, bin logischerweise enttäuscht! Das wird sich wohl auch wieder legen! Aber ich hoffe, diese eine "Baisse" meiner Laune heute sei mir gegönnt...
Er kennt in dem neuen Dorf einige Kinder, von denen 3 in den Kindergarten gehen. Seine bisherigen Spielgruppengspändli sind alle mit anderen aus der Spielgruppe zusammen und haben so halt schon Kinder, die sie kennen. Mein Sohn hätte ja auch Kinder gekannt. Nur sind die jetzt alle zusammen in einer anderen Klasse. Ich hätte mich einfach für ihn gefreut, wenn er nicht ganz alleine gewesen wäre. Er ist sehr zurückhaltend, scheu, traut sich nicht, sofort Anschluss zu suchen. Aber es wird schon schief gehen...

Er kennt in dem neuen Dorf einige Kinder, von denen 3 in den Kindergarten gehen. Seine bisherigen Spielgruppengspändli sind alle mit anderen aus der Spielgruppe zusammen und haben so halt schon Kinder, die sie kennen. Mein Sohn hätte ja auch Kinder gekannt. Nur sind die jetzt alle zusammen in einer anderen Klasse. Ich hätte mich einfach für ihn gefreut, wenn er nicht ganz alleine gewesen wäre. Er ist sehr zurückhaltend, scheu, traut sich nicht, sofort Anschluss zu suchen. Aber es wird schon schief gehen...
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Fiona, es tut mir leid dass es bei euch so dumm gelaufen ist. Ich kann dich gut verstehen. Bei uns ist auch eintelung gekommen und leider kommt meine Tochter nicht mit ihrer besten Kita freundin in der gruppe. Auch alle andere kita kinder die in der nähe wohnen gehen in der andere gruppe. Zum Glück kennt sie aber eine Nachbarsmädchen die in zweiten Kiga ist. Sie war recht traurig heute, aber dank der Mädchen ist es nicht so schlimm und die Kindergartnerin scheint gut zu sein.
Bei uns ist besuchstag in 9 tagen - ich finde es sehr kurzfriestig und das problem ist dass es an gleichen tag und zeit wie ein grossen fest in fremdsprachigen Gruppe die sie besucht. Sie sind schon seit monaten am vorbereiten. Wir sind geriessen wohin sie gehen soll und sie ist traurig dass sie eine der beiden events verpassen wird...
Bei uns ist besuchstag in 9 tagen - ich finde es sehr kurzfriestig und das problem ist dass es an gleichen tag und zeit wie ein grossen fest in fremdsprachigen Gruppe die sie besucht. Sie sind schon seit monaten am vorbereiten. Wir sind geriessen wohin sie gehen soll und sie ist traurig dass sie eine der beiden events verpassen wird...
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Fiona
Auch wenn dein Kind auf jeden Fall dann andere Freundschaften schliessen wird, so verstehe ich deine Enttäuschung und natürlich ist dir diese gegönnt. Kopf hoch.. es wird gut kommen. Wer weiss, vielleicht lernt er nun seinen allerbesten Freund kennen, der ihn sein ganzes Leben lang begleiten wird?
Wir hatten gestern Besuchsmorgen. Unser Mädchen war am Anfang plötzlich uh schüchtern und scheu. Sie ist sonst ein kleiner aufgeweckter Wildfang. Die anderen Mütter waren ganz erstaunt und meinten, so kennen sie meine Tochter ja gar nicht. Tja..
Dafür hat sie sich dan über ihre beste Freundin gefreut, die dann in den grossen KiGa kommt.
Wir mussten ein Kissen bedrucken. Mein Sohn, der jetzt im kleinen KiGa ist, musste das alleine machen, während ich unserer Tochter geholfen habe. Fand es schön, beide dort zu haben und sie zu beobachten.
Sie freut sich sehr auf den KiGa.
Auch wenn dein Kind auf jeden Fall dann andere Freundschaften schliessen wird, so verstehe ich deine Enttäuschung und natürlich ist dir diese gegönnt. Kopf hoch.. es wird gut kommen. Wer weiss, vielleicht lernt er nun seinen allerbesten Freund kennen, der ihn sein ganzes Leben lang begleiten wird?

Wir hatten gestern Besuchsmorgen. Unser Mädchen war am Anfang plötzlich uh schüchtern und scheu. Sie ist sonst ein kleiner aufgeweckter Wildfang. Die anderen Mütter waren ganz erstaunt und meinten, so kennen sie meine Tochter ja gar nicht. Tja..

Dafür hat sie sich dan über ihre beste Freundin gefreut, die dann in den grossen KiGa kommt.
Wir mussten ein Kissen bedrucken. Mein Sohn, der jetzt im kleinen KiGa ist, musste das alleine machen, während ich unserer Tochter geholfen habe. Fand es schön, beide dort zu haben und sie zu beobachten.

Sie freut sich sehr auf den KiGa.

- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@heffalump:
Ja, wir haben die Einteilung erhalten, unsere Jüngste ist zu unserer Freude in die Klasse von E. eingeteilt worden (juhui!
). Wir sind ziemlich erleichtert! Am nächsten Montag hat sie ihren Schnuppermorgen. Leider muss GG das übernehmen, ich bin geschäftlich in London
.
Unsere Kleine ist im Moment auch sehr anhänglich, dann aber auch wieder bockig und trotzig. Bin ja mal gespannt, welche Seite von sich sie dann im Kindergarten zeigen wird...
Schön, dass Ihr mit der Einteilung in die Basisstufe zufrieden seid! Ich finde es generell ein tolles Konzept, es past aber nicht zu allen Kindern gleich gut - unser Mittlerer ware wohl in einem konventionellen Kindergarten besser aufgehoben gewesen.
Ja, wir haben die Einteilung erhalten, unsere Jüngste ist zu unserer Freude in die Klasse von E. eingeteilt worden (juhui!


Unsere Kleine ist im Moment auch sehr anhänglich, dann aber auch wieder bockig und trotzig. Bin ja mal gespannt, welche Seite von sich sie dann im Kindergarten zeigen wird...
Schön, dass Ihr mit der Einteilung in die Basisstufe zufrieden seid! Ich finde es generell ein tolles Konzept, es past aber nicht zu allen Kindern gleich gut - unser Mittlerer ware wohl in einem konventionellen Kindergarten besser aufgehoben gewesen.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
So, wir hatten gestern eine Schnupper-Stunde im Kiga. Es war uu härzig. Mein Sohn wird mit einem ehemaligen Kita-Gspändli im gleichen Kiga sein, dieser wird dann im Grossen sein und mein Sohn im Kleinen. Er war auch zuerst ganz schüchtern und hat der einen Kindergärtnerin zuerst gar nicht die Hand geben wollen. Das ist für ihn normal...aber sobald er aufgetaut ist, kann man ihn fast nicht mehr halten. Darum ist dieser Moment, wenn er wider mal so zurückhaltend reagiert, immer ganz ungewohnt für mich.
Zuerst sassen sie im Kreis und haben Liedli gesungen und ein Spiel gespielt, dann haben wir zusammen den Anfang eines "Post-Säckli" gebastelt, und danach durften die Kids ein bisschen auf Erkundungstour gehen und spielen. Wir Eltern haben Notfall-Zettel ausgefüllt in dieser Zeit. Danach kamen wir nochmal im Kreis zusammen, nochmal Liedli und Verabschiedung mit einem Schöggeli.
Wirklich schön.
Ich durfte einfach meinen Sohn nicht anschauen, es schossen mir gleich die Tränen in die Augen. Läck bin ich emotional, wenn es um solche Themen geht. Ich weiss noch in der Kita, als er 10 Monate war. Die ersten paar mal, bin ich immer schluuuchzend zur Arbeit gefahren. Wird mir im August nicht anders gehen.
Geht es Euch auch so?
Zuerst sassen sie im Kreis und haben Liedli gesungen und ein Spiel gespielt, dann haben wir zusammen den Anfang eines "Post-Säckli" gebastelt, und danach durften die Kids ein bisschen auf Erkundungstour gehen und spielen. Wir Eltern haben Notfall-Zettel ausgefüllt in dieser Zeit. Danach kamen wir nochmal im Kreis zusammen, nochmal Liedli und Verabschiedung mit einem Schöggeli.

Ich durfte einfach meinen Sohn nicht anschauen, es schossen mir gleich die Tränen in die Augen. Läck bin ich emotional, wenn es um solche Themen geht. Ich weiss noch in der Kita, als er 10 Monate war. Die ersten paar mal, bin ich immer schluuuchzend zur Arbeit gefahren. Wird mir im August nicht anders gehen.

Geht es Euch auch so?
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
So, auch bei uns ist der Schnuppermorgen durch, grad heute. Tochter hat sich sehr gefreut, grad gestern hat sie gemeint, sie habe sich schon darauf gefreut, lange bevor sie geboren wurde
Für mich wars gar nicht so emotional, obwohl es das letzte Kind ist, kommt aber vermutlich noch
Wir Eltern sind die ersten 15 Minuten dabei geblieben, dann durften wir gehen. Etwas Praktisches wie Kissen bedrucken, Poströhre oder Geburtstagsblatt machen wir dann jeweils am Elternabend. Tochter hats prima gemacht, sie kennt die Kindergärtnerin schon recht gut, da die im Moment regelmässig wegen einem Musikprojekt bis zur Schulabschlussfeier bei uns zu Hause am üben ist, so war das gar kein Problem und sie hat sich sehr wohl gefühlt bei ihr. Ihr Bruder war auch schon bei derselben KiGä, und die Räumlichkeiten haben wir auch schon gekannt. Ich hoffe nun, dass sie auch Freundschaften knüpfen kann. Die Kinder, die sie schon von der Spielgruppe her kennt, und die mit ihr in die selbe Klasse gehen, sind eben alle von einem anderen Quartier und spielen nur unter sich, an die kam sie gar nie erst ran, die waren dann auch heute Morgen nur unter sich. Ich hoffe, dass es sich dann etwas besser durchmischt. Da wir auf dem Land wohnen, haben wir kleine Klassen, es sind nur 9 Kinder, da ist die "Auswahl" beschränkt. Na, wird schon irgendwie, muss mir jetzt nicht schon all zu viele Gedanken machen...
Fiona
Versteh dich ganz gut, mache mir ähnliche Gedanken, vermutlich überlegt man sich einfach viel zu viel, und ein Kind in dem Alter geht einfach und ist. Sicher kommts dann schon gut, viel besser, als man von jetztigen Standpunkt her meint und es ist in erster Linie ein Uebungsfeld in Sachen Vertrauen für einen selbst, ein Loslassen und dem Kind zutrauen, dass es auch mit etwas erschwerteren Bedinungen zurecht kommt. Es kann ja auch eine Chance sein, noch niemanden zu kennen - siehe bei uns, die einen Kinder aus diesem Quartier sind schon eine fixe Gruppe, die spielen nur mit und unter sich. Auch in der Spielgruppe. Aber unsere Tochter war dann offen für andere Kinder, die dann halt leider in einen anderen Kindsgi gehen, aber jänu. Vermutlich profitieren diese Kinder dann mehr oder anders als jene, die sich nur an ihre Gspänli klammern.
Mittagsschlaf
Das macht sie noch, wenn wir kein Programm haben. Sie scheint diese Stunde wirklich noch zu brauchen, denn fällt sie weg, ist die Laune spätestens nach dem Znacht bodenlos, das Kind weinerlich oder streitsüchtig und das überträgt sich dann auf ihre Geschwister, bis alle nur noch streiten. Die Zeit zwischen Znacht und Bettzeit ist ja immer etwas anspruchsvoll, aber wenn Tochter keinen Mittagspfuus gemacht hat, kanns für alle nervenaufreibend sein. So schaue ich jetzt noch, dass sie zu ihrem Pfuus kommt und wir werden das wohl auch noch eine Weile so halten. Auch die beiden Grossen haben sehr lange Mittagsschlaf gehalten, z.T. auch bis in den 1. KiGa rein, scheint familiär veranlagt zu sein.
Prima, dass bei euch in den meisten Fällen der Wunsch-KiGa geklappt hat! Das gibt doch schon mal ein gutes Basisgefühl!



Fiona
Versteh dich ganz gut, mache mir ähnliche Gedanken, vermutlich überlegt man sich einfach viel zu viel, und ein Kind in dem Alter geht einfach und ist. Sicher kommts dann schon gut, viel besser, als man von jetztigen Standpunkt her meint und es ist in erster Linie ein Uebungsfeld in Sachen Vertrauen für einen selbst, ein Loslassen und dem Kind zutrauen, dass es auch mit etwas erschwerteren Bedinungen zurecht kommt. Es kann ja auch eine Chance sein, noch niemanden zu kennen - siehe bei uns, die einen Kinder aus diesem Quartier sind schon eine fixe Gruppe, die spielen nur mit und unter sich. Auch in der Spielgruppe. Aber unsere Tochter war dann offen für andere Kinder, die dann halt leider in einen anderen Kindsgi gehen, aber jänu. Vermutlich profitieren diese Kinder dann mehr oder anders als jene, die sich nur an ihre Gspänli klammern.
Mittagsschlaf
Das macht sie noch, wenn wir kein Programm haben. Sie scheint diese Stunde wirklich noch zu brauchen, denn fällt sie weg, ist die Laune spätestens nach dem Znacht bodenlos, das Kind weinerlich oder streitsüchtig und das überträgt sich dann auf ihre Geschwister, bis alle nur noch streiten. Die Zeit zwischen Znacht und Bettzeit ist ja immer etwas anspruchsvoll, aber wenn Tochter keinen Mittagspfuus gemacht hat, kanns für alle nervenaufreibend sein. So schaue ich jetzt noch, dass sie zu ihrem Pfuus kommt und wir werden das wohl auch noch eine Weile so halten. Auch die beiden Grossen haben sehr lange Mittagsschlaf gehalten, z.T. auch bis in den 1. KiGa rein, scheint familiär veranlagt zu sein.

Prima, dass bei euch in den meisten Fällen der Wunsch-KiGa geklappt hat! Das gibt doch schon mal ein gutes Basisgefühl!
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Wehmut
Er hat mich schon befallen gehabt. Jetzt hält es sich wieder in Grenzen und ich freu mich sehr für sie. Und auf die 3 Mörgen für mich - und den HH
oder ein gemütliches Kafi/entspanntes Kömmerlen/etwas Sport.
Aber wahrscheinlich packt mich der Wehmut dann schon wieder. Spätestens wenn ich am 16. August alleine im Haus bin.
(bei uns beginnt das neue Schuljahr am 16. - Mittwoch - davor ist glaubs noch ein Feiertag oder so mit Brücke. War schon letztes Jahr so. Komme mit den Feiertagen im Kt SO immer etwas durcheinander
).
Er hat mich schon befallen gehabt. Jetzt hält es sich wieder in Grenzen und ich freu mich sehr für sie. Und auf die 3 Mörgen für mich - und den HH

Aber wahrscheinlich packt mich der Wehmut dann schon wieder. Spätestens wenn ich am 16. August alleine im Haus bin.



-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Wehmut - kenne ich nicht, wundere mich aber oft warum - da die meisten die ich kenne das Kiga start als was spezielles empfinden. Ich fühle mich fast "falsch" dabei. Die Emotionen kann man aber nicht steuern... Meine Tochter freuet sich riesig und ich freue für sie auch mit (und auch dass eher schwierige Kita zeit fast vorbei ist). Sie hat entschieden dass sie zu Kiga schnuppertag geht und die Fest in fremdsprachige Gruppe verpasst. Ich bin froh dass sie die entscheidung selber getroffen hat und es für sie so stimmt.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
So, ich melde mich auch wieder mal. Ich hatte sehr, sehr, sehr viel zu tun mit dem Korrigieren von Maturaprüfungen.
Wehmut:
Ja, die kommt dann noch bei mir. Ich mache dann das immer mit mir selbst so aus, dass ich 15 min oder so heule und dann habe ich losgelassen und die Sache ist gegessen.
Meine Tochter hat uns mitgeteilt, dass sie nicht mehr in der Kita bleiben will, wenn der Kiga beginnt. Sie sollte eigentlich noch mind. ein Semester in der Kita für einen Nachmittag bleiben. Sie ist sehr scheu, und wir dachten, dass sich sonst zu viel für sie verändert. Nun, wenn sie das von sich selbst aus möchte, dann lassen wir sie. Heute ging sie mit meinem Mann in den Hort schnuppern und hat dann nochmals gesagt, dass sie lieber in den Hort gehen würde. Jetzt haben wir sie angemeldet.
Es ist schön, wie gross sie sein möchte. Seit gestern schläft sie mit ihrer Kindergarten-Tasche.
Wehmut:
Ja, die kommt dann noch bei mir. Ich mache dann das immer mit mir selbst so aus, dass ich 15 min oder so heule und dann habe ich losgelassen und die Sache ist gegessen.
Meine Tochter hat uns mitgeteilt, dass sie nicht mehr in der Kita bleiben will, wenn der Kiga beginnt. Sie sollte eigentlich noch mind. ein Semester in der Kita für einen Nachmittag bleiben. Sie ist sehr scheu, und wir dachten, dass sich sonst zu viel für sie verändert. Nun, wenn sie das von sich selbst aus möchte, dann lassen wir sie. Heute ging sie mit meinem Mann in den Hort schnuppern und hat dann nochmals gesagt, dass sie lieber in den Hort gehen würde. Jetzt haben wir sie angemeldet.
Es ist schön, wie gross sie sein möchte. Seit gestern schläft sie mit ihrer Kindergarten-Tasche.

Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@ Wehmut: da geht es mir wie ausländerin. Mein Kleiner freut sich extrem auf den KiGa und ich mich auf meine 2 ruhigen Morgen pro Woche.
Heute war bei uns Schnuppern und mein Kleiner wollte fast nicht mehr nach Hause. Endlich gehört auch er zu den 'Grossen'
Heute war bei uns Schnuppern und mein Kleiner wollte fast nicht mehr nach Hause. Endlich gehört auch er zu den 'Grossen'

Grosser Held 05/2011
Kleiner Held 01/2013
Kleiner Held 01/2013
- amore
- Member
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Seeland
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Wir waren diese Woche am Schnuppern. An einem Nachmittag. Und eigentlich fand sie, dass sie sehr gut alleine gehen kann. Sie könnte ja mit ihrer Nachbarin laufen, welche zwar in den zweiten Kiga kommt und auch in den anderen Kiga geht(gleicher Ort, andere Etage). Sie war gar nicht begeistert, dass ich sie begleitete und auch wieder abholen wollte. Nun will sie nach den Sommerferien alleine gehen. Naja mal schauen. Am ersten Morgen werde ch sie sicher noch begleiten.
Wir hatten auch schon einen Infoabend mit ein paar Infos, wegen den diversen Lehrpersonnen und sonst noch ein paar Sachen.
Aber der "richtige " Elternabend findet erst nach Kigabeginn statt.
@heffalump die Windpocken waren alle verkrustet. Darum sind wir gegangen. War dann auch kein Problem. Fast auf den Tag genau zwei Wochen später, beginnts nun auch bei der Kleinen...
Wir hatten auch schon einen Infoabend mit ein paar Infos, wegen den diversen Lehrpersonnen und sonst noch ein paar Sachen.
Aber der "richtige " Elternabend findet erst nach Kigabeginn statt.
@heffalump die Windpocken waren alle verkrustet. Darum sind wir gegangen. War dann auch kein Problem. Fast auf den Tag genau zwei Wochen später, beginnts nun auch bei der Kleinen...
Zwöi wunderbari Meitschi
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Darf ich mich euch anschliessen?
Unser Sohn kommt in den Kindergarten, Tochter in die Schule.
Dann habe ich noch kleinere Zwillinge zu Hause.
Unser Sohn kommt in den Kindergarten, Tochter in die Schule.
Dann habe ich noch kleinere Zwillinge zu Hause.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Diese Woche bekammen wir die Stundenplan Post. Mo - Fr 8:20-11:45 Kindergarten. Fr ist für die kleinen freiwillig. Man kann pro Quartal an/ab melden oder für das ganze Jahr.
Kind freut sich weiterhin und kann es kaum erwarten, das er nicht mehr in die KiTa kann störrt in gar nicht.
Wehmut:
Ich war auch nah am Wasser beim schnuppern. Wie schnell sie gross werden! Und gleichzeitig stolz wie toll er mit neuen Situationen umgeht.
Kind freut sich weiterhin und kann es kaum erwarten, das er nicht mehr in die KiTa kann störrt in gar nicht.
Wehmut:
Ich war auch nah am Wasser beim schnuppern. Wie schnell sie gross werden! Und gleichzeitig stolz wie toll er mit neuen Situationen umgeht.