Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von Drag-Ulj »

Mich persönlich dünken die Gründe - spontan - auch nicht wirklich hart genug, um ihn vom Lager auszuschliessen. Aber das Empfinden der LP scheint ein anderes zu sein, vielleicht hilft da eine andere Sicht:

Schwatzen im Unterricht: ist nicht aufmerksam, hält auch andere davon ab aufmerksam zu sein. Wenn im Lager die Regeln besprochen werden, hört er da zu? Oder schwatzt er und mit ihm noch jemand und noch jemand und noch jemand?

Trainerhose nach dem Turnen anlassen: Regeln bewusst ignorieren (abgesehen davon, dass es in diesem Alter nicht "aamächerig" ist, eine verschwitzte Hose im Klassenzimmer anzuhaben), wie macht er das im Lager? Sich auch nicht an die Vereinbarungen halten?

Unmotiviert: nörgelt er im Lager dann auch ständig rum, mag nicht aufstehen, muss 3x geweckt und aus dem Haus gekickt werden... etc. etc.

Wie du deinen Sohn beschreibst, sind solche Situationen eher unwahrscheinlich, aber dass sich die LP darüber Gedanken macht ob sie so etwas mitmachen möchte oder nicht, dass hingegen kann ich ganz gut verstehen.

Was für mich nicht o.k. ist, dass diese Jugendlichen keine offizielle Verwarnung bekommen haben (inkl. Info an Eltern), die zeitlich begrenzt ist und somit auch eine Chance, Wille zur Besserung zu zeigen. Möchte ein Jugendlicher nämlich aus diversen Gründen gar nicht mit ins Lager, wäre es ja ein einfaches ein bisschen unmotiviert in die Gegend zu gucken und ein bisschen zu schwatzen...

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von carina2407 »

@stella: Arbeiten ja, aber nicht benotete, nein sorry da hört für mich das Verständnis einfach auf. Und ja ich würde es notfalls krank melden, auch wenns auffällt. ich bin sonst kein Fan von solchen Massnahmen, und ja ich finde Kinder sollen auch mal Konsequenzen spüren. Aber hier dünkt mich der Entscheid willkürlich und aus persönlichen Gründen getroffen, und in einer solchen Situation 2 Wochen vor definitivem Schulschluss, ja da könnte ich als Mutter tatsächlich auch noch etwas bockig werden. Was ich meinem Kind damit vermittle? Das LP's nicht allwissend und auch nicht immer im Recht sind, und ich in ungerechten Situationen für es da bin. Was nützt mir da der Gang zur Schulleitung? Wirbelt doch nur noch mehr Staub auf, und auch wenn ich es schaffen würde dass mein Kind doch noch mit darf, was hätte es davon? 1 Woche mit LP's wo's zwischenmenschlich nicht klappt? Stell ich mir auch nicht grad prickelnd vor. Ich habe nur meine persönliche Meinung geschrieben, die TE hat gefragt, was würdet ihr machen? Ich habe geschrieben was ich persönlich machen würde, nicht dass sie das unbedingt so machen soll, was sie damit anfängt ist ihre Entscheidung.
2007 Schliefer
2010 Diva

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von Drag-Ulj »

Carina, die Schulzeit ist aber schon vorbei und ich gehe davon aus, dass das Zeugnis auch schon steht. Was hat nun diese Prüfung noch für eine grössere Rolle?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von stella »

Notenschluss ist in der Regel eine Woche vor den Ferien...

Carina
Es könnte ja wirklich sein, dass dieser Jugendliche sich ausserhalb total anders benimmt als zuhause. Dies möchte ich als Mutter rausfinden. Und wenn ich dann immer noch das Gefühl haben würde, dass er ungerecht behandelt werden würde, dann könnte ich immer noch solche Massnahmen ergreifen.

Weisst du, oft sind Eltern erstaunt, wenn ich darüber berichte, wie ihr Kind sich mir gegenüber respektlos verhält. (Und dann verschaffe ich mir den Respekt. Kein Problem... das ist dann ein anderes Thema...)
Selber habe ich das z.B. im Kiga erlebt, als ich die Kigä gefragt habe, ob sie sicher sei, den richtigen Bericht vom richtigen Kind vorliegen zu haben. Ich erkannte mein Kind nicht wieder...

Fakt ist, dass ein Lagerausschluss nicht einfach so mir nichts dir nichts geschieht. Fakt ist auch, dass es viel braucht. Offenbar gehen da die Wahrnehmungen der LP und des Jugendlichen massiv auseinander und dem Lehrer gelingt es offenbar auch nicht, der Mutter die Gründe klar zu erklären. Aber ein solcher Ausschluss geschieht nicht willkürlich.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von Lucy »

Ich würde ein Gespräch verlangen mit den Lehrpersonen aber auch mit dem Prorektor. Ich würde wirklich die Gründe wissen wollen.

Ich finde man macht sehr viel kaputt mit dem Ausschluss.. an was wird sich dieses Kind später erinnern? Ah ja - an die Abschlussreise wo ich nicht mitkonnte :roll:
Ich fände es viel konsequenter, wenn alle mit kommen, klare Regeln unterzeichnen und bei Verstoss von den Eltern abgeholt werden müssen. Wäre doch peinlich wenn Mutti ihr Kind abholen muss oder? Und oft benehmen sich die Kids ja auswärts anders als zu Hause - aber auch oft positiver ;-)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

Herzlichen Dank für all eure Antworten!

Sie helfen mir, "runterzukommen", das ganze aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen und Handlungsmöglichkeiten abzuwägen...

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von +jj+ »

ich würde auch nochmals mit dem lehrer ganz in ruhe reden. so im sinne, für die vergehen, die er nennt, scheint für dich ein lagerausschluss eine zu harte konsequenz. sei da vielleicht noch mehr vorgefallen?

habe übrigens auch von einer freundin ein ähnliches beispiel gehört, dort hatte der lehrer - sogar mit einem brief - mit einem lagerausschluss gedroht. meine freundin und ihr mann hatten dann, auch wegen anderen vorfällen, ein gespräch mit dem schulleiter verlangt. der lehrer hatte sich bei diesem entschuldigt für sein verhalten und eingeräumt, er war überfordert und sein verhalten war unprofessionel. er hatte dann auch später frühzeitig seine klasse abgegeben und ging früher in die pension. also nur als beispiel, dass es sich manchmal lohnt, zu intervenieren und der lehrer nicht immer richtig handelt. aber ist natürlich ein anderer fall.

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

stella hat geschrieben:
Als Mutter würde ich da noch einmal genau nachfragen und dem Lehrer allenfalls sagen, dass du sonst eine Stufe höher gehst, also zur Schulleitung, weil du einfach die Schwere der Gründe nicht nachvollziehen kannst.
Wenn du dann zur Schulleitung gehst, dann würde ich ein schriftliches Gesuch um Aufnahme ins Klassenlager schreiben und um einen Gesprächstermin mit dem SL und dem KL bitten. Dort würde ich noch einmal hören wollen, WARUM GENAU er nicht mitgehen darf. Und ich würde zu Protokoll !!! geben, dass dich diese Gründe zu klein dafür dünken. Wichtig ist, dass ihr ein Gesprächsprotokoll macht. Denn so hast du etwas Schriftliches. Lass dir unmittelbar nach dem Gespräch eine Kopie aushändigen. Notiere dir auch die Daten, Uhrzeiten und Inhalte der Gespräche mit dem KL.
Wenn die SL nicht einschwenkt und du immer noch das Gefühl hast, der Entscheid sei willkürlich, kannst du dich an die Schulpflege wenden. Gleiches Prozedere. Und wenn du auch dort kein Gehör findest, dann kannst du dich an das Schulinspektorat wenden. So ist der Dienstweg.

Wenn ich die Gründe lese, dann kann ich als Oberstufenlehrperson nicht nachvollziehen, warum dein Kind nicht ins Lager mitdarf. Ich kann mir nur vorstellen, dass da in der Beziehung etwas erschüttert sein muss, sonst kommt kein Lehrer auf diese Idee.
Liebe Stella,

herzlichen Dank für die Darstellung des offiziellen Weges.

Ja, scheinbar muss in der Beziehung tatsächlich etwas erschüttert sein, objektive Gründe dafür gibt es aber keine!! Da frag ich mich inwiefern Gründe wie Bequemlichkeit, persönliche Antipathie mitspielen??

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

stella hat geschrieben:
Ein Lagerausschluss passiert nicht einfach so. Das macht keine Lehrperson aus Spass an der Freude. Und ich verstehe beide Seiten. Als Mutter würde ich da wirklich noch einmal nachfragen und auch zu Protokoll geben, dass mich das in keinem Verhältnis dünkt. Wenn aber alle Instanzen zur gleichen Meinung kommen?

Auf Seiten meines Sohnes liegen keine weiteren "Vergehen" vor, sonst hätten die Lehrpersonen diese mit Sicherheit angeführt, um ihren Entscheid zu untermauern. Es war aber nur von genannten Dingen wie Unkonzentriertheit, Unsorgfältigkeit die Rede!! (Was ich ja auch nicht gut finde, aber meiner Meinung nach ein Lagerabschluss in keiner Weise rechtfertigt, vor allem auch weil es noch viele andere Kinder gibt, die unkonzentriert arbeiten in dieser letztem Semester der Sekundarschule)
Gründe könnten sein: Überforderung, Antipathie, irgendwelche persönliche Gründen, Bequemlichkeit...

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

carina2407 hat geschrieben:@stella: . Was nützt mir da der Gang zur Schulleitung? Wirbelt doch nur noch mehr Staub auf, und auch wenn ich es schaffen würde dass mein Kind doch noch mit darf, was hätte es davon? 1 Woche mit LP's wo's zwischenmenschlich nicht klappt? Stell ich mir auch nicht grad prickelnd vor. Ich habe nur meine persönliche Meinung geschrieben, die TE hat gefragt, was würdet ihr machen? Ich habe geschrieben was ich persönlich machen würde, nicht dass sie das unbedingt so machen soll, was sie damit anfängt ist ihre Entscheidung.
Liebe Carina, danke für deinen Beitrag! Das ist eigentlich genau auch meine Meinung. Ich denke, dass ich nichts weiteres unternehmen werde. Vor allem weil es auch meinem Sohn nichts nützt, wenn ich einen Lageraufenthalt erzwinge mit Lehrern, die ihn nicht dabei haben wollen und zu denen aller Anschein nach die Beziehung und das Vertrauen gestört ist.

Das mit den Arbeiten werde ich so akzeptiert. Schlussendlich lernt er ja auch etwas für die weiterführende Schule...

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

gelöscht doppelt

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

Lucy hat geschrieben:Ich würde ein Gespräch verlangen mit den Lehrpersonen aber auch mit dem Prorektor. Ich würde wirklich die Gründe wissen wollen.

Ich finde man macht sehr viel kaputt mit dem Ausschluss.. an was wird sich dieses Kind später erinnern? Ah ja - an die Abschlussreise wo ich nicht mitkonnte :roll:
Ich fände es viel konsequenter, wenn alle mit kommen, klare Regeln unterzeichnen und bei Verstoss von den Eltern abgeholt werden müssen. Wäre doch peinlich wenn Mutti ihr Kind abholen muss oder? Und oft benehmen sich die Kids ja auswärts anders als zu Hause - aber auch oft positiver ;-)
Die Gründe haben sie mir genannt, sie rechtfertigen für mich in keiner Weise einen Lagerausschluss.

Ich bin ganz deiner Meinung! Die Option, die Jugendlichen bei Verstössen heimzuschicken, steht ja immer offen.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von AnCoRoJe »

Hmmmm... Ich finde es schwierig aber ich verstehe die LP die irgendwann genug hat und sich auf kein Risiko einlassen will und drum jemanden halt nicht ins Lager mitnehmen will. Im Lager trägt sie die Verantwortung für alle zb 23 Nasen. Und wenn nur zwei immer wieder eine extra Wurst brauchen weil sie sich nicht an die Regeln halten können, dann "leiden" die 21 anderen drunter. Von daher ich finds ok. Und die Aufruhr, die ein nach Hause schicken, nachdem es erst ausarten musste also in einem Lager finde ich auch doof. (bei uns wurde mal welche nach Hause geschickt, nachdem sie die Briefkästen vom Lagerhaus sprengten... Polizeieinsatz etc... Ein Tag Lagerleben zur Sau, weil sich drei Doofe nicht zu benehmen wussten....)
Und vielleicht ist man als Eltern auch nicht immer so objektiv wie sich das "ach so liebe Kind" auswärts verhält.
never regret anything that made you smile

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von Drag-Ulj »

Lucy hat geschrieben:
Ich finde man macht sehr viel kaputt mit dem Ausschluss.. an was wird sich dieses Kind später erinnern? Ah ja - an die Abschlussreise wo ich nicht mitkonnte :roll:
Boah, echt??? Das schreit ja nahezu nach Trauma... entschuldige die Ironie, ich glaube zu verstehen, was du damit meinst, aber sooo tragisch wird das nicht sein.

Sollten die Gründe für den Ausschluss legitim sein, lernt er: mein Verhalten kann Folgen haben!
Und wenn nicht, lernt er: das Leben ist nicht immer fair & es geschieht nicht immer das, was mir gefällt und umd und

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

@Drag-Ulj

Es kommt sicher sehr auf das Kind drauf an, und da mein Sohn sehr sozial ist und ansonsten viele Freunde hat, mache ich mir auch keine grossen Sorgen.
Ich wurde allerdings als junges Mädchen auch mal ausgeschlossen (habe wegen familiären Problemen oft die Schule geschwänzt). Obwohl ich es im Moment cool genommen habe und so getan habe, als ob ich mich sogar freue, war es für mich im Nachhinein in der ganzen Situation, in der ich mich damals befand, schon so etwas wie ein kleines Trauma. Ich war ein schüchternes, sensibles Mädchen, das Gefühl der Ausgrenzung und des "nicht dazu gehören" und abgelehnt werden hat noch wirklich lange mein Leben bestimmt. (Hatte noch andere Ursachen aber wurde damals durch den Schulausschluss extrem verstärkt)
Ausserdem erinnere ich mich sehr ungern an diese (für andere unbeschwerte fröhliche) Zeit zurück.
Aber wahrscheinlich liegt bei meinem Sohn der Fall anders und ich will es jetzt auch nicht dramatisieren. Trotzdem finde ich als Lehrperson sollte man vorsichtig mit solch ausgrenzenden und brandmarkenden Massnahmen sein!!

ratkirani
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 18:56
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von ratkirani »

P.S.

Die Lektion "das Leben ist nicht immer fair" kann auch für Erwachsene je nach dem ganz schön hart sein...und als Mutter versuche ich dies meinem Sohn zu ersparen, wenn ich kann!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich habe die OS-Zeit ebenfalls nicht als leicht & unbeschwert in Erinnerung! Und ich habe oft sehr gelitten. Ich bin nun seit 20 Jahren dort durch & werde auch nicht die Krise schieben, wenn meine Kids alterstechnisch so weit sind.
Jeder wächst anders an seinen Erlebnissen.

Klar, ich verstehe dich, ich wünsche deinem Sohn, dass er auch gehen kann, sofern er möchte - er würde aber sicher die Gelegenheit haben, an dieser Erfahrung zu wachsen,sollte es doch nicht klappen.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von carina2407 »

@ratkirani: Was meint dein Sohn denn zu den Zusatzarbeiten? O.k für ihn? Wenn ja würde ich es auch dabei belassen, aber meinem Kind ganz klar signalisieren, dass ich auf seiner Seite stehe und es nicht in Ordnung finde . Aber so wie ich Dich hier wahrnehme wirst Du das sicher eh schon machen :wink:
2007 Schliefer
2010 Diva

Ondina
Senior Member
Beiträge: 653
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von Ondina »

ratkirani, erhieltet ihr mal eine Meldung, dass dein Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen werde, falls er gewisse Verhaltensmuster nicht ändere? Oder seid ihr an diesem Elterngespräch vor vollendete Tatsachen gestellt worden?
Wie dem auch sei: Meiner Meinung nach sieht es eher danach aus, als würde an deinem Sohn und seinem Freund ein Exempel statuiert werden. Ich finde nicht, dass ihre "Vergehen" so schlimm sind und sie deswegen gar vom Klassenlager auszuschliessen geht meiner Meinung nach gar nicht.
Ich denke, dass viele Schülerinnen und Schüler einer 3. Sekundarschule eher unmotiviert sind, da viele schon ihre Lehrstelle haben oder ans Gymnasium wechseln. Vielleicht müssten die Lehrpersonen sich auch mal überlegen, womit sie diese Jugendlichen motivieren könnten...

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Sohn vom Klassenlager ausgeschlossen

Beitrag von mael »

Ich denke das Hauptproblem ist wohl die Wahrnehmung der Probleme, während für dich als Mutter, die Schwierigkeiten Bagatellen sind und du dein Kind zu hause anders erlebst, findet die LP das Verhalten deines Sohnes nicht tragbar und störend für ihn und den KLassenverband.
Ich finde, dass du die Gründe vielleicht auch etwas herabspielst, wenn du schreibst:
ratkirani hat geschrieben:Li"hat letzte Woche mit einem Klassenkollege durch das ganze Zimmer geschwatzt, hat die Trainerhosen nach dem Sportunterricht anbehalten, unsorgfältige Heftführung"....
durch das ganze Zimmer geschwatzt klingt für mich nicht, nach ein bisschen schwatzen...., das nicht an Regeln halten finde ich respektlos von einem Jugendlichen der angehend in die Erwachsenenwelt entlassen wird. Manchmal hört man auch nur das raus, was man hören will..... ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur so ein bisschen "pubertäres unmotiviertes" Verhalten gewesen ist, sonst wären ja die anderen (die sich laut dir ja auch so verhalten) auch an die Kasse gekommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dein Sohn zu hause komplett anders zeigt als in der Schule, wieviele wollen vor der KLasse "der Sibesiech" sein und Ansehen bekommen, in dem sie sich trauen frech und aufmüpfig zu sein. Also wenn er vom SPortunterricht in den Trainerhosen demonstrativ ins KLassenzimmer sitzt, ev noch "e Dummi" hat.....und das vielleicht mehr als ein mal? Man kann das nun verschieden interpretieren: er hat einfach mal die Trainerhosen anbehalten nach dem Turnen.....ist doch nicht schlimm? Oder : er provoziert, hält sich mehrfach nicht an die Regeln, Tadel ist ihm egal...
Ich weiss es nicht, ich war ja nicht dabei. Ich stelle es mir einfach so vor.

Was ich aber wirklich auch nicht ok finde ist, dass sie eine allfällige Warnung mit dem AUsschluss beim Lager euch Eltern nicht kommuniziert haben.
Wenn sie den Jugendlichen genau dieses Ultimatum gemacht haben, finde ich es ok, wenn sie es jetzt durchziehen. Aber sie hätten das euch Eltern auch mitteilen müssen.

Was sagt denn dein Sohn genau zu diesem Ausschluss, ausser dass es ihm egal ist? Fühlt er sich den ungerecht behandelt?

Antworten