
Toller Bericht, super geschrieben, bin froh kam der wieder zum Vorschein

Moderator: Phönix
KENNST du irgendjemand, der ein Schreibaby hatte? Dein Geschreibsel ist nämlich ziemlich unqualifiziert. Ich habe mich mittlerweile mit vielen Schreibaby Müttern ausgetauscht. Sehr viele sind extrem bedürfnisoriebtiert, denn es bleibt einem auch kaum was übrig aber es ist die Gesellschaft, die einem glauben lässt, ein Kind gehört ins eigene Bett, muss mit 4 mte in die Kita können und Stillen max. Bis 6 mte. Oftmals muss man auch zuerst mal seinen Weg finden.SoNnEnkÄfEr hat geschrieben:Dies ist meine Meinung, basierend auf einigem, was ich hier gelesen habe.
@"Schreibabys": Ein Phänomen unserer westl. Welt; in 3. Weltländern, welche als primitiv bezeichnet werden, nicht existent, da die Mütter direkt verlinkt sind mit Ihren Babys, wie die Natur es vorgesehen hat.
JA für mich besteht ein Zusammenhang zwischen einem weinenden Kind und dem Umgang mit diesem.
Hier siehts traurigerweise vielerorts so aus: Geplanter KS (save ur
love-channel), uHw nicht stillen - igitt ! + ich wöt doch spöter kän Hängebuuse, unser Baby schläft sicher nicht bei uns, wir wollen es doch nicht verziehen und bevor ichs vergesse: spätestens aber wirklich ALLERSPÄTESTENS nach 14 Woche MSE zurück an den AB und SEIN Kind an 2/3 der Woche von einer 16 Jährigen Kita-Praktikantin aufziehen lassen (Weisch ich han en Kaderposition, myn Chef lat mich nöd weniger als 80% schaffe) Und nun: Das Kind schreit ? Echt ??? Weshalb wohl ?!! Eltern werden & Eltern sein sind 2 Paar Schuhe. Und nun: Werft mich auf den Scheiterhaufen !
Dies mal ganz allgemein ..