Welche Krankenkasse?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Welche Krankenkasse?

Beitrag von lipbalm »

Hallo

Ich habe gerade festgestellt, das wir in einer eher teuren Krankenkasse sind. Wir sind bei der Helsana. Nun überlege ich, ob wir wechseln sollen.
Bei welchen Krankenkasse seid ihr so? Seid ihr zufrieden?

Danke Euch

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Ups... »

CSS - sehr zufrieden - auch bei struben Zeiten (Krankheitsmässig gesehen) haben sie sich total unkompliziert und kompetent verhalten.

Mami89
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Sep 2017, 10:42

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Mami89 »

Swica[-] sind auch sehr zufrieden

greenguapa
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von greenguapa »

Wir sind alle bei Aquilana & sehr zufrieden. Preis ist ok, war für uns glaub der 3. günstigste Anbieter.
Sie sind unschlagbar schnell im Geld rücküberweisen falls das wichtig ist für euch.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von jupi2000 »

Auch CSS. Hatten nie Probleme mit ihnen. Zwar nicht die günstigste, aber tip top. Waren früher bei billigen und hatter nur Lämpe... mussten uns ewigs wehren und x mal anrufen wegen pipifax...nie wieder!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Leela »

Waren auch bei Helsana und haben nun letztes Jahr die Zusatzvers. dort gelassen und bei der Grundversicherung auf den günstigsten Anbieter gewechselt.
2010, 2013, 2015

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von lipbalm »

@leela, das überlege ich mir auch. Ist es nicht umständlich, wenn man immer überlegen muss, wo eine Abrechnung hin soll?

Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 585
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von sommer »

Wir die ganze Familie bei SWICA und sehr, sehr zufrieden. Klar leider zählt sie nicht zu den günstigsten, aber sie helfen Dir und lassen den gesunden Menschenverstand stehen. Unser Jüngster hatte 2 Tage vor Badeferien im Sommer nach Korfu, den Arm gebrochen und mussten im Ausland den Gips schliessen lassen. Grundsätzlich sind Auslandbehandlungen nur im "Notfall" also 1. Behandlungen versichert und nicht geplante, SWICA meinte ist ja logisch, dass wir das machen müssen, KOGU erteilt inkl. noch das nächste gut geeignete Spital herausfindig gemacht und falls Probleme einfach anrufen. Das ist Service.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Mami89
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Sep 2017, 10:42

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Mami89 »

Swica[-]wir sind sehr zufrieden

Joeyita
Vielschreiberin
Beiträge: 1874
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 10:28

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Joeyita »

Visana. Auch nicht günstig aber super Service und die Zusatzversicherung deckt alles ab an Komplementärmedizin, das finde ich noch wichtig. Im Zurückzahlen sind sie auch sehr schnell.
Stolzes Buebemami - November 2015 und März 2018

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Phase 1 »

Sanitas. Bin sehr zufrieden.
Und helfen einem fast immer wenn man ein Problem hat.
Rückzahlung dauert zwar etwa drei Wochen aber das ist ok so.

NinaB
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 13:33
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von NinaB »

Concordia und klappt immer alles super!

Snowday
Member
Beiträge: 399
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Snowday »

ÖKk. nicht die günstigste aber Preis/Leistung top
Bild

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1347
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Savuti »

Kinder waren bei Helsana. Wäre dort Hausaeztmodell mit unserer KiA möglich gewesen, hätten wir nicht gewechselt. Waren auch zufrieden. Nun KPT mit Hausarztmodell für Kinder. Sind auch zufrieden.
Ich persönlich hatte bisher nur mit AS.... schlechte Erfahrung gemacht. Ist die günstige - aber war mühsam.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Leela »

lipbalm hat geschrieben:@leela, das überlege ich mir auch. Ist es nicht umständlich, wenn man immer überlegen muss, wo eine Abrechnung hin soll?
Haben dieses Jahr keine ZV gebraucht und die normalen Abrechnungen gehen direkt an die KK mit der GV.
Also keine Umstände gehabt.
2010, 2013, 2015

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Caipi16 »

Ich glaube, dieser Thread hier wird Dir nicht viel bringen - denn Du wirst so ziemlich von jeder KK Positives und Negatives hören :wink: .

Die Frage ist halt, was Dir wichtig ist. Die ganz günstigen Kassen haben meistens Call Center, d.h. wenn Du dort anrufst oder was brauchst, kann es unter Umständen etwas mühsamer werden (ist halt auch unpersönlich). Die teureren Kassen - wie z.B. CSS oder SWICA - haben Agentursystem, d.h. Du bist einer Agentur zugeteilt und wirst von dort aus (persönlicher) betreut.

Ich war nun fast 20 Jahre bei einer Kasse, die grundsätzlich einen guten Ruf hat - die aber meines Erachtens in den letzten 2-3 Jahren recht abgegeben hat. Ich wechsle nun zur CSS - die für mich aber noch CHF 2.- teurer als meine bisherige (bereits schon recht teure) Kasse sein wird. Warum ich mich für die CSS entschieden habe:

- Agentursystem mit persönlicher Beratung/Betreuung
- App (um Rechnungen, etc. einzuscannen und direkt zu übermitteln)
- Interessante Angebote bei den Zusatzversicherungen (Halbprivat, etc.) - kann bei CSS sehr flexibel gestaltet werden
- Viele Vergünstigungen bzw. attraktive Angebote für Kunden (Gutscheine, Rabatte, etc.)
- Persönliche Empfehlung von Freunden (die wissen, wie ich "ticke" bzw. was mir wichtig ist)

Aber eben: Wie ich mit dem Service der CSS zufrieden bin, kann ich erst nächstes Jahr sagen ;-). Ich wurde vom Agenturleiter aber sehr transparent, offen und kompetent beraten - auch das war wichtig für mich. Wenn der Service, die Betreuung und die Beratung stimmt, zahle ich gerne etwas mehr.

Aber eben: Wenn es Dir in erster Linie ums Sparen geht, würde ich mal auf einer der diversen Seiten (z.B. Comparis) vergleichen, welche in Deiner Region und mit Deinen Bedürfnissen die günstigsten Kassen sind.

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Pippo »

ich denke auch, dass du dich fragen musst, ob es dir in erster linie ums sparen geht (und du auch bereit bist dafür eventuell Abstriche im service etc.) zu machen oder ob es dir wert ist was du bezahlst.

Dazu würde ich glaub ich mal ausrechnen, wieviel ihr wirklich sparen würdet/könntet bei einem allfälligen wechsel und ob das für euch irgendwelche Nachteile hätte - gerade eben wenn zb. jemand oft krank ist oder spezielle therapien benötigt.

(wir sind alle bei der swica versichert und weil das seit 10 jahren absolut problemlos funktioniert und ich oft auch aus kulanz dinge bezahlt bekomme, bin ich wegen ein paar franken nicht bereit zu wechseln. Es gibt - zumindest bei uns - seeeehr viel mehr sparpotenzial ;-))

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1192
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Schwups »

lipbalm
Die Tochtergesellschaft der Helsana, die Progrès, könnte für die Grundversicherung nach KVG günstiger sein. Kannst immer noch alles an die Helsana schicken und es wird dann intern geschaut, was über das KVG (=Progrès) und was über die Zusatzversicherung (=Helsana) bezahlt wird.

Ich habe mit der Groupe Mutuel, über die 1. Geburt lief, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Mit der nachfolgenden Sanitas bin ich sehr zufrieden gewesen. Seit 2008 sind ich und die Kinder bei der Helsana, da ich durch den Arbeitgeber sehr günstige Konditionen habe. GG ist bei der Assura, aber er hat die Franchise eh auf dem Maximum und ist nie krank, d.h. er hat gar nichts mit der Kasse zu tun, als deren Jahresrechnungen zahlen zu müssen. Froh bin ich, denn der Kundendienst muss à la Groupe Mutuel sein (nerv, nerv).
Meitli 12/05
Bueb 06/07

emilyerdbeer
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 17:41
Geschlecht: weiblich

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von emilyerdbeer »

Swica - sehr zufrieden

Loro
Member
Beiträge: 175
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 08:04
Wohnort: Seeland

Re: Welche Krankenkasse?

Beitrag von Loro »

Wichtig: wenn du die Kasse wechselst ist das zwar bei der Grundversicherung kein Problem, wenn du aber eine neue Zusatzversicherung abschliessen willst musst du für jedes Familienmitglied einen Gesundhetsbogen ausfüllen. Falls du schon eine Krankheit hast oder in Behandlung bist, wird dich die Krankenkasse für die Zusatzversicherung nur mit einem Vorbehalt versichern oder ganz ablehnen. Ich finde es wichtig, bei der Grund- und Zusatzverischerung dieselbe KK zu haben.
@ Leela, wenn du die ZV gar nicht brauchtest ist es natürlich auch nicht kompliziert mit 2 Anbietern - es gibt aber auch Situationen mit Spital oder so wo es sehr mühsam werden kann. Oder wenn die Zusatzversicherung z.B. erst bezahlt, wenn die Grundversicherung abgelehnt hat. Ich würde mir einen Wechsel gut überlegen...(z.B. auch im Bezug auf die Zahnversicherung der Kinder)

Antworten