Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Moderator: conny85
Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Hallo zusammen
Ich habe mich hier angemeldet weil ich wirklich am verzweifeln bin.
Wir haben einen Sohn 3 1/2 Monate. Nach zwei Brustentzündungen hatte ich ab der 6 Lebenswoche nicht mehr genug Milch und musste mit Säuglingsmilch zufüttern.
Von einem Tag auf den anderen konnte unser Kleiner nicht mehr stuhlen. Wir haben zwei Tage gewartet und ich habe dann die Hebamme um Hilfe gebeten. Sie hat mir den Tipp gegeben mit dem Fiebermesser nachzuhelfen. So hat es dann prima geklappt. Leider konnte er von da an nie mehr selber stuhlen und wir haben seither täglich mit dem Fiebermesser geholfen. Der Kleine bekommt Bimbosan HA Pre Milch und hat eher dicken Stuhlgang. Wir haben schon so viel probiert:
- Similasan Globuli gegen Verstopfung
- Hirse dem Schoppen beimischen
- Wasser und Tee zwischen den Mahlzeitn
- Gatinar Lactulose Sirup
- Bauchmassage
- Warmes Bad
- Füsschen gegen den Bauch drücken
- ...
Wir haben wirklich gefühlt alles schon probiert. Der Stuhlgang ist vom Gatinar Sirup schon weicher geworden, aber er kann ihn trotzdem nich nicht selber raus drücken. Wir haben auch schon zwei Tage gewartet mit "helfen" in der Hoffnung er macht dann plötzlich von selbst. Das endet dann aber so, dass er schreit vor Schmerzen und mich nicht mal mehr mit dem Fiebermesser ran lässt. Der Stuhl kommt dann auch dementsprechen ausgetrocknet raus. Er drückt wie wahnsinnig den ganzen Tag und möchte selber stuhlen, aber ich habe das Gefühl er drückt irgendwie falsch.
Der Kinderarzt sagt ich soll halt einfach mit dem Fiebermesser weiter machen, aber das ist doch keine Lösung??
Ich wäre sooo froh um Ratschläge oder Erfahrungsberichten von Müttern die das selbe Problem hatten.
Vielen lieben Dank!!
Ich habe mich hier angemeldet weil ich wirklich am verzweifeln bin.
Wir haben einen Sohn 3 1/2 Monate. Nach zwei Brustentzündungen hatte ich ab der 6 Lebenswoche nicht mehr genug Milch und musste mit Säuglingsmilch zufüttern.
Von einem Tag auf den anderen konnte unser Kleiner nicht mehr stuhlen. Wir haben zwei Tage gewartet und ich habe dann die Hebamme um Hilfe gebeten. Sie hat mir den Tipp gegeben mit dem Fiebermesser nachzuhelfen. So hat es dann prima geklappt. Leider konnte er von da an nie mehr selber stuhlen und wir haben seither täglich mit dem Fiebermesser geholfen. Der Kleine bekommt Bimbosan HA Pre Milch und hat eher dicken Stuhlgang. Wir haben schon so viel probiert:
- Similasan Globuli gegen Verstopfung
- Hirse dem Schoppen beimischen
- Wasser und Tee zwischen den Mahlzeitn
- Gatinar Lactulose Sirup
- Bauchmassage
- Warmes Bad
- Füsschen gegen den Bauch drücken
- ...
Wir haben wirklich gefühlt alles schon probiert. Der Stuhlgang ist vom Gatinar Sirup schon weicher geworden, aber er kann ihn trotzdem nich nicht selber raus drücken. Wir haben auch schon zwei Tage gewartet mit "helfen" in der Hoffnung er macht dann plötzlich von selbst. Das endet dann aber so, dass er schreit vor Schmerzen und mich nicht mal mehr mit dem Fiebermesser ran lässt. Der Stuhl kommt dann auch dementsprechen ausgetrocknet raus. Er drückt wie wahnsinnig den ganzen Tag und möchte selber stuhlen, aber ich habe das Gefühl er drückt irgendwie falsch.
Der Kinderarzt sagt ich soll halt einfach mit dem Fiebermesser weiter machen, aber das ist doch keine Lösung??
Ich wäre sooo froh um Ratschläge oder Erfahrungsberichten von Müttern die das selbe Problem hatten.
Vielen lieben Dank!!
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Ich kann dir nur sagen, dass es bei meinem Kleinen manchmal über 7 Tage ging, bis er wieder was hartes in der Windel hatte... haben nur dann mal nachgeholfen, wenn es über eine Woche ging...
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Stillst du denn jetzt gar nicht mehr?
Ich nehme an, nach längerer Zeit wäre es nicht leicht, die Milchmenge wieder zu steigern aber vielleicht einen Versuch wert?
Wenn das keine Option ist, wird er ja demnächst alt genug für Beikost. Dann würde ich wohl eher mit abführenden Dingen starten, Fenchel, Pflaume, Birne, ect.
Natürlich keinesfalls mit stopfendem wie Rüebli, Kartoffeln, usw. um das Problem nicht noch zu verschlimmern.
Ich nehme an, nach längerer Zeit wäre es nicht leicht, die Milchmenge wieder zu steigern aber vielleicht einen Versuch wert?
Wenn das keine Option ist, wird er ja demnächst alt genug für Beikost. Dann würde ich wohl eher mit abführenden Dingen starten, Fenchel, Pflaume, Birne, ect.
Natürlich keinesfalls mit stopfendem wie Rüebli, Kartoffeln, usw. um das Problem nicht noch zu verschlimmern.
2010, 2013, 2015
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Und die Milch wechseln geht nicht?
Einige verursachen Verstopfung andere nicht!
Also Milch wechseln und mal sehen was dann kommt.
Du kannst dir in der Apotheke ein paar Muster kaufen. Am besten machst du pro Milch ein paar Tage durch.
Dann kannst du sehen wie es wird.
Wasser oder Tee würd ich nicht geben. Eher die Milch wechseln und dann sehen wie es wird.
Einige verursachen Verstopfung andere nicht!
Also Milch wechseln und mal sehen was dann kommt.
Du kannst dir in der Apotheke ein paar Muster kaufen. Am besten machst du pro Milch ein paar Tage durch.
Dann kannst du sehen wie es wird.
Wasser oder Tee würd ich nicht geben. Eher die Milch wechseln und dann sehen wie es wird.
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Meine Tochter ist zwar gestillt, was vieles anders macht. Aber aktuell hat sie auch nur einmal in der Woche Stuhlgang. Wenig und fest. Wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, sie mir nachhelfen zu plagen. Auch wenn es sie jeweils beim stuhlen schon zu plagen scheint...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
[quote="Ups..."]Ich kann dir nur sagen, dass es bei meinem Kleinen manchmal über 7 Tage ging, bis er wieder was hartes in der Windel hatte... haben nur dann mal nachgeholfen, wenn es über eine Woche ging...[/quote]
Aber mit Milchnahrung sollten sie doch alle Tage Stuhlgang haben. Ich habe auch schon probiert zu warten aber dann schreit er weil er Schmerzen hat...
Aber mit Milchnahrung sollten sie doch alle Tage Stuhlgang haben. Ich habe auch schon probiert zu warten aber dann schreit er weil er Schmerzen hat...
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Milchwechsel habe ich schon probiert. Wenn ich länger als zwei Tage warte mit helfen schreit er vor Schmerzen.

Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Deine Verzweiflung kann ich verstehen; auch, dass du nachhilfst und nicht beim Leiden zusiehst.
Hast du schon mal probiert, den Kleinen vor dir zwischen deine Beine zu "setzen", indem du ihn mit deinen Händen nur um die Oberschenkel hältst und diese ein wenig gegen seinen Körper hochziehst? Er hängt dann quasi frei zwischen deinen Beinen. Das hat bei unserem Sohn sehr gut geholfen, dass er alleine konnte.
Du hast schon viel probiert, deshalb habe ich leider keinen weiteren Tipp. Hast du schon einmal bei der Hebamme oder Mütterberatung rückgefragt?
Alles Gute!
Hast du schon mal probiert, den Kleinen vor dir zwischen deine Beine zu "setzen", indem du ihn mit deinen Händen nur um die Oberschenkel hältst und diese ein wenig gegen seinen Körper hochziehst? Er hängt dann quasi frei zwischen deinen Beinen. Das hat bei unserem Sohn sehr gut geholfen, dass er alleine konnte.
Du hast schon viel probiert, deshalb habe ich leider keinen weiteren Tipp. Hast du schon einmal bei der Hebamme oder Mütterberatung rückgefragt?
Alles Gute!
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Nein, muss nicht sein. Phasenweise ja, aber es kann auch mal einige Tage dauern. Das variiert durchaus auch beim ein und denselben Kind.SST-Mommy hat geschrieben: Aber mit Milchnahrung sollten sie doch alle Tage Stuhlgang haben. Ich habe auch schon probiert zu warten aber dann schreit er weil er Schmerzen hat...
Vielleicht wären Bulboid-Zäpfchen noch eine Möglichkeit?
Bei der ältesten Tochter gab es auch mal eine schwierige Phase mit Stuhlen als kleines Baby, diese Zäpfchen haben dann gut geholfen. (Es ist nur Glycerin ohne anderen Wirkstoff.) Vorteil gegenüber dem Fieberthermometer ist, dass dein Sohn doch selber Stuhlen müsste es mit dem Zäpfchen aber einfacher fällt. Der Fiebermesser setzt einen andere Reiz.
Möglicherweise könntest du auch die Abstände wann du nachhilfst steigern. (z.B. nicht jeden Tag, sondern immer einige Stunden länger dazwischen lassen.) Denke es ist schon wichtig, dass er sich nicht zu stark ans nachhelfen gewöhnt.
Eine andere Tochter hatte manchmal auch Mühe, sie hat dann geweint wenn sie drücken musste.
Ihr half es sehr gut, sie aufrecht herumzutragen bis sie ihr Geschäft gemacht hatte.
Anstatt Fencheltee zwischen den Mahlzeiten zu geben könntest du auch probieren den Schoppen mit Tee zuzubereiten.
Sobald du mit Brei beginnst ändert sich die Verdauung nochmals massiv. Das wäre ja nun schon bald möglich.
2010, 2012, 2016/2016
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Unsere Jüngere hat mit der Breikosteinführung schlimme Verstopfung bekommen. Nachdem wir es durch die Ernährung nicht gut in den Griff bekommen haben, bekam sie eine ganze Weile Macrogol. Das ist ein Medikament, das nicht verstoffwechselt wird und das auch schon kleine Babys nehmen dürfen. Hier ein Link von swissmom (zweitletzter Abschnitt). https://www.swissmom.ch/kind/medizinisc ... rstopfung/ Inzwischen geht es, wir achten aber konsequent auf ballaststoffreiche Ernährung, und manchmal gibt's dann doch wieder etwas Macrogol. Was beim ganz akuten Fall auch sehr gut hilft, ist Microlax (einfach googeln). Wir haben damals ein Rezept von der Kinderärztin bekommen, aber es gibt es auch rezeptfrei in der Apotheke. Denn wenn Du mit dem Fieberthermometer stocherst, wird der Stuhl ja nicht weicher. Ich weiss, wie schlimm es ist, wenn das Baby vor Schmerzen brüllt beim Stuhlgang.

Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Ja nicht zuwarten und schnell handeln. Ich "kenne" entfernt eine Mutter, die muss Ihrem Kind immer Einläufe machen, weil sich das Baby das Stuhlen nun falsch im Kopf abgespeichert hat. Ein physisches Problem besteht dort nicht.
Ich glaube das geht nun mittlerweile drei Jahre so.
Ich glaube das geht nun mittlerweile drei Jahre so.
------------------------------------------------------------------------------------------
Zwei Kids 2015 und 2017 und ne Katze 2012
Zwei Kids 2015 und 2017 und ne Katze 2012
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
[quote="KaylaB"]Deine Verzweiflung kann ich verstehen; auch, dass du nachhilfst und nicht beim Leiden zusiehst.
Hast du schon mal probiert, den Kleinen vor dir zwischen deine Beine zu "setzen", indem du ihn mit deinen Händen nur um die Oberschenkel hältst und diese ein wenig gegen seinen Körper hochziehst? Er hängt dann quasi frei zwischen deinen Beinen. Das hat bei unserem Sohn sehr gut geholfen, dass er alleine konnte.
Du hast schon viel probiert, deshalb habe ich leider keinen weiteren Tipp. Hast du schon einmal bei der Hebamme oder Mütterberatung rückgefragt?
Alles Gute![/quote]
Ja das zwischen die Beine setzen habe ich au h schon mehrmals probiert. Ja die Mütterberatung sagt ich solle ihm halt mit dem Fiebermesser helfen, das sei nicht schlimm.
Vielen Dank für die liebe Antwort!!
Hast du schon mal probiert, den Kleinen vor dir zwischen deine Beine zu "setzen", indem du ihn mit deinen Händen nur um die Oberschenkel hältst und diese ein wenig gegen seinen Körper hochziehst? Er hängt dann quasi frei zwischen deinen Beinen. Das hat bei unserem Sohn sehr gut geholfen, dass er alleine konnte.
Du hast schon viel probiert, deshalb habe ich leider keinen weiteren Tipp. Hast du schon einmal bei der Hebamme oder Mütterberatung rückgefragt?
Alles Gute![/quote]
Ja das zwischen die Beine setzen habe ich au h schon mehrmals probiert. Ja die Mütterberatung sagt ich solle ihm halt mit dem Fiebermesser helfen, das sei nicht schlimm.
Vielen Dank für die liebe Antwort!!
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
[quote="Entli"][quote="SST-Mommy"]
Aber mit Milchnahrung sollten sie doch alle Tage Stuhlgang haben. Ich habe auch schon probiert zu warten aber dann schreit er weil er Schmerzen hat...[/quote]
Nein, muss nicht sein. Phasenweise ja, aber es kann auch mal einige Tage dauern. Das variiert durchaus auch beim ein und denselben Kind.
Vielleicht wären Bulboid-Zäpfchen noch eine Möglichkeit?
Bei der ältesten Tochter gab es auch mal eine schwierige Phase mit Stuhlen als kleines Baby, diese Zäpfchen haben dann gut geholfen. (Es ist nur Glycerin ohne anderen Wirkstoff.) Vorteil gegenüber dem Fieberthermometer ist, dass dein Sohn doch selber Stuhlen müsste es mit dem Zäpfchen aber einfacher fällt. Der Fiebermesser setzt einen andere Reiz.
Möglicherweise könntest du auch die Abstände wann du nachhilfst steigern. (z.B. nicht jeden Tag, sondern immer einige Stunden länger dazwischen lassen.) Denke es ist schon wichtig, dass er sich nicht zu stark ans nachhelfen gewöhnt.
Eine andere Tochter hatte manchmal auch Mühe, sie hat dann geweint wenn sie drücken musste.
Ihr half es sehr gut, sie aufrecht herumzutragen bis sie ihr Geschäft gemacht hatte.
Anstatt Fencheltee zwischen den Mahlzeiten zu geben könntest du auch probieren den Schoppen mit Tee zuzubereiten.
Sobald du mit Brei beginnst ändert sich die Verdauung nochmals massiv. Das wäre ja nun schon bald möglich.[/quote]
Bulboid haben wir auch eine zeitlang gegeben. Da hat uns aber der Kinderarzt abgeraten. Er meinte an diese Zäpfchen gewöhnt sich der Darn. An den Fiebermesser anscheinend nicht.
Das mit den Abständen werde ich mal probiereb.
Ich mache den Schoppen schon mit Fencheltee an.
Ich nehme ihn auch oft in die Trage wenn er drückt aber das bringt auch nichts.
Aber mit Milchnahrung sollten sie doch alle Tage Stuhlgang haben. Ich habe auch schon probiert zu warten aber dann schreit er weil er Schmerzen hat...[/quote]
Nein, muss nicht sein. Phasenweise ja, aber es kann auch mal einige Tage dauern. Das variiert durchaus auch beim ein und denselben Kind.
Vielleicht wären Bulboid-Zäpfchen noch eine Möglichkeit?
Bei der ältesten Tochter gab es auch mal eine schwierige Phase mit Stuhlen als kleines Baby, diese Zäpfchen haben dann gut geholfen. (Es ist nur Glycerin ohne anderen Wirkstoff.) Vorteil gegenüber dem Fieberthermometer ist, dass dein Sohn doch selber Stuhlen müsste es mit dem Zäpfchen aber einfacher fällt. Der Fiebermesser setzt einen andere Reiz.
Möglicherweise könntest du auch die Abstände wann du nachhilfst steigern. (z.B. nicht jeden Tag, sondern immer einige Stunden länger dazwischen lassen.) Denke es ist schon wichtig, dass er sich nicht zu stark ans nachhelfen gewöhnt.
Eine andere Tochter hatte manchmal auch Mühe, sie hat dann geweint wenn sie drücken musste.
Ihr half es sehr gut, sie aufrecht herumzutragen bis sie ihr Geschäft gemacht hatte.
Anstatt Fencheltee zwischen den Mahlzeiten zu geben könntest du auch probieren den Schoppen mit Tee zuzubereiten.
Sobald du mit Brei beginnst ändert sich die Verdauung nochmals massiv. Das wäre ja nun schon bald möglich.[/quote]
Bulboid haben wir auch eine zeitlang gegeben. Da hat uns aber der Kinderarzt abgeraten. Er meinte an diese Zäpfchen gewöhnt sich der Darn. An den Fiebermesser anscheinend nicht.
Das mit den Abständen werde ich mal probiereb.
Ich mache den Schoppen schon mit Fencheltee an.
Ich nehme ihn auch oft in die Trage wenn er drückt aber das bringt auch nichts.

Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
[quote="maple"]Unsere Jüngere hat mit der Breikosteinführung schlimme Verstopfung bekommen. Nachdem wir es durch die Ernährung nicht gut in den Griff bekommen haben, bekam sie eine ganze Weile Macrogol. Das ist ein Medikament, das nicht verstoffwechselt wird und das auch schon kleine Babys nehmen dürfen. Hier ein Link von swissmom (zweitletzter Abschnitt). https://www.swissmom.ch/kind/medizinisc ... rstopfung/ Inzwischen geht es, wir achten aber konsequent auf ballaststoffreiche Ernährung, und manchmal gibt's dann doch wieder etwas Macrogol. Was beim ganz akuten Fall auch sehr gut hilft, ist Microlax (einfach googeln). Wir haben damals ein Rezept von der Kinderärztin bekommen, aber es gibt es auch rezeptfrei in der Apotheke. Denn wenn Du mit dem Fieberthermometer stocherst, wird der Stuhl ja nicht weicher. Ich weiss, wie schlimm es ist, wenn das Baby vor Schmerzen brüllt beim Stuhlgang.
[/quote]
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde diese beiden "Medikamente" mal ansprechen beim Kinderarzt.
Das Problem ist er hat zeitweise sogar weichen Stuhlgang aber kann ihn trotzdem nicht alleine tausdrücken.

Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde diese beiden "Medikamente" mal ansprechen beim Kinderarzt.
Das Problem ist er hat zeitweise sogar weichen Stuhlgang aber kann ihn trotzdem nicht alleine tausdrücken.
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
[quote="Nik"]Ja nicht zuwarten und schnell handeln. Ich "kenne" entfernt eine Mutter, die muss Ihrem Kind immer Einläufe machen, weil sich das Baby das Stuhlen nun falsch im Kopf abgespeichert hat. Ein physisches Problem besteht dort nicht.
Ich glaube das geht nun mittlerweile drei Jahre so.[/quote]
Genau davor habe ich ja Angst
Ich glaube das geht nun mittlerweile drei Jahre so.[/quote]
Genau davor habe ich ja Angst

Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Hallo.
Warst du schon mal beim Osteopathen? Vielleich könnte der ja helfen.
Warst du schon mal beim Osteopathen? Vielleich könnte der ja helfen.
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Das habe ich noch vor..Sandhase hat geschrieben:Hallo.
Warst du schon mal beim Osteopathen? Vielleich könnte der ja helfen.

Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Ich habe eigentlich nicht gemeint es dauerhaft zu geben - ist bestimmt keine Lösung auf Dauer!Bulboid haben wir auch eine zeitlang gegeben. Da hat uns aber der Kinderarzt abgeraten. Er meinte an diese Zäpfchen gewöhnt sich der Darn. An den Fiebermesser anscheinend nicht.
In einer gewissen Weise hat wohl jede Methode einen Gewöhnungseffekt wenn sie oft hintereinander ausgeführt wird.
Ich könnte mir einfach vorstellen dass der Darm besser entleert wird mal zwischendurch mit einem Zäpfchen und sich dann nicht so schnell wieder einiges ansammelt. Aber das ist nur eine Vorstellung meinerseits ich weiss es nicht.
Je nach Trage sitzt er ja quasi. Möglicherweise ist dann die Haltung nicht ideal.Ich nehme ihn auch oft in die Trage wenn er drückt aber das bringt auch nichts.
Wir haben "frei" getragen und dabei den Rücken nach unten gestreichelt.
Mir ist noch etwas in den Sinn gekommen:
Habt ihr sehr kalkiges Wasser?
Ich weiss nicht ob es stimmt, aber bei uns sagt man manchmal dass Kalk im Wasser harten Stuhlgang macht bei Babies.
Lösung wäre ein für Baby geeignetes stilles Mineralwasser zu nutzen.
Mit 4 Monaten könntest du ja Brei geben, ab da ist also auch Apfelsaft als Möglichkeit ein Thema, der wirkt bei manchen Kindern sehr gut.
2010, 2012, 2016/2016
Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Entli hat geschrieben:Ich habe eigentlich nicht gemeint es dauerhaft zu geben - ist bestimmt keine Lösung auf Dauer!Bulboid haben wir auch eine zeitlang gegeben. Da hat uns aber der Kinderarzt abgeraten. Er meinte an diese Zäpfchen gewöhnt sich der Darn. An den Fiebermesser anscheinend nicht.
In einer gewissen Weise hat wohl jede Methode einen Gewöhnungseffekt wenn sie oft hintereinander ausgeführt wird.
Ich könnte mir einfach vorstellen dass der Darm besser entleert wird mal zwischendurch mit einem Zäpfchen und sich dann nicht so schnell wieder einiges ansammelt. Aber das ist nur eine Vorstellung meinerseits ich weiss es nicht.
Je nach Trage sitzt er ja quasi. Möglicherweise ist dann die Haltung nicht ideal.Ich nehme ihn auch oft in die Trage wenn er drückt aber das bringt auch nichts.
Wir haben "frei" getragen und dabei den Rücken nach unten gestreichelt.
Mir ist noch etwas in den Sinn gekommen:
Habt ihr sehr kalkiges Wasser?
Ich weiss nicht ob es stimmt, aber bei uns sagt man manchmal dass Kalk im Wasser harten Stuhlgang macht bei Babies.
Lösung wäre ein für Baby geeignetes stilles Mineralwasser zu nutzen.
Mit 4 Monaten könntest du ja Brei geben, ab da ist also auch Apfelsaft als Möglichkeit ein Thema, der wirkt bei manchen Kindern sehr gut.
Ja das mit dem kalkhaltigen Wasser habe ich auch gehört. Wir haben sehr sehr kalkhaltiges Wasser. Ich mische jetzt seit heute den Schoppen mit Evian Wasser.
Dann werde ich noch probieren ihn öfters frei zu tragen.

Die Mütterberatung hat mir auch geraten ich soll jetzt schon mit Apfelbrei beginnen. Das probieren wir jetzt dieses Wochenende auch aus.
Vielen Dank für die vielen Tipps

Re: Baby kann nicht alleine Stuhlgang machen
Du hast geschrieben das du schon versucht hast ihn zu halten wie KaylaB beschrieben hat. Hast du es schon ohne Windel so versucht? Es gibt Babys die sich nicht gerne “beschmutzen“. Du kannst ihn übers WC oder Lavabo halten.
Laxipeg (Macrogol) wirkt bei unserer Tochter sehr gut, allerdings macht das nur den Stuhl weicher. Das ist ja glaube ich nicht das Problem bei deinem Kleinen.
Laxipeg (Macrogol) wirkt bei unserer Tochter sehr gut, allerdings macht das nur den Stuhl weicher. Das ist ja glaube ich nicht das Problem bei deinem Kleinen.
