Kind schlägt
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kind schlägt
Jetzt fehlt nur noch der Tipp wie man das unter Geschwistern auch noch regeln könnte oder Debüt ihr Geschwister Streit und sich kloppen was anderes als Sandkasten Freunde unter sich etc?
Ich hab mich selbst mit meinen Geschwistern oft bis aufs Blut gestritten.
Ausgerissene Haare mal kneifen mal beissen und immer wieder schlagen.
Meine Kinder tun das leider hin und wieder auch.
Das reicht von anrempeln mal schubsen bis hauen bis einen ein Bein stellen.
Meine jüngere Tochter zum Beispiel geht auch mal hin und zieht einfach so mir nichts dir nichts der grossen an den Haaren. Nur weil die grosse die angeblich komisch angesehen hatte...
Ich red hier von Teenagern!
Ausser Haus machen Sie das aber bei niemanden.
Ich hab mich selbst mit meinen Geschwistern oft bis aufs Blut gestritten.
Ausgerissene Haare mal kneifen mal beissen und immer wieder schlagen.
Meine Kinder tun das leider hin und wieder auch.
Das reicht von anrempeln mal schubsen bis hauen bis einen ein Bein stellen.
Meine jüngere Tochter zum Beispiel geht auch mal hin und zieht einfach so mir nichts dir nichts der grossen an den Haaren. Nur weil die grosse die angeblich komisch angesehen hatte...
Ich red hier von Teenagern!
Ausser Haus machen Sie das aber bei niemanden.
Re: Kind schlägt
Marissa
Ja ich weiss was du meinst. Ein gesundes Mittelmass soll es sein. Das finde ich doch auch.
Es gab aber auch schon Situationen, wo ich meinen grösseren Schulkindern sagen musste, dass sie sich ruhig auch mal wehren dürfen. Es gab hier im Ort so freche Kindergärtner, die mit Steinen werfen oder Schirme in die Velospeichen halten oder Kinder anspucken. Die Grossen getrauten sich nicht, sich zu wehren, weil die ja noch klein sind.
Auch das gibts
Ja ich weiss was du meinst. Ein gesundes Mittelmass soll es sein. Das finde ich doch auch.
Es gab aber auch schon Situationen, wo ich meinen grösseren Schulkindern sagen musste, dass sie sich ruhig auch mal wehren dürfen. Es gab hier im Ort so freche Kindergärtner, die mit Steinen werfen oder Schirme in die Velospeichen halten oder Kinder anspucken. Die Grossen getrauten sich nicht, sich zu wehren, weil die ja noch klein sind.
Auch das gibts

Re: Kind schlägt
Phase
Meine Teenager schlagen sich nie. Das ist bei uns zuhause verboten. Wo führte denn das hin, wenn körperliche Gewalt toleriert wird? Haarereissen?! Sorry, das ist ja krass!
Ich finde, ab einem gewissen alter, und da gehören Teenies dazu, ist Gewalt tabu. Wir Eltern sind da aber auch Vorbild.
Ich stell mir grad vor, wie das enden würde, wenn meine 16 und 13 jährigen schlegeln würden...ich glaube, da hätten wir ein Abo auf dem Notfall.
Meine Teenager schlagen sich nie. Das ist bei uns zuhause verboten. Wo führte denn das hin, wenn körperliche Gewalt toleriert wird? Haarereissen?! Sorry, das ist ja krass!
Ich finde, ab einem gewissen alter, und da gehören Teenies dazu, ist Gewalt tabu. Wir Eltern sind da aber auch Vorbild.
Ich stell mir grad vor, wie das enden würde, wenn meine 16 und 13 jährigen schlegeln würden...ich glaube, da hätten wir ein Abo auf dem Notfall.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kind schlägt
meine Familie ist eh nicht 0815. hier wird gestritten geschrien gezankt geschubst und eben auch mal an den Haaren gerissen oder oder.
Als sie noch klein waren hat es auch schon Platzwunden gegeben.
Sie sind zuhause laut unberechenbar auch mal so richtig hässig und lassen ihre Gefühle alle raus. Da knallen sie die Türen zu, oder zerreissen auch mal die Sachen des anderen.
Aber sie halten auch zusammen trösten sich gegenseitig machen Abenteuer draussen zusammen und helfen sich gegenseitig wenn sie wo nicht weiter kommen.
Ich find sie toll
Als sie noch klein waren hat es auch schon Platzwunden gegeben.
Sie sind zuhause laut unberechenbar auch mal so richtig hässig und lassen ihre Gefühle alle raus. Da knallen sie die Türen zu, oder zerreissen auch mal die Sachen des anderen.
Aber sie halten auch zusammen trösten sich gegenseitig machen Abenteuer draussen zusammen und helfen sich gegenseitig wenn sie wo nicht weiter kommen.
Ich find sie toll

Re: Kind schlägt
ich finde es auch schwierig das Mittelmass zu finden... gestern konnte ich beobachten, wie mein Sohn sich mit seinem "besten" Freund (in Anführungszeichen, weil ich nicht weiss, ob ein 4-Jähriger schon von einem besten Freund sprechen kann, aber dieser Junge ist viel bei uns und er bei ihm) auf dem Spielplatz gezankt hat. Es ging um ein Rad, wo man drehen kann, damit Wasser fliesst. Man muss mega schnell drehen, damit Wasser fliesst und die letzten 3 x konnte er das noch nicht, und gestern hatte er den Dreh plötzlich raus und war richtig stolz (hab ihn ein wenig beobachtet--> mache ich nicht ständig)...dann wollte sein Freund auch mal probieren und mein Sohn liess ihn nicht an das Rad. Sie haben einfach beide das Rad festgehalten und sich gegenseitig versucht wegzustossen und gestritten dabei... dann hatte plötzlich der andere Junge ihn gegen den Hals gestossen und mein Sohn flog vom Rad weg und hat sich gewehrt und dann hat der andere Junge geweint. Meiner nicht. Der stand nur bedäppert daneben. Nun hat die Mama vom Freund die Situation nicht gesehen und nur gehört, dass "XXXX" ihn geschlagen habe. Ich wäre noch vor 6 Monaten voll sauer geworden auf meinen Sohn, weil ich immer dachte, ich müsse mich für ihn entschuldigen und ihn schimpfen, weil das von mir erwartet wird. Heute, nachdem ich schon viele Situationen mitbekommen habe, dass mein Sohn nicht der ist, der anfängt (manchmal schon, er ist nicht heilig, aber einfach auch nicht IMMER) habe ich aufgehört, ihn immer gleich zu schimpfen. Ich will einfach von den Kids (wenn wir wirklich eingreifen müssen), hören, wer was gesagt und getan hat und dann sage ich meinem Sohn, wie er sich in der Situation hätte anders verhalten können. Er muss sich auch mal entschuldigen, wenn ich das angebracht finde, und das macht er auch. Manchmal sogar von sich aus.
Gestern habe ich ihm in einem späteren Moment einfach gesagt, dass er ihn doch auch hätte probieren lassen können oder ihm zuerst zeigen, wie es geht. Da er es doch schon so gut könne.
Also auch wenn ich die Situation nicht gesehen hätte, ich schimpfe mein Kind nicht mehr einfach so, nur weil ein anderes Kind weint. Meiner weint sehr selten, aber das heisst nicht, dass er angefangen hat mit schlagen. Und wir sind einfach auch der Meinung bei gleichaltrigen oder älteren Kinder darf er auch mal laut oder sich körperlich wehren. Aber nicht anfangen damit.
naja, man weiss nie, ob man es richtig macht oder nicht. Aber man kennt sein Kind am besten und versucht doch einfach das beste....
Gestern habe ich ihm in einem späteren Moment einfach gesagt, dass er ihn doch auch hätte probieren lassen können oder ihm zuerst zeigen, wie es geht. Da er es doch schon so gut könne.
Also auch wenn ich die Situation nicht gesehen hätte, ich schimpfe mein Kind nicht mehr einfach so, nur weil ein anderes Kind weint. Meiner weint sehr selten, aber das heisst nicht, dass er angefangen hat mit schlagen. Und wir sind einfach auch der Meinung bei gleichaltrigen oder älteren Kinder darf er auch mal laut oder sich körperlich wehren. Aber nicht anfangen damit.
naja, man weiss nie, ob man es richtig macht oder nicht. Aber man kennt sein Kind am besten und versucht doch einfach das beste....
Re: Kind schlägt
Das mache ich nie. ich entschuldige mich acuh nicht für meine Kinder - bis zu einem gewissen Alter ist es ein stück weit normal, dass sie handgreiflich werden. Man muss es nicht ignorieren, kann den Kindern sehr wohl erklären, dass man nicht streiten/schlage/spucken etc. darf, aber mit einem kind schimpfen weil andere Kinder sagen dass es was gemacht hat? nein.dan79 hat geschrieben: Also auch wenn ich die Situation nicht gesehen hätte, ich schimpfe mein Kind nicht mehr einfach so, nur weil ein anderes Kind weint.
Wenn ichs nicht gesehen habe, weiss ich nicht was passiert ist und somit hab ich auch nicht das Recht zu urteilen. Wenn unsere 3 streiten dann kommt immer einer daher und meint "X hat angefangen " oder "Y hat mich geschlagen" - natürlich ohne zu erwähnen, was vorher gelaufen ist.
Re: Kind schlägt
Ja das sehe ich mittlerweile auch so. Und ich hab mich noch nie für mein Kind entschuldigt. Habe aber früh angefangen, dass er sich auch schon mal entschuldigen muss, wenn ich wirklich gesehen habe, was passiert ist. Aber irgendjemand hat geschrieben, weiss nicht mehr wer, die Kids wissen sehrwohl wenn sie etwas falsch gemacht haben und dann merkt man es dem Kind auch an. Und sonst ist es einfach ein normales Gerangel. Bin da nach ca. 6 sehr anstrengenden Monaten, wirklich etwas gelassener geworden.Pippo hat geschrieben:Das mache ich nie. ich entschuldige mich acuh nicht für meine Kinder - bis zu einem gewissen Alter ist es ein stück weit normal, dass sie handgreiflich werden. Man muss es nicht ignorieren, kann den Kindern sehr wohl erklären, dass man nicht streiten/schlage/spucken etc. darf, aber mit einem kind schimpfen weil andere Kinder sagen dass es was gemacht hat? nein.dan79 hat geschrieben: Also auch wenn ich die Situation nicht gesehen hätte, ich schimpfe mein Kind nicht mehr einfach so, nur weil ein anderes Kind weint.
Wenn ichs nicht gesehen habe, weiss ich nicht was passiert ist und somit hab ich auch nicht das Recht zu urteilen. Wenn unsere 3 streiten dann kommt immer einer daher und meint "X hat angefangen " oder "Y hat mich geschlagen" - natürlich ohne zu erwähnen, was vorher gelaufen ist.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kind schlägt
Wenn ich interveniere, will ich oft gar nicht wissen (bei Kleinigkeiten), was geschehen ist. Ich will auchnnicht wissen, wer angefangen hat, oft gibt es da ja auch verschiedene Versionen. Vielmehr frage ich, wer denn wieder wie aufhört und was beide brauchen, damit wieder gut ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kind schlägt
das finde ich eine sehr gute Strategie!!stella hat geschrieben: Vielmehr frage ich, wer denn wieder wie aufhört und was beide brauchen, damit wieder gut ist.

-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kind schlägt
Ich finde statement dass schlagen, schubsen normal ist und das die kinder es halt machen und es ihnen nichts ausmacht recht schwierig. Vielen macht es nichts aus. Meiner Tochter schon. Sie versteht der Welt nicht mehr und einmal gebiessen in Kita heisst 1 monat verweigerung und angst in kita zu gehen. Genau weil die anfere Eltern "es nicht gesehen haben" oder es normal finden, oder nicht intervenieren möchten (kinder regeln es schon) meiden wir schon sehr lange spielplätze oder gehen erst nach 20.00. Nicht alle kinder sind gleich.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Kind schlägt
bin da deiner meinung @ausländerin
1. macht meine das nicht und 2. muss sie das mit 3 auch nicht alleine angehen.
ein junge schubste sie und biss sie, weil sie an "seiner" küche spielte im öffentlichen spielzimmer.
ich sagte dann der mutter das wenn das nicht sofort aufhört ich zu der leitung gehe. ein "hör auf" meinerseits wurde lachend ignoriert.
1. macht meine das nicht und 2. muss sie das mit 3 auch nicht alleine angehen.
ein junge schubste sie und biss sie, weil sie an "seiner" küche spielte im öffentlichen spielzimmer.
ich sagte dann der mutter das wenn das nicht sofort aufhört ich zu der leitung gehe. ein "hör auf" meinerseits wurde lachend ignoriert.
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Kind schlägt
Interessante Diskussion. Ich finde schlagen, schubsen, etc. auch nicht in Ordnung und möchte das auch meinen Kindern vermitteln. Und auch ich erwarte, dass die Betreuungsperson eingreift, wenn ein Kind ein anderes beisst oder so. Wenn man sie das immer selber regeln lässt, lernen sie doch einfach, dass das Recht des Stärkeren gilt. Man muss ja nicht immer schimpfen, aber deutlich sagen, dass dieses Verhalten nicht in Ordnung ist und dem Kind helfen, die Situation anders zu regeln; und wenn es dafür gerade überhaupt nicht empfänglich ist, es eben aus der Situation raus nehmen. Ich finde, man kann auch die Frustgefühle des Kindes anerkennen und trotzdem sagen, dass es nicht richtig ist, wie es die Gefühle rauslässt. Im Sinne von "gell, das ist frustrierend, wenn Du nicht alleine mit der Küche spielen kannst. Aber wir sind hier in einem öffentlichen Spielzimmer, das Mädchen darf auch damit spielen." (Klingt immer soo "patronizing", aber funktioniert bei Kindern echt gut, finde ich). Und wenn es nach 2,3 Mal ermahnen nicht aufhört, ist fertig mit der Spielküche gespielt.
@caperucita: Was steht denn in dem Buch von Jesper Juul (vielleicht kann man das ja in ein paar knackigen Sätzen zusammenfassen)?
@caperucita: Was steht denn in dem Buch von Jesper Juul (vielleicht kann man das ja in ein paar knackigen Sätzen zusammenfassen)?
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Kind schlägt
@ausländerin: wenn das Kind in der Kita ist sehen die Eltern ja nicht wenn es jemanden beisst oder schlägt.....
Ich bin gegen jede Form von Gewalt. Ich vermittle das auch meinen Kindern. Mein Sohn machts momentan trotzdem. Aus welchem Grund auch immer. Aber eben, er ist in einem Alter in dem es wohl noch normal ist gemäss einer Fachperson die ich gefragt habe. Wichtig ist halt dass wir ihm immer sagen dass er das nicht tun soll, es anderen weh tut usw.
Ich persönlich hab noch keine Mutter oder Vater erlebt die nicht eingeschritten ist wenn ihr Klein Kind geschlagen oder gebissen hat.....
@Phase: hmmm also dass deine Teenies sich noch immer schlagen und an den Haaren reissen wäre für mich persönlich nicht tolerierbar. Finde Probleme sind nicht mit Gewalt zu lösen.
Lg
Marissa
Ich bin gegen jede Form von Gewalt. Ich vermittle das auch meinen Kindern. Mein Sohn machts momentan trotzdem. Aus welchem Grund auch immer. Aber eben, er ist in einem Alter in dem es wohl noch normal ist gemäss einer Fachperson die ich gefragt habe. Wichtig ist halt dass wir ihm immer sagen dass er das nicht tun soll, es anderen weh tut usw.
Ich persönlich hab noch keine Mutter oder Vater erlebt die nicht eingeschritten ist wenn ihr Klein Kind geschlagen oder gebissen hat.....
@Phase: hmmm also dass deine Teenies sich noch immer schlagen und an den Haaren reissen wäre für mich persönlich nicht tolerierbar. Finde Probleme sind nicht mit Gewalt zu lösen.
Lg
Marissa
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kind schlägt
Marissa- beispiel aus kita war nur zum aufzeichen was für konsequenzen es in anderem kind auslösen kann.
Klar, machen es kinder. Für viele ist es ein versuch kontakt aufzunehmen, oder frust auslassen. Impulskontrolle bei zweijahrigen ist noch nicht vorhanden. Alles normal. Mich stört es nur, wenn die eltern nicht sofort intervenieren weil sie korrekt finden das kinder es selber regeln, oder weil eigenes kind schön selber spielen kann, schauen sie überhaupt nicht was lauft. Deshslb wenn meine noch kleiner war, musste ich immer in die nähe sein, genau um sie von anderen zu schützen. Da bekommt man schnell ein helikopter stempel. Und das hat mich genervt. Nur weil mein kind sensibel ist und sensibel reagiert, musste ich auf andere kinder aufpassen und konnte nie entspannt am rand sitzen. Die besten eltern waren die die gemeint haben das mein kind es doch lernen muss dass es doch nicht so schlimm ist wenn jemand sie am boden stosst um ihren schaufel zu bekommen. Nein, muss sie nicht. Darum haben wir spielplatz besuchen aufgegeben. Jetzt hat sie übrigens verständnis wenn die kleinen es machen und geht ihnen schnell aus dem weg. 4-5 jahrigen mädchen maches es nicht mehr in unserer umgebung. Jetzt sind andere arte von verletzten gefragt, der effektivste ist: "du bist nicht meine freundin". Was meine Tochter wieder sehr verletzt weil sie eine erwachsene vorstellung über freundschaft hat. Einfach ist es nicht.
Klar, machen es kinder. Für viele ist es ein versuch kontakt aufzunehmen, oder frust auslassen. Impulskontrolle bei zweijahrigen ist noch nicht vorhanden. Alles normal. Mich stört es nur, wenn die eltern nicht sofort intervenieren weil sie korrekt finden das kinder es selber regeln, oder weil eigenes kind schön selber spielen kann, schauen sie überhaupt nicht was lauft. Deshslb wenn meine noch kleiner war, musste ich immer in die nähe sein, genau um sie von anderen zu schützen. Da bekommt man schnell ein helikopter stempel. Und das hat mich genervt. Nur weil mein kind sensibel ist und sensibel reagiert, musste ich auf andere kinder aufpassen und konnte nie entspannt am rand sitzen. Die besten eltern waren die die gemeint haben das mein kind es doch lernen muss dass es doch nicht so schlimm ist wenn jemand sie am boden stosst um ihren schaufel zu bekommen. Nein, muss sie nicht. Darum haben wir spielplatz besuchen aufgegeben. Jetzt hat sie übrigens verständnis wenn die kleinen es machen und geht ihnen schnell aus dem weg. 4-5 jahrigen mädchen maches es nicht mehr in unserer umgebung. Jetzt sind andere arte von verletzten gefragt, der effektivste ist: "du bist nicht meine freundin". Was meine Tochter wieder sehr verletzt weil sie eine erwachsene vorstellung über freundschaft hat. Einfach ist es nicht.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kind schlägt
Marissa nur weil meine teenies sich kloppen heisst das nicht das ich es toleriere.
Es gibt deswegen immer Diskussionen und dann ist auch ne Weile Ruhe. Aber eben es kommt vor und ganz ehrlich ich finde das jetzt nicht sooo tragisch.
Ich bin schon Längst von der Vorstellung das Kinder gewaltfrei durchs Leben gehen können weggekommen.
Spätestens in der Schule herrscht wieder die Macht des stärkeren und ich musste meinen Kindern mit der Zeit beibringen das sich zu wehren und zurückschlagen durchaus auch ok ist.
Die Vorstellung der gewaltfreien Welt teilen nämlich nicht alle Eltern und einige Eltern bringen ihren Kindern auch wirklich bei sich mit Schlägen beissen Schubsen etc. Sich das zu holen was sie wollen.
Sandkasten ist das eine, der Schulhof ist was ganz anderes!
Es gibt deswegen immer Diskussionen und dann ist auch ne Weile Ruhe. Aber eben es kommt vor und ganz ehrlich ich finde das jetzt nicht sooo tragisch.
Ich bin schon Längst von der Vorstellung das Kinder gewaltfrei durchs Leben gehen können weggekommen.
Spätestens in der Schule herrscht wieder die Macht des stärkeren und ich musste meinen Kindern mit der Zeit beibringen das sich zu wehren und zurückschlagen durchaus auch ok ist.
Die Vorstellung der gewaltfreien Welt teilen nämlich nicht alle Eltern und einige Eltern bringen ihren Kindern auch wirklich bei sich mit Schlägen beissen Schubsen etc. Sich das zu holen was sie wollen.
Sandkasten ist das eine, der Schulhof ist was ganz anderes!
Re: Kind schlägt
Phase
Doch, Kinder können gewaltfrei durchs Leben. Wenn es einem als Eltern wichtig ist, schafft man das auch durchzusetzen.
Und das Argument, die anderen auf dem Schulhof schlagen auch, biz komisch. Ja klar wird man vielleicht im Leben mal mit Gewalt und Ungerechtigkeit konfrontiert, aber das heisst ja nicht, dass man da mitmachen muss.
Doch, Kinder können gewaltfrei durchs Leben. Wenn es einem als Eltern wichtig ist, schafft man das auch durchzusetzen.
Und das Argument, die anderen auf dem Schulhof schlagen auch, biz komisch. Ja klar wird man vielleicht im Leben mal mit Gewalt und Ungerechtigkeit konfrontiert, aber das heisst ja nicht, dass man da mitmachen muss.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kind schlägt
Klar mitmachen ganz sicher nicht. Aber sich zu wehren wissen ist wichtig!
Und da reichen halt oft Worte leider nicht aus.
Glaub mir meine Kinder versuchen in der Schule immer! Den gewaltfreien weg. Leider kamen sie aber immer öfters unter die Räder.
Da musste ich auch Ihnen erlauben sich auch mal zu wehren.
Und da reichen halt oft Worte leider nicht aus.
Glaub mir meine Kinder versuchen in der Schule immer! Den gewaltfreien weg. Leider kamen sie aber immer öfters unter die Räder.
Da musste ich auch Ihnen erlauben sich auch mal zu wehren.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kind schlägt
Das interessiert mich sehr!jupi2000 hat geschrieben:Phase
Doch, Kinder können gewaltfrei durchs Leben. Wenn es einem als Eltern wichtig ist, schafft man das auch durchzusetzen.
Und das Argument, die anderen auf dem Schulhof schlagen auch, biz komisch. Ja klar wird man vielleicht im Leben mal mit Gewalt und Ungerechtigkeit konfrontiert, aber das heisst ja nicht, dass man da mitmachen muss.
Was sollte ein 1. Klässlerli deiner Meinung nach tun, wenn es jeden Tag mehrmals von einem Mitschüler während des Unterrichts Tomaten und/oder Kopfnüsse bekommt?
Die Lehrerin hat es nie gemerkt. Das Kind hat es mehrmals der Lehrerin gesagt, in der Folge wurde es noch schlimmer. Die Mutter hat deswegen mit der Lehrerin das Gespräch gesucht.
Was soll dieses Kind tun? Wie kommt es gewaltfrei dazu, dass der Junge damit aufhört?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kind schlägt
Im Schulzimmer ist doch die LP dafür zuständig, dass niemand geplagt wird.
Und wenn alles reden nichts nützt, kann das Kind den Mitschüler mal so richtig derb in den Arm kneiffen. Das tut richtig weh, und vielleicht nützts was?
Ich habe ja schon weiter oben geschrieben, dass man sich schon auch wehren kann. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Aber Teenies prügeln lassen, finde ich wirklich gefährlich. Die haben ja auch schon enorme Kräfte und können sich ernsthaft verletzen. Und wenn ein Kind schon mal den Ruf als Schläger hat, wird es den nicht mehr so schnell los und bei Konflikten mit ihm, wird ev auch schneller verhauen.
Und wenn alles reden nichts nützt, kann das Kind den Mitschüler mal so richtig derb in den Arm kneiffen. Das tut richtig weh, und vielleicht nützts was?
Ich habe ja schon weiter oben geschrieben, dass man sich schon auch wehren kann. Man muss sich nicht alles gefallen lassen.
Aber Teenies prügeln lassen, finde ich wirklich gefährlich. Die haben ja auch schon enorme Kräfte und können sich ernsthaft verletzen. Und wenn ein Kind schon mal den Ruf als Schläger hat, wird es den nicht mehr so schnell los und bei Konflikten mit ihm, wird ev auch schneller verhauen.