Abstillen im Winter
Moderator: Züri Mami
- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Abstillen im Winter
Hallo zusammen. Dieses Thema habe ich hier nirgends gefunden, also eröffne ich es. Ich möchte liebend gerne abstillen (Tochter ist nun 10 Monate alt). Meine Stillberaterin rät mir aber davon ab, im Winter abzustillen, wegen Grippe etc. Doch andere sagen, im Winter abzustillen wäre besser, da im Sommer Magen-Darm-Grippe gerne umhergeht. Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich gerne stille und sehr bereit wäre, damit aufzuhören.Ich würde eigentlich gerne auf Weihnachten abgestillt haben (dann wäre es 1 Jahr Stillzeit). Dennoch möchte ich natürlich für mein Kind das Beste.Wie steht ihr dazu? Habt ihr im Winter abgestillt und welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?
Re: Abstillen im Winter
Ich finde grundsätzlich, wenn du abstillen möchtest, dann tue es. Es muss für DICH stimmen! Egal ob sommer, winter, was auch immer. [-][-] alles gute dir!
Re: Abstillen im Winter
ich hab jeweils dann abgestillt, als es für mich und das kind gepasst hat. Einmal wollte ich im Sommer, das kind sah das aber anders und so wurde es Ende Herbst und zweimal wars mitten im Winter. Grippe hatte noch keines von ihnen
Meine Kinder sind so gut wie nie krank, was aber wohl weniger mit dem stillen oder dem zeitpunkt des abstillens zu tun hat als viel mehr mit einer guten gesamtkonstitution (oder einfach glück....?)

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abstillen im Winter
Ich musste jetzt echt lachen, ab diesem Rat.
Also ich hab einmal im Sommer und einmal im Winter inkl Mega krankes Kind und einmal vor gut 1 Jahr also glaub Sommer oder Herbst ( weis es gar nicht mehr), abgestillt.
Ich hab mich ganz ehrlich nie gefragt was besser gewesen wäre. Für mich hat das stillen nicht mehr gestimmt es war nur noch nervig und schmerzhaft und daher abgestillt.
Alle Kids haben das gut verkraftet.
Also ich hab einmal im Sommer und einmal im Winter inkl Mega krankes Kind und einmal vor gut 1 Jahr also glaub Sommer oder Herbst ( weis es gar nicht mehr), abgestillt.
Ich hab mich ganz ehrlich nie gefragt was besser gewesen wäre. Für mich hat das stillen nicht mehr gestimmt es war nur noch nervig und schmerzhaft und daher abgestillt.
Alle Kids haben das gut verkraftet.
Re: Abstillen im Winter
Mir ging es wie dir, ich habe nie gerne gestillt und auch für meinen Sohn war es nur Nahrungsaufnahme. Wenn du abstillen möchtest tu es... Ich habe mit 5 mt im Sommer agestillt. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und war noch nie krank. Ich fühle mich viel wohler seit ich nicht mehr stillen oder abpumpen muss und auch für meinen Sohn passt das.
Re: Abstillen im Winter
Jesses, das ändert doch nix.
Ich hab 2 Kinder im Herbst/Winter abgestillt. Krank waren sie das erste Mal mit 2. Und MGD hatte eines mit 2 das erste Mal und das andere mit 5!
Ich hab 2 Kinder im Herbst/Winter abgestillt. Krank waren sie das erste Mal mit 2. Und MGD hatte eines mit 2 das erste Mal und das andere mit 5!
- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Abstillen im Winter
Da bin ich wirklich sehr froh, wenn jetzt mehrere sagen, dass es keine Rolle spielt, wann man abstillt. Es graute mir schon ein wenig, wenn ich daran gedacht habe noch bis in den Frühling zu stillen... Momentan ist die Kleine etwas krank, da stille ich sie eh gerade mehr als vorher. Sobald sie wieder ganz gesund ist, werde ich wohl anfangen, die abendliche ZuBettStillzeit mit Schoppennahrung zu ersetzen. Freue mich

Re: Abstillen im Winter
Viele suchen sich das Stillende ja eh selbst, da kannst du nicht gross Einfluss nehmen. Mein erstes hat nach genau 6 Monaten nicht mehr wollen. Nicht ich.
Re: Abstillen im Winter
Ich habe mit 10 Monaten reduziert und mit 12 Monaten war fertig. Habe aber dann nie Pulver Milch gegeben sondern langsam auf Kuhmilch umgestellt...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Abstillen im Winter
@Helena: Ja gut, wenn ich warte, bis meine Tochter nicht mehr will, kann ich whs noch sehr lange weiterstillen. Es widersteht mir einfach, das Stillen, doch habe ich es jetzt schon 10 Monate durchgezogen. Jetzt möchte ich wirklich nicht mehr. Deswegen werde ich die Kleine wohl sanft dazu überreden aufzuhören
wenn das überhaupt geht... Sonst naja, stille ich halt länger.
@Finchen: Wegen der Kuhmilch habe ich auch mit der Stillberaterin gesprochen. Sie sagt, entweder gaaanz langsam mit Kuhmilch abstillen (verdünnen) oder etwas schneller abstillen mit Schoppennahrung. Habe heute mal Schoppennahrung gekauft von Bimbosan. Mal schauen, ob sie dies gerne mag. Habt ihr das auch so gelernt von der Stillberatung: Wenn Kuhmilch gegeben wird, sollte im 1. LJ auf past. und auf homog. Milch verzichtet werden. Also eigentlich stinknormale Rohmilch geben...?

@Finchen: Wegen der Kuhmilch habe ich auch mit der Stillberaterin gesprochen. Sie sagt, entweder gaaanz langsam mit Kuhmilch abstillen (verdünnen) oder etwas schneller abstillen mit Schoppennahrung. Habe heute mal Schoppennahrung gekauft von Bimbosan. Mal schauen, ob sie dies gerne mag. Habt ihr das auch so gelernt von der Stillberatung: Wenn Kuhmilch gegeben wird, sollte im 1. LJ auf past. und auf homog. Milch verzichtet werden. Also eigentlich stinknormale Rohmilch geben...?
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Abstillen im Winter
DeinBerliner, wenn Du so ungerne stillst, dann still wirklich einfach ab, unabhängig von der Jahreszeit. Zehn Monate stillen ist doch super.
Was die Gabe von Rohmilch anbelangt: Da kenne ich nur das Gegenteil. Rohmilch kann (muss natürlich nicht) mit allerhand Krankheitserregern belastet sein, z.B. Campylobacter, E. coli, Salmonellen. Diese sind für Kleinkinder gefährlicher als für Erwachsene, daher sollte nur pasteurisierte Milch gegeben werden. Die Behauptung, dass Rohmilch mehr Nährstoffe enthalte, ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Was die Gabe von Rohmilch anbelangt: Da kenne ich nur das Gegenteil. Rohmilch kann (muss natürlich nicht) mit allerhand Krankheitserregern belastet sein, z.B. Campylobacter, E. coli, Salmonellen. Diese sind für Kleinkinder gefährlicher als für Erwachsene, daher sollte nur pasteurisierte Milch gegeben werden. Die Behauptung, dass Rohmilch mehr Nährstoffe enthalte, ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abstillen im Winter
Oh normale Rohmilch. Hilfe!
Ja nicht!
Ich kaufe Rohmilch direkt vom Bauer und selbst Sie sagt bitte bitte bitte immer abkochen das kann gefährlich werden.
Ich hab einmal drei Tage alte gekochte Kuhmilch getrunken ( die frische vom Bauer) und bin dann mit schwerem Brechdurchfall im Spital gelandet.
Ja nicht!
Ich kaufe Rohmilch direkt vom Bauer und selbst Sie sagt bitte bitte bitte immer abkochen das kann gefährlich werden.
Ich hab einmal drei Tage alte gekochte Kuhmilch getrunken ( die frische vom Bauer) und bin dann mit schwerem Brechdurchfall im Spital gelandet.
- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Abstillen im Winter
Was??? Meine Stillberaterin hat mir dies fast eindringlich geraten! Das mit dem abkochen, habe ich mir eigentlich auch gedacht. Naja, ich sehe, man kann auch bezüglich Abstillen viele verschiedene Meinungen und Vorgehen haben...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abstillen im Winter
Dein Berliner:
Da rohe Milch krankmachende Keime wie Salmonellen oder Kolibakterien enthalten kann, möchte Waser die Bauernmilch trotzdem nicht für Säuglinge oder Kleinkinder empfehlen. Man müsse erst einen Weg finden, dieses Lebensmittel risikofreier zu machen, so der Forscher. Ab dem dritten oder vierten Lebensjahr könnten Kinder Rohmilch aber gut verkraften.
https://www.swissmom.ch/aktuell/wissen/ ... -vorsicht/
Da rohe Milch krankmachende Keime wie Salmonellen oder Kolibakterien enthalten kann, möchte Waser die Bauernmilch trotzdem nicht für Säuglinge oder Kleinkinder empfehlen. Man müsse erst einen Weg finden, dieses Lebensmittel risikofreier zu machen, so der Forscher. Ab dem dritten oder vierten Lebensjahr könnten Kinder Rohmilch aber gut verkraften.
https://www.swissmom.ch/aktuell/wissen/ ... -vorsicht/
- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Abstillen im Winter
@Phase, danke vielmals!
Re: Abstillen im Winter
ich hatte nur zu beginn der Stillzeit kontakt zur stillberaterin, danach hab ichs einfach so gemacht wie es für uns gepasst hat. Ehrlich gesagt fand ich manche Aussagen von Sillberaterinnen total realitätsfremdDeinBerliner hat geschrieben:Was??? Meine Stillberaterin hat mir dies fast eindringlich geraten! Das mit dem abkochen, habe ich mir eigentlich auch gedacht. Naja, ich sehe, man kann auch bezüglich Abstillen viele verschiedene Meinungen und Vorgehen haben...

Du kannst nicht "falsch" abstillen oder so, lass dir da nichts einreden - und du wirst selber merken ob die Pulvermilch (oder Kuhmilch, je nachdem) deinem Kind gut tut oder nicht. Mach einfach so wie du es für richtig hältst.
- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Abstillen im Winter
Ja ich glaube, das muss ich so machen. Einfach so, wie ICH es für richtig halte. Es ist so, dass meine Stillberaterin in meiner Familie ist. Deswegen habe ich manchmal etwas Mühe, nein zu sagen, oder zu sagen, dass ich es lieber anders mache. Geht halt auch übers Stillen hinaus. Aber sie gibt sehr viele gute Inputs, welche total nachvollziehbar und richtig klingen. Aber wenn ich es dann auf mein Leben, bzw auf die Erziehung des Kindes anwenden will, dann ists manchmal eben doch nicht ganz so richtig. Ich muss da irgendwie meinen Weg noch finden! Merci, Frauen, ihr habt mir gerade wieder Mut gemacht, dass ich so abstillen kann, wie ich es auch fühle!! Ich freue mich darauf- jetzt muss die Kleine noch richtig gesund werden, dann werde ich- wenn das überhaupt geht
- relativ schnell abstillen!


- DeinBerliner
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 23:17
Re: Abstillen im Winter
Update: habe in den letzten Tagen gerade vollständig abgestillt
Es hat sich einfach so ergeben, kein Druck von mir, die Kleine scheint die Brust bis jetzt jedenfalls nicht zu vermissen! Juhu, ich gehöre nun wieder mir alleine



Re: Abstillen im Winter
Bin neidisch!
Freu mich auch auf den Moment, werde nach kompletter Breieinführung die restlichen Mahlzeiten ersetzen...
