@Cary2000: Super, dass jetzt der zweite Follikel noch Gas gegeben hat, dann werden hoffentlich beide EZ reif sein am Freitag. Wünsch dir jedenfalls ganz viel Glück und Daumen sind gedrückt!
@Sincera: Haha, die Fische gefallen mir nicht immer gleich gut

Wir hatten letzthin auch ein schlechtes Erlebnis mit ihr: Ich hab angerufen für einen US-Termin. Da sagte sie - in einem schon fast vorwurfsvollen Ton - dass mein Mann unbedingt vor der PU noch zur Blutprobe kommen muss (HIV, Hepatitis), die letzte sei vom Juli 2016. Mein Mann hat sich gewundert, da er dachte, es sei nicht so lange her, hat aber trotzdem brav einen Termin abgemacht. Und als er dann extra früh um 7:15 im KiWu-Zentrum stand, sagte eine andere MPA: Das sei jetzt komisch, die Blutentnahme wäre nicht nötig, die letzte sei vom Januar 2017

Uiui, hat sich mein Mann aufgeregt...!
Dr. K. hat bei mir die erste PU und dieses Jahr die Gebärmutterspiegelung gemacht. War eigentlich immer sehr zufrieden mit ihr. Wie gesagt, auch Ärzte können einen schlechten Tag haben, aber wenns um solche essentiellen Dinge geht, sollten sie nicht so reagieren. Finds ja auch interessant, dass der Urologe das Diensttelefon abnahm?! Ich musste da zum Gück noch nie anrufen, aber wie soll denn der Urologe mir weiterhelfen können...?

Wünsch dir alles Gute für die PU morgen!
@HunnyB: Grundsätzlich kann ich dir Baden auch empfehlen. Manchmal haperts ein bisschen an der Kommunikation, aber das kommt in den besten Kliniken vor. Man hat in der Regel schon einen zugeteilten Arzt/Ärztin, aber meine Ärztin arbeitet zum Beispiel nur Teilzeit, da kommt es öfters vor, dass ich eine Kontrolle oder Behandlung bei jemand anderem habe. Auch am Wochenende kanns vorkommen, je nach dem wer Dienst hat.
Wohnt ihr denn im Aargau? Und seid immer für die KiWU-Behandlungen nach Basel gefahren?
Drück dir die Daumen, dass euer Hoffnungsträger (schön gesagt!) das Auftauen gut übersteht und sich fröhlich weiter teilt!
@Honey81: Man hat mit diesem Protokoll die Vorteile der Downregulation, die ich auch schnell googeln musste

: "Am Beginn des Zyklus kommt es hier zu einem sogenannten „Flare-up“-Effekt: Da die GnRH-Agonisten, welche bei der Downregulation zu Einsatz kommen, erst eine Ausschüttung der Hormone der Hirnanhangsdrüse bewirken, bevor sie die Funktion derselben „lahmlegen“, tritt am Beginn des Zyklus ein zusätzlicher Stimulationseffekt ein, der gerade bei Frauen, die schlecht auf eine hormonelle Stimulation reagieren („low responder„) die Chance auf eine ausreichende Reaktion steigern." Und ich gehör ja zu den "low respondern". Das lange Protokoll mit der DR wird gemäss meiner FA eigentlich nur noch gemacht, weil es das schon am längsten gibt und am meisten erprobt ist.
@me: Übrigens sollte Ende Woche das Resultat des ERA-Test kommen. Bin schon sehr gespannt...
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20