Einkaufen in Deutschland
Moderator: conny85
Einkaufen in Deutschland
Ich gehe nächstes Wochenende mit meiner Kollegin nach Badenweiler wellnessen. Werden sicher dann auch noch ein wenig shoppen gehen. Was kauft ihr am liebsten in Deutschland ein? Pflegeprodukte, Putzmittel, Medikamente (z.B. gegen Husten und Erkältung) etc.?
Re: Einkaufen in Deutschland
Pflegeprodukte, Sachen fürs Baby und für die Grösseren. Beutelchen zum Kochen (Maggie) ich liebe sie [-] sind hauptsächlich im DM , wenns Rossmann hätte sicher dort auch und Kaufland, Kik und Mister & Lady heisst der glaub ich [-]
Re: Einkaufen in Deutschland
wir fahren 2-3x im jahr nach deutschland, weil meine teenies auf sämtliche balea pflegeprodukte von dm abfahren und sich dort eindecken.
anderes kaufe ich eigentlich nicht ein, obwohl alles bei dm erhältlich wäre.
anderes kaufe ich eigentlich nicht ein, obwohl alles bei dm erhältlich wäre.
- palais
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 11:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BL
Re: Einkaufen in Deutschland
Wir gehen einmal im Monat Grosseinkauf machen (Kaufland in Lörrach).
DM nur, wenn die Einkaufsliste sehr lang ist, aber auch hier dann wird alles gekauft.
Einen Rossmann hat es neu in Bad Bellingen - der lohnt sich ebenfalls.
Bis auf Obst und Gemüse (kaufen wir bei der Migros) gehen wir hauptsächlich alles in Dtl. kaufen.
DM nur, wenn die Einkaufsliste sehr lang ist, aber auch hier dann wird alles gekauft.
Einen Rossmann hat es neu in Bad Bellingen - der lohnt sich ebenfalls.
Bis auf Obst und Gemüse (kaufen wir bei der Migros) gehen wir hauptsächlich alles in Dtl. kaufen.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3817
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Einkaufen in Deutschland
Ich kaufe sehr viel im deutschen ein..wohne aber auch sehr nah, 10fahrminuten.
pflegeprodukte, putzsachen...hm..gut ich kauf fast alles dort. Sonst geh ich noch ins migros hier...
im deutschen am liebsten edeka oder kaufland.. aber auch müller dm etc.
pflegeprodukte, putzsachen...hm..gut ich kauf fast alles dort. Sonst geh ich noch ins migros hier...
im deutschen am liebsten edeka oder kaufland.. aber auch müller dm etc.

Re: Einkaufen in Deutschland
Ok vielen Dank für die vielen Antworten. Also ich war ja auch schon in Weil am Rhein einkaufen. Dort auch vorallem im DM.
Re: Einkaufen in Deutschland
Wir kaufen jeweils in Grossmengen das ganze Arsenal an Pflegeprodukten, Waschmittel sowie Katzenfutter. Gerne auch Kleidung wie Streetone, Esprit etc. Lebensmittel einfach grad den Wocheneinkauf. Bin ca. 2-3x/Jahr dort als Mädelsausflug mit meinen Töchtern. Wir sind meist im Müller.
Re: Einkaufen in Deutschland
Sind die Preise im Müller Deutschland etwa gleich wie bei DM?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Einkaufen in Deutschland
Oh, Badenweiler ist super...
Wir fahren da immer zuerst nach Freiburg. Einkaufen tun wir, wenn in Deutschland sind, meistens Kleider (Preisunterschied 15 - 30%) und Drogeriezeug. Ich habe auch schon Medis gekauft.
Lebensmittel können wir im Wellnessweeki nur beschränkt kaufen.
Wir fahren da immer zuerst nach Freiburg. Einkaufen tun wir, wenn in Deutschland sind, meistens Kleider (Preisunterschied 15 - 30%) und Drogeriezeug. Ich habe auch schon Medis gekauft.
Lebensmittel können wir im Wellnessweeki nur beschränkt kaufen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Einkaufen in Deutschland
Wir kaufen nur die Windeln und Poputzlappen und Pflegeprodukte in DE ein. Lebensmittel bevorzuge ich Regional.
Re: Einkaufen in Deutschland
Ich bin ja nicht die grosse D-Einkäuferin, kaufen dann aber vorallem in der Drogerie und in der Tierhandlung ein. Ich meine aber, dass, wenn du wirklich sparen möchtest, du die Steuern rückholen müsstest. D.h. allenfalls an einem grenznahen Ort einkaufen. Aber wie gesagt, grosse Ahnung habe ich nicht...
200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Einkaufen in Deutschland
Nuuneli
Man kann überall im Ausland taxfree Scheine verlangen. Ganz kleine Geschäfte bieten das manchmal nicht an. Z.B. mein Unterwäschegeschäft in Berlin...
Es ist einfach wichtig, beim Ausreisen die Scheine vom auszureissenden Land abzustempeln, anschliessend sendest du die Scheine ein, meist wir das über Globalblue abgewickelt, die dir das Geld aus die Kreditkarte buchen. Oder du gehst beim nächsten Einkauf ins Geschäft selber und lässt es dir auszahlen...
Man kann überall im Ausland taxfree Scheine verlangen. Ganz kleine Geschäfte bieten das manchmal nicht an. Z.B. mein Unterwäschegeschäft in Berlin...
Es ist einfach wichtig, beim Ausreisen die Scheine vom auszureissenden Land abzustempeln, anschliessend sendest du die Scheine ein, meist wir das über Globalblue abgewickelt, die dir das Geld aus die Kreditkarte buchen. Oder du gehst beim nächsten Einkauf ins Geschäft selber und lässt es dir auszahlen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Einkaufen in Deutschland
Ach so - ich habe nicht gewusst, dass man die auch einschicken kann, wie praktisch! Ich lasse es mir auszahlen, bin aber auf den goodwill der Geschäfte amgewiesen, weil ich den Zeitraum der Rückforderung fast nie einhalten kann.
Muss ich dann grad mal ausprobieren! Klappt das auch bei anderen Ländern?
Muss ich dann grad mal ausprobieren! Klappt das auch bei anderen Ländern?
200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Einkaufen in Deutschland
Nuuneli
Wir machen das in Frankreich am Mittelmeer, stempeln in Genf an der Grenze ab und schicken ein... Man erhält über eine Abwicklungsfirma einfach nicht den vollen Betrag...
Wir machen das in Frankreich am Mittelmeer, stempeln in Genf an der Grenze ab und schicken ein... Man erhält über eine Abwicklungsfirma einfach nicht den vollen Betrag...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Einkaufen in Deutschland
Es gibt auch Auszahlungsstellen in Grenznähe. Aus Österreich zB kommend zB in Dornbirn bei einem Einkaufszentrum in Messenähe.
Ich kauf bei Rewe, Müller, H&M sowie diverse andere Läden in Weil am Rhein und Lörrach. Da krieg ich das Geld überall im Geschäft zurück. Einzig C&A musste ich bis jetzt einsenden.
Ich kauf bei Rewe, Müller, H&M sowie diverse andere Läden in Weil am Rhein und Lörrach. Da krieg ich das Geld überall im Geschäft zurück. Einzig C&A musste ich bis jetzt einsenden.
Re: Einkaufen in Deutschland
Wir wohnen halt nicht grad in Grenznähe....nur dann, wenn ich im Elternhaus einen Besuch abstatte
.

200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Einkaufen in Deutschland
Wir wohnen auch nicht in Grenznähe... An jedem grösseren Bahnhof sollte es die Möglichkeit geben, das Geld über Globalblue auszahlen zu lassen. Aber wir schicken es immer ein. Ist bequemer...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Einkaufen in Deutschland
Weiss jemand ob z.B. Hustensaft viel billiger in DE ist als in der Schweiz? Oder andere Medikamente gegen Erkältung/Husten/Schnupfen
Re: Einkaufen in Deutschland
Zumindst Nasensprays (Otrivin etc.) sind massiv billiger.
sie 2009
er 2010
er 2010