
Food waste
Moderator: Züri Mami
Re: Food waste
@schwarze bananen: einfrieren und dann zu glace verarbeiten oder bananenbrot machen
@kompost: da gehört überhaupt nichts gekochtes rein
allgemein reste verwerten: man kann so gut wie alles einfrieren, ansonsten hilft google da mit tollen ideen /rezepten weiter
@eigene/fremde kinder: mir gehts ähnlich wie mael (?): von dem was mir prophezeit wurde ist so gut wie bichts eingetreten und meine meinung hat sich zwischen kinderlos und 3 kinder nur marginal geändert. und nein, ich hab keine durchschlafenden, pflegeleichten anfängerbabies.
@kompost: da gehört überhaupt nichts gekochtes rein
allgemein reste verwerten: man kann so gut wie alles einfrieren, ansonsten hilft google da mit tollen ideen /rezepten weiter
@eigene/fremde kinder: mir gehts ähnlich wie mael (?): von dem was mir prophezeit wurde ist so gut wie bichts eingetreten und meine meinung hat sich zwischen kinderlos und 3 kinder nur marginal geändert. und nein, ich hab keine durchschlafenden, pflegeleichten anfängerbabies.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Food waste
Also in unseren Kompost darf nur keine tierknochen und grösseres Astwerk rein. Knochen und Katzenfutter weil sie nicht verrotten und Astwerk verstopft die Anlage.
Ach und Asche ist seit zwei Jahren auch verboten weil man darin so ein Uran Abfall Stoff gefunden hatte. ( die Bäume hier nehmen das Uran aus dem Boden auf und die Asche enthüllt dann halt eben so ein Abfallstoff).
Gekochte Lebensmittel sind kein Problem.
Aber ich glaub mir Kompost meint ihr den vom Garten und nicht die Biotonne.
Ach und Asche ist seit zwei Jahren auch verboten weil man darin so ein Uran Abfall Stoff gefunden hatte. ( die Bäume hier nehmen das Uran aus dem Boden auf und die Asche enthüllt dann halt eben so ein Abfallstoff).
Gekochte Lebensmittel sind kein Problem.
Aber ich glaub mir Kompost meint ihr den vom Garten und nicht die Biotonne.
Re: Food waste
Ja ich meine den Kompost im Garten. Wir tun auch Knochen vom Poulet rein und diese Knochen brauchen ein paar durchgänge bis sie verkrümeln.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Food waste
Gut und es gibt ja auch noch andere Berufe als nur Lehrer oder? Ein Oberstufen Lehrer weiss ziemlich sicher nicht genau wie es seine Teenies zu Hause mit dem Essen handhaben. Aber eine Erzieherin, Betreuerin die mit den Teenies in einer Wohngruppe lebt hat sicher Erfahrung, auch ohne eigene Kinder in dem Alter!
Bei uns koche meistens ich die Hauptmahlzeiten. Was sie sich zwischendurch holen essen sie auf. Aber sie kochen sich nichts für zwischendurch. Meine Tochter kocht sich manchmal am Abend ihr Mittagessen, aber auch da kocht sie die benötigte Menge.
Bei uns ist es für mich eine Herausforderung, dass ich so einkaufe, dass wir alles essen und kein Lebensmittel abläuft. Das schaffe ich nicht immer.
Wenn ich zb zuviel Nudeln koche so gebe ich es weg für Hühner oder Brot trockne ich für Ziegen.
Bei uns koche meistens ich die Hauptmahlzeiten. Was sie sich zwischendurch holen essen sie auf. Aber sie kochen sich nichts für zwischendurch. Meine Tochter kocht sich manchmal am Abend ihr Mittagessen, aber auch da kocht sie die benötigte Menge.
Bei uns ist es für mich eine Herausforderung, dass ich so einkaufe, dass wir alles essen und kein Lebensmittel abläuft. Das schaffe ich nicht immer.
Wenn ich zb zuviel Nudeln koche so gebe ich es weg für Hühner oder Brot trockne ich für Ziegen.
Re: Food waste
Jawohl!Lisa-Maria hat geschrieben:Gut und es gibt ja auch noch andere Berufe als nur Lehrer oder? Ein Oberstufen Lehrer weiss ziemlich sicher nicht genau wie es seine Teenies zu Hause mit dem Essen handhaben. Aber eine Erzieherin, Betreuerin die mit den Teenies in einer Wohngruppe lebt hat sicher Erfahrung, auch ohne eigene Kinder in dem Alter!

Re: Food waste
@juppi: fleisch und knochen gehören nicht auf den kompost- kann zu einer echten rattenplage führen, vom geruch mal ganz abgesehen .
Re: Food waste
Pippo
Ich gebe ja kein ganzes Rind ins Silo. Und am Pouletknochen hats nicht mehr viel Fleisch. Bei uns kein Problem. Hatten noch nie eine Rattenplage. Und stinken tut ein guter Kompost nicht. Wenn er stinkt, stimmt etwas nicht. Unser Kompost riecht nach Kompost und stinkt nicht. Wir haben im Frühling jeweils toller Kompost! Das hat uns auch der Gärtner bestätigt, der manchmal die Sträucher und Bäume schneidet.
Ich gebe ja kein ganzes Rind ins Silo. Und am Pouletknochen hats nicht mehr viel Fleisch. Bei uns kein Problem. Hatten noch nie eine Rattenplage. Und stinken tut ein guter Kompost nicht. Wenn er stinkt, stimmt etwas nicht. Unser Kompost riecht nach Kompost und stinkt nicht. Wir haben im Frühling jeweils toller Kompost! Das hat uns auch der Gärtner bestätigt, der manchmal die Sträucher und Bäume schneidet.
Re: Food waste
Ich mache Pancakes mit matschigen Bananen, Bananenbrot oder eben ein Müesli, dazu etwas Schoggistreusel (die holländischen).
Re: Food waste
Kurz zum Kompost: gekochte Esswaren? Das gebe ich nie auf den Kompost...
Naja, nach all den Threads scheint das Thema food waste in alle Richtungen zu streuen. Mir selber fällt auf, dass die Biotonne wohl nützlich und etwas sinncolker als Kehricht ist, aber dem food waste gar nicht entgegentritt. Im Gegenteil. Ich werde halt weiterhin meinem Teenie "auf die Pelle rücken" und hoffen, dass es eines Tages fruchtet
.
Allen schöne Festtage mit wenig Essen im Abfall
.
Naja, nach all den Threads scheint das Thema food waste in alle Richtungen zu streuen. Mir selber fällt auf, dass die Biotonne wohl nützlich und etwas sinncolker als Kehricht ist, aber dem food waste gar nicht entgegentritt. Im Gegenteil. Ich werde halt weiterhin meinem Teenie "auf die Pelle rücken" und hoffen, dass es eines Tages fruchtet

Allen schöne Festtage mit wenig Essen im Abfall

200120042007
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Food waste
ach ja, die lieben Teenies...
hier sind drei Stück in den verschieden Pupertätsphasen steckend vorhanden.
Also Müesli-Reste, schauder. Die dürfen in den Biomüll bei uns. Das krieg ich auch nicht runter. Dafür setze ich mich durch, dass die Schüssel gleich ausgewaschen und in den GS wandert. Mich ekeln angetrocknete Müesli-Schalen.
Die Kinder werden erwachsen, da gehört es biz loslassen und andere Art/Meinung dazu. Ich überlege mir einfach gut, was ist gut tolerierbar, tolerierbar, knapp tolerierbar, nicht tolerierbar. Das teile ich auch ganz klar so mit. Dann wissen die Kids, dass nicht nur sie Kompromisse eingehen ( müssen) .
Ganz viele von den letzt " ürks-Situationen" üben ja schon vor der Pupertät. Ich denke mal, da wo ich früher schon angestanden bin, bei den Themen steh ich aich jetzt an. Nur früher blieb irgendwie mehr gemeinsame Zeit als jetzt.
Hier bei uns bin ich froh, dass wir meist recht schnell eine gemeinsame Lösung finden. Wir alle mögen kein Gemötze und nutzen die freie Zeit für coole Gespräche. Lg
hier sind drei Stück in den verschieden Pupertätsphasen steckend vorhanden.
Also Müesli-Reste, schauder. Die dürfen in den Biomüll bei uns. Das krieg ich auch nicht runter. Dafür setze ich mich durch, dass die Schüssel gleich ausgewaschen und in den GS wandert. Mich ekeln angetrocknete Müesli-Schalen.
Die Kinder werden erwachsen, da gehört es biz loslassen und andere Art/Meinung dazu. Ich überlege mir einfach gut, was ist gut tolerierbar, tolerierbar, knapp tolerierbar, nicht tolerierbar. Das teile ich auch ganz klar so mit. Dann wissen die Kids, dass nicht nur sie Kompromisse eingehen ( müssen) .
Ganz viele von den letzt " ürks-Situationen" üben ja schon vor der Pupertät. Ich denke mal, da wo ich früher schon angestanden bin, bei den Themen steh ich aich jetzt an. Nur früher blieb irgendwie mehr gemeinsame Zeit als jetzt.
Hier bei uns bin ich froh, dass wir meist recht schnell eine gemeinsame Lösung finden. Wir alle mögen kein Gemötze und nutzen die freie Zeit für coole Gespräche. Lg
Re: Food waste
@Banane einfrieren: Vom Magic Bullet gibt es Mixeraufsätze. Bevor die Bananen schwarz werden, lege ich sie geschnitten dort rein und friere sie dann ein. Benutzen kann ich sie dann, wenn es mir passt. Manchmal gebe ich auch etwas Eiweiss- und Kakaopulver zu den Bananen und der Milch dazu...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Food waste
@Nuuneli: wenn du einen richtigen Kompost hast, aus dem dann Erde entsteht ist das auch richtig so.
Bei uns zum Beispiel wird die gesamte Grünabfuhr zu Biogas, weshalb wir theoretisch auch gekochtes reintun könnten.
Bei uns zum Beispiel wird die gesamte Grünabfuhr zu Biogas, weshalb wir theoretisch auch gekochtes reintun könnten.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Food waste
Wir haben ja auch Biotonne und das wird zu Biogas verarbeitet und da reicht Grass und so definitiv nicht aus.
Aber eben Knochen und Fleisch und auch Äste dürfen da nicht rein. Auch kein katzensand und eben Asche wegem Uran erst recht nicht.
Aber eben Knochen und Fleisch und auch Äste dürfen da nicht rein. Auch kein katzensand und eben Asche wegem Uran erst recht nicht.