Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Moderator: Züri Mami
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Wipsi
16.— pro Tag dürfen immer noch verlangt werden.
Mich nerven nicht die Lagerkosten aber was immer noch verlangt wird was sie alles mitnehmen müssen, das geht bei uns ins Geld.
16.— pro Tag dürfen immer noch verlangt werden.
Mich nerven nicht die Lagerkosten aber was immer noch verlangt wird was sie alles mitnehmen müssen, das geht bei uns ins Geld.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Genau solche Fragen habe ich mir auch gestellt.jupi2000 hat geschrieben:Komische Entwicklung...ist das wirklich so, dass so viele Familien so wenig Geld haben oder wird einfach auf hohem Niveau gejammert? Ich kenne so viele Familien, die 2 Autos haben, Eigenheim, Ferien im fernen Ausland, Privatschule...
Leistet man sich allen Luxus und dann reichts fürs Lager nicht mehr? Oder gibts wirklich so viele Arme, für die 200.- für 1 Woche Lager zuviel sind? Nimmt mich echt wunder.

Ha ä tolle Giuu!♥
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Dort, wo ich unterrichte, dürfen Landschulwochen nicht mehr als 120 und Skilager nicht mehr als 220 Franken kosten. Jede Klasse hat einen Kassier und die Kinder dürfen jederzeit Geld bringen u d wir haben eine Arbeitsbörse, an der die Kids Geld für Lager verdienen, mit Rasenmähen, Botengänge, Putzarbeiten,... Da fällt dann der Restbetrag nicht mehr ins Gewicht.
Hier, wo wir wohnen, kosten Landschulwochen schon mal 200 und Skilager 380 Franken.
Ehrlich gesagt, mit 16 Franken pro Tag ist es sehr schwierig, ein Lager durch zu führen.
Hier, wo wir wohnen, kosten Landschulwochen schon mal 200 und Skilager 380 Franken.
Ehrlich gesagt, mit 16 Franken pro Tag ist es sehr schwierig, ein Lager durch zu führen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Coneli
Meinst du das ironisch, oder warum der Augenroll Smiley? Komme grad nicht draus
Meinst du das ironisch, oder warum der Augenroll Smiley? Komme grad nicht draus

Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Ja 16.- ist wirklich sehr wenig! Die Schüler sollen ja auch gesund und gut essen. Und die Unterkunft sollte auch einigermassen schön sein.
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Stella
Die 16.— sind nur für das Essen, das darf noch verlangt werden.
Die 16.— sind nur für das Essen, das darf noch verlangt werden.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Ah okee... Aber mit dem Essen ist es nicht gemacht. Unterkunft und Aktivitäten kosten, selbst, wenn man z.B. auf den Camping in Tenero geht... Auch die Reise kostet.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Tenero hat uns 120.— gekostet. Aber ich zahle das gerne wenn die Kinder dafür eine super Zeit haben.

- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Nein,ich meine es nicht ironisch.Sorry,wenn es so rüber gekommen ist.jupi2000 hat geschrieben:Coneli
Meinst du das ironisch, oder warum der Augenroll Smiley? Komme grad nicht draus
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Coneli ah ok

Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Die, die am lautesten Motzen sind bei uns die, deren Kinder mit dem Hoverboard auf den Spielplatz fahren...
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Millou
In meinem Bekanntenkreis motzen die Eltern am lautesten, die im Jahr ca 3000.- verrauchen. Also ein Päckli Zigis pro Tag
In meinem Bekanntenkreis motzen die Eltern am lautesten, die im Jahr ca 3000.- verrauchen. Also ein Päckli Zigis pro Tag



Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Aus meiner Sicht hat das Bundesgericht mit diesem Urteil das Augenmass verloren. Ich finde es völlig in Ordnung, dass Eltern keine Kosten für speziellen Schulunterricht überwälzt werden dürfen. Hier ging es um DAZ, bald wäre aber sicher auch Logo etc. den Eltern verrechnet wordeb. Aber einen Betrag fürs Schullager ist etwas völlig anderes. Und die Eltern, die es sich nicht leisten können, soll man unterstützen. Das haben wir schon vor 25 Jahren in der Pfadi so gemacht.
sie 2009
er 2010
er 2010
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Malaga
Es gibt schon Kantone, in denen Eltern die Schullogo selber bezahlen müssen. Glaub in Neuenburg...
Es gibt schon Kantone, in denen Eltern die Schullogo selber bezahlen müssen. Glaub in Neuenburg...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
M
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Werden Logo etc denn nicht von der KK übernommen ?
Ein Kind kostet halt, eigentlich weiss man das doch. Bevor man sie bekommt sollte man es sich ev. doch überlegen ob man es sich leisten kann. Vielleicht gibt es Grosseltern, Gotte Götti die gerne einen Zustupf geben. Und wie das beispiel mit den Zigaretten zeigt, oft geben wir selbstverständlich Geld für anderes aus.
Ich finde nicht dass man einfach erwarten kann dass die Kinder von der öffentlichen hand finanziert werden.
Mir tun die Lehrer manchmal leid, sie zeigen Engagement und machen Ausflüge, sogar Lager mit den Kindern und dann wird noch reklamiert weil es etwas kostet.
Ein Kind kostet halt, eigentlich weiss man das doch. Bevor man sie bekommt sollte man es sich ev. doch überlegen ob man es sich leisten kann. Vielleicht gibt es Grosseltern, Gotte Götti die gerne einen Zustupf geben. Und wie das beispiel mit den Zigaretten zeigt, oft geben wir selbstverständlich Geld für anderes aus.
Ich finde nicht dass man einfach erwarten kann dass die Kinder von der öffentlichen hand finanziert werden.
Mir tun die Lehrer manchmal leid, sie zeigen Engagement und machen Ausflüge, sogar Lager mit den Kindern und dann wird noch reklamiert weil es etwas kostet.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Tiwa
Nein Logo wird nicht von der KK bezahlt, die Psychomotorik auch nicht.
Nein Logo wird nicht von der KK bezahlt, die Psychomotorik auch nicht.
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
Phase: Bist du sicher, dass du meinen Post richtig gelesen hast? Das finde ich nicht in Ordnung. Aber ich befürchte, dass jetzt viele Schulen keine/weniger Lager und Exkursionen anbieten, was doch sehr schade ist. Für solche Anlässe einen Beitrag zu verlangen, geht für mich in Ordnung.
Tiwa: ich bin auch nicht dafür, dass der Staat alles finanziert. Aber es ist eine grosse Erubgenschaft, dass die Volksschule für alle unentgeldlich ist und das soll so bleiben - inkl. Zusätze wie DAZ etc. Das Thurgauer Argument, es beträffe nur Familien, die sich nicht integrieren, finde ich daneben. Erstens kann das Kind für aeine Eltern nichts, zweitens wird es auf lange Sicht sicher teurer, wenn ein Kind die Schule mit (noch mehr) Defiziten verlässt.
Tiwa: ich bin auch nicht dafür, dass der Staat alles finanziert. Aber es ist eine grosse Erubgenschaft, dass die Volksschule für alle unentgeldlich ist und das soll so bleiben - inkl. Zusätze wie DAZ etc. Das Thurgauer Argument, es beträffe nur Familien, die sich nicht integrieren, finde ich daneben. Erstens kann das Kind für aeine Eltern nichts, zweitens wird es auf lange Sicht sicher teurer, wenn ein Kind die Schule mit (noch mehr) Defiziten verlässt.
sie 2009
er 2010
er 2010
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
M
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Obligatorisches Schullager selber zahlen ?
M
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.