Süsses, Organisation
Moderator: conny85
Re: Süsses, Organisation
unsere Kinder bekommen mehr als genug Süsses Zuhause und sie hatten Phasen wo sie sich Auswärts auf Süssigkeiten stürzten.
Das ist so eine blöde Aussage das dies nur Kinder tun die Zuhause nie was bekommen. Genauso wie, wer nie TV schauen oder Gamen darf dies Auswärts macht. Bei uns auch nicht so.
Das ist so eine blöde Aussage das dies nur Kinder tun die Zuhause nie was bekommen. Genauso wie, wer nie TV schauen oder Gamen darf dies Auswärts macht. Bei uns auch nicht so.
Re: Süsses, Organisation
Au ja, Schwarzbrot mit Butter und Zucker, das gabs bei uns auch. Und ab und an Fotzelschnitten mit Zucker und Zimt.
Es gibt heute noch Süssigkeiten die sind so sauer, dass es uns allen die Tränen in die Augen treibt. Ich hoffe, dass meine mal nicht literweise Energydrinks trinken werden.
Es gibt heute noch Süssigkeiten die sind so sauer, dass es uns allen die Tränen in die Augen treibt. Ich hoffe, dass meine mal nicht literweise Energydrinks trinken werden.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Süsses, Organisation
Sternli: die Kinder haben das selber so gesagt...
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Süsses, Organisation
Mmmh, Zuckerbrot, da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht - oder Nidlä mit Zucker.....oder die ganzen Schleckereien aus der Badi (Schleckmuscheln, Zuckererdbeeren, Chriesi mit Fingerringen, Tiki...)
In meiner Kindheit gab es zuhause kaum Süsses, zum Glück wurde ich von der Grossmutter diesbezüglich grosszügig "versorgt" - es hat mir nicht geschadet, ich bin schlank und gesund.
Vor den Energiedrinks graut es mir auch schon heute - ich hoffe, meine Kids werden da mal einen Bogen drum machen...
In meiner Kindheit gab es zuhause kaum Süsses, zum Glück wurde ich von der Grossmutter diesbezüglich grosszügig "versorgt" - es hat mir nicht geschadet, ich bin schlank und gesund.

Vor den Energiedrinks graut es mir auch schon heute - ich hoffe, meine Kids werden da mal einen Bogen drum machen...
Re: Süsses, Organisation
Sternli05 hat geschrieben:unsere Kinder bekommen mehr als genug Süsses Zuhause und sie hatten Phasen wo sie sich Auswärts auf Süssigkeiten stürzten.
Das ist so eine blöde Aussage das dies nur Kinder tun die Zuhause nie was bekommen. Genauso wie, wer nie TV schauen oder Gamen darf dies Auswärts macht. Bei uns auch nicht so.
Haaa jaaa bei uns dasselbe. Ich bin überhaupt nicht die die süsses verbietetMeine Kids dürfen auch TV schauen. Trotzdem essen sie auswärts Süssigkeiten als obs zuhause nie was gebe

Bei uns ist es so dass es ab und zu nach dem Essen was gibt. Ansonsten mal Muffins oder snst was selbstgebackenes. Mache da kein grosses Tamtam....
Lg
Marissa
Re: Süsses, Organisation
42er Jahrgang. Ja, dann hat es wahrscheinlich daran gelegen.Helena hat geschrieben:@Papa: hat dein Vater ächt noch aktiv die Rationierung mitbekommen? Die wurde ja erst 48 ganz aufgehoben.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Süsses, Organisation
Meiner hat den gleichen Jahrgang und erzählt ab und zu, wie toll es war, wenn sie Eier bekamen.
Re: Süsses, Organisation
Wir werfen auch nix weg aus Prinzip.
Es gibt wenige Sachen, die die Kids nicht mögen, hingegen solche, von denen ich nicht will, dass sie sie (zu oft) essen. Solche Sachen verschenke ich, gebe sie hier an eine lokale Hilfsorganisation für die Kaffeepause weiter & nehme sie zur Arbeit mit.
Wir haben ein Fach für Süsses, Kinder bedienen sich jeweils nach dem Mittagessen zum Dessert & sonst fuht das Fach. Voll konditioniert. Wenn ich weiss, dass sie in der Schule süssen Znüni hatten oder am NaMi an einen Geburi gehen, dann gebe ich nix.
Inn der Regel ist es so: je mehr sie konsumieren, desto mehr wollen sie... und aus den Augen, aus dem Sinn.
Es gibt wenige Sachen, die die Kids nicht mögen, hingegen solche, von denen ich nicht will, dass sie sie (zu oft) essen. Solche Sachen verschenke ich, gebe sie hier an eine lokale Hilfsorganisation für die Kaffeepause weiter & nehme sie zur Arbeit mit.
Wir haben ein Fach für Süsses, Kinder bedienen sich jeweils nach dem Mittagessen zum Dessert & sonst fuht das Fach. Voll konditioniert. Wenn ich weiss, dass sie in der Schule süssen Znüni hatten oder am NaMi an einen Geburi gehen, dann gebe ich nix.
Inn der Regel ist es so: je mehr sie konsumieren, desto mehr wollen sie... und aus den Augen, aus dem Sinn.
Re: Süsses, Organisation
@Draguli
Oh ja, aus den Augen aus dem Sinn, das kenne ich... und so wurden bei uns vor Weihnachten noch im Keller gelagerte Osterhasen zu Choco Chips-Cookies verbacken und der allerletzte in einen Dreikönigskuchen verbrösmelet...
@allgemein
Ist aber nicht so, dass die Kinder unterdessen nichts Süßes hatten, ist sonst noch genug da (Thema Gummibärli von da und dort) - und mein Mann ist einer der Jäger, die gerne noch kurz vor Ladenschluss Jagd machen auf die Süssigkeitentheken von Coop oder Migi...
Unsere Kinder kriegen bestimmt genug Süßes - und sind also auswärts auch nicht gerade zurückhaltend
Die Kleine steht nicht so wahnsinnig auf Kuchen, aber natürlich auf die Deko - was aber glaub in dem Alter noch verbreitet ist. Und da ich eine von denen bin, die so ein "abgchnüblets" Muffin nicht wegwerfen kann, esse ich dann doppelte Ladung. Hmm, tut mir auch nicht gut. Stelle daher an den Partys oft noch Smaries in Schüsseli hin und bitte die Kinder, dass diejenigen, die nur Smarties wollen, diese doch bitte aus dem Schüsseli und nicht vom Kuchen nehmen sollen...
Oh ja, aus den Augen aus dem Sinn, das kenne ich... und so wurden bei uns vor Weihnachten noch im Keller gelagerte Osterhasen zu Choco Chips-Cookies verbacken und der allerletzte in einen Dreikönigskuchen verbrösmelet...
@allgemein
Ist aber nicht so, dass die Kinder unterdessen nichts Süßes hatten, ist sonst noch genug da (Thema Gummibärli von da und dort) - und mein Mann ist einer der Jäger, die gerne noch kurz vor Ladenschluss Jagd machen auf die Süssigkeitentheken von Coop oder Migi...
Unsere Kinder kriegen bestimmt genug Süßes - und sind also auswärts auch nicht gerade zurückhaltend

Die Kleine steht nicht so wahnsinnig auf Kuchen, aber natürlich auf die Deko - was aber glaub in dem Alter noch verbreitet ist. Und da ich eine von denen bin, die so ein "abgchnüblets" Muffin nicht wegwerfen kann, esse ich dann doppelte Ladung. Hmm, tut mir auch nicht gut. Stelle daher an den Partys oft noch Smaries in Schüsseli hin und bitte die Kinder, dass diejenigen, die nur Smarties wollen, diese doch bitte aus dem Schüsseli und nicht vom Kuchen nehmen sollen...
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14