Lohnvorstellung
Moderator: conny85
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Lohnvorstellung
Hallo zusammen
Ich kann mich nach 7 Jahren Pause vorstellen gehen und habe keine Ahnung welchen Lohn ich verlangen kann.
Es handelt sich um eine Stelle als Mitarbeiterin Administration 20-30 % im Kanton Aargau. Hauptaufgaben sind allg. Sekretariatsarbeiten, Rechnungen kontieren, Telefon und Empfang etc.
Ich bin gelernte kaufmännische Angestellte und 42 Jahre alt.
Kennt sich hier jemand aus?
Grüsse Winterland
Ich kann mich nach 7 Jahren Pause vorstellen gehen und habe keine Ahnung welchen Lohn ich verlangen kann.
Es handelt sich um eine Stelle als Mitarbeiterin Administration 20-30 % im Kanton Aargau. Hauptaufgaben sind allg. Sekretariatsarbeiten, Rechnungen kontieren, Telefon und Empfang etc.
Ich bin gelernte kaufmännische Angestellte und 42 Jahre alt.
Kennt sich hier jemand aus?
Grüsse Winterland
Re: Lohnvorstellung
So pauschal kann man das nicht sagen - Löhne sind nicht nur regional unterschiedlich, sondern auch stark abhängig von der Firma und der Branche.
Aber ich würde meinen, dass Du wohl irgendwie im Bereich zwischen CHF 60'000.- und CHF 70'000.- liegst (Jahressalär auf 100%). Grosser Range - ich weiss. Aber eben: Je nachdem ob man z.B für eine IT-Consulting-Firma oder einen Handwerksbetrieb arbeitet, kann das wirklich stark variieren.
Aber sonst sei halt ehrlich beim Vorstellungsgespräch und sage denen, dass Du nun länger nicht mehr gearbeitet hast (das wissen sie ja sowieso) und von daher keine Ahnung von Löhnen hättest - dann sollen sie Dir einen Lohnvorschlag machen. Schlussendlich kommt es halt auch auf das ganze Drumherum an (wenn eine Firma z.B. nur 4 Wochen Ferien hat, ist CHF 70'000.- ein tieferes Salär als in einer Firma, wo man 5 Wochen Ferien hat... dann noch Sozialleistungen... Arbeitsweg... Beitrag an den ÖV oder Gratis-PP-Möglichkeit... Lunch-Checks oder firmeninterne Kantine... etc.).
Aber ich würde meinen, dass Du wohl irgendwie im Bereich zwischen CHF 60'000.- und CHF 70'000.- liegst (Jahressalär auf 100%). Grosser Range - ich weiss. Aber eben: Je nachdem ob man z.B für eine IT-Consulting-Firma oder einen Handwerksbetrieb arbeitet, kann das wirklich stark variieren.
Aber sonst sei halt ehrlich beim Vorstellungsgespräch und sage denen, dass Du nun länger nicht mehr gearbeitet hast (das wissen sie ja sowieso) und von daher keine Ahnung von Löhnen hättest - dann sollen sie Dir einen Lohnvorschlag machen. Schlussendlich kommt es halt auch auf das ganze Drumherum an (wenn eine Firma z.B. nur 4 Wochen Ferien hat, ist CHF 70'000.- ein tieferes Salär als in einer Firma, wo man 5 Wochen Ferien hat... dann noch Sozialleistungen... Arbeitsweg... Beitrag an den ÖV oder Gratis-PP-Möglichkeit... Lunch-Checks oder firmeninterne Kantine... etc.).
Zuletzt geändert von Caipi16 am Mi 24. Jan 2018, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lohnvorstellung
Mit so wenig % war es bei mir immer Stundenlohn. Wurde auch nicht mehr gefragt was ich mir vorstelle, sondern es wurde einfach gesagt das dieser Lohn so und so sei bei Ihnen.
Re: Lohnvorstellung
Hallo Winterland,
als ich nach 10-jähriger Pause mit 30% im Büro starten konnte, bekam ich 31 CHF die Stunde. Allerdings nicht im Stundenlohn, sondern hochgerechnet als Gehalt im Monat mal 13.
Vielleicht hilft Dir das?
LG tipu
als ich nach 10-jähriger Pause mit 30% im Büro starten konnte, bekam ich 31 CHF die Stunde. Allerdings nicht im Stundenlohn, sondern hochgerechnet als Gehalt im Monat mal 13.
Vielleicht hilft Dir das?
LG tipu
Re: Lohnvorstellung
Was einem 100%-Jahressalär von CHF 65'000.- entspricht, also so ziemlich in der Mitte des von mir genannten Rangestipu34 hat geschrieben:Hallo Winterland,
als ich nach 10-jähriger Pause mit 30% im Büro starten konnte, bekam ich 31 CHF die Stunde. Allerdings nicht im Stundenlohn, sondern hochgerechnet als Gehalt im Monat mal 13.
Vielleicht hilft Dir das?
LG tipu

Re: Lohnvorstellung
@Caipi
wie rechnet man einen Stundenlohn in einen Jahreslohn um?
wie rechnet man einen Stundenlohn in einen Jahreslohn um?
Re: Lohnvorstellung
@Desroches
PN
PN
Re: Lohnvorstellung
tipu
Verstehe ich Dich richtig und rechne ich korrekt, wenn ich sage:
Grundlohn = 27.80
*Ferien+Feiertagsentschädigung = 3.20
(4 Wochen Ferien und 8 Feiertage)
Bruttolohn = 31.00 x Anzahl Stunden
Hiervon werden die Sozialabgaben abgezogen und das Ganze 13x ausbezahlt
* die Ferien+Feiertagsentschädigung muss in der Lohnabrechnung separat ausgewiesen werden. Es ist also nicht zulässig, dass der Grundlohn z.B. 31.00 inkl. F+F beschrieben wird.
** korrekterweise, nach Arbeitsgesetz und OR, dürften F+F nicht ausbezahlt, sondern müssten gesammelt werden und beim Bezug von Ferien und/oder Feiertagen zur Auszahlung kommen. Aber die Variante, dass F+F mit dem Grundlohn ausbezahlt wird, wird nach wie vor geduldet.
Verstehe ich Dich richtig und rechne ich korrekt, wenn ich sage:
Grundlohn = 27.80
*Ferien+Feiertagsentschädigung = 3.20
(4 Wochen Ferien und 8 Feiertage)
Bruttolohn = 31.00 x Anzahl Stunden
Hiervon werden die Sozialabgaben abgezogen und das Ganze 13x ausbezahlt

* die Ferien+Feiertagsentschädigung muss in der Lohnabrechnung separat ausgewiesen werden. Es ist also nicht zulässig, dass der Grundlohn z.B. 31.00 inkl. F+F beschrieben wird.
** korrekterweise, nach Arbeitsgesetz und OR, dürften F+F nicht ausbezahlt, sondern müssten gesammelt werden und beim Bezug von Ferien und/oder Feiertagen zur Auszahlung kommen. Aber die Variante, dass F+F mit dem Grundlohn ausbezahlt wird, wird nach wie vor geduldet.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken
-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Lohnvorstellung
@Caipi16
Ja das stimmt natürlich. Ferien, Sozialleistungen, usw. werde ich dann beim Bewerbungsgespräch erfahren. Ich danke dir für die Einschätzung. So habe ich doch schon mal einen Anhaltspunkt.
@tipu34
Ich lasse mich überraschen was der Arbeitgeber anbietet und danke auch dir für die wertvolle Info. Anhand des Stelleninserates habe ich auf ein Monatsgehalt getippt und nicht auf Stundenlohn. Aber mal sehen.
Vielen Dank und lg
Winterland
Ja das stimmt natürlich. Ferien, Sozialleistungen, usw. werde ich dann beim Bewerbungsgespräch erfahren. Ich danke dir für die Einschätzung. So habe ich doch schon mal einen Anhaltspunkt.
@tipu34
Ich lasse mich überraschen was der Arbeitgeber anbietet und danke auch dir für die wertvolle Info. Anhand des Stelleninserates habe ich auf ein Monatsgehalt getippt und nicht auf Stundenlohn. Aber mal sehen.
Vielen Dank und lg
Winterland
Re: Lohnvorstellung
@shiraz
Nein, das war bei mir nicht so. Es wurden 31 CHF x 50 Stunden pro Monat gerechnet, waren 1550 CHF. von dort wurden die Abzüge gemacht. Meine Ferien habe ich ganz normal genommen und mein Gehalt während dieser Zeit weiter erhalten. War nicht im Stundenlohn angestellt.
Nein, das war bei mir nicht so. Es wurden 31 CHF x 50 Stunden pro Monat gerechnet, waren 1550 CHF. von dort wurden die Abzüge gemacht. Meine Ferien habe ich ganz normal genommen und mein Gehalt während dieser Zeit weiter erhalten. War nicht im Stundenlohn angestellt.
Re: Lohnvorstellung
ah, ok. danke.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken
Re: Lohnvorstellung
Der ganze riesige Exkurs - der absolut gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte - umsonst... schade um die vergeudete Zeitshiraz hat geschrieben:ah, ok. danke.




Re: Lohnvorstellung
Ist ja ein riesen Spektakel, nicht wahr.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken