Jungs in Violett
Moderator: conny85
Re: Jungs in Violett
Das mache ich doch auch so! Aber eben nach Geschmack und nicht per se nach Farbe!
(und Babykleidung unterscheidet nicht ja nicht durch den Schnitt, sondern durch die Farbe
@carina
Für mich ist die Aussage: "xy gefällt mir nicht" halt schon eine ganz andere als "xy ist für Mädchen/Jungs und drum ziehe ich es nicht an"
(und Babykleidung unterscheidet nicht ja nicht durch den Schnitt, sondern durch die Farbe
@carina
Für mich ist die Aussage: "xy gefällt mir nicht" halt schon eine ganz andere als "xy ist für Mädchen/Jungs und drum ziehe ich es nicht an"
Re: Jungs in Violett
@Fliederfarbener Strampler: mir haben sie die Kleidung immer ins Zimmer gebracht. Rosa, da ja Mädchen. Am Tag des Fototermins hab ich dann mal gefragt, obs auch andere Farben hätte. Und siehe da, ich hab orange gekriegt. Mädchen dürfen also nur rosa. Die Jungs alle anderen Farben?!
Re: Jungs in Violett
@helena: schön wärs wenn alle anderen farben für jungs wären - in der jungsabtwilung dominieren blau, geün, braun, grau und schwarz.
bunte kleider muss man oftmals wirklich suchen
bunte kleider muss man oftmals wirklich suchen
Re: Jungs in Violett
Ich finde es auch einen Unterschied, ob ich meinem Babyboy nur "Jungssachen"anziehe, weil es für mich so stimmte. Dem Baby ist es ja sicher egal, Hauptsache bequem und der Temperatur entsprechend.
Oder ob ich meinem älteren Boy verweigere Mädchenkleider anzuziehen. (Nein, das hat niemand behauptet.)
Sobald meine Jungs älter waren, entschieden sie mit, welche Kleider. Und ja so hatten sie auch "Mädchenkleider"vorallem gerade der Jüngere.
Das stimmt für mich so absolut, weil er entschied.
Ja ich habe die Jungs quasi schubladisiert als Baby, aber Ihnen nichts verwehrt, als sie grösser wurden.
Lg*esprit*
Oder ob ich meinem älteren Boy verweigere Mädchenkleider anzuziehen. (Nein, das hat niemand behauptet.)
Sobald meine Jungs älter waren, entschieden sie mit, welche Kleider. Und ja so hatten sie auch "Mädchenkleider"vorallem gerade der Jüngere.
Das stimmt für mich so absolut, weil er entschied.
Ja ich habe die Jungs quasi schubladisiert als Baby, aber Ihnen nichts verwehrt, als sie grösser wurden.
Lg*esprit*
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Jungs in Violett
Unsere Tochter trägt viele Kleidung von ihrem Bruder nach. Das geht eher, als dass unser Sohn die Kleidung von seiner Schwester nachtragen würde. 
Dunkelblau steht einem Mädchen total gut.
Die Jeans passen auch nicht schlecht und Jeans sind - abgesehen vom Schnitt - Unisex. Der Stoff ist letztendlich ja derselbe. Und die Jeans meines Sohnes sind total 0815 sprich, passen auch unserer Tochter.
Diverse Longarmshirts trägt sie auch problemlos weiter.
Pyjamas sowieso.
Genauso verhält es sich mit Strumpfhosen und Socken.
Auch Jacken spielen keine Rolle. Wobei sie mittlerweile bei einigen Sachen dieselbe Grösse haben und es mit nachtragen dann manchmal nicht mehr so gut klappt.
Mir gefallen Jungssachen an einem Mädchen. Wirkt burschikos und frech.
Ausserdem sieht man unserer Tochter ja mittlerweile sehr gut an, dass sie ein Mädchen ist.
Kram
So härzig, dass es ein Junge ist. Freue mich sehr für dich. Jungs sind super!!! <3

Dunkelblau steht einem Mädchen total gut.
Die Jeans passen auch nicht schlecht und Jeans sind - abgesehen vom Schnitt - Unisex. Der Stoff ist letztendlich ja derselbe. Und die Jeans meines Sohnes sind total 0815 sprich, passen auch unserer Tochter.
Diverse Longarmshirts trägt sie auch problemlos weiter.
Pyjamas sowieso.
Genauso verhält es sich mit Strumpfhosen und Socken.
Auch Jacken spielen keine Rolle. Wobei sie mittlerweile bei einigen Sachen dieselbe Grösse haben und es mit nachtragen dann manchmal nicht mehr so gut klappt.
Mir gefallen Jungssachen an einem Mädchen. Wirkt burschikos und frech.
Ausserdem sieht man unserer Tochter ja mittlerweile sehr gut an, dass sie ein Mädchen ist.

Kram
So härzig, dass es ein Junge ist. Freue mich sehr für dich. Jungs sind super!!! <3

- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Jungs in Violett
@hibuskus, eine frage die dann aufkam bei mir war : wieso ist es für mich kein problem einem mädchen jungssachen anzuziehen (bis 2 jährig) aber einem jungen mädchensachen anzuziehen wiederstrebt mir?
dann dachte ich ich frage euch, um runzuhorchen woher das kommt/obs anderen auch so geht.
win gutes beispiel sind die schwarzen hosen mit dem summervögeli.
lg krambambuli
dann dachte ich ich frage euch, um runzuhorchen woher das kommt/obs anderen auch so geht.
win gutes beispiel sind die schwarzen hosen mit dem summervögeli.
lg krambambuli
- mariposa_1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 953
- Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Jungs in Violett
Kramb ich sehe das auch so, weiss aber auch nicht warum eigentlich. Ich habe vor einigen Wochen die 68er Bodys eingeräumt (alles geerbt von Verwandten) und darunter war ein violetter Body. Ich dachte mir "jetzt tu nicht so heickel und räum ihn auch im Schrank ein"Krambambuli hat geschrieben:eine frage die dann aufkam bei mir war : wieso ist es für mich kein problem einem mädchen jungssachen anzuziehen (bis 2 jährig) aber einem jungen mädchensachen anzuziehen wiederstrebt mir?
Vor 2 Wochen habe ich ihn dann wieder in den Estrich versorgt.....ich habe ihn meinem Sohn kein einziges Mal angezogen.
chline buddha 2017 ♡
Re: Jungs in Violett
mir würde es auch mehr widerstreben, einem jungen mädchensachen anzuziehen, ganz klar. andersherum widerstrebt es mir wie gesagt nicht. es gibt ganz weniges, was ich meiner Tochter nicht gebe von ihrem Bruder, sei es, weil es zu breit ist oder so oder ich es einfach nicht an ihr sehen will, vom typ her.
aber violett empfinde ich nun nicht wirklich als mädchenfarbe.
habe ich diesen blog schon mal im swissmom gepostet? den finde ich super.
ich finde auch, es geht viel mehr um schnitte als um farben.
https://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/ ... -maedchen/
wobei es hier ja noch um Babys geht
)
aber violett empfinde ich nun nicht wirklich als mädchenfarbe.
habe ich diesen blog schon mal im swissmom gepostet? den finde ich super.
ich finde auch, es geht viel mehr um schnitte als um farben.
https://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/ ... -maedchen/
wobei es hier ja noch um Babys geht

Re: Jungs in Violett
Ich erziehe meine Kinder geschlechterneutral.
Meine Tochter zieht Shirts mit Bagger an und mein Sohn darf auch violett tragen, falls er möchte.
Kürzlich kam mein Sohn und fragte, ob er auch ein Röckli tragen darf. Da er grösser als die Tochter ist, hatte ich (zum Glück) kein passendes Röckli in seiner Grösse. Ein Röckli usw... würde mir schwer fallen einem Jungen anzuziehen.
Meine Tochter zieht Shirts mit Bagger an und mein Sohn darf auch violett tragen, falls er möchte.
Kürzlich kam mein Sohn und fragte, ob er auch ein Röckli tragen darf. Da er grösser als die Tochter ist, hatte ich (zum Glück) kein passendes Röckli in seiner Grösse. Ein Röckli usw... würde mir schwer fallen einem Jungen anzuziehen.
Re: Jungs in Violett
@cindy: wenn du geschlechtsneutral erziehen willst, warum dann keinen rock?
und hast/hättest du deinem sohn auch lila strampler angezogen? Als baby kann er ja nicht danach fragen...
und hast/hättest du deinem sohn auch lila strampler angezogen? Als baby kann er ja nicht danach fragen...
Re: Jungs in Violett
übrigens: mir gings letztes jahr so ähnlich mit Weihnachts-Pyjamas.
Meine Kinder haben Pijis mit klassischen Weihnachtssujet zu weihnachten bekommen (nicht von uns
), ich hab die irgendwann im Frühling ausgemustert und für später zur seite gelegt. Eigentlich ists ja egal was drauf ist, ich konnte aber diese Rentiere und Tannenbäume echt nicht mehr sehen
(wir haben sie dann natürlich im winter wieder hervorgeholt ,-))
Meine Kinder haben Pijis mit klassischen Weihnachtssujet zu weihnachten bekommen (nicht von uns


- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Jungs in Violett
Sehr geschlechtsneutral demfall.Cindy81 hat geschrieben:Ich erziehe meine Kinder geschlechterneutral.
Meine Tochter zieht Shirts mit Bagger an und mein Sohn darf auch violett tragen, falls er möchte.
Kürzlich kam mein Sohn und fragte, ob er auch ein Röckli tragen darf. Da er grösser als die Tochter ist, hatte ich (zum Glück) kein passendes Röckli in seiner Grösse. Ein Röckli usw... würde mir schwer fallen einem Jungen anzuziehen.


never regret anything that made you smile
Re: Jungs in Violett
Geschlechtsneutral würde aber auch bedeuten dass er ein Röckli anziehen darf
Mein Grosser mochte schon immer rosa, lila, pink etc und trug bis Ende Kindergarten viele Mädchensachen, wollte die Nägel lackiert haben und es war überhaupt kein Thema. In der Schule hörte er auf, da er öfters ausgelacht wurde. Er zieht immer noch Mädchenpijamas an und im Sommer liebt er seine Röcklis- aber halt nur zu Hause. Es war nie ein Thema bei uns, es gefällt ihm und fertig. Auch mit Bäbis spielte er oft und lange, ist doch schön. Daneben kickt er auf dem Fussballplatz und rauft sich mit seinen Freunden
Ich war übrigens ein absolutes Buebemeidli, vielleicht kommt es auch von dem her dass ich es so locker nehme.

Mein Grosser mochte schon immer rosa, lila, pink etc und trug bis Ende Kindergarten viele Mädchensachen, wollte die Nägel lackiert haben und es war überhaupt kein Thema. In der Schule hörte er auf, da er öfters ausgelacht wurde. Er zieht immer noch Mädchenpijamas an und im Sommer liebt er seine Röcklis- aber halt nur zu Hause. Es war nie ein Thema bei uns, es gefällt ihm und fertig. Auch mit Bäbis spielte er oft und lange, ist doch schön. Daneben kickt er auf dem Fussballplatz und rauft sich mit seinen Freunden

Ich war übrigens ein absolutes Buebemeidli, vielleicht kommt es auch von dem her dass ich es so locker nehme.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Kleiner Bruder, Juli 2011
Re: Jungs in Violett
@Krambambuli
Ich finde es super, dass du dir überlegst, WARUM es dir widerstrebt, einem Jungen Mädchensachen anzuziehen, umgekehrt aber nicht.
Mir ging/ geht es ein Stück weit auch so, aber ich bin ziemlich sicher, dass es bei mir (!) nichts mit Geschmack zu tun hat, sondern mit kultureller Prägung. Ich finde, durch diese Haltung - nämlich Mädchen in Jungskleider sind frech und cool, Jungs in Mädchenkleider aber irgendwie daneben - wird das Weibliche abgewertet. Und dagegen will ich mich wehren - nicht mal so sehr gegen aussen, sondern v.a. auch, indem ich meine eigene Haltung, meinen eigenen "Geschmack" hinterfrage.
Ich finde es super, dass du dir überlegst, WARUM es dir widerstrebt, einem Jungen Mädchensachen anzuziehen, umgekehrt aber nicht.
Mir ging/ geht es ein Stück weit auch so, aber ich bin ziemlich sicher, dass es bei mir (!) nichts mit Geschmack zu tun hat, sondern mit kultureller Prägung. Ich finde, durch diese Haltung - nämlich Mädchen in Jungskleider sind frech und cool, Jungs in Mädchenkleider aber irgendwie daneben - wird das Weibliche abgewertet. Und dagegen will ich mich wehren - nicht mal so sehr gegen aussen, sondern v.a. auch, indem ich meine eigene Haltung, meinen eigenen "Geschmack" hinterfrage.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Jungs in Violett
@frani, das triffts auf den punkt.
nur komme ich da an die grenze der erklärungen.
wieso ist ein mädchen mit junggssachen keck, ein junge in mädchensachen aber "uncool"?
finde es auch abwertend mädchen/frauen gegenüber.
wieso ist das ächt so??
lg krambambuli
nur komme ich da an die grenze der erklärungen.
wieso ist ein mädchen mit junggssachen keck, ein junge in mädchensachen aber "uncool"?
finde es auch abwertend mädchen/frauen gegenüber.
wieso ist das ächt so??
lg krambambuli
Re: Jungs in Violett
ich finde, es kommt immer darauf an in welchen Sachen genau.Krambambuli hat geschrieben: wieso ist ein mädchen mit junggssachen keck, ein junge in mädchensachen aber "uncool"?i
Ein Mädchen in einer weiten Bubenhose (so a la boyfriend style) mit einem hellblauen Hemd finde ich auch keck... in einer dunkelbraunen jeans mit einem schwarzen Pullover wohl weniger.
Ein Junge in einem lila Pulli und enger jeans finde ich auch super, hingegen ist eine pinke Glitzerhose mit einer bluse mit puffärmeln wohl too much (ok, hab etwas übertrieben

Hat für mich doch was mit geschmack zu tun (welcher sicher auch geprägt wurde), aber ich kanns nicht so pauschalisieren, in Jungensachen/Mädchensachen. Ich finde es gibt solche und solche und bei so einer diskussion hat wohl jede von uns ein anderes ensemble vor dem inneren auge, nicht?
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8186
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Jungs in Violett
Ich habe da eine grosse Wandlung durchgemacht.
1. Kind Tochter: Mehrheitlich Mädchensachen, wobei sie auch sehr "meitelig" war und dazwischen ein paar Jungssachen für "cool". Wie unglaublich blöd das war, sehe ich erst jetzt.
2. Kind Sohn: Sehr wenige Sachen nachgetragen, weil "Jungs tragen ja kein pink"
Mich dann wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt und gemerkt, dass ich auf dem Holzweg bin. Leider orientieren sie sich auch heute noch sehr daran und es gibt selten mal den Fall, dass sie aus der anderen Abteilung etwas kaufen. Ich finde es schade und motiviere, sie beides anzuschauen, bisher mit wenig Erfolg.
Bei den Spielsachen sind sie aber viel offener.
Beim dritten Kind tat ich das Gegenteil. Ich wollte das Geschlecht nicht wissen und habe frischfröhlich eingekauft. Bodys mit Blumenmuster, rosa Oberteile mit Herzchen, ein Wickeltisch mit blauen Autos etc. Es wurde ein Mädchen, aber ich hätte all das einem Jungen genau gleich angezogen. Ob das einen Zusammenhang weiss ich nicht, aber wenn sie heute etwas von ihrem Bruder nachträgt, habe ich oft das Gefühl, es passt sogar besser zu ihr. In Sachen von ihrer Schwester siehst sie so verkleidet aus. Und sie ist die, die im Laden herumrennt und sich dann ein grünes T-Shirt mit einem Dinosaurier auswählt und auch noch den knallpinken Little-Pony-Rock haben will! Mädchen/Jungs-Zeug? Interessiert sie nicht! Ich hoffe, das bleibt so.
Und zu den Schmetterlingen: Circa die Hälfte aller Schmetterlinge dieser Welt sind männlich. Und erst noch meistens die schöneren! Think about it!
1. Kind Tochter: Mehrheitlich Mädchensachen, wobei sie auch sehr "meitelig" war und dazwischen ein paar Jungssachen für "cool". Wie unglaublich blöd das war, sehe ich erst jetzt.
2. Kind Sohn: Sehr wenige Sachen nachgetragen, weil "Jungs tragen ja kein pink"


Mich dann wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt und gemerkt, dass ich auf dem Holzweg bin. Leider orientieren sie sich auch heute noch sehr daran und es gibt selten mal den Fall, dass sie aus der anderen Abteilung etwas kaufen. Ich finde es schade und motiviere, sie beides anzuschauen, bisher mit wenig Erfolg.
Bei den Spielsachen sind sie aber viel offener.
Beim dritten Kind tat ich das Gegenteil. Ich wollte das Geschlecht nicht wissen und habe frischfröhlich eingekauft. Bodys mit Blumenmuster, rosa Oberteile mit Herzchen, ein Wickeltisch mit blauen Autos etc. Es wurde ein Mädchen, aber ich hätte all das einem Jungen genau gleich angezogen. Ob das einen Zusammenhang weiss ich nicht, aber wenn sie heute etwas von ihrem Bruder nachträgt, habe ich oft das Gefühl, es passt sogar besser zu ihr. In Sachen von ihrer Schwester siehst sie so verkleidet aus. Und sie ist die, die im Laden herumrennt und sich dann ein grünes T-Shirt mit einem Dinosaurier auswählt und auch noch den knallpinken Little-Pony-Rock haben will! Mädchen/Jungs-Zeug? Interessiert sie nicht! Ich hoffe, das bleibt so.
Und zu den Schmetterlingen: Circa die Hälfte aller Schmetterlinge dieser Welt sind männlich. Und erst noch meistens die schöneren! Think about it!

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Jungs in Violett
@Pippi
Danke für deine Beispiele. Du hast Recht, es ist wohl nicht pauschal richtig, dass „Mädchensachen“ bei Jungs immer als unpassend empfunden werden. Trotzdem haben sich hier viele so geäussert, dass sie grundsätzlich Mühe haben mit Mädchenkleidung bei Jungs, nicht aber umgekehrt. Und nicht nur später, wenn es allenfalls um einen „Stil“ geht, sondern schon bei Babys (rosa Strampler). Deshalb denke ich schon, dass es ein Zeichen dafür ist, dass wir grundsätzlich damit Mühe haben, wenn ein Junge sehr „mädchenhaft“ ist, nicht aber wenn ein Mädchen “bubenhaft“ ist. Mädchen im Fussball oder als Spiderman verkleidet ist cool und fortschrittlich, aber Junge im Ballett oder als Fee verkleidet wird „als Phase“ belächelt. Ist auch wieder etwas überspitzt, aber so empfinde ich es.
Danke für deine Beispiele. Du hast Recht, es ist wohl nicht pauschal richtig, dass „Mädchensachen“ bei Jungs immer als unpassend empfunden werden. Trotzdem haben sich hier viele so geäussert, dass sie grundsätzlich Mühe haben mit Mädchenkleidung bei Jungs, nicht aber umgekehrt. Und nicht nur später, wenn es allenfalls um einen „Stil“ geht, sondern schon bei Babys (rosa Strampler). Deshalb denke ich schon, dass es ein Zeichen dafür ist, dass wir grundsätzlich damit Mühe haben, wenn ein Junge sehr „mädchenhaft“ ist, nicht aber wenn ein Mädchen “bubenhaft“ ist. Mädchen im Fussball oder als Spiderman verkleidet ist cool und fortschrittlich, aber Junge im Ballett oder als Fee verkleidet wird „als Phase“ belächelt. Ist auch wieder etwas überspitzt, aber so empfinde ich es.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8186
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Jungs in Violett
@ frani (und auch kram)
Es ist nicht überspitzt und du hast die Antwort dazu schon selber gegeben:
Und ja, leider zieht sich das weiter, wenn man erwachsen ist...
Noch eine Ergänzung, die eben auch ins Schema passt:
Wenn ein Junge das schon macht, obwohl unlogisch, kommt dann gleich die Vermutung, dass er es vielleicht macht, weil er doch einem anderen "tieferen Rang" angehört (=schwul ist). Das ist doch die einzig logische Erklärung dazu.
Oder hast Du je bei einem Mädchen, das einen Fussballpulli gehört: "Wer weiss, vielleicht wird sie ja lesbisch?" oder "Wenn sie aber anfängt, Frauen heimzubringen, musst Du ihr wieder einen pinken Rock geben" oder "...bist Du schuld" oder ähnliches?
Es ist nicht überspitzt und du hast die Antwort dazu schon selber gegeben:
Das trifft leider genau zu. Jungs werden als stark, cool, selbstbewusst wahrgenommen. Mädchen klein, süss, aber nicht wirklich ernst zu nehmen. Die Kleider sind dann auch dementsprechend (Dinos vs Schmetterlinge). Greift ein Mädchen zu Jungsklamotten werden ihr die gleichen Eigenschaften zugewiesen und es ist jedem verständlich (bewusst oder unbewusst), dass sie so sein will. Die etwas konservativen Kräfte würden sagen, dass sie eigentlich so nicht sein soll, aber dass sie es will, begreifen die meisten. Greift aber ein Junge zu den Mädchenklamotten, herrscht Unverständnis. Nun ist er doch ein Junge, warum will er wie ein Mädchen (=tieferer Rang) wahrgenommen werden? Das macht doch keinen Sinnfrani hat geschrieben: Darin kann man vielleicht schon eine Abwertung des Weiblichen sehen. Ich denke, es lohnt sich, darüber zumindest nachzudenken.

Und ja, leider zieht sich das weiter, wenn man erwachsen ist...
Noch eine Ergänzung, die eben auch ins Schema passt:
Wenn ein Junge das schon macht, obwohl unlogisch, kommt dann gleich die Vermutung, dass er es vielleicht macht, weil er doch einem anderen "tieferen Rang" angehört (=schwul ist). Das ist doch die einzig logische Erklärung dazu.

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Jungs in Violett
@danci
Danke. In die Richtung habe ich auch gedacht, konnte es aber nicht so klar fassen.
Danke. In die Richtung habe ich auch gedacht, konnte es aber nicht so klar fassen.