August Babys 2018
Moderator: Züri Mami
Re: August Babys 2018
@Taranaki: Ich habe den Kleinen schon gespürt. Aktuell warte ich, dass bald die grossen Bewegungen folgen (bin heute bei 15+6).
@Medis: Nehme wie in der 1. SS nur Folsäure ein. Dafür habe ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion und dafür nehme ich Eltroxin ein.
@Gewicht: Bis jetzt ca. 2 kg mehr auf der Waage. Als ich das Progesteron absetzen konnte, war ich sofort nicht mehr so aufgedunsen und habe eher wieder abgenommen. Trage seit Kurzem die Umstandshosen von Lindas-SS rutschen aber ziemlich oft nach unten...Dafür sind sie am Bauch viel angenehmer.
@Medis: Nehme wie in der 1. SS nur Folsäure ein. Dafür habe ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion und dafür nehme ich Eltroxin ein.
@Gewicht: Bis jetzt ca. 2 kg mehr auf der Waage. Als ich das Progesteron absetzen konnte, war ich sofort nicht mehr so aufgedunsen und habe eher wieder abgenommen. Trage seit Kurzem die Umstandshosen von Lindas-SS rutschen aber ziemlich oft nach unten...Dafür sind sie am Bauch viel angenehmer.
-
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 07:42
- Geschlecht: weiblich
Re: August Babys 2018
@sunny Hmm, mir wurde gesagt, dass die Folsäure nur in den ersten drei Monaten notwendig ist.nehme sie seit Woche 13 auch nicht mehr.
Re: August Babys 2018
@Taranki: Das stimmt schon, dass die Folsäure vorallem anfangs SS für das ungeborene Kind sehr wichtig ist. Aber auch nach den 13. SSW hat Frau einen vermehrten Bedarf an Folsäure (wird zum Beispiel für die Blutbildung benötigt. Gegen Ende der SS steigt der Erythrozytengehalt um 25 Prozent an). Ich werde es daher weiterhin nehmen (ist auch so mit meiner Gyn abgemacht). Ausserdem habe ich null Nebenwirkungen davon.
-
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 15:51
- Geschlecht: weiblich
Re: August Babys 2018
Hallo zusammen,
Fohlsäure nehme ich weiterhin, hatten gerade gestern Kontrolle und er Frauenarzt hat mir wieder eine ganze Packung mitgegeben. Denke das wird schon seinen Grund haben
Bei mir alles bestens, die beiden entwickeln sich super, sind jetzt so gross wie eine Avocado, bzw. wie zwei Avocados haha
Der Frauenarzt hat gestern auch klare Hinweise auf das Geschlecht gesehen, aber er hat brav geschwiegen. Wir möchten uns ja auch überraschen lassen.
Ich habe die beiden leider noch nicht gespürt, aber das kommt bestimmt in den nächsten zwei, drei Wochen oder so.
Fohlsäure nehme ich weiterhin, hatten gerade gestern Kontrolle und er Frauenarzt hat mir wieder eine ganze Packung mitgegeben. Denke das wird schon seinen Grund haben

Bei mir alles bestens, die beiden entwickeln sich super, sind jetzt so gross wie eine Avocado, bzw. wie zwei Avocados haha

Der Frauenarzt hat gestern auch klare Hinweise auf das Geschlecht gesehen, aber er hat brav geschwiegen. Wir möchten uns ja auch überraschen lassen.
Ich habe die beiden leider noch nicht gespürt, aber das kommt bestimmt in den nächsten zwei, drei Wochen oder so.
Re: August Babys 2018
Wahnsinn dass einige schon das kleine spüren. Das würde mich auch um einiges beruhigen. Bei mir (14+2) sieht man nichts und spüren, naja ab und zu vielleicht die mutterbänder. Das mit dem ewigs langen warten auf den nächsten termin kenne ich also gut.
Das mit dem zähneputzen ist so eine sache. Ich habe jetzt eine kinderbürste und kinderzahnpasta gekauft, so gehts besser.
Und kürzer putzen mache ich schon, anders gehts gar nicht. Mal schauen was der zahnarzt meint.
@flora29: bin aus schaffhausen.
Das mit dem zähneputzen ist so eine sache. Ich habe jetzt eine kinderbürste und kinderzahnpasta gekauft, so gehts besser.

@flora29: bin aus schaffhausen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 11:13
- Geschlecht: weiblich
Re: August Babys 2018
Hallöchen zusammen 
@Elke: oh ich kann es dir nachempfinden! Ich fühle mich auch unfassbar unschwanger. NAtürlich möchte ich mich nicht beschweren - so ganz ohne Zipperlein lebt es sich natürlich total toll. Aber die Unsicherheit begleitet mich ein wenig.
@Bewegungen: Jaaaa ich spüre das kleine seit einer guten Wocheeee
Das war so in der 14. Woche. Ich war mir total unsicher am Anfang. Aber da es abends immer zu einer ähnlichen Zeit ist, wächst meine Überzeugung, dass es das kleine ist. Merke aber nur was wenn ich flach atme, beide Hände eng auf den Bauch lege und tief in mich rein spüre. Im Alltag geht das total unter (noch). Freue mich schon sehr darauf, wenn mein Freund es von aussen auch merken kann.
@Folsäure: Ich war ein wenig erstaunt, dass meine FÄ mir in der 13. Woche Elevit mitgegeben hatte. Zumal da ja 800µg Folsäure drinnen sind!!! Kenne eigentlich keine nationale Richtlinie, die so viel Folsäure empfiehlt. In Deutschland weiss ich, dass die ca. 400µg, manchmal 500µg empfehlen. Aber alleine die Tablette wäre ja eine Überdosierung!!!
Eigentlich ist nach der 13. SSW die Zelldifferenzierung des Babies abgeschlossen, wofür die Folsäure ja so wichtig ist. Sicher, unwichtig ist sie nie, aber es ist tatsächlich nicht bewiesen, dass eine Einnahme nach der 13. Woche überhaupt einen Unterschied macht! Naja, jedenfalls habe ich jetzt die Packung zu Hause. Ich nehme nur dann etwas, wenn ich an dem Tag nicht ganz so viel frisches Gemüse gegessen habe. Und dann nehme ich auch nur eine halbe Tablette (man kann sie ja einfach brechen). Allein mein Müesli hat nämlich schon Vitaminzusätze drinnen... Damit komme ich fast auf den normalen Tagesbedarf an Folsäure. Kurzum: ich glaube meine FÄ wollte einfach das Präparat an mich verrechnen... zumal ich es maximal bedenklich finde, dass sie sich nicht einmal nach meiner Ernährung erkundigt hat und mir das einfach gibt. Aber hey... klar braucht man immer was künstliches obendrauf...
@Umstandshosen: Ich habe mir am letzten WE zwei gekauft und ich lieeeebe sie
Klar sind noch recht locker, aber was für eine Wohltat am Bauch beim vielen Bürositzen!
Wünsche euch allen eine frohe Zeit!
LG
bf

@Elke: oh ich kann es dir nachempfinden! Ich fühle mich auch unfassbar unschwanger. NAtürlich möchte ich mich nicht beschweren - so ganz ohne Zipperlein lebt es sich natürlich total toll. Aber die Unsicherheit begleitet mich ein wenig.
@Bewegungen: Jaaaa ich spüre das kleine seit einer guten Wocheeee

@Folsäure: Ich war ein wenig erstaunt, dass meine FÄ mir in der 13. Woche Elevit mitgegeben hatte. Zumal da ja 800µg Folsäure drinnen sind!!! Kenne eigentlich keine nationale Richtlinie, die so viel Folsäure empfiehlt. In Deutschland weiss ich, dass die ca. 400µg, manchmal 500µg empfehlen. Aber alleine die Tablette wäre ja eine Überdosierung!!!

@Umstandshosen: Ich habe mir am letzten WE zwei gekauft und ich lieeeebe sie


Wünsche euch allen eine frohe Zeit!
LG
bf
Re: August Babys 2018
@burgfraelein:
Ich nehme Folsäure mit einer Dosierung von 5 mg ein und das nur 3x pro Woche. Da Folsäure wasserlöslich ist, kannst du es eigentlich nicht überdosieren (ausser du würdest z.B. die ganze Packung auf einmal einnehmen). Im Elevit hat es zusätzlich noch fettlösliche Vitamine (z.B. A, D, E) diese können leider wirklich überdosiert werden, da sie bei Überdosierung nicht einfach über die Niere ausgeschieden werden können. Meine Gyn hat mich nach meinen Essensgewohnheiten befragt und findet daher einezusätzliche Vitamin-Substitution unnötig (ich teile da ihre Meinung).
Ich nehme Folsäure mit einer Dosierung von 5 mg ein und das nur 3x pro Woche. Da Folsäure wasserlöslich ist, kannst du es eigentlich nicht überdosieren (ausser du würdest z.B. die ganze Packung auf einmal einnehmen). Im Elevit hat es zusätzlich noch fettlösliche Vitamine (z.B. A, D, E) diese können leider wirklich überdosiert werden, da sie bei Überdosierung nicht einfach über die Niere ausgeschieden werden können. Meine Gyn hat mich nach meinen Essensgewohnheiten befragt und findet daher einezusätzliche Vitamin-Substitution unnötig (ich teile da ihre Meinung).
-
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 07:42
- Geschlecht: weiblich
Re: August Babys 2018
@burgfraeulein was für eine schöne Antwort und Einschätzung. Finde es beruhigend, dass andere das auch so sehen und lieber etwas skeptischer an die Sache gehen.
Ich genieße meine neuen Hosen auch sehr!
Ich genieße meine neuen Hosen auch sehr!
Re: August Babys 2018
Wow, dass einige von euch das Kleine schon spüren, finde ich toll!
Habt ihr es eigentlich schon allen gesagt? Und falls ja, wie habt ihr es mitgeteilt? Finde es noch schwierig, möchte es vielen direkt sagen, aber finde es auch komisch anzurufen oder eine SMS zu schreiben "ach übrigens ich bin schwanger".
Habt ihr es eigentlich schon allen gesagt? Und falls ja, wie habt ihr es mitgeteilt? Finde es noch schwierig, möchte es vielen direkt sagen, aber finde es auch komisch anzurufen oder eine SMS zu schreiben "ach übrigens ich bin schwanger".
-
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 15:51
- Geschlecht: weiblich
Re: August Babys 2018
@mimi87: wir haben es allen erzählt! kann es sowieso nicht mehr verstecken
wir haben bei den Familien und Freunden persönliche Besuche gemacht oder zu uns nach Hause eingeladen. Wir haben es eigentlich fast allen mit einem Brief von den beiden Würmchen gesagt (kurzgefasst: wir freuen uns, dich im Sommer 2018 kennen zu lernen, blablabla.. ) dazu Kinder Überraschung Schokolade, etc. Das kam bei allen unheimlich gut an und die Freude war riesig 
freue mich soooooooooo wenn ich die beiden auch endlich spüre
@burgfräulein: danke für den tipp mit dem flach atmen, beide Hände eng auf den Bauch, etc. !!! probiere ich heute Abend aus


freue mich soooooooooo wenn ich die beiden auch endlich spüre

@burgfräulein: danke für den tipp mit dem flach atmen, beide Hände eng auf den Bauch, etc. !!! probiere ich heute Abend aus
Re: August Babys 2018
Hallo zusammen,
wie geht Ihr mit Stress in der Schwangerschaft um?
Ich habe bei der Arbeit sehr viel Stress, da wir (zu) dünn besetzt sind und privat habe ich auch ein bisschen Mühe im Moment mit der Mutter meines Partners. Ich habe teilweise Herzrasen und hohen Blutdruck plus hohen Puls und ich denke, dass das nicht so gut ist für das Baby.
Mit der Mutter vom Freund hab ich gerade Funkstille. Und bei der Arbeit möchte ich mich ungern krankschreiben lassen (auch nicht anteilig, ich habe ja schon "nur" 80%).
Wie geht ihr mit Stress um bzw. was ist Eure Meinung dazu?
Grüssle Elke
wie geht Ihr mit Stress in der Schwangerschaft um?
Ich habe bei der Arbeit sehr viel Stress, da wir (zu) dünn besetzt sind und privat habe ich auch ein bisschen Mühe im Moment mit der Mutter meines Partners. Ich habe teilweise Herzrasen und hohen Blutdruck plus hohen Puls und ich denke, dass das nicht so gut ist für das Baby.
Mit der Mutter vom Freund hab ich gerade Funkstille. Und bei der Arbeit möchte ich mich ungern krankschreiben lassen (auch nicht anteilig, ich habe ja schon "nur" 80%).
Wie geht ihr mit Stress um bzw. was ist Eure Meinung dazu?
Grüssle Elke
Re: August Babys 2018
@soulmate: Finde ich eine schöne Idee mit dem Brief. Bei uns wissen es inzwischen auch schon relativ viele Leute, aber auch weil sich das schnell rumspricht. Finde ich aber auch nicht so tragisch.
@ Elke: ich hatte vor ein paar Wochen auch eine sehr stressige Phase bei der Arbeit und spürte es auch körperlich. Da jedoch ein Ende in Sicht war, habe ich es durchgehalten. Denke aber schon, dass zuviel Stress nicht gesund ist (weder für dich noch für das Kleine). Ist bei dir auch ein Ende in Sicht oder denkst du, dass es über längere Zeit so bleibt mit dem Stress? Ist das bei deiner Arbeit "normal" oder eher selten? Ich würde auf jeden Fall auf deinen Körper hören. Wie belastend ist die Situation mit der Mutter deines Freunds für dich? Viellecht kann er ja da vermitteln. Wünsche dir ein erholsames Wochenende!
@ Elke: ich hatte vor ein paar Wochen auch eine sehr stressige Phase bei der Arbeit und spürte es auch körperlich. Da jedoch ein Ende in Sicht war, habe ich es durchgehalten. Denke aber schon, dass zuviel Stress nicht gesund ist (weder für dich noch für das Kleine). Ist bei dir auch ein Ende in Sicht oder denkst du, dass es über längere Zeit so bleibt mit dem Stress? Ist das bei deiner Arbeit "normal" oder eher selten? Ich würde auf jeden Fall auf deinen Körper hören. Wie belastend ist die Situation mit der Mutter deines Freunds für dich? Viellecht kann er ja da vermitteln. Wünsche dir ein erholsames Wochenende!
-
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 11:13
- Geschlecht: weiblich
Re: August Babys 2018
@mimi87: Ich habe es inzwischen fast allen gesagt, mir war es auch wichtig das immer persönlich zu machen. Daher wird meine Mama es heute erst erfahren
Aber ich sehe sie einfach selten und daher... Habe ich lieber gewartet als es am Telefon zu machen.
@Elke: Ich kann dich gut verstehen. Muss aber auch sagen, dass ich mir inzwischen ein dickeres Fell zugelegt habe. Die Welt geht nicht unter, auch wenn Chef oder Kunde mal unzufrieden sein sollten über meine Leistung. Mein Chef hat Verständnis und ich bin da recht egoistisch was das angeht. Wenn ich nicht mehr kann, werde ich die Welt nicht auch noch retten.... Nehme mir bewusst Pausen raus, gehe spazieren oder in unser Ruhezimmer (klingt bei weitem romantischer als es ist
). Damit fahre ich bisher gut und ich merke dass ich mehr Kraft habe um mit mir im Reinen zu sein und im Moment zu leben. Klar darunter leidet auch oft das Sozialleben und ich gehe sehr früh von Treffen oder Parties heim oder gar nicht erst hin. Mein Freund muss wirklich viel übernehmen, aber das haben wir so besprochen vorher und es dankt dir keiner wenn du deine oder die Gesundheit deines Kleinen aufs Spiel setzt in dieser wichtigen Zeit... Privaten Stress abzuschalten ist da deutlich schwieriger und ich wünsche dir, dass ihr bald eine Lösung findet, mit der du wieder ruhig leben kannst!
@me: Ich war gestern beim Erstgespräch in meiner Hebammenpraxis und es war soooo schön... im Vgl zu meinen schrecklich formalen Arztbesuchen fühlte ich mich extrem gut respektiert und beachtet. Ich werde so viele Untersuchungen dort machen lassen, wie ich nur kann. Der grosse OrganUS ist dann sowieso in einer Klinik und nicht bei meiner Ärztin, insofern werd ich sie vermutlich nur noch selten sehen in dieser SS
Ein schönes WE euch!
LG
bf

@Elke: Ich kann dich gut verstehen. Muss aber auch sagen, dass ich mir inzwischen ein dickeres Fell zugelegt habe. Die Welt geht nicht unter, auch wenn Chef oder Kunde mal unzufrieden sein sollten über meine Leistung. Mein Chef hat Verständnis und ich bin da recht egoistisch was das angeht. Wenn ich nicht mehr kann, werde ich die Welt nicht auch noch retten.... Nehme mir bewusst Pausen raus, gehe spazieren oder in unser Ruhezimmer (klingt bei weitem romantischer als es ist

@me: Ich war gestern beim Erstgespräch in meiner Hebammenpraxis und es war soooo schön... im Vgl zu meinen schrecklich formalen Arztbesuchen fühlte ich mich extrem gut respektiert und beachtet. Ich werde so viele Untersuchungen dort machen lassen, wie ich nur kann. Der grosse OrganUS ist dann sowieso in einer Klinik und nicht bei meiner Ärztin, insofern werd ich sie vermutlich nur noch selten sehen in dieser SS

Ein schönes WE euch!
LG
bf
-
- Junior Member
- Beiträge: 96
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:29
- Geschlecht: weiblich
Re: August Babys 2018
Liebe August-Mamis
Ich würde auch gerne ab und zu bei Euch mitschreiben. Wir erwarten Mitte August unser Viertes und ich hab bisher immer mal wieder gerne bei Euch mitgelesen, weil es mir geholfen hat, dass alles etwas "realer" wird. Im Alltag ist bei mir mit unseren Dreien (5,3,1.5) ein rechter Trubel, so dass das Würmchen eher etwas vergessen geht
Elke, dein Post hat mich gerade sehr angesprochen und da möchte ich ein paar Sachen dazu schreiben. Ich habe mit meinem Körper die Erfahrung gemacht, dass ich in der SS (bzw. auch in den Tagen vor der Mens) Dinge/Situationen etc., welche mir nicht gut tun (und zwar überhaupt, nicht bloss in dieser Zeit), nicht ignorieren oder wegstecken kann, wie ich das sonst tun kann/gerne tun würde. Mein Körper zwingt mich in dieser Zeit mit starken Gefühlen oder körperlichen Beschwerden, diese wahrzunehmen. Und so versuche ich, diese quasi als "produktive Kritik" zu nehmen, als Hinweis auf Dinge, die ich wohl ändern sollte oder mit denen ich anders umgehen sollte. Tönt etwas blöd, aber bei mir funktioniert dies gut.
Bei der Arbeit würde ich mich fragen, was genau den Stress auslöst. Das Zuviel, oder die Art und Weise der Organisation, wie kommuniziert wird oder der eigene Perfektionismus, oder...? Vielleicht reicht es, die eigene Sicht zu ändern, so wie Burgfräulein geschrieben hat. Und wenn etwas Strukturelles zum Guten verändert werden könnte, würde ich mit diesen Vorschlägen an die Vorgesetzten gelangen. Pensumreduktion macht halt automatisch immer etwas den Eindruck von Rückzug und wird leider oft in die Richtung interpretiert, dass mit einem jetzt nicht mehr wirklich zu rechnen ist, weil man ja bald ein Kind hat usf.
Im Privaten ist halt die Schwierigkeit, dass da immer verschiedene Familienkulturen zusammenkommen und wenn ein Kind kommt, wird dies besonders deutlich. Und die GGs sind teils auch überfordert, weil sie keinen schwangeren Körper haben, der empfindsamer reagiert und weil sie ihre Mütter (hoffentlich) auch gerne haben und blöd dazwischen stehen. Ganz allgemein ist etwas mehr Distanz immer hilfreich, finde ich, und zwar räumlich und zeitlich. Das Ziel für mich mit meiner Verwandtschaft ist immer, dass ich noch viele, viele Jahre mit ihnen klarkomme und dass meine Kinder zu allen ein gutes und unbeschwertes Verhältnis haben können. Deshalb musste ich auch schon Grenzen, deren Übertretung ich nicht vertrage, klar machen - die anderen merken es nämlich leider in der Regel nicht von selbst. Beim Herausfinden, was denn das Problem ist/was ich nicht vertrage, rede ich gerne mit meiner Mutter. Wenn sie versucht, mir die mögliche Sichtweise der anderen klarzumachen oder findet, ich hätte überreagiert, nehme ich ihr das nicht übel, weil klar ist, dass sie zu mir hält (bei solchen Diskussionen mit GG könnte ich den Verdacht haben, er ergreife die Partei seiner Mutter gegen mich). Und wenn klar ist, was zu tun ist/welche Grenzen zu ziehen sind, hole ich GG ins Boot. Solche konkreten Dinge (z.B. wir möchten, dass ihr klingelt vor dem Eintreten) sind für ihn leichter nachzuvollziehen, bzw. sieht er es im Resultat eigentlich immer gleich, als meine manchmal etwas konfusen Gefühle vorher.
allen ein gutes Wochenende!
Ich würde auch gerne ab und zu bei Euch mitschreiben. Wir erwarten Mitte August unser Viertes und ich hab bisher immer mal wieder gerne bei Euch mitgelesen, weil es mir geholfen hat, dass alles etwas "realer" wird. Im Alltag ist bei mir mit unseren Dreien (5,3,1.5) ein rechter Trubel, so dass das Würmchen eher etwas vergessen geht

Elke, dein Post hat mich gerade sehr angesprochen und da möchte ich ein paar Sachen dazu schreiben. Ich habe mit meinem Körper die Erfahrung gemacht, dass ich in der SS (bzw. auch in den Tagen vor der Mens) Dinge/Situationen etc., welche mir nicht gut tun (und zwar überhaupt, nicht bloss in dieser Zeit), nicht ignorieren oder wegstecken kann, wie ich das sonst tun kann/gerne tun würde. Mein Körper zwingt mich in dieser Zeit mit starken Gefühlen oder körperlichen Beschwerden, diese wahrzunehmen. Und so versuche ich, diese quasi als "produktive Kritik" zu nehmen, als Hinweis auf Dinge, die ich wohl ändern sollte oder mit denen ich anders umgehen sollte. Tönt etwas blöd, aber bei mir funktioniert dies gut.
Bei der Arbeit würde ich mich fragen, was genau den Stress auslöst. Das Zuviel, oder die Art und Weise der Organisation, wie kommuniziert wird oder der eigene Perfektionismus, oder...? Vielleicht reicht es, die eigene Sicht zu ändern, so wie Burgfräulein geschrieben hat. Und wenn etwas Strukturelles zum Guten verändert werden könnte, würde ich mit diesen Vorschlägen an die Vorgesetzten gelangen. Pensumreduktion macht halt automatisch immer etwas den Eindruck von Rückzug und wird leider oft in die Richtung interpretiert, dass mit einem jetzt nicht mehr wirklich zu rechnen ist, weil man ja bald ein Kind hat usf.
Im Privaten ist halt die Schwierigkeit, dass da immer verschiedene Familienkulturen zusammenkommen und wenn ein Kind kommt, wird dies besonders deutlich. Und die GGs sind teils auch überfordert, weil sie keinen schwangeren Körper haben, der empfindsamer reagiert und weil sie ihre Mütter (hoffentlich) auch gerne haben und blöd dazwischen stehen. Ganz allgemein ist etwas mehr Distanz immer hilfreich, finde ich, und zwar räumlich und zeitlich. Das Ziel für mich mit meiner Verwandtschaft ist immer, dass ich noch viele, viele Jahre mit ihnen klarkomme und dass meine Kinder zu allen ein gutes und unbeschwertes Verhältnis haben können. Deshalb musste ich auch schon Grenzen, deren Übertretung ich nicht vertrage, klar machen - die anderen merken es nämlich leider in der Regel nicht von selbst. Beim Herausfinden, was denn das Problem ist/was ich nicht vertrage, rede ich gerne mit meiner Mutter. Wenn sie versucht, mir die mögliche Sichtweise der anderen klarzumachen oder findet, ich hätte überreagiert, nehme ich ihr das nicht übel, weil klar ist, dass sie zu mir hält (bei solchen Diskussionen mit GG könnte ich den Verdacht haben, er ergreife die Partei seiner Mutter gegen mich). Und wenn klar ist, was zu tun ist/welche Grenzen zu ziehen sind, hole ich GG ins Boot. Solche konkreten Dinge (z.B. wir möchten, dass ihr klingelt vor dem Eintreten) sind für ihn leichter nachzuvollziehen, bzw. sieht er es im Resultat eigentlich immer gleich, als meine manchmal etwas konfusen Gefühle vorher.
allen ein gutes Wochenende!
Re: August Babys 2018
Hallo ihr Lieben,
ich schaue hier sehr selten rein und wollte deshalb bei der Gelegenheit nochmal Werbung für unsere Facebook-Gruppe (geheime Gruppe) machen.
Wer Interesse hat, schreibt mir doch bitte eine PN mit seinem Namen (wie auf Facebook angegeben) damit ich euch hinzufügen kann
Euch einen guten Start in die Woche!
ich schaue hier sehr selten rein und wollte deshalb bei der Gelegenheit nochmal Werbung für unsere Facebook-Gruppe (geheime Gruppe) machen.
Wer Interesse hat, schreibt mir doch bitte eine PN mit seinem Namen (wie auf Facebook angegeben) damit ich euch hinzufügen kann

Euch einen guten Start in die Woche!
Re: August Babys 2018
Hallo zusammen,
erst einmal Danke für Eure Rückmeldungen zu meinem Thema.
An der Arbeitssituation wird sich erst einmal nichts ändern und auch ich kann wenig Einfluss nehmen auf die Gestaltung des Tages. Ich werde das Thema am Mittwoch mal bei der FA ansprechen. Wenn es mir dauerhaft so auf den Blutdruck und Kreislauf schlägt, dann werde ich mich zu einem Teil krankschreiben lassen. Ich möchte nicht, dass es mir so geht wie meiner Kollegin, die im November ihr Baby bekommen hat: sie hatte auch massiv Stress und schlussendlich musste sie bereits im 3 Monate vor ET krankgeschrieben werden und durfte nur noch liegen, weil die Gebärmutter sich bedenklich gesenkt hatte und eine Frühgeburt drohte.
Was die Situation mit seiner Mutter anbelangt: im Moment ist Funkstille und das empfinde ich gerade als ganz angenehm. Es wird sich schon wieder einrenken. Sie will etwas von mir (den Kontakt zum Kind) und ich will etwas von ihr (ihre Unterstützung bei der Betreuung) und so werden wir schon einen Weg finden. Bisher habe ich mich immer ihr untergeordnet bzw. angepasst. Das wird jetzt anders wenn es um unsere Familie und das Kind geht. Und vielleicht muss sie das auch erst einmal lernen, dass in Zukunft nicht sie diejenige ist, die über alles bestimmt.
@burgfräulein: wie hat Deine Mama reagiert auf die guten Nachrichten?
erst einmal Danke für Eure Rückmeldungen zu meinem Thema.
An der Arbeitssituation wird sich erst einmal nichts ändern und auch ich kann wenig Einfluss nehmen auf die Gestaltung des Tages. Ich werde das Thema am Mittwoch mal bei der FA ansprechen. Wenn es mir dauerhaft so auf den Blutdruck und Kreislauf schlägt, dann werde ich mich zu einem Teil krankschreiben lassen. Ich möchte nicht, dass es mir so geht wie meiner Kollegin, die im November ihr Baby bekommen hat: sie hatte auch massiv Stress und schlussendlich musste sie bereits im 3 Monate vor ET krankgeschrieben werden und durfte nur noch liegen, weil die Gebärmutter sich bedenklich gesenkt hatte und eine Frühgeburt drohte.
Was die Situation mit seiner Mutter anbelangt: im Moment ist Funkstille und das empfinde ich gerade als ganz angenehm. Es wird sich schon wieder einrenken. Sie will etwas von mir (den Kontakt zum Kind) und ich will etwas von ihr (ihre Unterstützung bei der Betreuung) und so werden wir schon einen Weg finden. Bisher habe ich mich immer ihr untergeordnet bzw. angepasst. Das wird jetzt anders wenn es um unsere Familie und das Kind geht. Und vielleicht muss sie das auch erst einmal lernen, dass in Zukunft nicht sie diejenige ist, die über alles bestimmt.
@burgfräulein: wie hat Deine Mama reagiert auf die guten Nachrichten?
Re: August Babys 2018
@ Aviata: danke für die "Werbung" der Facebook-Gruppe
gerne wäre ich auch dabei, kann aber leider keine PN hier schreiben. Kannst Du mir bitte eine PN schicken wie ich in die Gruppe reinkomme;)? Herzlichen Dank und liebe Grüsse Manu

Re: August Babys 2018
same here @aviata, kannst mir eine pn schicken?
Re: August Babys 2018
Habt Post

Re: August Babys 2018
Hey Ladies,
ich habe hier den Überblick völlig verloren. Bin vorallem in der privaten AugustMami-Facebook-Gruppe aktiv und im whatsapp-chat. Dort sind wir Berner noch eine sehr kleine Anzahl.. Gibts hier noch weitere zukünftige Mamis vom Kanton Bern? Kommt doch auch auf fb! Würde mich freuen um regionale Verstärkung!
liebe Gruess Nicä
ich habe hier den Überblick völlig verloren. Bin vorallem in der privaten AugustMami-Facebook-Gruppe aktiv und im whatsapp-chat. Dort sind wir Berner noch eine sehr kleine Anzahl.. Gibts hier noch weitere zukünftige Mamis vom Kanton Bern? Kommt doch auch auf fb! Würde mich freuen um regionale Verstärkung!
