Ich trage seit ca 20 Jahren eine Brille / Kontaktlinsen wegen Kurzsichtigkeit.
Diese Woche war ich beim Optiker, um mir eine neue Brille machen zu lassen. Dabei hat er festgestellt, dass die Hornhautverkrümmung sich in den letzten 4 Jahren stark verschlechtert hat. Vor 4 Jahren (und soweit ich mich erinnere auch in den Jahren zuvor) lag sie bei -0.5. Jetzt plötzlich bei -1.75.
Er hat dann eine eher seltene Krankheit erwähnt (Keratoconus), konnte diese aber dann ziemlich sicher ausschliessen (bei mir ist sie Verkrümmung regelmässig, was bei dieser Krankheit anscheinend anders wäre).
Noch zu erwähnen: Beim Untersuch vor vier Jahren war ich im ca. 3. Monat schwanger mit unserem 2. Kind. (Und es war bei einem anderen Optiker).
Ich bekomm jetzt erstmals eine neue Brille

Hat jemand von euch schon mal eine solche Verschlechterung der Hornhautverkrümmung gehabt? Auf dem Internet liest man immer, diese bleibe ziemlich stabil. Könnte es von der Schwangerschaft kommen? Beim ersten Kind hatte ich allerdings keine solche Verschlechterung festgestellt. Vom Alter? (36) Soll ich es einem Augenarzt zeigen oder ist es noch „normal“?