4jährige Kinder sind aber keine Lehrlinge

Moderator: conny85
Hihi, ich durfte einmal im Rahmen eines Praktikums einen halben Tag im Gerichtssaal zuschauen. Eine Gerichtspartei kam in Begleitung einer Frau, bei der ich mich gewundert habe, wie die jetzt dazugehört. Sie hatte eine rotgefärbte Mähne, trug knallbunte Leggins und ein dazu passendes Oberteil. Sie sah aus wie die Barmaid aus der Unterschichts-Stammbeiz des Mannes. Dann zog sie eine schwarze Robe hervor, zog diese an und übernahm ganz selbstverständlich die rechtliche Vertretung des Mannes in dem Prozess.danci hat geschrieben:mein Sohn ging gerade in Jeans und einem Kapuzenpulli in den Kiga. Ich bin Rechtsanwältin. Sollte er in meine Fussstapfen treten wollen, hoffe ich sehr, dass er nicht so vor Gericht erscheint, denn das ginge gar nicht.
Jetzt sag mir mal jemand, wo für das Kind der Unterschied besteht, zwischen einer Trainerhose und einer bequemen Jeans- oder Stoffhose mit Gummizug? Für meinen Sohn ist es gar keine Frage (bis jetzt, die wird noch kommen, das weiss ich), dass er am Morgen sich eine "Alltags"-Hose aus dem Schrank holt. Es würde ihn im Gegenteil verwirren, wenn ich ihm sagen würde, er müsse/dürfe heute eine Trainerhose anziehenPippo hat geschrieben:Warum werden hier Schüler/lehrlinge mit Kindergartenkindern verglichen, wenn es um die Kleidung geht? Ist doch ein unterschied ob jemand mit 5 oder mit 15 Trainerhosen trägt? Diese Angst, dass Kinder nur das beibehalten was sie im frühesten Kindesater gelrnt haben, ist doch total irrational... das zieht sich durch, dass Eltern glauben, dass gewisse Verhaltensweisen oder Gewohnheiten für den rest des Lebens gelten, nur weil es im Kindesalter mal so war. Kein Wunder stresst es eltern, wenn die Kinder nicht parieren.
Sags du mirdan79 hat geschrieben: Jetzt sag mir mal jemand, wo für das Kind der Unterschied besteht, zwischen einer Trainerhose und einer bequemen Jeans- oder Stoffhose mit Gummizug? :
Du sagst es ICH mach da einen Unterschied, dem Kind ist es egal. Für mich besteht der Unterschied darin, dass ich finde, die Trainerhose gehört nach Hause, in die Turnhalle, später ins Gym o.ä., aber nicht in den Alltag wie KIGA, Schule, Beruf, Einkaufen etc. Das ist für MICH der Unterschied. Stört dich meine Meinung? Mich stört deine NICHTPippo hat geschrieben:Sags du mirdan79 hat geschrieben: Jetzt sag mir mal jemand, wo für das Kind der Unterschied besteht, zwischen einer Trainerhose und einer bequemen Jeans- oder Stoffhose mit Gummizug? :Für mich besteht da in dem Alter kein unterschied (Stoffhose ist ok, trainerhose nicht?
) - du bist die, die da so einen Unterschied macht
![]()
Mein Kind trägt leggins, stoffhosen, jeans, etc. in den kiga und manchmal eben auch trainerhosen. Alle Hosen sind funktional, bunt, geben warm und sind bequem.
Also: sag du mir, was der unterscheid ist, warum eine Stoffhose mit Gummizug für den Kiga passend ist, eine trainerhose aber nicht?
und siehst du, schon wieder eine Unterstellung: bei uns ist das Anziehen eine äusserst entspannte Angelegenheit, weil es von Anfang an eine völlige Selbstverständlichkeit ist/war.... Und, dass ich die einzige bin, stimmt so nicht. Es gibt durchaus Menschen, die gleich ticken. Sogar hier im Forum. Nur hat man nicht so Lust, seine Meinung kund zu tun, wenn man danach schon fast "persönlich angegriffen" wird. Man wird als "unentspannt" hingestellt, nur weil man eine andere Meinung hat. Tja.... da vergeht einem wirklich die Lust, überhaupt noch mit zu diskutieren. schade...Pippo hat geschrieben:ich glaube das haben wir alle begriffen, dass es dich störtMich stört weder deine Meinung, noch Trainerhosen , noch sonstwas
Du fragtest danach, dass dir jemand erklären soll, was der Unterscheid ist, dabei bist du die einzige, für die es scheinbar so wichtig ist DASS da ein unterschied besteht. Die meisten hier sehen das wesentlich entspannter, was ihre 5jährigen Kinder anhaben
Wer im Glashaus sitzt...dan79 hat geschrieben:Nur hat man nicht so Lust, seine Meinung kund zu tun, wenn man danach schon fast "persönlich angegriffen" wird. Man wird als "unentspannt" hingestellt, nur weil man eine andere Meinung hat.
Warum?Papa68 hat geschrieben:Themen wie z.B. der Tod möchte ich lieber selber mit meinen Kindern besprechen. Ich finde es nicht gut, wenn so was Thema im Kiga ist. Es sei denn, es war ein Vorfall, der es bedingt, über solche Dinge zu reden.
Das ging und geht mir heute auch manchmal noch so. Hin und wieder muss ich mir wirklich an den Kopf langen und denke Häää? warum sollte man das nicht dürfen?Papa68 hat geschrieben: -manchmal kommt unser Sohn nach Hause und erzählt seltsame Dinge, was man darf oder eben nicht. Auf meine Nachfrage hin meint er jeweils, die Kigä hätte das gesagt.
Das ist meine erste Aussage zum Thema und genau so ist meine Meinung. "Also in Trainerhosen würde ich mein Kind nie in den Kiga schicken, aber einfach aus Anstand gegenüber seinen Mitmenschen. Finde diese "neue Mode" schrecklich, würde auch selber NIE in Trainerhosen rasch einkaufen gehen oder zum Bäcker gehen. So auch mein Sohn, er ist IMMER angezogen, wenn wir einkaufen gehen oder ähnliches. Das ist für mich Lebensschule, wenn ich meinem Kind sage, es geht anständig angezogen raus. Dies zu verbieten finde ich wiederum zu hart. Ich kann mir vorstellen, dass es da Eltern gibt, die sich in ihrer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt fühlen. "maple hat geschrieben:Wer im Glashaus sitzt...dan79 hat geschrieben:Nur hat man nicht so Lust, seine Meinung kund zu tun, wenn man danach schon fast "persönlich angegriffen" wird. Man wird als "unentspannt" hingestellt, nur weil man eine andere Meinung hat.
Wenn Du der Meinung bist, dass Dir zahlreiche andere Userinnen das Wort im Munde umdrehen, ist es möglicherweise so, dass Deine Posts missverständlich sind. Ich habe folgendes daraus gelesen: Du findest es unzivilisiert und respektlos Trainerhosen zu tragen, wenn man nicht Sport treibt oder sich in den eigenen vier Wänden bewegt. Und zwar von der Wiege bis zur Bahre. Daher würdest Du Dein Kind nie und nimmer in Trainerhosen in den Kindergarten gehen lassen. Anderen gestehst Du das Recht zu, sich anders (sprich unzivilisiert) zu verhalten. Die Tatsache, dass Trainerhosen unmöglich sind, bleibt aber bestehen. Jetzt gibt es halt Leute, die nicht Dein Verhalten in Frage stellen sondern die zugrunde liegende Ansicht. Dass nämlich für (Kindergarten-)Kinder und Jugendliche/Erwachsene unterschiedliche soziale Normen gelten. Ich teile diese Sichtweise und finde Trainerhosen für den Kindergarten völlig ok. Das sagt nichts darüber aus, wie Du Dein Kind in den Kindergarten schicken sollst.
Wenn Du alles doch ganz anders meinst, dann versuche uns bitte nochmal zu erklären, wie Du es tatsächlich meinst.