frühere Kiga-Start
Moderator: conny85
frühere Kiga-Start
Hallo!
Mein jüngstes Kind (hat 2 ältere Geschwister) wird im Juli 5. Ihr ist es praktisch täglich langweilig, wenn die beiden Geschwister in der Schule sind, obwohl ich mich bemühe, sie zu beschäftigen (Basteln, Malen, etc.). Es war wohl mein Fehler gewesen, sie zurück zu behalten, obwohl sie bereits seit letzten Sommer den Kiga hätte besuchen können. Sie besucht zwar die Spielgruppe, aber das genügt ihr nicht. Sie ist wirklich weit für ihr Alter, was ich damals vor einem Jahr nicht einschätzen konnte.
Ich habe die Schule angefragt, ob meine Kleine nicht nach den Sportferien in den Kiga gehen könne. Die Antwort lautete nein, sie können keine Ausnahme machen.
Was nun? Habt ihr mir Tipps oder Ideen? Bis zu den Sommerferien ist es wirklich lang.
Mein jüngstes Kind (hat 2 ältere Geschwister) wird im Juli 5. Ihr ist es praktisch täglich langweilig, wenn die beiden Geschwister in der Schule sind, obwohl ich mich bemühe, sie zu beschäftigen (Basteln, Malen, etc.). Es war wohl mein Fehler gewesen, sie zurück zu behalten, obwohl sie bereits seit letzten Sommer den Kiga hätte besuchen können. Sie besucht zwar die Spielgruppe, aber das genügt ihr nicht. Sie ist wirklich weit für ihr Alter, was ich damals vor einem Jahr nicht einschätzen konnte.
Ich habe die Schule angefragt, ob meine Kleine nicht nach den Sportferien in den Kiga gehen könne. Die Antwort lautete nein, sie können keine Ausnahme machen.
Was nun? Habt ihr mir Tipps oder Ideen? Bis zu den Sommerferien ist es wirklich lang.
Re: frühere Kiga-Start
Kannst du einen weiteren Spielgruppentag dazu buchen? Oder sonstige regelmässige Aktivitäten ausser Haus planen? Hier gibts zb. die Möglichkeit für vorschulkinder am vormittag in der Halle der Geräteturner turnen zu gehen (mitbegelitperson), oder irgendwelche Singgruppen/Malgruppen etc? Gibt ja ganz viele verschiedene Dinge.
Mit gleichaltrigen abmachen bzw. andere kinder für einen vormittag pro woche hüten?
Kommt natürlich darauf an wo ihr wohnt, was euch inreressiert und ob du die zeit dazu hast?
Mit gleichaltrigen abmachen bzw. andere kinder für einen vormittag pro woche hüten?
Kommt natürlich darauf an wo ihr wohnt, was euch inreressiert und ob du die zeit dazu hast?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: frühere Kiga-Start
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: frühere Kiga-Start
Danke für eure Antworten.
Die Spielgruppe hat leider keine weitere freie Plätze mehr. Unsere Tochter kann pro Monat "nur" ca. 1-2x abmachen. In unserem Quartier hat es leider kaum Kinder. Malgruppe gibt es nicht mehr, die sie letztes Jahr besucht hatte. Zudem habe ich kein Auto, bin also leider nicht so flexibel.
Ich warte sehnlichst darauf, dass es wärmer wird, dann kann ich mit ihr öfters raus gehen, sei es nur auf den Spielplatz etc.
Die Spielgruppe hat leider keine weitere freie Plätze mehr. Unsere Tochter kann pro Monat "nur" ca. 1-2x abmachen. In unserem Quartier hat es leider kaum Kinder. Malgruppe gibt es nicht mehr, die sie letztes Jahr besucht hatte. Zudem habe ich kein Auto, bin also leider nicht so flexibel.
Ich warte sehnlichst darauf, dass es wärmer wird, dann kann ich mit ihr öfters raus gehen, sei es nur auf den Spielplatz etc.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: frühere Kiga-Start
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: frühere Kiga-Start
Deshalb finde ich Zurückstellen blöd. Später ein Jahr stehen bleiben, wenns zu früh gewesen wäre, hätte man notfalls immer noch machen können. Aber das bringt dir ja jetzt auch nix;-)
Habt ihr sicher nur eine Spigru? Bei uns sind nicht alle im Inet auffindbar.
Wenn man bei uns „auf der Gasse“ sucht, hat es 2 Waldspielgruppen, 2 Naturspielgruppen, 2 Indoorspielgruppen.
Ist das Kind denn alle 7 Tage zu Hause? Und du hast selbst keine fixen Termine?
Wenn ja, kannst du ja plus minus einen Stundenplan machen für euch:
Regelmässige Besuche in der Bibliothek
Waldmörgen mit Botanisieren und Tieren bestimmen
Kindgerechte Experimente mit Küchensachen (siehe Pinterest)
Ein Gartenbeet oder Hochbeet oder Balkontöpfe. Sachen Pflanzen, die man gut beobachten kann.
Schwimmkurs
Velotürli
Habt ihr sicher nur eine Spigru? Bei uns sind nicht alle im Inet auffindbar.
Wenn man bei uns „auf der Gasse“ sucht, hat es 2 Waldspielgruppen, 2 Naturspielgruppen, 2 Indoorspielgruppen.
Ist das Kind denn alle 7 Tage zu Hause? Und du hast selbst keine fixen Termine?
Wenn ja, kannst du ja plus minus einen Stundenplan machen für euch:
Regelmässige Besuche in der Bibliothek
Waldmörgen mit Botanisieren und Tieren bestimmen
Kindgerechte Experimente mit Küchensachen (siehe Pinterest)
Ein Gartenbeet oder Hochbeet oder Balkontöpfe. Sachen Pflanzen, die man gut beobachten kann.
Schwimmkurs
Velotürli
Re: frühere Kiga-Start
ist eben nicht unbedingt so. Vor dem Kiga Eintritt kann man (zumindest bei uns im kanton) als eltern alleine entscheiden ob das kind geschickt wird oder nicht - danach reden dann Kindergärtnerin und schulleiter mit. Man müsste meinen, das sollte kein problem sein, da ja immer alles nur zum wohl des kindes passiertHelena hat geschrieben:Deshalb finde ich Zurückstellen blöd. Später ein Jahr stehen bleiben, wenns zu früh gewesen wäre, hätte man notfalls immer noch machen können.

Wir haben unser Juli Kind auch zurückgestellt dieses jahr - einerseits weil er noch nicht kindergartenreif ist (und ich nicht weiss ob das bis august ändert) und ich ihm lieber zuviel zeit geben will als zuwenig. Ich will auch nicht am ende mit der schule diskutieren wieviele kinder sie für welche klasse brauchen. Allerdings haben wir für nächstens jahr 2 vormittage spielgruppe gebucht und einen morgen gehen wir turnen. Und sollte er im Kiga unterfordert sein, was ich nicht glaube, da in den kleinen gruppen auf die Kinder gut eingegangen werden kann, dann kann er immer noch ein jahr überspringen.

- Käfermutti
- Member
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48
Re: frühere Kiga-Start
Nur so ein Gedanke in den Raum: ist das nicht oft ein Problem von 'folgekinder', dass sie mit der Langeweile nichts mehr anfangen können, da sie in Gesellschaft der grossen Geschwister immer beschäftigt/gefordert sind?
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016
Januar 2012
Januar 2015
September 2016
Re: frühere Kiga-Start
Antonia
Du hast schon viele gute Ideen bekommen.
Rausgehen kannst du auch bei -10C. Musst dich nur warm anziehen. Dann gibts auch tolle gefrorene Wasserfälle oder Bäche zu sehen. Das geht auch ohne Auto
Oder du fährst mit dem ÖV weg?
Lade öfters Kinder zu dir nachhause ein. Ev schon zum Mittagessen? Danach könnt ihr was zusammen unternehmen. Ist vielleicht auch weniger langweilig, als nur immer mit Mami.
Du hast schon viele gute Ideen bekommen.
Rausgehen kannst du auch bei -10C. Musst dich nur warm anziehen. Dann gibts auch tolle gefrorene Wasserfälle oder Bäche zu sehen. Das geht auch ohne Auto

Oder du fährst mit dem ÖV weg?
Lade öfters Kinder zu dir nachhause ein. Ev schon zum Mittagessen? Danach könnt ihr was zusammen unternehmen. Ist vielleicht auch weniger langweilig, als nur immer mit Mami.
Re: frühere Kiga-Start
Hallo Antonia
Ich kenne diese Situation. Wir haben damals beim Jüngeren Kind entschieden, ihn früher zu schicken und das war auch richtig. Aber es hat immer alles seine Vor- und Nachteile. Und man weiss ja auch nicht wie es herausgekommen wäre wenn man anders entschieden hätte
Aber es war unser Grosser den wir vor und auch während der Kindergartenzeit zusätzlich auslasten mussten. Mit Basteln und Malen konnte war er nie zufrieden und hat das auch nie gerne gemacht. Turnen, Singen + Co. hat ihn nicht ausgelastet.
Da er schon mit 3.5 angefangen hat zu rechnen hat sich das angeboten das weiterzuführen. Dazu hat er auch noch angefangen Buchstaben zu lernen und zu lesen. Dazu kamen Spiele wie Mühle und dann auch Schach. Wir hatten das Mini Lük für Rechnen und Lesen und viele gute Lern-Apps auf dem I-Pad. Es gibt auch tolle Knobelspiele wie Rush Hour, Chicken Shuffle oder Arche Noah. Auch der Rubik Würfel ist toll.
Schlussendlich entscheidet das Kind, was es interessiert und gerne macht. Wenn Du herausfindest, was das ist, bist Du schon einen Schritt weiter.
Es war eine sehr strenge Zeit für uns, aber es hat sich sicher gelohnt ihm das 'Hirnfutter' zu geben, das er wollte und gebraucht hat.
Grüessli
Nicoletta
Ich kenne diese Situation. Wir haben damals beim Jüngeren Kind entschieden, ihn früher zu schicken und das war auch richtig. Aber es hat immer alles seine Vor- und Nachteile. Und man weiss ja auch nicht wie es herausgekommen wäre wenn man anders entschieden hätte

Aber es war unser Grosser den wir vor und auch während der Kindergartenzeit zusätzlich auslasten mussten. Mit Basteln und Malen konnte war er nie zufrieden und hat das auch nie gerne gemacht. Turnen, Singen + Co. hat ihn nicht ausgelastet.
Da er schon mit 3.5 angefangen hat zu rechnen hat sich das angeboten das weiterzuführen. Dazu hat er auch noch angefangen Buchstaben zu lernen und zu lesen. Dazu kamen Spiele wie Mühle und dann auch Schach. Wir hatten das Mini Lük für Rechnen und Lesen und viele gute Lern-Apps auf dem I-Pad. Es gibt auch tolle Knobelspiele wie Rush Hour, Chicken Shuffle oder Arche Noah. Auch der Rubik Würfel ist toll.
Schlussendlich entscheidet das Kind, was es interessiert und gerne macht. Wenn Du herausfindest, was das ist, bist Du schon einen Schritt weiter.
Es war eine sehr strenge Zeit für uns, aber es hat sich sicher gelohnt ihm das 'Hirnfutter' zu geben, das er wollte und gebraucht hat.
Grüessli
Nicoletta
Re: frühere Kiga-Start
Möglich. Bei uns ist es aber nicht so, der Jüngste beschäftigt sich mit sich selbst seit er ca. 1,5jährig ist & kommt nur zu mir, wenn er wiiirklich was braucht. Allerdings rennt er vor Freude direkt an die Tür, wenn die Grossen von der Schule nach Hause kommen. Da freut er sich riesig.Käfermutti hat geschrieben:Nur so ein Gedanke in den Raum: ist das nicht oft ein Problem von 'folgekinder', dass sie mit der Langeweile nichts mehr anfangen können, da sie in Gesellschaft der grossen Geschwister immer beschäftigt/gefordert sind?