Beruhigt Euch wieder

. Selbstverständlich weiss ich, was eine MPA ist und was sie macht

- nachdem Phase den Fokus auf die körperliche Fitness gelegt hat (was grundsätzlich in keinem Job ein Nachteil ist

) bin ich davon ausgegangen, dass sie MPA mit einer Pflegefachkraft (die Patienten hochheben, etc muss) verwechselt

. Darum mein Einwand, dass eine MPA vor allem "Bürotätigkeit" macht (d.h. administrative Geschichten, aber logisch auch Blutabnahmen, evtl. Röntgen, etc., was aber vom körperlichen Aufwand her im Bereich "Bürobelastung" bleibt... aber eben: Keine Patientenpflege und entsprechend keine besondere körperliche Fitness erforderlich, was Phase als wichtigstes Kriterium angegeben hat).
Ihr könnt Euch also Eure "ts ts ts" und sonstigen konstruktiven Beiträge sparen

(typisch (gewisse) Frauen - die Gehässigkeit durch den eigenen Frust im Leben immer vorn dabei

).
@Loecki
Ich habe überlesen, dass Du bereits eine medizinische Grundausbildung hast - sorry. Von daher sind Deine Voraussetzungen sicher mal gut. Aber eben: Ich würde trotzdem mal auf den Stellenportalen in Deiner Region nach passenden Stellen (auch % berücksichtigen) und was verlangt wird suchen - dann bekommst Du am ehesten ein Gefühl dafür, ob und mit welchen Voraussetzungen MPA's gesucht sind. Vielleicht haben meine beiden Kolleginnen auch einfach Pech, das kann sein. Auf jeden Fall: Falls Du Dich für die Ausbildung entscheidest: Viel Spass und alles Gute!